Und sie wissen was sie tun???

Opel Insignia B

Neue Preisliste vom Insi FL kein Allrad keine anderen Motoren????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thue184 schrieb am 31. Juli 2020 um 06:03:25 Uhr:


Zum Image von Opel: Ein Kollege hatte vor ca. 20 Jahren einen Astra. In der Au.. Bild stand damals eine Liste mit 10-15 typischen Mängeln bei diesem Astra. Der Kollege konnte/musste hinter JEDEM Punkt einen Haken machen. (Er fährt immer noch Opel.)
Ein anderer junger Kollege (und Besitzer eines Astra mit 300 PS) erzählte mir, dass das schlechte Image noch aus dieser Zeit in den Köpfen ist. Damals soll mächtig der Rotstift angesetzt worden sein. Was zulasten der Qualität der Bauteile ging.
Auch ich hätte bis letztes Jahr nicht gedacht, jemals Opel zu fahren. Bis ich mitbekommen habe, dass es den Insignia mit Frontscheibenheizung gibt und mich dann mit ihm beschäftigt habe.
Der Insignia zumindest ist nicht besser oder schlechter als andere. In anderen Foren (komme von Ford, wo es ja auch noch jede Menge Vorbehalte gibt, Ford fahren - heim laufen hahaha) ließt man quasi das gleiche wie hier: Infotainment Probleme, ominöses Klappern, Motorprobleme, Elektronikprobleme...

Das seltsame ist, auch VW hatte in der Vergangenheit extreme Qualitätsprobleme. Der Golf 1 war eine reine Rostkatastrophe. Klar, das ist lange her, aber in den Köpfen verschwunden. Ebenfalls Mercedes, die Daimler-Chrysler Ära, die C- und E-Klasse rostete schon beim Händler. Denkt niemand mehr dran. VW bescheisst tausende Dieselkunden und zahlt den Vorständen Millionenboni? Egal, der nächste Golf wird bestellt.

Bei Opel denken alle noch an rostende Kadett E und Astra F, verstehen kann ich das nicht...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Fahrleistungen sind bei BMW bei vergleichbaren Leistungen besser, und weg mag, bekommt dort eben noch eine gute Portion mehr. Platz ist der Insignia besser, Kofferraum, aber vor allem auch im Fond. Dafür eben viel größer. Darf sich ja jeder raussuchen, was ihm besser gefällt, ist doch alles gut.

3er , C-Klasse und A4 wollen ja auch gar keine Raumwunder sein. Brauchen sie ja auch nicht, da es noch den 5er, E-Klasse und A6 gibt....

Ich verweise auf die ADAC Tests bei dem die Innenräume und auch der Kofferraum durch den ADAC vermessen wird, genauso wie der Verbrauch. Wer Platz braucht ist beim Insignia besser aufgehoben (gut dafür ist er auch ca. 30 länger...Parkplatzsuche ... Juhu :-( ). Die ADAC-Realverbräuche liegen nicht viel auseinander (320d Touring 190PS 5,6l/100km und der 170PS vom Insignia 5,5l/100km).
Das was mich beim 3er stören würde ist der 40l Tank den man aber bei den 4-Zylinder Diesel Gott sei Dank auf 59l erweitern kann (bei den Benziner ist der komischerweise Standard). Mir ist sogar der 62l Tank im Insignia zu klein. So ein 80l Tank wäre nett gewesen. Deshalb war der 3er bei mir schnell raus und der 5er mein Favorit.
Der BMW hat andere Vorzüge. Gute Motoren und ein gutes Fahrwerk, da kann der Insignia nicht ganz mithalten.

Alles gut 🙂 Wollte keinen Streit anzetteln 😎

Insignia B hat es bei mir leider eh nie leicht...
Der ist nämlich der Grund dafür, dass ich OPEL nach über 25 zufriedenen Jahren den Rücken gekehrt habe.

Aber im Nachhinein bin ich dem Insignia B dafür sehr dankbar 😁

Und wenn man sich die neuen BMWs anschaut, hattest mit dem F30 noch Glück, ein ansehnliches Modell zu erwischen ;-)

Und jetzt im Ernst: Design ist immer Geschmackssache. Die neuen Riesennieren sind nicht mein Fall (4er!!!), aber der F30 als 40i würde mir gefallen. Bin aber grundsätzlich mit meinem Insignia B zufrieden bisher.

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 31. Juli 2020 um 11:32:46 Uhr:



Zitat:

@Lasseby schrieb am 30. Juli 2020 um 23:22:44 Uhr:


@Herr.MM

Der 3er ist Astraklasse (von der Größe) und sicher nicht mit dem Insignia zu vergleichen. Im 3er bekomme ich Platzangst.

Nur Komisch, dass ich in meinem 3er BMW gefühlt mehr Platz im Innenraum habe, als in meinem Ex Insignia A ST.... 😉

Und bei allem Respekt, aber an einem 3er BMW ist mal so rein gar nichts "Astra Klasse" 🙂

Ein Kumpel von mir hat sich gerade einen 3er gekauft. 320i mit allem Zip und Zap, M-Paket, Leder, Laserlicht, Connected Drive uswusf. Über 50.000€. Ich setz mich da rein und denke gut, wer so viel Geld für so eine Kiste ausgibt ist auch selbst Schuld. Bin in meinen Insignia gestiegen und dachte mir, hier haste mehr für weniger Geld 😉. Im ernst, am 3er gefällt mir eigentlich gar nichts. BMW wird erst ab 5er interessant...

Deine Antwort