Und sie wissen was sie tun???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thue184 schrieb am 31. Juli 2020 um 06:03:25 Uhr:
Zum Image von Opel: Ein Kollege hatte vor ca. 20 Jahren einen Astra. In der Au.. Bild stand damals eine Liste mit 10-15 typischen Mängeln bei diesem Astra. Der Kollege konnte/musste hinter JEDEM Punkt einen Haken machen. (Er fährt immer noch Opel.)
Ein anderer junger Kollege (und Besitzer eines Astra mit 300 PS) erzählte mir, dass das schlechte Image noch aus dieser Zeit in den Köpfen ist. Damals soll mächtig der Rotstift angesetzt worden sein. Was zulasten der Qualität der Bauteile ging.
Auch ich hätte bis letztes Jahr nicht gedacht, jemals Opel zu fahren. Bis ich mitbekommen habe, dass es den Insignia mit Frontscheibenheizung gibt und mich dann mit ihm beschäftigt habe.
Der Insignia zumindest ist nicht besser oder schlechter als andere. In anderen Foren (komme von Ford, wo es ja auch noch jede Menge Vorbehalte gibt, Ford fahren - heim laufen hahaha) ließt man quasi das gleiche wie hier: Infotainment Probleme, ominöses Klappern, Motorprobleme, Elektronikprobleme...
Das seltsame ist, auch VW hatte in der Vergangenheit extreme Qualitätsprobleme. Der Golf 1 war eine reine Rostkatastrophe. Klar, das ist lange her, aber in den Köpfen verschwunden. Ebenfalls Mercedes, die Daimler-Chrysler Ära, die C- und E-Klasse rostete schon beim Händler. Denkt niemand mehr dran. VW bescheisst tausende Dieselkunden und zahlt den Vorständen Millionenboni? Egal, der nächste Golf wird bestellt.
Bei Opel denken alle noch an rostende Kadett E und Astra F, verstehen kann ich das nicht...
80 Antworten
Wo denn? Ich kenne deinen Freundes bzw. Bekanntenkreis nicht. Aber in meinem privaten/beruflichen Umfeld schauen die meisten einen immer mit großen Augen an, wenn man erzählt, dass man sich einen Opel kauft/gekauft hat. Und wenn ich ehrlich bin, geht mir das auch so. Ich hatte mal einen Astra G und mit keinem anderen Auto so viele Probleme wie mit diesem Auto. Oft nur Kleinigkeiten, aber die nerven auch. Und mit meinem Insignia war ich auch schon wieder ein paar mal in der Werkstatt. Und warum sieht man den auch deutschen Straßen so wenige Insignia rumfahren? Wir waren jetzt im Schwarzwald (über 700 km von meinem Wohnort) und die Insignia konnte ich an max. 2 Händen abzählen. VW Passat hätte ich nach 50 km schon mehr gehabt. Sorry, aber so toll kann der Insignia in der Wahrnehmung der Autofahrer nicht sein. Am Preis kann es ja nicht liegen.
Und ich rede mir halt auch nichts schön, da ich nicht Markentreu bin. Ich möchte einfach ein Auto haben, was mich zuverlässig von A nach B bringt. Opel hat da jetzt noch einmal eine Chance von mir bekommen, obwohl ich keinen Opel mehr wollte. Schauen wir mal was dabei am Ende raus kommt.
Es gibt immer sowas wie eine Firmenstrategie, war für Opel mit GM so und wird für Opel mit PSA genauso sein. Wenn ich mich recht Erinnere, gab es seitens GM Absatzverbote für gewisse Regionen, weil GM dort das Geschäft selber machen wollte. Holden in Australien zum Beispiel (https://de.wikipedia.org/wiki/Holden_Commodore ) . Gewisse Dinge was die Modellpolitik angeht, würde nur klappen, wenn Opel komplett eigenständig sein würde. mfg.
Bei mir im Umkreis sind sehr viele Opel-Händler. Und trotzdem sieht man kaum einen Insignia auf der Straße. Wer halt 30.000 - 60.000 Euro für einen Neuwagen ausgeben kann, schaut meistens nicht nach einem Opel Insignia. Und wenn es nicht am schlechten Image liegt, woran liegt es dann? Preis/Leistung stimmt ja eigentlich und schlecht sieht der Insignia ja auch nicht aus. Aber die Marke Opel hat nicht den besten Ruf.
Bei uns in der Stadt gibt es genau einen Neuwagenhändlern. Opel und hier fahren Insignias ohne Ende rum.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 30. Juli 2020 um 14:53:51 Uhr:
Aber die Marke Opel hat nicht den besten Ruf.
Das haben die deutsch Urlauber auch nicht. Und politisch, naja .....
Zitat:
@Lasseby schrieb am 30. Juli 2020 um 16:17:16 Uhr:
Bei uns in der Stadt gibt es genau einen Neuwagenhändlern. Opel und hier fahren Insignias ohne Ende rum.
Schön für dich. Hier bei uns bekommst du Corsa, Astra und Co, aber nicht einen Insignia B....
Zitat:
@Lasseby schrieb am 30. Juli 2020 um 16:17:16 Uhr:
Bei uns in der Stadt gibt es genau einen Neuwagenhändlern. Opel und hier fahren Insignias ohne Ende rum.
Bei uns in der Region eigentlich auch. Was ich aber schon festgestellt habe, dass ich von Leuten, die mich nur flüchtig kennen gesagt bekomme ich würde Audi oder BMW fahren. Heißt : Der Insignia wird nicht als Opel wahrgenommen 😉
Als mein Weib das erste Mal mitfuhr und ich das automatische Einparken vorführte (sie ist sehr technikaffin!) rutschte ihr raus: „Ist das abgefahren - geeeill!“. Damit war dann aus alles gut 🙂
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 29. Juli 2020 um 21:51:35 Uhr:
Na weil der Sprung auch gleich 40 PS sind (150 zu 190 PS). Das kann ich dann schon verstehen. Aber bis 174 PS sind es halt von 150 PS nur 24 PS. Und das lohnt sich in meinen Augen kaum. Und ob es nur am Motor liegt, dass die Leute sich den 150 PS VW holen, wage ich auch zu bezweifeln.
Das ist Firmenpolitik, ganz einfach. Und wenn es nur 5 PS wären. Irgendwo ist die Grenze und in den allermeisten Fällen liegt die bei 2 Liter 150PS. Deshalb ist es auch die meistverkaufte Motorisierung bei gewerblich zugelassenen Fahrzeugen. Opel lässt da halt einfach mal potentiellen Umsatz liegen. Warum das so ist kann ich nicht nachvollziehen...
Zitat:
Als mein Weib das erste Mal mitfuhr und ich das automatische Einparken vorführte (sie ist sehr technikaffin!) rutschte ihr raus: „Ist das abgefahren - geeeill!“. Damit war dann aus alles gut 🙂
Hat nur mit Opel nix zu tun, kann "jeder" andere auch wenn man es mitbestellt...
Ich bin mit meinem Insignia im großen und ganzen ja auch zufrieden, wenn ich als nächstes nen Superb bestelle, dann weil Opel (motormäßig) einfach nicht mitspielt - was ich schade finde.
Zitat:
@premutos666 schrieb am 30. Juli 2020 um 17:36:55 Uhr:
Das ist Firmenpolitik, ganz einfach.
VW Passat, das ist Firmenpolitik, warum auch immer. Die alten Herren können eben nicht weiter Denken.
Ganz so ist es zum Glück nicht, aber fast. Ich fahre ja Insignia 😉.
Das war ja auch nur zur Auflockerung gedacht, mein „Kollege“ fährt den 630D 4x4 von BMW, der kann ALLES besser. Fakt. Aber kostet eben auch um Dimensionen mehr Geld.
VW hat es eben geschafft die Kundendienst und Vertreter Spezies zu binden, zahlen muss das die arme Sau die einen VW privat neu kauft.
Zitat:
@Lasseby schrieb am 30. Juli 2020 um 18:11:22 Uhr:
@premutos666Das war ja auch nur zur Auflockerung gedacht, mein „Kollege“ fährt den 630D 4x4 von BMW, der kann ALLES besser. Fakt. Aber kostet eben auch um Dimensionen mehr Geld.
Jo der geht auch besser und teurer kaputt. 😁
Da hast Du natürlich recht. Aber vielleicht zum Vergleich: Ein Arbeitskollege von mir fährt die aktuelle C-Klasse, kostet mehr und kann weniger als der Insignia 😉. So rum gehts auch.
War auch nicht böse gemeint 🙂