Und schon wieder jemand der nicht Autofahren kann!
Hallo ihr Lieben
Meine ehemalige Lehrerin ist mit ihrem weißen Audi TT an meinem parkenden Astra vorbei geschrabbt.
War dann heute in der Werkstatt, wie mit der Schuldigen abgesprochen und die haben mir einen Vorkostenanschlag gemacht.
Und zwar würde der ganze Spaß gesamt 698€ kosten!
Innenkotflügel aus-/einbauen 25,20€
Kotflügel Li aus-/einbauen 50,40€
Scheinwerfer Li aus-/einbauen 25,20€
Stoßfänger v. 236€
Kotflügel v.Li. Instandsetzen / Lackieren inkl. Lackiermaterial 250€
+ MwSt!
Auf Bild 1-4 erkennt man den gestrigen Schaden (Bild 4 NUR der untere eingekreiste Bereich, den man auch auf Bild 1 erkennt) und auf den restlichen Bildern erkennt man eine noch viel größere Macke, die vor ca 2 Jahren entstand, den ein Unbekannter verursacht hat, die Beule wurd provisorisch ausgebeult, war schon ziemlich tief.
Der Schaden, bei dem es sich um Fahrerflucht handelt, ist NICHT im Vorkostenanschlag mit einbezogen!
Ich weiß noch nicht, wie es aussehen wird, ob die TT-Fahrerin es so annimmt oder einen Gutachter noch rausschicken will, keine Ahnung, werd ich ja morgen erfahren, wenn sie die Rechnung bekommt.
Meine Frage an euch ist jetzt, wenn ich das Geld für den gestrigen Schaden bekomme, soll ich die Reparaturen dann durchführen lassen + incl. den alten Schaden oder es lieber sein lassen?
Ich mein mit der Stoßstange kann ich eigentlich ziemlich gut leben, ist jetzt nicht so schlimm, dass ich mir eine neue Kunstoffstange dran machen lassen muss.
War heut auch noch beim Schrotti, um nach einer lackierten zu schauen, die waren aber alle ziemlich mitgenommen.
Die kleine Delle (Bild 4 unten eingekreist) ist ja auch kaum auffällig.
Nur die alte Beule (Bild 4 oben eingekreist und 5-7) sieht sche*** aus!
Und ich weiß nicht ob sich da nicht evtl schon Rost gebildet hat, denn auf Bild 7 erkennt man so kleine "Bläschen".
Vielleicht sollt ich von dem Geld, nur den alten Schaden beheben lassen, aber da hat man mir widerrum gesagt, dass der sich nicht so einfach beheben lässt, da müsste dann schon ein neuer Kotflügel her.
Was sagt ihr dazu?
Das es im Endeffekt meine eigene Entscheidung ist, weiß ich ja, aber wie würdet ihr vorgehen?
MfG Patinka
41 Antworten
der kotflügel is vorne?? lass es bleiben. nimm das geld und fertig! besorg dir nen neuen kotflügel in der farbe, pack den ran und dann is gut. stoßstange is ja nur gekratzt, das is wurst!
dann biste vllt. mit 50eus dabei und vom rest kannste dir was schönes kaufen...
Du kannst auch mal bei A.T.U. nachfragen - die bieten meistens Smart Repair an. Oder mal im Net unter Smart Repair nachschauen, wer in Deiner Nähe sowas macht. Das ist wesentlich günstiger und man sieht nachher nix mehr !
Genau da wo dein "Knick" im Kotflügel ist, war meiner auch, nur eben "hinter dem Rad", deiner ist ja "vor dem Rad". Hatte das Glück, das mir das jemand gemacht hat, nur habe auch das Geld genommen und mir vom Rest was schönes geholt ... Für die Stoßstange - bin selber mal an einer Wand hängengeblieben und habe mir tiefere Kratzer geholt wie bei dir - kann ich ganz ganz feines Nassschleifpapier empfehlen und damit drüber gehen ... anschließend schön mit Kunststoffreniger oder Pfelger oder sowas drüber gehen und es wird besser - war bei mir zumindest so.
Stefan
der riss im lack hat sich sicherlich schön mit wasser vollgesogen und es ist drunter gut am gammeln. also ist die beste lösung so wie s4ckr4tt3 sagt.
die striemen auf der stoßstange bekommst du übrigens wunderbar mit silikonspray weg. dann sieht das auto fast aus wie neu. 😉
Ähnliche Themen
Wie gesagt, nimm das Geld.
Hau's auf den Kopf oder leg es zur Seite. In keinem Fall würd ich's für Schönheits-OPs an einem alten Astra F verbraten.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
Wie gesagt, nimm das Geld.
Hau's auf den Kopf oder leg es zur Seite. In keinem Fall würd ich's für Schönheits-OPs an einem alten Astra F verbraten.
Dieser "alte" Astra soll noch historisch werden, also die Hälfte seines Mindestalters hat er schon geschafft.
Also Stoßstange werd ich mit einigen Mitteln selbst in Schuss bringen (Nassschleifpapier, geht auch trockenes??) und was die Dellen angeht bzw Riss, direkt neuer Kotflügel...mh okay...wird ja auch einiges kosten 🙁
Danke an euch!
MfG Patinka
las es dir laut kosten voranschlag ausbezahlen, die werden dir erst mal die mwst davon abziehen.
dann selbst repariert und den beweis an die versicherung geschikt das es repariert worden ist.
dann bekommst du normaler weise die mwst auch noch.
bis zu einem schaden von 1000 € kommt normalerweise kein gutachter.
wieder ein grund vorbei zu kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
las es dir laut kosten voranschlag ausbezahlen, die werden dir erst mal die mwst davon abziehen.
dann selbst repariert und den beweis an die versicherung geschikt das es repariert worden ist.
dann bekommst du normaler weise die mwst auch noch.
bis zu einem schaden von 1000 € kommt normalerweise kein gutachter.
wieder ein grund vorbei zu kommen 😁
Hach, in 1 Woche sind Herbstferien, dann komm ich aber wirklich vorbei, soviel wie sich ansammelt 😰
Was meinst du mit Beweis? Foto vom reparierten Wagen?😁
Zitat:
Original geschrieben von Patinka
Hach, in 1 Woche sind Herbstferien, dann komm ich aber wirklich vorbei, soviel wie sich ansammelt 😰Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
las es dir laut kosten voranschlag ausbezahlen, die werden dir erst mal die mwst davon abziehen.
dann selbst repariert und den beweis an die versicherung geschikt das es repariert worden ist.
dann bekommst du normaler weise die mwst auch noch.
bis zu einem schaden von 1000 € kommt normalerweise kein gutachter.
wieder ein grund vorbei zu kommen 😁
Was meinst du mit Beweis? Foto vom reparierten Wagen?😁
genau so wie auf dem bild von mir, mit einer aktuellen tageszeitung wo das datum zu erkenen ist.
es muß auch die stelle sein wo es war, am besten einmal groß mit der zeitung von der ganzen ecke und dann nahaufnahme mit dem datum
du bekommst so nur den betrag ohne märchen ausgezahlt... eben, weils ja nen märchen sein kann 😉 mitnem vorher nachher foto beweist du der versicherung, das es kein märchen war und bekommst die märchen auch noch ausgezahlt!
alles klar soweit?! 😁 😉
"neuer" kotflügel heißt, nen gebrauchten in der farbe. in der bucht gehen die oft billig weg. nen schrotti sollte 30-max.50 eus nehmen!
das mim schleifen kannste wohl vergessen. damit glätteste die ganze stelle der stoßstange. da die aber ne struktur hat, wirds genauso bescheiden aussehen. besorg dir ne gebrauchte oder vllt. sogar die anbauteile vom GSI. da kommste mim lacken problemlos mit deinem geld hin!
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
du bekommst so nur den betrag ohne märchen ausgezahlt... eben, weils ja nen märchen sein kann 😉 mitnem vorher nachher foto beweist du der versicherung, das es kein märchen war und bekommst die märchen auch noch ausgezahlt!alles klar soweit?! 😁 😉
"neuer" kotflügel heißt, nen gebrauchten in der farbe. in der bucht gehen die oft billig weg. nen schrotti sollte 30-max.50 eus nehmen!
das mim schleifen kannste wohl vergessen. damit glätteste die ganze stelle der stoßstange. da die aber ne struktur hat, wirds genauso bescheiden aussehen. besorg dir ne gebrauchte oder vllt. sogar die anbauteile vom GSI. da kommste mim lacken problemlos mit deinem geld hin!
Japp alles klar soweit 😁 !!
Gut zu wissen, wieviel ein Schrotti dafür verlangen kann, merci!
Ja das mit dem Schelifen wurd mir auch schon gesagt, aber so gesehn hat die TT-Fahrerin die Stoßstange doch schon geschliffen 😁 und man sieht noch wenige Lackspuren ihres Wagens.
Nach gebrauchten Stoßstangen habe ich ja schon beim Schrotti geschaut, lackiert und unlackiert, und beide sahen keines wegs besser aus als meine, nur wenn ich eine gebrauchte lackierte vom Schrotti nehme, dann könnt ich die ja neu lackieren lassen, soweit NUR der Lack nicht in Ordnung wäre, dann könnte ich aber auch irgendeine lackierte (also nicht mein Marseille-Rot) vom Schrotti nehmen.
Wieviel könnt er dafür verlangen?
Wie kostenspielig ist denn eine Stoßstangenlackierung?
Ist Kotflügel-Wechsel aufwändig?
EDIT: ach du je, hätt ich ja glatt vergessen, wenn ich mich beim Schrotti nach Stoßstangen umschauen werde (nur lackierte, da die unlackierten eh nicht in einem besseren Zustand sind, als meine), woher weiß ich das es eine originale Stoßstange ist und kein Tuningmist?
Kennt jemand einen Link, wo originale Stoßstangen vom Astra F zu finden sind?
hast du eines von den "jetzt mach ich's mir selbst"-Büchern fürn astra f? da steht alles drin.
stossi sollte auch 30-max. 80eus liegen. is plastik und bringt dem schrotti sonst kein geld.
kotflügel sind 4 schrauben oben an der schlusskante zur haube, eine gleich am radlauf zum schweller unten, unterm blinker sollte noch min. eine sein. ich glaube das war es. sonst innenradlauf raus und da notfalls auch los schrauben. wenn da überhaupt eine is. innenradlauf kannste aber auch so rausnehmen, dann kannste den neuen kotflügel besser einpassen.
lacken sollte 50-100eus für stossi und gute 50eus für den kotflügel sein. je nach zustand der gelieferten teile.
wie gesagt, solltest mit dem geld auch die komplette GSI verspoilerung gekauft und gelackt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
originale sehen aus wie deine nur in bunt 😉
Huch, auch die, die Nebenscheinwerfer haben?
Ja das Buch habe ich, da sieht alles ziemlich easy aus, ob es aber auch so ist, ist was anderes, also würdet ihr mir einen Kotflügelwechsel zutrauen 🙂
Lackieren ist doch so billig 😰
Also falls ich die Teile mir besorge, ist es egal in welcher Farbe sich die Teile befinden, wenn die eh neu lackiert werden?