Und schon wieder ist mir jemand reingefahren...

Audi A4 B7/8E

Moin Jungs..

seit etwa 10 Monaten habe ich meinen A4 B6 1.9 TDI Bj. 11/04.
Und in diesen 10 Monaten ist mir heute zum dritten mal einer reingefahren. Alle drei Schäden sind nur sehr leicht, sprich Kratzer o.ä., sodass eine Reperatur nicht in Frage kam. Bald habe ich echt durch die ganzen Unfälle den Kaufpreis meines Autos raus. 😁

Naja meine Frage. Was meint ihr wie viel ich von der gegnerischen Versicherung bekommen könnte?

Schaden:
Knickstelle an der der hinteren Tür (grüner Strich auf dem Bild) und einen Lackplatzer bzw. tiefergehenden Kratzer am Teil neben der Tür. Keine Ahnung wie man das Bauteil nennt.(Roter Kreis)

26 Antworten

Naja, hol dir den Preis für ne neue Tür ohne Innenleben usw. + Arbeitskosten.
Der rote Kreis ist ja an der "Hauptkarosse" oder? Da kannst du nichts wechseln, muss gebeult werden.

Ich dachte so an:

Neue Tür + Lackierung + Arbeitskosten

und an der anderen Stelle (roter Kreis) nur ne Teillackierung. Ne Beule ist da nicht, nur etwas Lack ab.

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Ich dachte so an:

Neue Tür + Lackierung + Arbeitskosten

und an der anderen Stelle (roter Kreis) nur ne Teillackierung. Ne Beule ist da nicht, nur etwas Lack ab.

Dann wär ein Detailbild ein wenig hilfreicher...so sieht man nur nen roten Klecks und nen grünen Strich...super 😉

Hier ein Bild von dem kleinen Kratzer. Die Knickstelle an der Tür bekomme ich nicht fotografiert, da der Knick unter dem Lack ist, und auf dem Foto erkennt man nichts.

Ähnliche Themen

Hab mal doch noch ein Foto von der Knickstelle gemacht. Vielleicht könnt ihr es ja etwas erkennen. Bei bestimmten Blickwinkeln kann man den Knick sehr gut sehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du dafür eine neue Tür bekommst oder berechnen kannst.

Aber es wird trotzdem einiges zusammenkommen was du verlangen kannst. Da die Preise bei unseren Freundlichen ja "super" sind.

Das sind doch 2 verschiedene Autos auf den Bildern, oder was?

Ja, das erste Bild ist nicht mein Auto. Hatte gerade kein Bild von meinem Wagen, um euch zeigen zu können, wo die betroffenen Stellen sind.

Wie könnte man so ne Knickstelle den wieder reparieren? Weil optisch stört mich das sehr. Wenn die Sonne draufscheint, dann sieht es echt schlimm aus.

aso aso. Es gibt (fällt der Begriff nicht ein) Jungs, die machen Reperaturen mit Drücken und sowas. Es ist billig und bringt oft sehr viel.

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


aso aso. Es gibt (fällt der Begriff nicht ein) Jungs, die machen Reperaturen mit Drücken und sowas. Es ist billig und bringt oft sehr viel.

Smart-repair heisst des glaub (oder is des nur für kleinere Lackreperaturen?)

da is der Begriff. thx. Das kann bei sowas aber noch helfen. Wenn du nen Guten hast, der packt einiges

Alles klar, Thx. Mal schauen was der Gutachter morgen sagt.

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


da is der Begriff. thx. Das kann bei sowas aber noch helfen. Wenn du nen Guten hast, der packt einiges

bzw. für die Beulen heisst der Begriff "Beulendoktor" oder halt "Drücker".

Müssts in den Gelben Seiten oder z.b. über ATU geben...

Muss ich aber so ne Smart Repair bzw. das ausdrücken akzeptieren? Ich glaube, dass es gar nicht möglich ist, denn Knick auszubeulen. Außerdem würde es sich wahrscheinlich mehr lohnen ne neue Tür zu lackieren. Als die alte Tür auszubeulen, und für ne neue Lackierung vorzubreiten, da ein paar Kratzer auch an der Tür sind.

Wenn wir mal davon ausgehen, dass ich ne neue Tür bekomme. Wie hoch wäre in etwa der Schadenbetrag?

Neue Tür + Lackieren + Arbeitskosten

und ne Teillackierung des Kratzers am anderen Stück neben der Tür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen