Und schon wieder ist mir jemand reingefahren...
Moin Jungs..
seit etwa 10 Monaten habe ich meinen A4 B6 1.9 TDI Bj. 11/04.
Und in diesen 10 Monaten ist mir heute zum dritten mal einer reingefahren. Alle drei Schäden sind nur sehr leicht, sprich Kratzer o.ä., sodass eine Reperatur nicht in Frage kam. Bald habe ich echt durch die ganzen Unfälle den Kaufpreis meines Autos raus. 😁
Naja meine Frage. Was meint ihr wie viel ich von der gegnerischen Versicherung bekommen könnte?
Schaden:
Knickstelle an der der hinteren Tür (grüner Strich auf dem Bild) und einen Lackplatzer bzw. tiefergehenden Kratzer am Teil neben der Tür. Keine Ahnung wie man das Bauteil nennt.(Roter Kreis)
26 Antworten
Dass ein länglicher Knick wieder wird bezweifle ich, lass mich aber gern überraschen!
Ich denk eher dass die nur punktend arbeiten können...
Und ich bezweifel das er ne komplette neue Tür bekommt wegen so einem kleineren "Knick"...
Lass mich aber au eines bessere belehren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thecriss
Und ich bezweifel das er ne komplette neue Tür bekommt wegen so einem kleineren "Knick"...
Lass mich aber au eines bessere belehren 😉
Wenn er zu nem Audi-Händler fährt werden die aber nicht lang an der Tür rumdrücken, sondern da einfach ne Neue reinbauen tip ich mal.
Zum Lack: Das kann beilackiert werden, kostet nicht viel (Hat bei mir 150 + MwSt gekostet).
Sollte es tatsächlich ne neue Tür geben wirds halt teuer 🙂
-> Ab zum Händler, Kostenvoranschlag abholen.
Was will Audi für einen Kostenvoranschlag? Den Kostenvoranschlag müsste ich ja selber bezahlen, beim Gutachten übernimmt das die gegnerische Versicherung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wenn er zu nem Audi-Händler fährt werden die aber nicht lang an der Tür rumdrücken, sondern da einfach ne Neue reinbauen tip ich mal.Zitat:
Original geschrieben von Thecriss
Und ich bezweifel das er ne komplette neue Tür bekommt wegen so einem kleineren "Knick"...
Lass mich aber au eines bessere belehren 😉
Zum Lack: Das kann beilackiert werden, kostet nicht viel (Hat bei mir 150 + MwSt gekostet).Sollte es tatsächlich ne neue Tür geben wirds halt teuer 🙂
-> Ab zum Händler, Kostenvoranschlag abholen.
Stimmt auch wieder.Dann würd ich mir lieber die komplette Reperatur-Summe ausbezahlen lassen von der gegnerischen Versicherung,und es über Smartrepair und den Beulendoktor günstiger machen lassen.Weil generell entscheidet der Geschädigte,ob er den Schaden reparieren lässt oder nicht.Wenn ja,wirds über Werkstatt abgerechnet...wenn nicht bekommt er die Kohle,und kanns trotzdem richten lassen .Am Ende siehts aus wie neu und hast noch ne Art "Entschädigung" im Geldbeutel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thecriss
Stimmt auch wieder.Dann würd ich mir lieber die komplette Reperatur-Summe ausbezahlen lassen von der gegnerischen Versicherung,und es über Smartrepair und den Beulendoktor günstiger machen lassen.Weil generell entscheidet der Geschädigte,ob er den Schaden reparieren lässt oder nicht.Wenn ja,wirds über Werkstatt abgerechnet...wenn nicht bekommt er die Kohle,und kanns trotzdem richten lassen .Am Ende siehts aus wie neu und hast noch ne Art "Entschädigung" im Geldbeutel 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wenn er zu nem Audi-Händler fährt werden die aber nicht lang an der Tür rumdrücken, sondern da einfach ne Neue reinbauen tip ich mal.
Zum Lack: Das kann beilackiert werden, kostet nicht viel (Hat bei mir 150 + MwSt gekostet).Sollte es tatsächlich ne neue Tür geben wirds halt teuer 🙂
-> Ab zum Händler, Kostenvoranschlag abholen.
Ja, aber wenns nicht repariert wird bekommst Du 19% weniger. Mehrwertsteuer wird dann abgezogen.
Also ich mußte nix für nen Kostenvoranschlag zahlen?! War aber auch nur ein sehr kleiner und auf 5 Minuten fertig. Bei Dir ists ja mehr, aber sollte dann auch nicht lang dauern. Die wissen ja meist auf den ersten Blick bei solchen Blechschäden was gemacht werden muss.
Der Gutachter, war gerade da. Leider keine neue Tür. Er meint, das kann man ausbeulen. Wenn er jetzt ne neue Tür aufschreibt und dazu ein Foto von dem Schaden, dann wird höchstwahrscheinlich die gegnerische Versichrung ein Gegengutachten erstellen.
Keine Ahnung ob es so stimmt. Wäre ich doch direkt zu Audi gegangen...
Selbst wenn die 19% Märchensteuer abgezogen werden wird er einen guten Freund haben der ihm das als Gefälligkeit machen kann weil er noch was gut hat bei ihm 😉 man hätte es auch direkter ausdrücken können.
Keine neue Tür? Was ist wenn da jemand rumbeult und es dann doch nicht heraus zu bekommen ist???
mir ist mal einer mit dem wohnmobil an meine heckstossstange gefahren. die kratzer waren sehr tief und ich bin damals fix davon ausgegangen, eine neue zu bekommen da das auto (passat 3bg) noch sehr neu war.
nix wars damit!
der gutachter der gegnerischen versicherung ist in meine werkstatt gekommen und hat gesagt "ausspachteln und neu lackieren" und wenn ich das nicht akzeptiert hätte dann wäre ich mit € 300,- abgespeist worden.
einerseits seh ich ein, dass die versicherungen aufgrund div. betrügereien schon sehr kleinlich geworden sind, andererseits war ich schon sehr verärgert darüber, dass mein fast neues auto gespachtelt wurde.
da können die freundlichen vag-werkstätten auch noch so oft eine neue tür usw. veranschlagen, so lange repariert werden kann wird auch nur das bezahlt... leider!
lg, christian
Optisch stört der Schaden mich kaum. Reparieren lasse ich das auf keinen Fall. War eben mal bei einem Lackdoktor. Er will 750 € für das ausbeulen und neu lackieren. Mal schauen was mein Gutachter ermitteln wird.