Und schon wieder hat es eine Hinterachse erwischt
Hallo Leute,
hatte heute meine 318ci zum Ölwechsel beim 🙂, als ich von der Probefahrt mit dem e90 325i 😁 zurück war kam der Meister mit ernstem Blick auf mich zu.
Als erstes fragte er, ob ich schon mal von Hinterachsproblemen beim e46 gehört hätte. Da wär ich bald in die Knie gegangen, wenn das mal die einzigsten Probleme wären von denen ich gehört habe! Jedenfalls hat er mir dann erklärt das meine Hinterachsaufhängung auf einer Länge von 5cm eingerissen wäre.
Da mein Wagen Gott sei Dank immer bei BMW war hat er auch keine Bedenken wegen der Kulanz. Habe jetzt nur das Problem, dass ich wegen meiner Gasanlge in ne andere Filiale fahren muß weil dort ein ausgebildeter Mitarbeiter ist. Dummerweise hat der Urlaub und so muß ich mich noch bis zum 24.07. gedulden.
Aber die Zeit wird wohl auch rum gehen.
Übrigens ist es ein 318ci von 99 mit 106T auf der Uhr.
Bei meiner Frau ihrem 316i mit 100T ist zum Glück noch nix.
So jetzt bin ich das endlich los geworden. Danke für eure Aufmerksamkeit. 🙂
MfG Marcus
25 Antworten
Hallo,
MopaDealer, was war denn das ganze Ausmaß bei dir? war innen noch mehr kaputt oder alles verrostet?
Leihwagen wurde schon zugesichert (118d), noch dazu wo ich gut 40km bis in die Werkstatt fahren muß. Zu mir haben sie gesagt das es max 6Tage dauert, aber erstmal schauen.
Und die Geschichte mit dem Urlaub nervt mich auch ein wenig, von sowas kann ich auch nur träumen, noch dazu in der Ferienzeit!
Aber jetzt ist erstmal abwarten angesagt.
Gurß Marcus
Hallo,
mich hat es nun auch erwischt, hab allerdings "erst" 88.000km auf der Uhr.
Termin ist nächste Woche, Dauer 5 tage, alles auf Kulanz! Na wenigstens etwas! Allerdings wollen die mir hier keinen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung stellen!? Muss ich vielleicht nochmal nachhaken!
..aber was mich viel mehr belastet: Das ist doch ein MEGA-Schaden! oder? Kriegen die das wieder richtig hin? Ich mein, die nehmen ja das komlette Heck auseinander und schweißen es wieder zusammen, wer garantiert mir, daß die Steifigkeit, Stabilität etc. der Karosse dann wieder wie vorher ist! Das kann ich mir nicht vorstellen!
Hat da jemand Erfahrung?
Ich kann dir nur sagen, dass es beim Wagen meines Schwagers ebenfalls passiert ist. 318i BJ 04/1999 mit knapp 100tkm.
Du musst den Schaden aber, so hat es BMW in München ihm geschrieben beim Verkauf nicht angeben. Komische Politik zwar, aber so soll man wohl vor größerem Schaden wegen Unverkäuflichkeit gewahrt werden.
Ich höre in unserem Raum R-LA-SR fast nur von betroffenen 4-Zylindern. Ich hoffe, dass sich das Problem wirklich, wie die Aussage von BMW ja war mit der ersten Modellpflege in 03/2000 erledigt hatte. Nicht das es mich auch noch erwischt.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Gibt es da keine Zubehör- oder Rennsport-Teile, die nicht so schnell kaputt gehen?
Nein, gibt es nicht. Es handelt sich bei dem Riß nämlich um das Bodenblech; also ein Teil der Karosserie. An der Hinterachse selber sind keine Risse.
Bei dem Link sind auf der 3. Seite ein paar Fotos von meinem Riß:
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
sooo, hab meinen Wagen wieder...
an alle die es interessiert, die Federn gingen zu 50% auf Kulanz, Arbeitszeit zu 100%, Hinterache zu 100%. Hab leider keinen Leihwagen bekommen, hab dafür aber auch alles in allem nur 80 Euro zahlen müssen und hab jetzt ein Auto welches sich wieder wie neu, nicht nur vom Geruch 🙂, sondern auch vom Fahrgefühl anfühlt.
Bin rundum zufrieden!
Hier noch ein paar Bilder von diesem Megaeingriff: