Und schon wieder eine Benzinpreiserhöhung...
Hi,
ich dachte ich gucke heute morgen nicht richtig!
Hatte Sonntag noch für 1,329 € getankt (Benzin) und heute (drei Tage später) haben die den Sprit auf 1,409 erhöht.
Mensch das sind 7 Cent. Einmal volltanken , wieder knappe 5 € weniger im Geldbeutel als vorher.
Ich weiß langsam ehrlich gesagt nicht mehr, wie man das noch bezahlen soll.
Vor allem, es ist kein Ende in Sicht !!!
Sorry, musste ich einfach mal loswerden !
Gruss DDF
145 Antworten
interessante diskussion....
ihr werdet mich jetzt gleich schlagen, jedoch bin ich der meinung, dass der spritpreis noch eindeutig zu niedrig ist. es ist von "ausbeutung", "melken", "abzocke".... die rede. jeder meint auf das auto essentiell angewiesen zu sein.
für die meisten ist das auto jedoch ein luxusgut und wirklich angewiesen sind die wenigsten. ich bin student und fahre mit meinem mitbewohner jeden morgen mit dem auto 5 km zur uni. nicht, weil kein bus dorthin fahren würde. nein, schlichtweg deshalb, weil wir zu faul sind ein paar meter zur bushaltestelle zu gehen und manchmal im regen oder der kälte 5 minuten auf den bus warten zu müssen. irgendwann wäre beim benzinpreis eine schmerzgrenze erreicht, bei der wir für unseren luxus (mit dem auto zur uni fahren) mehr bezahlen müssten als es uns wert ist den unangenehmen bus zu vermeiden.
wenn ich mir die straßen so anschaue entscheidet sich noch immer der großteil für den luxus autofahren.
man kann es also drehen und wenden: öl ist ein knapper werdendes gut und ist nicht gleichmäßig auf der welt verteilt. zusätzlich unterliegt es noch anderen faktoren (kriege, machtspielchen..) und nicht zuletzt wollen die besitzer und veredler dieser ressource das beste für sich dabei herausholen.
noch dazu schädigt autofahren unsere umwelt und gesundheit.
diese ganzen faktoren führen nun nach den regeln des marktes zu einem preis und jeder einzelene muss für sich entscheiden ob er bereit ist diesen preis zu bezahlen oder ob er lieber die "unangenehmen seiten" des verzichts auf sich nimmt (sparsameres auto, mehr fahrradfahren, öffentliche verkehrsmittel, näher zur arbeitsstelle ziehen...).
jammern und andere beschuldigen ist armseelig und noch dazu nutzlos!
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
noch dazu schädigt autofahren unsere umwelt und gesundheit.!
Und darum suchst Du einen S2 😉
Damit er die 5 km schneller zue Uni kommt!!!🙂🙂🙂
Du ganz ehrlich wenn du deine ganze Familie und Freunde da hast wo du wohnst da ziehst du nicht um!ich fahre jeden tag 120km um arbeiten zu gehen und glaub mir das auto ist doch der einzigste luxus den sich der kleine mann leisten kann!!!
Politik Student wa?
Zitat:
Original geschrieben von a80c
Und darum suchst Du einen S2 😉Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
noch dazu schädigt autofahren unsere umwelt und gesundheit.!
du scheinst meine meinung nicht verstanden zu haben.
ich gehöre auf keinen fall der "öko-fraktion" an und stimme solch sozialistisch anmutenden dingen wie verbot von "spritschleudern" oder einem generellen tempolimit zu.
es macht keinen sinn alles umweltverschmutzende und gesundheitsschädliche zu verbieten (und wäre außerdem garnicht möglich). solche dinge brauchen wie alles andere in unserer welt einen preis. jeder kann dann für sich individuell entscheiden ob es ihm diesen preis wert ist ein solches auto zu fahren, oder ob er lieber ein "günstigeres" auto fahren will.
Zitat:
Original geschrieben von AudiKing1983
Damit er die 5 km schneller zue Uni kommt!!!🙂🙂🙂
Du ganz ehrlich wenn du deine ganze Familie und Freunde da hast wo du wohnst da ziehst du nicht um!ich fahre jeden tag 120km um arbeiten zu gehen und glaub mir das auto ist doch der einzigste luxus den sich der kleine mann leisten kann!!!
Politik Student wa?
sehe ich absolut ein. für dich ist die nähe zu familie und freunde wichtiger als geld und umweltschutz. da öl aber knapper wird und die umwelt immer mehr belastet wird muss der preis für umweltverschmutzung und ölverbrauch steigen und du musst entscheiden wie lange dir dieser preis deinen luxus wert ist....
PS: nein, ich studiere nichts was auch nur im entferntesten mit sowas zu tun hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von a80c
Und darum suchst Du einen S2 😉Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
noch dazu schädigt autofahren unsere umwelt und gesundheit.!
😁😁
@audi king
Wen unterstützt du wohl damit, das du 120km zur Arbeit musst? 😉
Also bei uns stehts NOCH bei 1,419€ der Liter Super. Splange ich noch für unter 100€ volltanke isses mir egal, danach wird halt weniger gefahren.
Wen unterstützt man wohl?Unseren lieben Staat und die anderen Länder wo das ganze Geld hingeht!Afghanistan zb.mit was fürn recht sagt unsere ach so geliebte Kanzlerin den 500mio euro zu???
Es geht mich doch nix an wenn die sich alle gegenseitig Kaputtbomben müssen!
Da hab ich wieder was geschrieben ooh ooh
Zitat:
Original geschrieben von AudiKing1983
Wen unterstützt man wohl?Unseren lieben Staat und die anderen Länder wo das ganze Geld hingeht!Afghanistan zb.mit was fürn recht sagt unsere ach so geliebte Kanzlerin den 500mio euro zu???
Deutschland bezieht sein Rohöl aber aus Russland oder Skandinavien, das hat mit den USA und Irak, Afghanistan nur was zu tun wenn du bei DEA tankst.
Bevor wir uns alle die Köppe einhauen:
von den 1,40 fallen immer noch über 1€ Steuern ab.
Lassen wir alle Autos eine Woche stehen, dürfte der Staat schnell pleite werden.
Zitat:
Original geschrieben von a80c
"ROFL"
Was soll die Diskussion ?
Ändern wird keiner von uns was dran.
In diesem Sinne ...
Wie nicht!) 😉
Habe ich doch schon.
Ich destiliere unser Altöl in der Firma gerade.......😁
Damit tue ich wieder was für die Umwelt.
Wir 40 millionen Autofahrer sparen Sprit, bezahlen Ökosteuern, demnächst noch ne Umweltsteuer
....und 220 Millionen Amis mit ihren 5 Liter Hubraum Sparwunder Autos und 1,2 Milliarden Chinesen und 1 Milliarden Inder sind da wohl besser als der "tropfen-auf-den-heißen-stein" Deutschland.
Amen
Es gibt auch noch Leute in diesem Land die auf das Auto angewiesen sind und die aufgrund von Krediten (z. B. Abbezahlen eines hauses oder so) ziemlich knapp kalkulieren müssen. Jetzt steigen die Energiepreise (Gas,Öl,Strom,Benzin). Da können 100€+ vor 4 Jahren schnell mal ins negative am Monatsende kippen und dann wirds dunel. Mit solchen Preisschwankungen kann doch niemand mehr irgendetwas planen. Hat in diesem Land schon mal jemand etwas von Stabilität gehört. Wenn ich hier Leute höre die mir erzählenn wollen daß der Sprit zu billig ist und wir alle zu bequem sind kann ich Dir nur sagen: Frag mal Leute auf dem Land, bei denen nicht alle 15 Minuten der Bus oder die Straßenbahn vorbeikommen um sie genau da hinzubringen wo sie hinwollen.
Solange ich nur zur Uni wollte hat das vielleicht bnoch geklappt mit den Öffis.
Ich habe von diesem fetten Staat jedenfalls die Schnauze voll. Rüste demnächst wenn möglich von Diesel auf Pflanzenöl um. Und der Rußfilter schert mich auch nicht.(Mein WAgen ist 5 jahre alt/100.000km) Da sind wir wieder bei der Planbarkeit in diesem Land. Solln die doch Ihre Verbote aufstellen...
Ich frage mich warum der Staat die Benzinpreise nicht mit einem festen Betrag besteuert. Angeblich sind doch immer die Mineralölkonzerne schuld!!! Schwachsinn!
Solange keine Steine fliegen rührt sich niemand da oben, das ist mal sicher. Aber was sollst, in diesem Land tut sich sowieso nichts. Der Staat melkt eben gerne und die "VOLKSvertreter" stopfen sich die Taschen zu.
So, jetzt gehts mir besser!
naja nur gut dass ich belächelt wurde als ich mal gefragt hab wie man den spritverbrauch weiter senken kann. als antwort bekam ich verkauf dein auto und fahr rad und co 😉
und ich mein ein paar die diese aussage gemacht haben suchen jetzt den schuldigen.
naja egal
Zitat:
Original geschrieben von woltmanb
Es gibt auch noch Leute in diesem Land die auf das Auto angewiesen sind und die aufgrund von Krediten (z. B. Abbezahlen eines hauses oder so) ziemlich knapp kalkulieren müssen. Jetzt steigen die Energiepreise (Gas,Öl,Strom,Benzin). Da können 100€+ vor 4 Jahren schnell mal ins negative am Monatsende kippen und dann wirds dunel. Mit solchen Preisschwankungen kann doch niemand mehr irgendetwas planen. Hat in diesem Land schon mal jemand etwas von Stabilität gehört. Wenn ich hier Leute höre die mir erzählenn wollen daß der Sprit zu billig ist und wir alle zu bequem sind kann ich Dir nur sagen: Frag mal Leute auf dem Land, bei denen nicht alle 15 Minuten der Bus oder die Straßenbahn vorbeikommen um sie genau da hinzubringen wo sie hinwollen.
Solange ich nur zur Uni wollte hat das vielleicht bnoch geklappt mit den Öffis.
Ich habe von diesem fetten Staat jedenfalls die Schnauze voll. Rüste demnächst wenn möglich von Diesel auf Pflanzenöl um. Und der Rußfilter schert mich auch nicht.(Mein WAgen ist 5 jahre alt/100.000km) Da sind wir wieder bei der Planbarkeit in diesem Land. Solln die doch Ihre Verbote aufstellen...
Ich frage mich warum der Staat die Benzinpreise nicht mit einem festen Betrag besteuert. Angeblich sind doch immer die Mineralölkonzerne schuld!!! Schwachsinn!
Solange keine Steine fliegen rührt sich niemand da oben, das ist mal sicher. Aber was sollst, in diesem Land tut sich sowieso nichts. Der Staat melkt eben gerne und die "VOLKSvertreter" stopfen sich die Taschen zu.
So, jetzt gehts mir besser!
wenn man kredite für ein haus abbezahlen muss und es dann am monatsende wegen +-100 Euro knapp wird frage ich mich aber auch wirklich, ob sich derjenige nicht etwas übernommen hat.
es kommt immer sofort die argumentation man sei aufs auto angewiesen. die frage ist aber dabei für was man aufs auto angewiesen ist! ich wohne auf dem land und weiß, dass man z.b. ein auto braucht um partys zu erreichen, ins kino zu gehen und und und.... bleibt aber doch die frage ob man ohne diesen luxus sofort eingeht wie ne blume im winter und ob wirklich jeder anspruch auf eine "luxusgarantie" hat.
schimpfen und beklagen ist immer leicht. die politiker mit ihren "viel zu hohen diäten" sind leichte opfer und mit ner anarchie wär sowieso alles besser! also einfach steinewerfen, sich vor züge ketten und bloß nicht schauen, dass man sich durch bildung und fleiß selbst nen vorteil verschafft! über das zu niedrige hartz 4 und die "bösen oberen" am stammtisch bei nem bier zu lamentieren st doch viel einfacher!
ich finde es einfach nur peinlich, dass in nem land wie deutschland, mit einem lebensstandard der seinesgleichen sucht, soviel gemeckert und beschuldigt wird und kaum einer dankbar den errungenschaften des so verdammten kapitalismus gegenübersteht!
von mir aus können wir gerne nen teil deutschlands einzäunen und jeder der möchte kann dann in nem staat mit sozialistischem grunddenken, fernab von jeder marktwirtschaft und ohne jede eigenverantwortung leben. der zaun muss dann natürlich sein um die neidischen kapitalisten am eindringen zu hindern..... (na, wem kommt das bekannt vor?)