Und schon wieder eine Benzinpreiserhöhung...
Hi,
ich dachte ich gucke heute morgen nicht richtig!
Hatte Sonntag noch für 1,329 € getankt (Benzin) und heute (drei Tage später) haben die den Sprit auf 1,409 erhöht.
Mensch das sind 7 Cent. Einmal volltanken , wieder knappe 5 € weniger im Geldbeutel als vorher.
Ich weiß langsam ehrlich gesagt nicht mehr, wie man das noch bezahlen soll.
Vor allem, es ist kein Ende in Sicht !!!
Sorry, musste ich einfach mal loswerden !
Gruss DDF
145 Antworten
Zitat:
th3 fr34k
Simon (der jetzt gleich mitm bus zur uni fährt)
titan1981
mich da anschließe und mit dem rad zur uni fahre^^, wie jeden tag bei jedem wetter.
Ich würde auch gern mitm Rad zur Uni fahrn,zumal das Teil sauteuer war und jetzt im Winter nur im Keller steht.
Aber leider gibt es einfach viel zu viele Neider,die nix besseres zu tun haben als das zu zerstören was sie sich selbst nicht leisten können.
Aber,bei uns im Saarland bezahlen wir 108€ für unseren Studienausweis. Dafür können wir dann aber auch das ganze Semester Bus und Bahn kostenlos nutzen.
Ist das bei euch eig. auch so?
Aber naja,war grad eben noch die felgen zum Reifenhändler bringen,musste vorher noch tanken. Zumindest war eine kleine Entspannung der Preise festzustellen.
Hab für 1.379 je Liter Super getankt.
Zum Glück wohn ich ja fast direkt an der frz. Grenze,da bekommt man den Liter Ultimate für 1.189 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Ich würde auch gern mitm Rad zur Uni fahrn,zumal das Teil sauteuer war und jetzt im Winter nur im Keller steht.
Aber leider gibt es einfach viel zu viele Neider,die nix besseres zu tun haben als das zu zerstören was sie sich selbst nicht leisten können.
Aber,bei uns im Saarland bezahlen wir 108€ für unseren Studienausweis. Dafür können wir dann aber auch das ganze Semester Bus und Bahn kostenlos nutzen.
Ist das bei euch eig. auch so?
wobei man neider, vandalen und rücksichtslose zeitgenossen auch beim auto hat. mein A4 hat an der uni einige türbeulen erlitten, die ich nachher beim beulendoc entfernen lassen musste. gemeldet hat sich natürlich keiner der verursacher...
bei mir ist die situation eigenlich perfekt: ich kann für 76 Euro ein semesterticket kaufen (gilt also ein halbes jahr) und damit alle ÖNV im nahverkehrsbund nutzen. zu meinem glück geht dieser verbund sogar bis zu meinem "richtigen" zuhause (also nicht in meiner unistadt), sodass ich für die 76 Euro auch noch ein halbes jahr mit dem zug am wochenende nach hause fahren kann. ein auto brauch ich also eigentlich nur noch zu hause (wenn ich zu meiner freundin fahren will) oder falls ich an meinem studienort mal getränke oder sonstige größere sachen kaufen muss.
damit ist bei mir das auto wirklich totaler luxus und eigentlich nicht nötig und die spritpreise sind zweitrangig, denn wenns mir zu teuer wird fahr ich einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von DeadBody
@Titan:
Bei mir is es mom. nur finanziell "knapp" weil ich diesen Monat nach London fliege, und dann spart man halt, weil man will sich ja auch mall was im "Urlaub" gönnen, sonst komm ich dicke mit meinen finanzen hin.
Und wegen Glatteis, schonmal mit der Nase auf'n Kopfsteinpflaster gebremst? Da fahr ick lieber mit Auto, die Straßen sind bei mir eh immer gut geräumt und man kann sein Fahrstil ja den gegebenheiten anpassen 😉
nein bin ich nicht, weil ich weiß wie ich mit dem rad auf glatteis fahren muss. soviel zum fahrstil. das hab ich unter anderem beim motorcross auf eis und schnee gelernt. und wenn man da mal den abflug macht ist es viel schlimmer. glaub mir ich sprech aus erfahrung.
Zitat:
Ich würde auch gern mitm Rad zur Uni fahrn,zumal das Teil sauteuer war und jetzt im Winter nur im Keller steht.
Aber leider gibt es einfach viel zu viele Neider,die nix besseres zu tun haben als das zu zerstören was sie sich selbst nicht leisten können.
Aber,bei uns im Saarland bezahlen wir 108€ für unseren Studienausweis. Dafür können wir dann aber auch das ganze Semester Bus und Bahn kostenlos nutzen.
Ist das bei euch eig. auch so?
zur uni mit einem guten rad niemals mir haben sie mein altes schon 3 mal geklaut und wieder abgestellt weil sie gemerkt haben, dass wenn man was falsch mit dem rad macht über den lenker fliegt. 😉 hab also bisher nur 3 schlösser kaufen müssen und im umkreis von 300m mein rad suchen^^
ja gibt bei mir auch so tickets. allerdings zahl ich als student zwischen 19 und 3 uhr eh nichts. würde ich zu jeder zeit fahren wollen müsste ich 123€ zahlen für den nahbreich und nochmal 180€ für das anschlussticket nachhause für das semester... und für 300€ kann ich oft in einem halbjahr mit dem auto nach hause fahren und mit dem auto kann ich viel mehr laden sei es personen oder gepäck. und dann spar ich ja noch mehr weil ich ja fahrtgeld bekomme.
Hm, als derzeit interessanteste Möglichkeit -natürlich um beim Tanken zu sparen, nich beim Leben- find ich Ethanol... 2/3 mit E85 voll gemacht, und dann mit Normalbenzin aufgefüllt.
Kurz durchgerechnet (beim 64L Tank):
92ct (pro l E85) x 40 = 36,80€
+146,9ct (pro l ROZ91) x 24 = 35,25€
sind 72€ für ne ganze Tankfüllung gemischt, gegenüber 94€ mit Normalbenzin. Doof nur, dass man das ungefähr so mischen muss, da das Ethanol Dichtungen und sonstigen Krempel angreift. Mag für manchen nur halb so wild sein, aber wenn ich in nem halben Jahr 300€ für Reparaturen ausgeben muss, hab ich echt nix mim Ethanol gespart.
Ich werd das beim Tanken nun so halten (mir egal, was der Tankwart von mir denkt...), und ansonsten mim Drahtesel fahren, soweit wie es möglich is. Kistenweise Getränke mim Fahrrad kaufen stell ich mir z.B. etwas uncool vor... 😁
greetz
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
... Kistenweise Getränke mim Fahrrad kaufen stell ich mir z.B. etwas uncool vor... 😁...
es soll ja auch fahradanhänger geben, wo man das bier drin transportieren kann.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von shadow_bs
es soll ja auch fahradanhänger geben, wo man das bier drin transportieren kann.... 😉
und bei einem gut selbstgebauten gehn locker 4 kisten drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
und bei einem gut selbstgebauten gehn locker 4 kisten drauf 😉Zitat:
Original geschrieben von shadow_bs
es soll ja auch fahradanhänger geben, wo man das bier drin transportieren kann.... 😉
sach ich doch. alles schon ausprobiert
ihr zahlt ja sogut wie nix, und das auch noch im semster für die Bahn......
ich muss schlappe 75 euroen ablöhnen(münchen), und das im monat. dann kommen die auch noch regelmäßig zu spät oder fahren garnicht....so toll ist die alternative auch nicht.
genau das ist nähmlich das problem mit den örtlichen entweder ist die verbindung mist so wie bei mir auf arbeit ich wohne etwa 21 kilmeter von meiner arbeitstelle weg und früh kommen sie meistens zu spät also ich auch zu meiner arbeit bin dann eben mal ers 6.15 uhr da statt um 6 zu arbeitsbeginn und nach feierabend habe ich dann 10 minuten um mich zu duschen umzuziehen und zum bus zulaufen was nicht machbar ist doch verpasse ich den sitze ich von um 15.00 uhr bis 22.00 uhr in der bushaltestelle also istr man aufs auto angewiesen denn ab und zu gibts ja auch mal paar überstunden und dann ist nix mehr mit bus um 15.00 uhr
Eins is Fackt :
MAnche Menschen sind auf ihr Auto angwiesen, auch wenn andere das nicht glauben wollen!