Und noch einer

VW Phaeton 3D

Tut mir Leid, dass ich euch mit soetwas langweilen muss, bin aber schon ein wenig stolz, dass ich jetzt wieder einen V 10 habe. Bin eben aus Dresden zurückgekommen. 520 km Verbrauch bei Konstant 130 km/h 8,9 l . Find ich gut. Es ist nix besonderes an dem Auto, genauso wie der letzte eben, allerdings eine AHK hat er. In Dresden war Stadtfest, das war klasse gestern Abend. Wir hatten ein schönes Hotel mitten in der Stadt und konnten unter Alkoholgenuss das Fest miterleben. Einem netten Mitarbeiter der GMD gilt mein besonderer Dank für die unbürokratische Hilfe bei meinem IPOD, der sehr gut funktioniert. Auch das überspringen, allerdings rückwärts von einigen Titeln funktioniert einwandfrei. Sollte jemand Interesse an Bildern dieser Lösung haben, dann poste ich die gerne.
Es war wie immer ein Erlebnis in der GMD. Das Essen war spitze.

@ Smartelman.
Der Rußpartikelfilter kommt nicht, es sei den VW nimmt ne Menge Geld (eine wirklich große Menge) in die Hand, was ich bei der momentanen Situation nicht glaube.

Schönen Abend noch !

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


Ich muss leider sehr davon ausgehen, dass VW sich auf Ihre Lobby verlassen hat. Technisch ist das VW (deutsche) System der Verbrennung der Partikel besser. Es ist fortschrittlicher und effizienter, aber da ist ja noch die EU. Bitte jetzt keine Diskusion über die DPF hier anfangen, dazu bitte einen eigenen Fred eröffnen. Auch bitte nicht andere Diskusionen hier hereitragen, sonst bitte ich den Mod das Thema zu schließen, denn dazu habe ich den Fred nicht eröffnet.

Bei

www.beetle.de

läuft über Nachrüstung ein Thread. Interessant ist, dass offenbar bei allen Allradfahrzeugen Platzprobleme für die RPF-Unterbringung bestehen.

peso

Wenn ich mal de Touareg V 10 in den Allrad Topf werfen darf, dann stimmt die Aussage nicht ganz. Der Kundenberater in der GMD sagte, dass es bei der Nachrüstung im Touareg keine Probleme gäbe. Ich kann das nicht beurteilen, dazu bin ich zu wenig in der Touareg Thematik drin. Interessiert mich eigentlich auch nicht wirklich.

@DSU.
Bisher gabs kein dunkles Skin für den Ipod 4 te Gen. Wenn es das gibt, würde ich das natürlich auch bevorzugen schon allein, dass man beim schnellen reinschauen ins Auto nicht sofort den Ipod sieht. Ist ja trendig und deshalb auch diebstahlgefährdet.
Eine Unterbringung an einem anderen Platz ist natürlich möglich aber man kann das Display nicht mehr oder garnicht lesen. Bei ca. 1900 Titel auf dem Ipod in genau 6 Play Listen kann man schon einmal etwas durcheinander kommen. Deshalb war dieser Platz der einzige, der den Ipod mit samt seinen Funktionen zur Geltung bringt wobei das Hauptaugenmerk auf den Funktionen liegt. Also ich verstehe die Vorbehalte kenne aber keine bessere Lösung wo wie die Badener so schön sagen die Brühe teurer als die Brocken ist.
Schönen Abend noch.

Matthias hat mir mal gesagt, dass es beim Touareg auch Probleme mit dem RPF (beim V 10) gibt.
Aber mal ehrlich. Mir ist die bauliche Grösse eines RPF völlig unbekannt.
Hat schon mal einer unter seinen V 6 TDI geschaut ?

Vielleicht kann mal einer, der Zugang zu beiden Fahrzeugen hat, zum Unterbau was sagen.

peso

Ich habe bei Ebay für ca. 25 Euro eine Ledertelefonkonsole bekommen. Als Unterbau für alles mögliche gut geeignet. Wird auch nur geklemmt und hinterlässt beim Entfernen keine Spuren.

peso

Ich kenne nur den V6 TDI bewußt von unten und da ist ne Menge Platz vorhanden, für meine Begriffe. Dort könnte auch ein größerer Filter untergebracht werden. Ich weiß allerdings nicht, welche zusätzlichen Geräte noch verbaut sind, die man so nicht sieht und die vielleicht im Motorraum sind. Im Motorraum des V 10 ist kein Platz !

Falls noch einer von Stilprobleme hat, ich kann die Hüllen von www.vajacases.com nur empfehlen, bestellt euch eine Hülle mit der Lederfarbe eures Wagen oder lasst ihn mit Straußenleder beziehen den guten alten Ipod und schon sieht er aus wie neu. (also wers braucht ist damit wirklich gut aufgehoben)

Gruß aus dem verregneten Ingolstadt
Lapman

nette Autos aber was sagt ihr dazu?

Bei manchen selbständigen Menschen läuft es eben nicht so gut z.B das, das Wetter nicht mit spielt oder die Ernte verfault oder das es neue Verordnungen von der Minsterin Renate Künast für Landwirtschaft gibt. Mir sagte eine Guter Kumpel der Bauer ist das er vor 5 Jahren das 10 fache verdient hat. Der Landwírtschaft geht es wirklich schlecht. Da ist höchstens ein 3 Jahre alter gebrauchter 3er drin

Aber mein Kumpel hat auch studiert uns hat seinen Doktor aber trotzdem ist nicht mehr drin alles Futterweizen dieses Jahr. der schlechteste Jahr an das er sich noch erinnern kann

Er fährt einen 318 tds mehr ist nicht drin verheiratet 1 Kind und Landwirt. 2010 wird er sich den nächsten Gebrauchten 3er leisten können. ich habe Mitleid und der Mensch hat Abi, studiert und ein Hochschulstudium. Er wird nächstes Jahr 50 und kann sich kein Auto für 20 000 € leisten wegen der schlechten landwirtschaftlichen Erträge.

gelöscht

So mein Auto hat jetzt 1900 km drauf und ich bin heute über die A 61 von Belgien kommend schön mit dem ADR Tempo 150 km/h gefahren. Wos ging schneller, aber nie über 180 km/h. Manchmal auch langsamer klar doch ist ja auch Freitag. Schnitt laut Computer waren 119 km/h. Ist ganz gut für Freitag nachmittag. Jetzt kommt aber das beste, der Verbrauch 8,7 l auf 100 km. Das letzte mal Tanken hatte ich im Computer 9,2 l und gerechnet waren es 9,1 l. Das bedeutet, dass der Computer auserordentlich genau geht und das Auto bei gleicher Fahrweise und Geschwindigkeit wie mit dem V6 TDI ziemlich genau 0,4 l mehr verbraucht. das sind jetzt mal die ersten Ergebnisse. Bin selbst überrascht darüber. Ich fahre immer die gleiche Strecke ein zweimal die Woche, ca. 380 km auf der Autostrada. Somit sind die Ergebnisse objektiv. Ich beobachte das jetzt mal weiter und werde falls erwünscht weiter davon berichten.
Bin wirklich überrascht von diesem V 10, der alte hat mehr verbraucht. Bin natürlich ohne Klima gefahren mit offenem Schiebedach. beim V 6 auch ohne Klima.

Wow, das ist natürlich Klasse. Mit meinen V 6 TDI habe ich dies Ergebnis nicht erreicht. Und ich bin über 6000 km durch Spanien und Frankreich "gerollt".

Bin mal gespannt Ende 09/05 erhalte ich einen ganz neuen V 6 TDI.

peso

PS: War das Dach ganz auf oder schräggestellt ?

Nö war komplett offen. Hat aber wenig Einfluss auf den Luftwiderstandsbeiwert, d.h. auf den Verbrauch, war nur schön gestern bei dem schönen Wetter.

Normalerweise steigt der Luftwiderstand bei offenen Dach.

peso

Peso,
ja ist richtig, aber das mach tsicherlich nicht mehr als ein paar hundertstel aus bei der Geschwindigkeit.
Ich muss das ja sowieso demnächste bei schlechterem Wetter ohne offenes Dach probieren.
Ich werde berichten.

Wir waren in diesem Thread schwer off topic gelandet, aber trotzdem nochmal ein Versuch , auf andere Weise den ipod anzuschliessen , ohne Veränderungen vorzunehmen.

hat jemand Erfahrungen mit so einem Teil fürs ipod ??

http://cgi.ebay.de/...emZ7547279639QQcategoryZ8267QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder
Artikelnummer: 7547279639 ( wenn der link mal nich funzen sollte.)

abgesehen , davon , das es eine FTZ Zulassung haben sollte , finde ich die Anschaltung sehr gut , weil ich auch mal eine Freisprechanlage übers gleiche System hatte , die sehr gut funktioniert hat.

schönen abend noch

dsu

Es wird noch besser !!

look at here....

http://cgi.ebay.de/...mZ5810825315QQcategoryZ64696QQrdZ1QQcmdZViewItem

und hier

http://cgi.ebay.de/...mZ5810825663QQcategoryZ64696QQrdZ1QQcmdZViewItem

das sind supigeile Alternativen zu dem weissen Plasikramsch , werde komplett umsatteln, dann nen silver edition ipod und es sieht aus wie von VW Individual hergestellt!!

grüße vom voll begeisterten
dsu

Deine Antwort