Und nach dem e36 kommt?

BMW 3er E36

Moin, ich weiß wir hatten das schon mal, aber die Suche spuckt mal wieder nur Murks aus.

Welches Auto plant ihr euch nach dem e36 zuzulegen, wenn überhaupt?

-Stärkeren e36
-e36 Vorgänger\Nachfolger
-andere Reihe von BMW (1er, 5er etc)
oder gar
-andere Marke

Und warum?

Grund des Themas: War gestern mal bei uns aufer Autoschau, und hab auch mal in nen paar anderen Autos probegesässen. Richtig genial waren die Nobelkarossen von VW (Phaeton\Touareg), der Mercedes SLK (obwohl für große Leute ist der wohl eher etwas klein, hatte schon Probs mein Sitz ganz nach hinten zu stellen), dann der neue A4 von Audi, zum schluß noch nen e46m3 und der X5, sind nur leider alles so Autos, die man sich als normal Sterblicher wohl nicht leisten kann. Aber ich denke mal nach dem ableben meines e36 gehts zum a4 lager, der gefiel mir echt super gut, hoffe das dauert aber noch 😉

Bin mal auf eure Meinugen gespannt! 🙂

79 Antworten

Moin,

steht ja in meiner Signatur. E46 320td Compact mit M-Paket und hoffentlich Vollausstattung. Gebastelt wird dann absolut nix mehr.
Kommt Ende diesen bzw. Anfang nächsten Jahres ran, da mir der E36 inzwischen zu sehr in die Jahre gekommen ist und ich keinen Bock habe noch Geld in die Instandhaltung zu investieren.
Außerdem will ich einfach mal was Neues! 😉

Gruß
Danny

Oli kennt ja schon mein "was danach kommt"

Es wird wohl ein Mercedes werden.

Mir gefällt mein Dads C-Klasse.
Oder SLK
Oder wenn der Geldbeutel es vielleicht mal hergeben wird einen ML

Ich hatte mich ursprünglich schon auf einen E46 318ti eingeschossen, aber vor kurzem hat sich ergeben, dass ich nicht so viel Geld wie geplant für einen neuen Wagen zur Verfügung haben werde.

Jetzt schau ich mich grad nach einem 2000er 323ti mit wenig Km um ... 😁

Nach der Schule und dem Studium, wenn ich eine feste Stelle gefunden habe, dann möchte ich mir ein E46 325ci Coupe kaufen ... aber mal schauen, was bis dahin alles passiert.

Gruß Basti

klar , der 6er ist ja auch ein sehr alltagstaugliches auto 😉

Ähnliche Themen

moin !

ich denke mal, das ich meinen touring 2 jahre fahren werde. dann wird er wohl einem 320dT e46 weichen müssen. das coupe werde ich warscheinlich ewig behalten ... wenn ichs vorher nicht aufs dach werfe 😉

mfg Jan

Bei mir wirds a Mini Cabrio werden. Find die karre einfach geil.

entweder E36 M3 so um 96/97 oder E46 328 coupe Vorfaceliftmodell oder ein 99er mercedes 320er CLK wird sich noch alles ausstellen 😉

..

Moin,

also ja ich weiß...Die Marke und Überhaupt..Ich hab einfach mal umgesehen was mit richtig fein Dampf zu finden.. (Aus Heizer Sicht😉)

Weiß einer wie es mit der "Haltbarkeit" eines Fiat Coupe steht??Sah den Turbo mit 220 PS hier in der Gegend recht häufig.. 98 BJ mit Klima Leder etc.. Knapp 4000€ und das waren die teuren...
Nur mit Fiat hab so gar keine Erfahrungen...Aber der scheint ja abzugehen wie ein Ducolax😁

Naja es überkam mich..Las hier zu viel über "Wer geht an der Ampel am besten"und der macht sogar scheinbar seine 250...gg

Hmm Unvernunft aber irgendwie nette Fahrleistungen

MfG

Ich fahre da ehrlich gesagt lieber einen E36 328i Coupe 🙂

wobei.. der kostet auch das doppelt 🙂

o_o

4tsd? krass 🙂 wie tief die preise bei den itakas sind

E70!

Re: ..

Zitat:

Original geschrieben von Tears


Moin,

also ja ich weiß...Die Marke und Überhaupt..Ich hab einfach mal umgesehen was mit richtig fein Dampf zu finden.. (Aus Heizer Sicht😉)

Weiß einer wie es mit der "Haltbarkeit" eines Fiat Coupe steht??Sah den Turbo mit 220 PS hier in der Gegend recht häufig.. 98 BJ mit Klima Leder etc.. Knapp 4000€ und das waren die teuren...
Nur mit Fiat hab so gar keine Erfahrungen...Aber der scheint ja abzugehen wie ein Ducolax😁

Naja es überkam mich..Las hier zu viel über "Wer geht an der Ampel am besten"und der macht sogar scheinbar seine 250...gg

Hmm Unvernunft aber irgendwie nette Fahrleistungen

MfG

öhm du weist was man über die italiener sagt oder? wenn sie fahren dan fahren sie aber wenn sie kaput sind sindse richtig kabut....

und der unterhalt und sprit verbrauch soll hoch zein.. hab ich mal gehört... aber abgehen tuen die ordentlich!!!

..

Moin,

nein also hab bisher mit der Marke nichts zu tun gehabt.Viel nur auf, das die entsprechend günstig sind, bei annährend M3 (286PS)Fahrleistungen laut Autodaten.. *gg*
Komisch dacht immer bin da mittlerweile raus das ich schnell Beschleunigen will 😉

Klar ist das gänzlich anders als BMW..Und werd wohl auch eher zu dem vorher geposteten greifen..E39 is da noch der Favorit😉

War rein Interessehalber mal

MfG

Also BMW finde ich eigentlich nur noch wegen der Motoren
gut! Die Aktuellen Modelle lassen von der Optik doch sehr zu wünschen übrig.

Aber für den nächsten Sommer ist ein Porsche Boxster
(Roadster) geplant. Da ist der Motorsound einfach nur geil! Wobei ich den 6 Zylinder ab 3000/4000 Umdrehungen aktuell auch nett finde.

Gibt mehrere Möglichkeiten:

- E46 330d (204 PS)
- E39 Alpina D10 Biturbo
- E38 740d

weiß noch nicht genau.aber bei meiner jahresfahrleistung von min 40.000 bis max 55.000 km wird/muss es wieder ein diesel sein.

Warum erwähnt eigentlich keiner einen 850er?!?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen