Und mal wieder Werkstatt
Eingeltich wollte ich ja keinen BMW (Bring mich Werkstatt) haben aber mein Lupo durfte heute morgen wieder abgeschleppt werden.
Bj 2002 AUC 1.0l 50PS 79tkm
Die Motorcheckleuchte blinkte mal wieder auf und blieb dann an. Während der fahrt fing sie dann wieder an zu blinken und blieb wieder an. Hab das Auto dann abgestellt und den Pannendienst gerufen. Der Motor lief im Leerlauf unruhig nahm aber ganz normal das Gas an.
Heute Nachmittag dann abgeholt und man musste mir eine schlechte Nachricht machen.
Kompression wurde gemessen:
1. Zyl. 14bar
2. Zyl. 14bar
3. Zyl. 14,5bar
4. Zyl. 8,5bar
Die Diagnose ist nun, dass ein neuer Zylinderkopf her muss. Kostenvoranschlag rund 2000€ inkl Lohn, Zahnriemenwechsel und 1 neuer Zündtrafo (schon oxidiert).
Zylinderkopf mit Ventilen und Nockenwelle 564€ + MwSt
Zahnriemen 85€ + MwSt
diverse Dichtungen und Schrauben
960€ inkl MwSt
Zündtrafo + Kühlmittelpumpe 190€ inkl MwSt.
Dann eben noch der Arbeitslohn und ich bin locker bei 2000€
Wenn ich jetzt noch bedenke, dass nächstes Jahr noch neue Reifen und Bremsen fällig sind und der Wagen bestimmt nicht mehr wie 2500€ wert ist, bin ich am überlegen den Lupo in Zahlung zu geben und mir dafür einen "neuen" Gebrauchten zu holen.
VW Fox 1.2 55PS 40tkm 1 Jahr Garantie EZ 04/2006 für 6450€
VW Polo Goal 1.2 55PS 40tkm 1 Jahr Garantie Climatic 1 Jahr Garantie EZ 11/2006 7650€
17 Antworten
Warum willst du das in der VW Werke machen lassen? Da ist der Stundenlohn zum einen viel teurer als bei einer freien und außerdem kosten die Neuteile ein Vermögen. Für 1000 bekommt man schon einen gebrauchten Motor!
Ich würde mir dien Kopf gebraucht kaufen und die anderen Teile aus dem Zubehör.
Zylinderkopf komplett ca. 200 Euro
Zylinderkopfdichtung: 25 Euro NEU
Dichtmasse Ventildeckel:ca. 5 Euro NEU
Zylinderkopfschrauben: 40 Euro NEU (oder bei VW 60 Euro NEU)
Zündtrafo: Zubehör 40 Euro NEU
Zahnriemensatz: 40 Euro NEU
Wasserpumpe: 30 Euro NEU
Arbeit in einer Freien/Hinterhofewerkstatt: 200 - 500 Euro
Summe:
380 Euro wenn du das selber kannst.
580 Euro wenn die Werkstatt günstig ist oder du jemanden kennst der dir das fürn kleinen Taler repariert.
900 Euro Maximal.
Fazit: Spar die das Geld für ein neues Fahrzeug. Den Lupo bekommt man wieder hin.
Auf dem Kostenvoranschlag sind folgende Punkte noch vermerkt:
Zylinderkopf mit Ventilen + Nockenwelle
Zahnriemen
Dichtmittel elastisch
Dichtungssatz 030 198 717
Dichtung 030 253 039H
Zylinderschraube mit innenvielzahn
Zylinderkopfdichtung
Sechskantmutter M8
Zündtransformator
Kühlmittelpumpe
Die Zylinderkopfdichtung ist klar, doch wofür braucht man den Dichtungssatz und die Dichtung?
Zu deinem Ebay Zylinderkopf: Ist da soweit alles dabei? Nur noch alten kopf runter, Metalldichtung aufsetzen und neuen Kopf verschrauben oder wie läuft das ab?
Die Schrauben sind ja für den Kopf
Dichtmittel elastisch für die Zylinderkopfdichtung?
Die Mutter?
Welcher zeitliche Aufwand besteht bei der Reparatur? Zahnriemen traue ich mir nicht selber zu wechseln...
Habe gehört, dass man da die Zylinder verstellen kann und dadurch der Motor kaputt geht.
Wegen dem gebrauchten Zylinderkopf:
Die von VW sind auch nur generalüberholte und abgeschliffene. Die bekommt man im Internet auch nirgends güstiger (nur der eine bei ebay drin) und wenn dann sind sie unbearbeitet...das kostet dann auch nochmal Geld.
Eine Frage hätte ich noch:
Kann der Schaden ein Folgeschaden eines Marderbissen an den Zündkabel sein? Durch die vielen Fehlzündungen/Verbrennungsaussetzer können die Ventile vielleicht etwas abbekommen haben.
Waren bestimmt 10 Zündkabel im letzten halben Jahr.
Werde morgen nochma in der Werkstatt anrufen und Fragen ob das ein Folgeschaden sein KANN. Dann gehts ab zur Versicherung. Vielleich habe ich ja etwas Glück^^
Vom neuen Gebrauchten bin ich jetzt auch weg^^ Der Lupo wird repariert. Er ist mir in den letzten jahren so sehr ans Herz gewachsen und so großartig noch keine Probleme gehabt.
Wenn der Marderbiss die Ursache ist, lass dir das schriftlich von VW geben, dann hast du auch für die Versicherung was in der Hand. Werden die sowieso verlangen.
Manchmal gehen die Köpfe für 100 Euro weg. Ob auch ein Kopf von nem anderen 1.0 l Motor passt lass ich mal offen. Weiß ich nicht genau.
Zitat:
Die Zylinderkopfdichtung ist klar, doch wofür braucht man den Dichtungssatz und die Dichtung?
Zu deinem Ebay Zylinderkopf: Ist da soweit alles dabei? Nur noch alten kopf runter, Metalldichtung aufsetzen und neuen Kopf verschrauben oder wie läuft das ab?
Die Schrauben sind ja für den Kopf
Dichtmittel elastisch für die Zylinderkopfdichtung?
Die Mutter?
Welcher zeitliche Aufwand besteht bei der Reparatur?
Die Dichtmasse ist für den Ventildeckel (NICHT für die Kopfdichtung!)
Der angebotene Zyl. Kopf bei ebay ist mit Ventilen und Nockenwelle.
Ja, die Schrauben sind für den Kopf. Da nimmt man üblicherweise neue, weil es Dehnschrauben sind.
Die M8 Mutter(n)? > ??
Zeitlicher Aufwand: Je nachdem wie sich der Mechaniker bewegen kann 😉
Setz mal 3 - 6 Stunden an.
Ähnliche Themen
Alles klar. Werde dann heute mal rumtelefonieren^^
Melde mich dann später. Erstmal nichts überstürzen
Wetter soll ja wieder besser werden. Dann gehts eh ab aufs Motorrad.
Persönlich kann man meist mehr aushandeln als am Telefon.
Arbeitskollege kanne ventuell günstig an einen gebrauchten Motor kommen. Der ist schneller zu tauschen, wie der Zylinderkopf inklusive Zahnriemen. Und vielleicht hat der Motor auch schon einen neuen Zahnriemen bekommen.
Das wäre eine Alternative.
Nen Motor ist schnell getauscht.
Die Teile die bei dir noch OK sind kannst du dann ja wieder verkaufen.
Wie schnell ist denn so ein Motor gewechselt? Kran ist vorhanden. Arbeitskollege gelernter KFZ-Mechatroniker
Am einfachsten wird es sein, wenn man das Getriebe mit ausbaut oder?
Das einzige wird sein, dass der "neue" Motor wahrscheinlich mehr als 100tkm gelaufen haben wird. Ist soetwas denn unbedenklich?
Wie sieht es danach mit TÜV aus? Müssen die Papiere bei gleichem Kennbuchstaben geändert werden? Tachostand kann man ja auch nicht einfach nach oben schrauben^^
Wie schnell dein Mechaniker das hinkriegt kann ich dir nicht sagen. Aber mehr als 6 Stunden werden es wohl nicht. Ist ja auch ein gelernter.
Ja, Getriebe mit raus holen.
100tkm zu 80tkm geht noch in Ordnung.
Wieviel soll der otor denn kosten? Ist der günstiger als wenn du die Teile für deinen besorgst und von Ihm einbauen lässt?
Mit nem neuen Motor ist immer so ne Sache... Wenn dein alter Motor keine weiteren Probleme hatte, dann würde ICH mir überlegen, ob ich den nicht einfach wieder instand setze.
Einen Austauschmotor mit dem gleichen MKB muss man nicht eintragen.
Den KM Stand kann eine dafür zertifizierte Werkstatt angleichen. Dann bekommst Du so einen Zettel dazu, den du beim Wiederverkauf mitgeben musst. Auch deiner Versicherung solltest du das mitteilen, sonst denken die sich beim nächsten Antrag, das du dieses JAhr 20tkm mehr gefahren bist und du wirst höher eingestuft.
Zitat:
Original geschrieben von comanda
Eingeltich wollte ich ja keinen BMW (Bring mich Werkstatt) haben aber mein Lupo durfte heute morgen wieder abgeschleppt werden.Bj 2002 AUC 1.0l 50PS 79tkm
Die Motorcheckleuchte blinkte mal wieder auf und blieb dann an. Während der fahrt fing sie dann wieder an zu blinken und blieb wieder an. Hab das Auto dann abgestellt und den Pannendienst gerufen. Der Motor lief im Leerlauf unruhig nahm aber ganz normal das Gas an.
Heute Nachmittag dann abgeholt und man musste mir eine schlechte Nachricht machen.
Kompression wurde gemessen:
1. Zyl. 14bar
2. Zyl. 14bar
3. Zyl. 14,5bar
4. Zyl. 8,5barDie Diagnose ist nun, dass ein neuer Zylinderkopf her muss. Kostenvoranschlag rund 2000€ inkl Lohn, Zahnriemenwechsel und 1 neuer Zündtrafo (schon oxidiert).
Zylinderkopf mit Ventilen und Nockenwelle 564€ + MwSt
Zahnriemen 85€ + MwSt
diverse Dichtungen und Schrauben960€ inkl MwSt
Zündtrafo + Kühlmittelpumpe 190€ inkl MwSt.
Dann eben noch der Arbeitslohn und ich bin locker bei 2000€
Wenn ich jetzt noch bedenke, dass nächstes Jahr noch neue Reifen und Bremsen fällig sind und der Wagen bestimmt nicht mehr wie 2500€ wert ist, bin ich am überlegen den Lupo in Zahlung zu geben und mir dafür einen "neuen" Gebrauchten zu holen.
VW Fox 1.2 55PS 40tkm 1 Jahr Garantie EZ 04/2006 für 6450€
VW Polo Goal 1.2 55PS 40tkm 1 Jahr Garantie Climatic 1 Jahr Garantie EZ 11/2006 7650€
Du solltest die Kompression unbedingt selber nachmessen. Nicht etwa, daß aus Arbeitsbeschaffungsgründen die Kompression am Zyl. 4 getürkt wurde, und der eigentliche Fehler mit geringem Teuro (😁😁😁)-Aufwand zu beseitigen ist.
Um Protesten vorzubeugen:
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrken_(Verb)
Das würde ich auch vorher nochmal prüfen. Kompressionstester gibts schon für 20 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Das würde ich auch vorher nochmal prüfen. Kompressionstester gibts schon für 20 Euro.
Z.B. hier: