Und es geht doch: Navi Umbau Astra J ST Facelift Modell 2013

Opel Astra J

Hi Leute,

ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!

Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁

Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁

Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.

Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.

Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.

Ich melde mich demnächst!

Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁

Grüße,
Andi

Image-8
Image-13
Image-6
+2
Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe es getan, ich habe meinem Opel Astra J Sports Tourer Facelift BJ10.2012 MJ2013 ein „China Navi“ spendiert!

Bei dem Modell handelt es sich um ein Witson W2-C072 S100. Preis ca. 450,- Euro 😁

Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, da die Geräte immer nur bis BJ 2011, selten 2012 in der Bezeichnung stehen haben, aber nun gut, es geht doch! 😁

Seit vorgestern ist es nun drin und ich muss sagen, nicht schlecht. Der Radioempfang ist OK, die Bedienung ist einfach und der Klang von CD und MP3 ist super, vom Radio ist es etwas schlechter aber noch OK.

Der Einbau ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und von der Autoradioverkabelung ein bisschen Ahnung hat, recht einfach, aber so 4-5 Stunden sollte man schon einplanen, wenn alles ordentlich sein soll.

Leider hab ich noch nicht die Zeit gehabt, mich durch die ganzen diversen Einstellungen zuhangeln, werde ich aber noch nachholen und euch Berichten auch zum Einbau werde ich etwas schreiben.

Ich melde mich demnächst!

Hab euch schon mal ein paar Bilder angehängt! 😁

Grüße,
Andi

Image-8
Image-13
Image-6
+2
380 weitere Antworten
380 Antworten

Nur noch zur Info, ich habe bei Opel Zschernitz in Karlsruhe nachgefragt, was das Entheiraten des CD400 am Astra J kostet, nach 3 (drei!) Tagen kam ein Rückruf, 90€ + MwSt. Zudem müsste dann ein Termin vereinbart werden , .... da war das neue S100 WinLink Navi Radio dann schon verbaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xpeace


Nur noch zur Info, ich habe bei Opel Zschernitz in Karlsruhe nachgefragt, was das Entheiraten des CD400 am Astra J kostet, nach 3 (drei!) Tagen kam ein Rückruf, 90€ + MwSt. Zudem müsste dann ein Termin vereinbart werden , .... da war das neue S100 WinLink Navi Radio dann schon verbaut 🙂

Danke Dir für die Info, aber die Kohle die man dafür bezahlt, kriegt man mit dem Verkauf des CD400 wahrscheinlich nicht mehr rein! 🙄

Ich leg's auf Lager, falls das RNS mal die Grätsche macht! 😁

Was für ein Gerät hast Du genau?

LG,
Andi

Hi Andi,
überlege auch mich dank deiner Anleitung an den Umbau zu wagen.
Wie schaut es mit der Freisprechqualität aus wenn das Micro unten an der Schaltkulisse ist??
Geht das oder sollte man sich nicht doch die Mühe machen und das Micro nach "oben" verlegen?

Danke schonmal
Hubelbert

Zitat:

Original geschrieben von hubelbert


Hi Andi,
überlege auch mich dank deiner Anleitung an den Umbau zu wagen.
Wie schaut es mit der Freisprechqualität aus wenn das Micro unten an der Schaltkulisse ist??
Geht das oder sollte man sich nicht doch die Mühe machen und das Micro nach "oben" verlegen?

Danke schonmal
Hubelbert

Hi Hubelbert,

habe ich es heute mit meiner Frau mal getestet, sie sagte, dass es sich ganz OK anhört, so ähnlich, wie wenn man mit dem Festnetztelefon mit eingeschaltetem Lautsprecher telefoniert. 😁

Scheint somit eine gute Position zusein. 😉

Ich hatte mir auch überlegt, das Micro oben am Display in eine von den beiden Blinddeckeln einzubauen, große Löcher in den Deckel bohren und mit einem schwarzen Stück Stoff abdecken, mal schauen, vielleicht mache ich das noch.
Werde es Euch dann berichten.

Aber erstmal bleibt das Micro im unteren Mittelfach. 😁

Grüße aus Baden-Baden,
Andi

Ähnliche Themen

Danke Dir für die prompte Antwort.
Ich denke dann dürfte der Einbau nicht so schwer sein und ich werde mir das ernsthaft überlegen.

Ich habe nämlich ein gutes Angebot für einen schwarzen 2012er Sport 2.0 CDTi, und dem Teil "fehlt" nur das Navi.

Was mach ich dann mit der bereits eingebauten Bluetooth FSE??
Muss die entheiratet werden wenn ich die Box verkaufen möchte oder kann ich einfach die eingebaute weiter nutzen (ist ja alles getrennt vom CD400) ??

Danke und Ciao
Hubelbert

Hi Hubelbert,

dass mit der originalen FSE ist eine gute Frage, ich würde an Deiner Stelle mal beim FOH nachfragen, vielleicht kann er Dir was dazu sagen. 😕

Da das China-Navi alles an Board hat, kannst Du die Originale umgehen, das wäre der einfachste Weg. 🙄

Grüße,
Andi

Denke auch das es einfacher wird. Aber versuchen kann ich es ja mal.
Beim FOH brauche ich nicht fragen, mit Elektrik sind das eher Nieten.

Schönen Sonntag noch.

Zitat:

Original geschrieben von xpeace


Da ich eigentlich schon eine FSE mit Dachhimmelmikrofon habe, wäre es am besten dieses weiterzuverwenden, jedoch hab ich dazu keine Infos gefunden mittels welchem Kabel das möglich wäre. Weiss hier jemand Bescheid ? Sollte das am CD400 irgendwo am Aux reingeführt sein , ... bzw. weiss jemand wo man die Belegung vom CD400 findet ?

Hi xpeace, wie hast du das jetzt mit dem Micro gelöst?

Und nochmal ich 🙂

Wie ist das eigentlich mit folgenden Szenarios:

1. Navigation ist aktiv und ich drücke am Lenkrad oder CD400 Bedienelement "nächster Titel" oder klappt das?

2. Während der aktiven Navigation wechsle ich zu dem mp3-Player und wähle dort ein neues Album aus! Bleibt die Navigation im Hintergrund aktiv inkl. der Sprachansage?

Diese Info wäre mir echt wichtig bevor ich das Teil bestelle und auch den Jahreswagen ohne Navi bestelle.

Danke schonmal!

Zitat:

Original geschrieben von hubelbert


Denke auch das es einfacher wird. Aber versuchen kann ich es ja mal.
Beim FOH brauche ich nicht fragen, mit Elektrik sind das eher Nieten.

Schönen Sonntag noch.

Hi hubelbert,

Nieten würde ich zwar nicht sagen, aber es ging mir so ähnlich, als ich gefragt hatte, ob sie das CD400 auf Soundsystem umprogrammieren können und was es kosten würde, die Fragezeichen waren riesengroß 😕

Komisch, oder?

LG,
Andi

Zitat:

Original geschrieben von hubelbert


Und nochmal ich 🙂

Wie ist das eigentlich mit folgenden Szenarios:

1. Navigation ist aktiv und ich drücke am Lenkrad oder CD400 Bedienelement "nächster Titel" oder klappt das?

2. Während der aktiven Navigation wechsle ich zu dem mp3-Player und wähle dort ein neues Album aus! Bleibt die Navigation im Hintergrund aktiv inkl. der Sprachansage?

Diese Info wäre mir echt wichtig bevor ich das Teil bestelle und auch den Jahreswagen ohne Navi bestelle.

Danke schonmal!

Hi hubelbert,

den 1. Punkt kann ich bestätigen, das geht, den 2. Punkt müsste ich mal ausprobieren!

Ich vermute aber mal, das dass Navi aktiv bleiben muss.

Werde Dir berichten!

LG,
Andi

Zitat:

den 1. Punkt kann ich bestätigen, das geht, den 2. Punkt müsste ich mal ausprobieren!

Ich vermute aber mal, das dass Navi aktiv bleiben muss.

Werde Dir berichten!

LG,
Andi

Hi Andi,

das wäre echt Spitze!

Interessant wäre auch ob das Navi sich wieder in den Vordergrund bringt, wenn eine Abbiegesituation kommt (ist beim Original auf jeden Fall so)

D.h. ich habe den MP3-Player auf dem Display und es steht in 500m ein Abbiegevorgang an, was passiert dann? Kommt "nur" die Ansage oder schaltet sich auch das Navigationsprogramm wieder in den Vordergrund)

Wenn das Navi nicht aktiv bleibt muss ich wohl doch mit meinem Opel-Spezi weitersuchen nach einem Wagen mit Original-Navi!

Danke schonmal
Andre

Zitat:

Original geschrieben von hubelbert



Zitat:

den 1. Punkt kann ich bestätigen, das geht, den 2. Punkt müsste ich mal ausprobieren!

Ich vermute aber mal, das dass Navi aktiv bleiben muss.

Werde Dir berichten!

LG,
Andi

Hi Andi,
das wäre echt Spitze!
Interessant wäre auch ob das Navi sich wieder in den Vordergrund bringt, wenn eine Abbiegesituation kommt (ist beim Original auf jeden Fall so)
D.h. ich habe den MP3-Player auf dem Display und es steht in 500m ein Abbiegevorgang an, was passiert dann? Kommt "nur" die Ansage oder schaltet sich auch das Navigationsprogramm wieder in den Vordergrund)

Wenn das Navi nicht aktiv bleibt muss ich wohl doch mit meinem Opel-Spezi weitersuchen nach einem Wagen mit Original-Navi!

Danke schonmal
Andre

Hi Andre!

Werde ich mal ausprobieren, gebe Dir dann bescheid! 😁

LG,
Andi

Bei so vielen Modellen/möglichkeiten, geht mir der Überblick verloren!

Könnte mal jemand ein Fazit erstellen, über die Vor - und Nachteile des jeweilgen Models?

Ich allein habe schon 4-Varianten gefunden, die alle auf dieser Basis arbeiten!

1: Modell: cl-9803 classic - bei alibaba.com ?
NAVI IGO PRIMO


2: ROAD ROVER C7036BE ?
Navi IGO 8.3

3: Koolertron 7 Zoll Auto DVD Player GPS GPS Navi Navigation OPEL ASTRA J
AMAZON EUR 510,00
NAVI IGO Primo

4:ICEBOXAUTO GPS/NAVI/Sat Nav/DVD/3G INTERNET OPEL ASTRA J 2010+
Ebay EUR 390,00
Sygic GPS Navigation

Hilfe!!!!
Möchte ein Modell wo alles funktioniert aber ohne zusätzlich Lautsprecher für Töne oder Rüchfahrwarner!
Und was die beste 1zu1 übernahme des OPEL Menüs hat

Gruss Hermann

Zitat:

Original geschrieben von hubelbert



Zitat:

Original geschrieben von xpeace


Da ich eigentlich schon eine FSE mit Dachhimmelmikrofon habe, wäre es am besten dieses weiterzuverwenden, jedoch hab ich dazu keine Infos gefunden mittels welchem Kabel das möglich wäre. Weiss hier jemand Bescheid ? Sollte das am CD400 irgendwo am Aux reingeführt sein , ... bzw. weiss jemand wo man die Belegung vom CD400 findet ?
Hi xpeace, wie hast du das jetzt mit dem Micro gelöst?

Ich habs erstmal analog zu Andi umgesetzt, um ehrlich zu sein war ich ganz froh als alles lief, ... die Suche nach dem Micanschluss hab ich auf später verschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen