Und der fährt tatsächlich 30 - Schlägerei zwischen Fahrern

Weser-Kurier, 01.08.04

Kurioser Streit in beruhigter Zone

Dass ein Autofahrer in einer verkehrsberuhigten Zone tatsächlich Tempo 30 eingehalten hat, hat einen Lastwagenfahrer so erbost, dass er sich auf eine Schlägerei eingelassen hat. Die ungewöhnliche Auseinandersetzung ergab sich nach Angaben der Polizei in Bochum. Der 47-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus Gelsenkirchen bedrängte einen vorschriftsmäßig fahrenden 24-jährigen Bochumer zunächst durch dichtes Auffahren. An einer Ampel stieg er aus und fragte den Autofahrer, ob er einen Abschleppdienst brauche. Der Streit eskalierte, der Lkw-Fahrer schlug dem Bochumer die Nase blutig, der trat eine Beule in die Tür des Lastwagens. Danach ging die Schlägerei erst richtig los, wie die Polizei berichtete. Ergebnis sind gegenseitige Anzeigen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Als die Polizei die Streithähne trennte, habe der Lkw-Fahrer angegeben, sich provoziert gefühlt zu haben, da der Autofahrer „in der 30 Km-Zone doch tatsächlich mit 30 gefahren ist.“ Nicht nur diese Äußerung könnte ins Gewicht fallen, wenn nach der „Eignung“ des Berufskraftfahrers gefragt wird.

Da fällt mir nichts zu ein!

Vor ca. 4 Wochen bin ich in einer 30er Zone hinter einem Rentnerpaar hergefahren. Am Ende der Straße gab es die Digitalanzeige: „Sie fahren xx km.“ Und bei denen stand 22!
Hab mich schon gefragt, ob das sein muss.

Da hätte der Lkw-Fahrer wohl noch was ganz anderes angestellt.
Lieber nicht drüber nachdenken.

Bye

Tex

Beste Antwort im Thema

Leichenschänder!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Ich fahre jeden Tag über die Autobahn und habe absolut null Verständnis für die Brummis, die sich teilweise sogar dreisterweise ganz links befinden und alles blockieren. Wenn ein LKW denn nu wirklich mal um einiges schneller fahren täte als der, den er zu überholen gedenkt, könnt ich es ihm ja kaum verübeln, wenn er mal auf die mittlere Spur ausweicht, aber die brauchen ja immer ne Ewigkeit um ihre Überholvorgänge zu beenden und sind im Prinzip genauso schnell wie der dann Überholte, nur halt vor ihm. Blockade pur.

Ich hatte gesagt Du möchtest Dich bitte belesen. Du hast das nicht gemacht oder?

Da Du von ganz links schreibst, nehme ich mal an das es 3 Fahrspuren/Richtung sind. Das ist verboten und sehr asozial. Wenn es nur in der Mitte abläuft, kein Problem, es ist ja noch eine Spur die man benutzen kann.

Wobei ich hier rauslesen, "die Rechte Spur ist für die LKW da, was haben die in der Mitte zu suchen?" das steht auch nicht in der STVO. Oder habe ich das falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Ich hatte gesagt Du möchtest Dich bitte belesen. Du hast das nicht gemacht oder?

Da Du von ganz links schreibst, nehme ich mal an das es 3 Fahrspuren/Richtung sind. Das ist verboten und sehr asozial. Wenn es nur in der Mitte abläuft, kein Problem, es ist ja noch eine Spur die man benutzen kann.

Wobei ich hier rauslesen, "die Rechte Spur ist für die LKW da, was haben die in der Mitte zu suchen?" das steht auch nicht in der STVO. Oder habe ich das falsch verstanden?

Was soll ich lesen? Elefantenrennen sind nur erlaubt, wenn sie mindestens 20 km/h schneller fahren als der, den sie überholen wollen. Und in der Tat sind es meist weniger!

Ja, Du hast das richtig verstanden: Langsamere Verkehrsteilnehmer gehören grundsätzlich nach rechts, überholt wird in der Mitte oder gar ganz links. Und da bei diesen Elefantenrennen kein realistischer Grund erkennbar ist, sind sie einfach sinnlos.

Oder kannst Du mir erklären, worin der Sinn liegt, ob ich nun hinter meinem Vordermann oder kurz vor vor meinem Vordermann fahre, wenn ich defninitiv nicht wesentlich schneller bin???

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Was soll ich lesen? Elefantenrennen sind nur erlaubt, wenn sie mindestens 20 km/h schneller fahren als der, den sie überholen wollen. Und in der Tat sind es meist weniger!
Ja, Du hast das richtig verstanden: Langsamere Verkehrsteilnehmer gehören grundsätzlich nach rechts, überholt wird in der Mitte oder gar ganz links. Und da bei diesen Elefantenrennen kein realistischer Grund erkennbar ist, sind sie einfach sinnlos.
Oder kannst Du mir erklären, worin der Sinn liegt, ob ich nun hinter meinem Vordermann oder kurz vor vor meinem Vordermann fahre, wenn ich defninitiv nicht wesentlich schneller bin???

Schon die 20 km/h sind nicht richtig. Der Gesetzgeber spricht von 10 Km/h

Zu dem zweiten Teil Deiner Aussage, wo hast Du das her? Die Stvo spricht an keiner Stelle davon das man mit irgendeinem Speed immer rechts fahren muss. Endweder hast Du Unrecht oder aber mir fehlt da ein Teil der STVO. Wobei ich das nicht glaube, da ich die wichtigen Sachen auswenig kann.

Zu Deiner letzen Frage, es macht schon einen Unterschied ob ein LKW leer ist, oder ein beladenner LKW schwer sich einen Berg erkämpfen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Schon die 20 km/h sind nicht richtig. Der Gesetzgeber spricht von 10 Km/h

Zu dem zweiten Teil Deiner Aussage, wo hast Du das her? Die Stvo spricht an keiner Stelle davon das man mit irgendeinem Speed immer rechts fahren muss. Endweder hast Du Unrecht oder aber mir fehlt da ein Teil der STVO. Wobei ich das nicht glaube, da ich die wichtigen Sachen auswenig kann.

Zu Deiner letzen Frage, es macht schon einen Unterschied ob ein LKW leer ist, oder ein beladenner LKW schwer sich einen Berg erkämpfen muss.

Na dann sinds halt 10, na und?

Noch nie was vom Rechtsfahrgebot gehört? Komisch, sollte doch in aller Munde sein..... Und wer schneller ist, überholt ebend und schert wieder rechts ein.... Merkwürdig, wo Du doch die STVO auswendig kannst, dass Du das nicht kennst.....

Hm, komisch, bei uns gibts keine Berge und trotzdem diese sinnlosen und gefährlichen Überholmanöver. Versteh mich nicht falsch, ich hab nur ein 75 PS-Motörchen und bestimmt kein Raser, aber die LKW´s die gucken ja nichtmal richtig bevor sie rausziehen. Ist schon toll von so nem Tonnenlaster ausgebremst zu werden...

Ähnliche Themen

Fahr Du erstmal ´ne Woche mit einem bei 85km/h abgeregelten LKW kreuz und quer durch Deutschland...

@Marsupilami72

Danke, mehr braucht man dazu nicht zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Fahr Du erstmal ´ne Woche mit einem bei 85km/h abgeregelten LKW kreuz und quer durch Deutschland...

Wo ist das Problem? Damit bist du schon 5 km/h über Limit. Auf einer 2spurigen AB macht ein LKW, der sich mit 86,2 km/h an einem 84,9 km/h fahrenden LKW vorbeischiebt, kilometerweit alles dicht.

Auf einer 3spurigen wäre es nicht so problematisch, nur sind da eben die "Turbo-Rolfs". Nicht die Ausnahme, sondern Alltag auf deutschen AB.

Wir waren doch schon soweit das es nicht erlaubt ist. Was gibt es da noch weiter drüber zu reden?

Zumal ich die Ausführungen mit den 5 km/h schneller lächerlich finde.

Ist es eigentlich auch. Nur sind auch 110 km/h keine Seltenheit. Ob das ausländische LKW sind oder ist da was manipuliert? Ich habe durchaus Verständnis für LKW Fahrer, und wenn es die Situation zulässt, gebe ich sogar Zeichen und lasse ihn rausziehen, wenn er rechtzeitig zu erkennen gibt, dass er einen Kollegen überholen will. Aber mir geht schon der Puls hoch, wenn ich auf Höhe der Sattelkupplung bin und da zieht einer raus. Soll ich mich in Luft auflösen?

@heikohamm
sorry, aber was du hier erzählst, ist leider schelcht recherchiert und außerdem noch teilweise verkehrt:

1) Ein Überholender muss laut Gesetzgeber mindestens 10km/h schneller sein als der Vorausfahrende - passiert bei LKW (beladen/unbeladen, Berg...) schon mal
2) Rechtsfahrgebot: Ich habe noch KEINEN LKW gesehen, der sich nicht an das RFG gehalten hat, ganz im Gegenteil: LKWs ziehen meist schon nach rechts rüber, wenn sie knappe 2 Meter vor ihrem Hintermann sind.
3) Nirgendwo steht geschrieben, dass langsame Fahrzeuge ganz nach rechts gehören. überholen ist erlaubt.

AAABER (und da stimme ich dir zu):

1) Oft überholen LKW (gerade auf zweispurigen Autobahnen) mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von 2km/h - furchtbar, aber auch nicht erlaubt 🙂
2) Ist es mir auch schon passiert, dass direkt vor mir ein LKW, der 60km/h langsamer war, auf meine Spur gewechselt ist - ist natürlich auch daneben! Passiert aber nicht häufiger als mit PKW
3) LKW haben auf der linksesten Spur (vor allem auf 3spurigen BAB) nix verloren, jedenfalls nicht, wenn jede Menge PKW unterwegs sind...

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


@heikohamm
sorry, aber was du hier erzählst, ist leider schelcht recherchiert und außerdem noch teilweise verkehrt:

1) Ein Überholender muss laut Gesetzgeber mindestens 10km/h schneller sein als der Vorausfahrende - passiert bei LKW (beladen/unbeladen, Berg...) schon mal
2) Rechtsfahrgebot: Ich habe noch KEINEN LKW gesehen, der sich nicht an das RFG gehalten hat, ganz im Gegenteil: LKWs ziehen meist schon nach rechts rüber, wenn sie knappe 2 Meter vor ihrem Hintermann sind.
3) Nirgendwo steht geschrieben, dass langsame Fahrzeuge ganz nach rechts gehören. überholen ist erlaubt.

AAABER (und da stimme ich dir zu):

1) Oft überholen LKW (gerade auf zweispurigen Autobahnen) mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von 2km/h - furchtbar, aber auch nicht erlaubt 🙂
2) Ist es mir auch schon passiert, dass direkt vor mir ein LKW, der 60km/h langsamer war, auf meine Spur gewechselt ist - ist natürlich auch daneben! Passiert aber nicht häufiger als mit PKW
3) LKW haben auf der linksesten Spur (vor allem auf 3spurigen BAB) nix verloren, jedenfalls nicht, wenn jede Menge PKW unterwegs sind...

Was heißt denn hier schlecht recherchiert? Dann sind es halt 10 und nicht 20 km/h, meine Güte. Es gibt genügend LKW-Fahrer, die sich an das RFG nicht halten, sonst hätt ich auch keinen Anlass, diese Situationen hier zu nennen. Und dass Überholen nicht erlaubt sei, habe ich definitiv auch NICHT geschrieben.

Also wer recherchiert hier falsch?

Und dass LKW´s knappe 2 m vor ihrem Hintermann rüberfahren, kann man jawohl auch nicht lobend erwähnen! Schließlich wird der Sicherheitsabstand mal gar nicht eingehalten und daher auch kein Wunder, dass es oft Unfälle gibt, wo ein LKW auf ein Stauende oder einen anderen LKW aufgefahren ist.

Auch witzig: Fahr mal nen Tag LKW. Was hat diese Aussage denn hier zu suchen? *lach*

@HeikoHamm

Wann sieht man einen LKW der nicht überholt das er sich nicht an das RVG hält? Nimmst Du an das ein LKW grundsätzlich immer recht zu fahren hat und auf keinen Fall in die Mitte fahren dürfte?

Zum Abstand, es fahren jeden Tag Leute auf ein Stauende, nur kommt das nicht in den Nachrichten weil es in der Regel nicht so heftig ist. Wenn ein LKW oder Bus das macht, ist das schon viel schlimmer. Aber das dieses Problem was mit dem Abstand zum Vorderman musst Du erst mal erklären.

Wenn hier so trefflich über den "Geschwindigkeitsüberschuss" des Überholers gestritten wird. Die StVo ist da sehr schwammig.

Sie sagt:
"Überholen darf nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt (§5 Abs.2 StVO)."

Eine "wesentlich höhere Geschwindigkeit" ist nach derzeitiger Rechtsprechung bei einer Eigen- bzw. Mehrgeschwindigkeit von mindestens 20 km/h (Innerorts: 10 km/h) gegeben. Unterschiede für die einzelnen Fahrzeugarten gibt es dabei nicht.

Der Verwarnungsgeldkatalog lfd. Nr.18 sieht übrigens für diese Ordnungswidrigkeit einen Regelsatz von 40 € und 1 Punkt vor (wen es angeht).

Ein allgemeiner Leitsatz für den Überholer lautet, der Überholende muss mindestens 1/4 bis 1/3 schneller sein, als der Überholte. Das heißt bei 60 mit mind. 75 bis 80 überholen, bei 80 mit mind. 100 bis 107 überholen.

Dann kann einem der mobile Videowagen nichts (es sei denn, man überschreitet dadurch die zul. Höchstgeschwindigkeit).

Gruss, Günther.

Das ist nicht ganz richtig. Es wurde von 10km/h gesprochen. Mir sind auch keine Urteile bekannt wo mal jemand deswegen Bussgeld/Verwanungsgeld bekommen hat, weil er unter diesen 10 Km/h mehr geblieben ist. Wäre nett, wenn Du das mit Quellen untermauern könntes.

Das ganze lässt sich auch mega schwer beweisen. Der Überholdende kann immer sagen "den ich überholen wollte, ist dann einfach schneller gefahren" Das zu wiederlegen dürfte fast nicht möglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von *****


Ups, keine Realnamen bitte. 🙂

Hoppala. Sorry *****. Kommt nicht wieder vor.

Gruss, Günther.

Ähnliche Themen