Unbemannte Mülltonne unterwegs

Guten Abend,
mir ist folgendes passiert:
Ich habe das Auto an der Straße auf einem Parkplatz parallel zu einer Hauptstraße geparkt. (Kein Gefälle)
Kurze Zeit später hatten sich 2 große schwarze (zum Glück leere) Restmüllcontainer durch ein laues Lüftchen selbstständig gemacht und wollten die Straße überqueren, woran sie 2 parkende Autos gehindert haben (darunter meines).
Nun sind natürlich beide Autos beschädigt. Bei mir die Stoßstange stark verkratzt, beim anderen relativ tiefe Kratzer in der Seite.
Die Polizei wies uns an Fotos zu machen und uns mit der Hausverwaltung in Verbindung zusetzen, denen die Mülleimer gehören.

Wie sich herausgestellt hat wurden an jenem Morgen die Müllcontainer geleert wobei die Müllabfuhr offensichtlich NICHT die Bremse der Container betätigte. Somit waren die Container nicht gesichert und sind auf allen 4 Rädern etwa 20m weggerollt.

Wie es kommen muss schiebt die Hausverwaltung die Schuld auf die Müllabfuhr(was ich auch nachvollziehen kann), die Müllabfuhr behauptet jedoch die Bremsen angezogen zuhaben, da ihre Mitarbeiter die Anweisung haben bei jeder Tonne die Bremse anzuziehen. Allerdings finde ich diese Aussage äußerst stur und absurd. Welcher Mitarbeiter weiß und gibt schon zu, dass er eine Bremse vergessen hat zu sichern.
Wäre bestimmt nicht so glimpflich abgelaufen wenn die 2 Container durch die Lücke durch auf die Hauptstraße gefahren wären.

An wen muss ich hier meine Forderung stellen? Müllabfuhr oder die Hausverwaltung?
Hat jemand mit sowas ähnlichem schonmal Erfahrung machen müssen?
Wie schätzt ihr die Chancen einer Klage ein wenn es hart auf hart kommen würde?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn ich bei meinem Hund unerwünschtes Verhalten vermeiden möchte, ignoriere ich ihn einfach.
Dann wird es ihm ganz schnell langweilig und er lässt es.

Wichtig ist nur, dass man das absolut konsequent durchzieht.

Sobald man einmal darauf reagiert, lernt er, dass sein Verhalten doch zum Erfolg führt und er fängt immer wieder damit an.

Das erfordert Durchhaltevermögen, lohnt sich aber...

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ja, den meisten hier schon.

Dir leider nicht, da Du ja jetzt schon seit vier Seiten davon laberst, dass de TE irgendwas dem Haftpflichtversicherer melden soll.

Da er logischerweise nicht weiß, welche Haus und Grundbesitzer Haftpflicht der Besitzer der Tonne hat, oder ob der überhaupt eine hat, hätte der TE den Schaden wahrscheinlich beim Papst angemeldet.

Gut dass Ihr ihn nochmals darauf aufmerksam gemacht habt, dass er sich an den Hausbesitzer wenden muss.

Wäre er selber bestimmt nicht drauf gekommen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Da er logischerweise nicht weiß, welche Haus und Grundbesitzer Haftpflicht der Besitzer der Tonne hat, oder ob der überhaupt eine hat, hätte der TE den Schaden wahrscheinlich beim Papst angemeldet.

Gut dass Ihr ihn nochmals darauf aufmerksam gemacht habt, dass er sich an den Hausbesitzer wenden muss.

Wäre er selber bestimmt nicht drauf gekommen. 🙄

Aber mal ehrlich. Würdet Ihr den Schaden überhaupt melden?

Eurer Meinung nach, wird doch eh nicht bezahlt, oder?

Natürlich würde ich, als Hausbesitzer, den Schaden meiner H+G Haftpflicht melden. Schließlich ist die ja für die Abwehr unberechtigter Ansprüche zuständig...

Ähnliche Themen

und?

Gibts was neues in dem Fall?

Gelöscht, falsches Thema!

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Wetten, dass die Haus und Grundbesitzerhaftpflicht den Schaden zahlt?

Das Amtsgericht Lichtenfels und Landgericht Coburg gaben dem Besitzer des Anwesens und der Abfalltonne Recht. Ein Hauseigentümer und Vermieter sei verpflichtet, sein Gebäude samt Außenanlagen so zu unterhalten, dass es ohne Gefährdung anderer den zu erwartenden Witterungseinflüssen standhalte. Dieser Pflicht sei der Beklagte nachgekommen. Die vollständig arretierte Pedalbremse hätte ein Wegrollen der Tonne auch bei starkem Wind verhindert. Zwar habe der eingeschaltete Sachverständige festgestellt, dass der Unfallcontainer zum Unfallzeitpunkt nicht mit maximaler Kraft und daher zu leicht gebremst gewesen sei. Aber auch hierdurch habe der Hausbesitzer keine Pflichten verletzt. Zur Kontrolle und Überwachung der Tonne habe für ihn nämlich kein Anlass bestanden. Bis zu dem Unwetter habe es im Zusammenhang mit dem Abfallbehälter keinerlei Beanstandungen gegeben.

Ich verstehe sehr gut, was da geschrieben ist.

Gut, ich nehm das Thema dann doch mal auf.

Dieses Zitat stammt von seite 2.

Hier der Versuch deine Auffassung zu widerlegen:

Das LG Coburg hat folgendes auf dem Tisch und entscheidet für den Hausbesitzer:

- Tonne nicht voll angezogen (hat GA festgestellt)
- bis zum Sturm bestand kein Anlass für den Hausbesitzer zur weiteren Kontrolle
- Sturm bricht aus, Tonne rollt gegen Auto.

Jetzt schlussfolgers du, dass wnn kein Sturm herrscht der Hauseigentümer haftet, dem ist aber nicht so (du deutest das Urteil einfach falsch).

Was das Gericht eigentlich meint ist folgendes:
Zu keinem Zeitpunkt muss der Eigentümer kontrollieren, ob die Tonne mit voller Kraft gesichert ist (siehe die hervorgehobene Stelle). Also kannst du jetzt in diesem Fall nicht den Umkehrschluss bringen: kein Sturm er haftet! Das ist schlicht FALSCH gedeutet.

Aber du kennst den Spruch mit der Kresse einfach noch nicht.

Ich meinte, ob der Schaden schon der Versicherung gemeldet wurde, mit "gibts was neues"

Wer dann keine Ahnung hat, wird sich rausstellen...

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Ich meinte, ob der Schaden schon der Versicherung gemeldet wurde, mit "gibts was neues"

Wer dann keine Ahnung hat, wird sich rausstellen...

Und ich meine dass es ist an der Zeit dass Du das Weite suchst.

Denn Google ist nicht allwissend, jeder Fall ist individuell zu betrachten und den Threaderstellern hilft es rein gar nichts, wenn Du dich mit deinem Halbwissen aus Google und Realität, noch dazu in einer sehr provozierenden Weise hier outest.

Wer hoch hinauf steigt kann auch sehr tief fallen, dass lass dir mal gesagt sein Schorschi.

Wir sind hier auch nicht bei Wetten dass, hier bittet man um Fachkompetenz - davon bist Du noch sehr weit entfernt.

Gruß

fordfuchs

Sorry. Aber was soll ich passenderes Posten als ein Urteil in dem es genau um diesen Fall hier geht. 😁

Andere Leute schreiben, dass sei Müll. Aber ohne jeglichen Beweis.

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Sorry. Aber was soll ich passenderes Posten als ein Urteil in dem es genau um diesen Fall hier geht. 😁
Andere Leute schreiben, dass sei Müll. Aber ohne jeglichen Beweis.

Nein, das Urteil ist schon ganz gut. Aber deine Schlussfolgerung, die du daraus ziehst ist Müll.

Das hat mittlerweile jeder hier im Forum verstanden. Nur du scheinst es nicht verstehen zu wollen oder zu können.

Wurde der Schaden abgelehnt?

Oder wie kommst du drauf, recht zu haben.

Glaub mir. Ich hab genug Erfahrungen mit Gerichtsurteilen, um diese richtig lesen zu könnnen.

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Glaub mir. Ich hab genug Erfahrungen mit Gerichtsurteilen, um diese richtig lesen zu könnnen.

Glaub ich dir, glaub ich dir. Jetzt musst du nur noch lernen sie richtig zu

deuten

.

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Sorry. Aber was soll ich passenderes Posten als ein Urteil in dem es genau um diesen Fall hier geht. 😁

Andere Leute schreiben, dass sei Müll. Aber ohne jeglichen Beweis.

Wenn Du gar nichts mehr posten würdest wäre uns allen geholfen.

Mittlerweile wissen wir ja alle wie toll Du bist.

Gruß

fordfuchs

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Wurde der Schaden abgelehnt?
 
Oder wie kommst du drauf, recht zu haben.
 
Glaub mir. Ich hab genug Erfahrungen mit Gerichtsurteilen, um diese richtig lesen zu könnnen.

also jetzt mal wirklich im Ernst du Selbstdarsteller: 

wer -sag bitte wer- soll dir hier noch irgend etwas glauben ausgenommen der Uhrzeit vieleicht?

Du kannst Urteile lesen, ausgerechnet du ?

Das können im Real Life nicht mal echte Juristen, sonst würde es wohl nicht soviel Streit in ein und derselben Sache geben.

Aber du Held, du kannst das.

Du einfach kannst alles.

Du kannst technische Belange beurteilen, du kennst die Rechtsprechung, du kennst die
AKB`s wie deine Westentasche, du hast eigentlich immer einen Profitipp parat........

Ich habe auch einen für dich:

Halt doch bitte einfach mal den Mund hier.

Du gehst einem sowas von auf die Nüsse mit deinem dusseligen Gelaber hier............😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen