Unbeleuchtete Fahrradfahrer
Hallo Leute
Da es mir immer öfters vorkommt das Leute in der Nacht mit völlig unbeleuchteten Fahrrädern unterwegs sind wollte ich euch mal zeigen wie schwer es ist als Autofahrer diese dann zu erkennen. Hatte gestern eine ziemliche bremzliche Situation gehabt die ich leider nicht gefilmt hatte. Habe aber noch von letzter Situation ein Video wo es zwar nicht Bremzlich ist aber wo man auch sehr gut erkennen kann wie schwer es ist solche Leute zu erkennen.
Beste Antwort im Thema
unbeleuchtete Fahrradfahrer.......................unbeleuchtete Rehe..........................unbeleuchtete Menschen .............nur mal so zum überdenken...............immer mit den Gedanken näher an der Bremse als auf dem Gas.................
Mfg kheinz
89 Antworten
Danke für die Warnung!
Da fühle ich mich mit meinen Tacho 50 bis 70 außerorts, nachts, mal wieder bestätigt und jeder, der das für Schleicherei hält, möge mich mal am A...
Aber jeder wie er möchte...
Die Wahrscheinlichkeit, einen Radfahrer nachts zu erwischen, ist äußerst gering und wenn, dann passiert´s einem auch nur einmal. Von daher ist das Risiko überschaubar gering und wer das eingehen möchte, soll das tun. Muss er mich eben überholen.
Solche "unsichtbaren" Radler kann man sich auch nachts in der Stadt mit Tempo 50 und vorhandener Straßenbleuchtung auf die Haube laden. Braucht nur einer vom Fußweg quer über die Fahrbahn radeln ... und das gibts numal leider ...
Da braucht man nicht lange zu diskutieren...
Wer in der Dunkelheit ohne Beleuchtung, Reflektoren und am besten noch mit dunkler Bekleidung fährt ist einfach nur dämlich ... ....
Fahre auch leidenschaftlich Fahrrad und kann da immer nur mit dem Kopf schütteln ... zumal ein einfaches Beleuchtungsset vorne/hinten keine 20 EUR kostet ...
Eine andere Plage sind die Fahrradfahrer die noch nie was von Scheinwerfereinstellung gehört haben, eigentlich das gleiche Leid wie bei Autos, wenn man nichts mehr sieht weil so ein "Strahler" entgegenkommt, die fangen sich auch immer ein Spruch von mir.😠. Oder diese Spezies bekommt mit meiner Lampe (kurz hochgedreht) eine Ladung 600 lumen ins Gesicht😁 ... anders raffen die es nicht.😛
Solange sie einen Organspendeausweis dabei haben ist doch alles gut .
bei manchen Mitbürgern fragt man sich , wie die es schaffen sich freihändig die Schuhe zuzubinden
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 19. September 2018 um 18:59:18 Uhr:
Da braucht man nicht lange zu diskutieren...Wer in der Dunkelheit ohne Beleuchtung, Reflektoren und am besten noch mit dunkler Bekleidung fährt ist einfach nur dämlich ... ....
Fahre auch leidenschaftlich Fahrrad und kann da immer nur mit dem Kopf schütteln ... zumal ein einfaches Beleuchtungsset vorne/hinten keine 20 EUR kostet ...
Eine andere Plage sind die Fahrradfahrer die noch nie was von Scheinwerfereinstellung gehört haben, eigentlich das gleiche Leid wie bei Autos, wenn man nichts mehr sieht weil so ein "Strahler" entgegenkommt, die fangen sich auch immer ein Spruch von mir.😠. Oder diese Spezies bekommt mit meiner Lampe (kurz hochgedreht) eine Ladung 600 lumen ins Gesicht😁 ... anders raffen die es nicht.😛
Naja.
Mit 600 blendest noch nicht soo viel selbst wenn man will.
Das müsste ungefähr Sigma Evo Helligkeit sein.
Meine Lupine ist auf Fernlicht heller als Xenon-Fernlicht 😁
Taster zum abblenden am Lenker.
Damit ätzt man alles weg wenn man Sturkopf ist
Mein Vater fährt auch im Winter hobbymäßig und auf Arbeit viel mit DEM Fahrrad, allerdings ist immer! Auch im Sommer, Licht vorne und hinten dran.. Und Fahrradklammotten sind meistens ja auch hell und auffällig..
Aber ich hab das schon so oft gehabt das sich manche denken, ohne Licht zu fahren... Nur ist man dann als Autofahrer wieder am Arsch wenn was passiert.
Hier sollte einfach härter durchgegrifen werden! Denn keiner, der gern Fahrrad fährt und normal denken kann macht so eine Scheiße..
Zitat:
@Leon596 schrieb am 19. September 2018 um 19:11:05 Uhr:
...Meine Lupine ist auf Fernlicht heller als Xenon-Fernlicht 😁
Taster zum abblenden am Lenker.
Damit ätzt man alles weg wenn man Sturkopf ist
Oh auch ein Fahrradlicht Verrücker😁
Das Lupine Rotlicht habe ich mir gegönt, die bremslichtfunktion ist schon cool, wird auch am tag benutzt ...😉
Für den Lupine Scheinwerfer ... ist schon geil .. der hat sogar eine Zulasusng für die Strasse.. da muss ich mich noch überwinden, kostet doch ~300 EUR?😎
Zitat:
@Geisslein schrieb am 19. September 2018 um 12:33:10 Uhr:
Zitat:
@crafter276 schrieb am 19. September 2018 um 11:51:42 Uhr:
unbeleuchtete Fahrradfahrer.......................unbeleuchtete Rehe..........................unbeleuchtete Menschen .............nur mal so zum überdenken...............immer mit den Gedanken näher an der Bremse als auf dem Gas.................Mfg kheinz
Von einem Reh kann Ich nicht erwarten, daß es mit Licht durch den Wald zieht.
Bei einem Mensch, der sich mit dem Rad bei Dämmerung / Nacht auf der Straße bewegt sollte man soviel Hirn abverlangen können, daß das Rad mit den Beleuchtungsquellen nach vorne und hinten ausgestattet ist und auch angeschaltet sind.
Sorry, ich hoffe dies wird mein einziger Kommentar in diesem Post, aber "von jemandem verlangen das er mitdenkt ", gerade im Straßenverkehr,egal ob auf zwei oder vier Rädern, habe ich lange aufgegeben. Ich rechne mit allem und auch dem Schlimmsten.
Mich würde auch echt nicht wundern, wenn morgen Kim Jong Un irgendwo in Berlin an irgend einer Kreuzung rumlungert und mir die Scheiben putzt und hinterher ein Euro von mir haben will.
Das ist jedenfalls wahrscheinlicher als das alle im Straßenverkehr mitdenken.
Unbeleuchtete Radfahrer sind einfach nur unterbelichtete VT. Keine Lust mich über solche Leute aufregen.
Zitat:
@tartra schrieb am 19. September 2018 um 20:08:23 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 19. September 2018 um 19:11:05 Uhr:
...Meine Lupine ist auf Fernlicht heller als Xenon-Fernlicht 😁
Taster zum abblenden am Lenker.
Damit ätzt man alles weg wenn man Sturkopf istOh auch ein Fahrradlicht Verrücker😁
Das Lupine Rotlicht habe ich mir gegönt, die bremslichtfunktion ist schon cool, wird auch am tag benutzt ...😉
Für den Lupine Scheinwerfer ... ist schon geil .. der hat sogar eine Zulasusng für die Strasse.. da muss ich mich noch überwinden, kostet doch ~300 EUR?😎
Ja die sind unfassbar teuer.
Kommt auch drauf an was man für eine nimmt.
Betty ist sogar noch teurer.
Dafür hat Lupine aber auch einen extrem guten Service und gute Kulanz. Bei einem Kollegen war nach 6 Jahren der Akku kaputt.
Und ich glaube du weißt wie teuer die großen Lupine-Akkus sind.
Hat Anstandslos einen neuen bekommen auf Kulanz.
Wenn die Lampe kaputt geht soll es ähnlich sein.
Wenn man viel nachts fährt kann sich das langfristig sogar wirklich lohnen. Anschaffung sackteuer, aber das ist dafür wirklich was langfristiges.
Und Lichtausbeute ist einfach nur unschlagbar gut und macht wirklich Spaß.
Nur Straßenzulassung?
Keine Ahnung.
Für die Frontlichter kann ich es mir nicht vorstellen.
Aber weil ich die zudem auch am MTB nutze sind die stvo-Lampen so oder so einfach unbrauchbar. Haut von der Ausleuchtung nicht hin.
Und die Lupine auf 1W Abblendlicht gestellt (wenn auch anderer Verkehr da ist) blendet auch niemanden mehr.
Ist doch total egal ob und wie teuer die Technik ist, die einen sichtbar macht und eventuell auch das eigene Leben rettet. Lieber für 500 Euro oder mehr was für das Leben kaufen als für das selbe Geld ein Handy. Leider denken zu wenig Menschen so.
Brauchbares Licht im Sinne von gesehen werden gibt es ja auch schon für 10€
Wenn man selbst noch was sehen will legt man noch mal 10-20 dazu.
Also wer es nicht investiert. Unverständlich 🙂
Komplett 🙂
Und das ist dann für den normalen Alltsgsradler völlig ausreichend.
Wer am Alltagsrad was gutes/besseres haben will.
Busch und Müller z.b bietet sich an.
Das ist dann zudem auch stvo-Konform.
Lass das dann max 60-70€ sein und man sieht selbst schon wirklich okay/gut.
Alles was deutlich darüber hinaus geht macht dann vor allem außerhalb von Städten etc Sinn wo man die Power auch adäquat einsetzen kann.
Landstraße. Kleine Nebenstraßen etc
Wenn man pro Jahr nur 500 Kilometer bei Dunkelheit fährt. Braucht man nicht unbedingt.
Bei 5000 Kilometer lohnts sich dann schon.
Zumal man dann in 5-6 Jahren wenn man billig kauft gleich mehrfach kauft.
Wobei man gar nicht zwingend 500€ in die Hand nehmen muss. Da ist man auch mit weniger in der Tat schon recht brauchbar dabei. Selbst wenn man schon wirklich Premium kauft, sprich Lupine
Was als Radler aber eigentlich eh noch wichtiger ist als vorne (bezüglich übersehen werden/Sichtbarkeit) ist hinten.
Aber genau das vernachlässigen viele.
Ich fahre im Training nachts immer mit zwei Rücklichtern.
Am Helm das zweite. Und das dann blinkend.
Was natürlich laut stvo auch wieder verboten ist 😁
Ggf Reflektorband noch am Fuß.
Passende Trikotfarbe.
Meine Winterjacke ist gelb.
Man kann im Grubde genommen nicht zu viel gesehen werden.
Zu wenig hingegen schon.
Tagsüber wenn Waldpassagen dabei sind (Straße, nicht offroad) dann auch mit Rücklicht. Erhöht die Sichtbarkeit im Lichtwechsel z.T durchaus deutlich.
Ich hatte vor 2 Jahren morgens im Winter öfters einen Radfahrer gesehen. Sicherlich war er auf dem Weg zur Arbeit. Rücklicht kaputt. Dunkles Trikot. Irgendwann hatte er dann ne Warnweste an. Rücklicht aber noch immer kaputt.
Manche Leute...
Mir tut es bei sowas vor allem immer für den Autofahrer leid der den Mist wenn es schief geht ausbaden muss.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 19. September 2018 um 16:34:19 Uhr:
Und wer einen IQ über 90 hat,
Das wird schwierig; es hat aktuelle Langzeitstudien, wo herausgefunden worden ist, daß der sog. IQ in den sog. westlichen Ländern schon seit mehreren Jahren kontinuierlich sinkt und allenfalls in den sog. Entwicklungsländern noch geringfügig ansteigt.