unbekanntes teil gefunden+komische geräusche
hi, also mein astra mag diese temperaturen gar nicht und zeigt seine zickige seite zur zeit 🙂
folgendes: am donnerstag fahr ich vom geschäft nach hause, höre ich so ein komisches brummen von vorne. ich dachte zuerst mein radio macht diese geräusche, da ich mein handy mit dem radio über aux kabel verbunden hatte. steck ich des kabel aus, hört es nicht auf. nach ein paar minuten hats dann aufgehört.
freitag fahr ich ins geschäft, parke in der tiefgarage, steig aus und dann seh ich eine dunkle spur die direkt auf mein auto zeigt. jetzt weiss ich nicht ob die schon da war oder wirklich von mir ist. habe dann öl- und kühlwasserstand kontrolliert, alles im grünen bereich . es waren dann auch keine weiteren spuren mehr unter meinem auto .
samstag hab ich dann kühlwasser nachgefüllt, noch vorhandenen laub und schmutz aus den lüftungsgittern draussen weggemacht und dann finde ich dieses "ding". was ist das , stammt es von meinem auto und hat es was mit diesen geräuschen zu tun ??? die geräusche kamen nicht mehr, allerdings quietschen meine 4 monate alten bremsen ?!?!?!
27 Antworten
15 km ist aber auch nicht die Welt bei den Außentemperaturen und die anzeige im tacho ist auch nicht die genauste
wenn du wieder gefahren bist fass mal den oberen Kühlerschlauch an, der sollte deutlich wärmer sein wie der untere.
bzg. der temperatur... bin vorhin ca. 4 km gefahren , fass an den oberen kühlerschlauch und er war schön warm ( hab mir schön die hände aufgewärmt ) , hab dann so 5 minuten im stand motor laufen lassen, aber die temp stieg nicht an, höchstens wieder der obligatorische mm . heisst das jetzt dass der fühler kaputt ist ?
wegen meinen geräuschen... hab jetzt die 2 rollen an die ich gut rankommen konnte mit wd40 eingesprüht und ich denke die geräusche sind jetzt weg 🙂 hatte auch gleich des gefühl dass mein auto besser läuft ...
Zitat:
Original geschrieben von EJ9 Limo
nö, war der untere kühlerschlauch genauso warm ?
ich hatte nur den oberen im sinn .... wenn ich dran denk werd ich ihn auch mal überprüfen , ist der parallel zum oberen angesetzt?
Ähnliche Themen
5min laufen lassen und 5km fahren bringt nichts. Bei den Temperaturen wird der Motor nicht so schnell Warm, da musst du schon ein bisschen länger Fahren. Bei mir bewegt sich die Nadel erst ab ca. 25km
PS: Wahrscheinlich hast du nach dem Startvorgang auch noch die Belüftung auf Stufe 2/3/4? Dann dauert es noch länger bis der Motor auf Temperatur kommt
MFG Devil
alles klar, werde es einfach weiter beobachten. soll ja die woche wärmer werden .
ich bin eine stufe 2 fahrerin was die temperatur im auto angeht, finde das voll ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
5min laufen lassen und 5km fahren bringt nichts. Bei den Temperaturen wird der Motor nicht so schnell Warm, da musst du schon ein bisschen länger Fahren. Bei mir bewegt sich die Nadel erst ab ca. 25km
Bei aller Liebe, 25km bis der Motor Betriebstemperatur hat? Das ist viel zu lang! 5 bis 7km, dann muss er warm sein, auch bei diesen Temperaturen! Vorrausgesetzt, da gebe ich dir absolut Recht, die Lüftung ist nicht auf volle Pulle!
Zitat:
Original geschrieben von Tweety1887
Bei aller Liebe, 25km bis der Motor Betriebstemperatur hat? Das ist viel zu lang! 5 bis 7km, dann muss er warm sein, auch bei diesen Temperaturen! Vorrausgesetzt, da gebe ich dir absolut Recht, die Lüftung ist nicht auf volle Pulle!Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
5min laufen lassen und 5km fahren bringt nichts. Bei den Temperaturen wird der Motor nicht so schnell Warm, da musst du schon ein bisschen länger Fahren. Bei mir bewegt sich die Nadel erst ab ca. 25km
Vollkommen richtig und nicht zu vernachlässigen ist das eigene Fahrprofil. Bei den Kalten Temperaturen schalte ich spätestens bei 2.000U (incl Stopp and Go), demzufolge braucht der Motor länger um auf Temperatur zu kommen. Anders sieht es auf der AB aus, dort steigt die Temperatur ziemlich rasch an
Daher glaube ich, das bei CroJay alles in Ordnung ist und es am eigenen Fahrprofil liegt
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Vollkommen richtig und nicht zu vernachlässigen ist das eigene Fahrprofil. Bei den Kalten Temperaturen schalte ich spätestens bei 2.000U (incl Stopp and Go), demzufolge braucht der Motor länger um auf Temperatur zu kommen. Anders sieht es auf der AB aus, dort steigt die Temperatur ziemlich rasch anZitat:
Original geschrieben von Tweety1887
Bei aller Liebe, 25km bis der Motor Betriebstemperatur hat? Das ist viel zu lang! 5 bis 7km, dann muss er warm sein, auch bei diesen Temperaturen! Vorrausgesetzt, da gebe ich dir absolut Recht, die Lüftung ist nicht auf volle Pulle!
Daher glaube ich, das bei CroJay alles in Ordnung ist und es am eigenen Fahrprofil liegt
MFG Devil
Ja in gewisser Hinsicht schon, aber ich fahre auch die ersten 5km Stadt, davon 3km Tempo 30 Zone im dritten Gang und er ist danach auf Betriebstemperatur! Das darf nie und nimmer viel länger dauern!
Bei 25km ohne dass der Motor auf Betriebstemperatur ist, ist auf jedenfall was kaputt. Thermostat. Das kannst du auch nicht heile reden, das ist einfach so!
Ich kenne kein Auto wo dies nicht der Fall ist. Selbst bei meinem vorigen Avensis und jetzt auch Lexus 😉
PS: Obwohl 25km jetzt von mir noch eine Schätzung war. Ich habe nie wirklich drauf geachtet. Mehr als 8km sind es aber auf jeden fall
Edit: Ich achte morgen mal genauer drauf wie viel Km der Motor bei mir braucht
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Ich kenne kein Auto wo dies nicht der Fall ist. Selbst bei meinem vorigen Avensis und jetzt auch Lexus 😉MFG Devil
Aber doch keine 25km!!!! 10km würde ich schon viel finden!
Da mir ein warmer Motor sehr wichtig ist, schalte ich, wenn die Scheiben frei sind, die Lüftung runter (nicht aus!) und dann ist er nach 5 bis 7km auch Betriebswarm. Erst danach wird die Lüftung wieder auf aut. gestellt. Mir wäre der Verschleiß am Motor einfach zu hoch.
Kann man natürlich nicht mit nem Diesel vergleichen, die brauchen länger. Habe zuletzt ne Woche nen Golf 5 TDI als es gerade kalt wurde. Der hat auch länger gebraucht, aber der war auch nach 10km warm und da habe ich die Heizung nicht runtergeregelt. War mir egal, der hatte keine Sitzheizung 😉
Daher schrieb ich ja das die 25km von mir einfach eine Schätzung waren und ich morgen mal genauer schauen werde. Obwohl ich schreiben muss, das Ford und auch VW ziemlich schnell auf Temperatur kommt. Laut diversen Erfahrungen im Netz sollen diese aber extrem abweichen
MFG Devil