Unbekanntes Symbolzeichen

VW Golf 7 (AU/5G)

Im Bordbuch fand ich keinen Hinweis und auch sonst nirgendwo: neulich zeigte sich ein Symbol. Es war ein "A" mit einem Kreis drumherum und schräg durchgestrichen.

Das Symbol war SEHR schnell wieder verschwunden. Ich kann momentan nichtmal sagen, wie groß es genau war. Es tauchte in der MFA auf und ich meine, dass es grau war. Also kein gelbes, rotes oder grünes Zeichen.

Ich dachte dabei an das Start/Stop-System. Aber das war normal aktiviert.

Hat jemand schonmal dieses Symbolzeichen in der MFA gesehen oder weiß jemand, wofür das steht?

22 Antworten

http://www.motor-talk.de/bilder/mfa-oder-mfa-premium-g53240931/foto-23-11-12-14-57-02-i205770964.html

Das da oben rechts?

Das ist aber das S/S System... in dem Moment funktioniert das nicht, auch wenn es aktiviert ist. Gründe: zu heißer Turbolader, der weiterhin gekühlt werden muss? (dafür werde ich wohl wieder gelyncht, weil ich es falsch dargestellt habe 😁) oder beim TDI das Freibrennen des DPFs...

JA! Das ist das Zeichen! Aber ich habe keine MFA-Premium. Hab MFA-Plus. Und der Turbolader war ganz sicher kalt. Der Wagen stand ja über Nacht in der Garage. War direkt beim Start.... Aber toll, dass jemand ein Foto von dem Zeichen hat.

Start/Stop ist auch bei den ersten Metern jeder Fahrt deaktiviert, da der Motor erstmal eine gewisse Temperatur benötigt.

Ähnliche Themen

@kuesten.krabbe
dann nimm meinetwegen z. B. einen von den Gründen 😕

http://www.skoda-portal.de/index.php/2014/09/das-start-stopp-system/

es ist jedenfalls nichts kaputt, wenn du darauf hinaus möchtest...

Danke! Pkt 1 und 5 traten ein, als das Zeichen kam.

Nee...ich war "auf nichts aus", hab mich nur gefragt, was das Erscheinen des Symbols bedeutet. Im Bordbuch fand ich ja keinen Hinweis. Ich hatte auch schon "ge-google-t", hab aber nichts gefunden.
Werkstatt kannte das Zeichen auch nicht.

Nochmal Danke. Gruß! 🙂

Zitat:

@-Pepper- schrieb am 22. April 2015 um 07:24:45 Uhr:


@kuesten.krabbe
dann nimm meinetwegen z. B. einen von den Gründen 😕

http://www.skoda-portal.de/index.php/2014/09/das-start-stopp-system/

es ist jedenfalls nichts kaputt, wenn du darauf hinaus möchtest...

Moinsen !

Ja klar - Start-Stop-System.
Das die Werkstatt das Symbol nich kennt wundert mich, vielleicht mal einen FACHhändler aufsuchen, der sich damit auskennt. :-)

Die Funktion und Symbole sind in der Bedienungsanleitung beschrieben, die Seite kann ich nicht nennen, da ich gerade in der Bedienungsanleitung online unter http://www.vw-bordbuch.de nachschaue.
Zu finden aber unter Fahrassistenzsysteme - Start-Stop-System.

Dort steht geschrieben :

(Nutzung)
Fahrzeug mit Schaltgetriebe
- Bei Fahrzeugstillstand Gang herausnehmen und Kupplungspedal loslassen. Der Motor geht aus.
- Zum Neustart des Motors Kupplung treten.

Wichtige Bedingungen für das automatische Abschalten des Motors

- Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt angelegt.
- Die Fahrertür ist geschlossen.
- Die Motorraumklappe ist geschlossen.
- Die werkseitig eingebaute Anhängevorrichtung ist nicht mit einem Anhänger elektrisch verbunden.
- Eine Motormindesttemperatur ist erreicht.
- Das Fahrzeug ist seit dem letzten Abstellen des Motors bewegt worden.
- Bei Fahrzeugen mit Climatronic: Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum liegt im Bereich der voreingestellten Temperaturwerte.
- Die Defrostfunktion der Klimaanlage ist nicht eingeschaltet.
- Der Ladezustand der Fahrzeugbatterie ist ausreichend.
- Die Temperatur der Fahrzeugbatterie ist nicht zu niedrig oder zu hoch.
- Das Fahrzeug befindet sich nicht an einer großen Steigung oder im starken Gefälle.
- Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe: Die Vorderräder sind nicht stark eingeschlagen.
- Die Frontscheibenbeheizung ist nicht eingeschaltet.
- Der Rückwärtsgang ist nicht eingelegt.
- Der Parklenkassistent (Park Assist) ist nicht aktiviert.

Wenn die Bedingungen für das automatische Abschalten des Motors erst während einer Stillstandsphase erreicht werden, kann der Motor auch nachträglich abschalten:

- Wenn der Fahrer die Bedingungen durch eine Bedienhandlung herstellt, z. B. durch Ausschalten der Defrostfunktion.
- Wenn die Taste im unteren Teil der Mittelkonsole m/k/n544MK 2 Mal gedrückt wird ? Abb. 147?.
- Wenn bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe die Wählhebelstellung P eingelegt ist.

In deinem Fall war der Motor wohl noch zu kalt. :-)

Gruß

Den Grund kannst du auch im Radio nachschlagen.
CAR --> Fahrzeugstatus --> Start-Stopp
(aus dem Kopf geschrieben ... kann also auch etwas anders heißen, aber die Richtung stimmt 😉)

Heißt also, in DEM Moment, wo das Symbol gezeigt wurde, in CAR...***... nachsehen? Werde ich beim nächsten Erscheinen mal machen.

Ja, also z.B. wenn du an der Ampel stehst.
Ich meine, sobald du wieder los fährst - also auch das Symbol wieder verschwindet - steht auch im Radio nichts mehr ... müsste ich jetzt aber erst noch mal testen 😉

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 22. April 2015 um 10:15:21 Uhr:


Heißt also, in DEM Moment, wo das Symbol gezeigt wurde, in CAR...***... nachsehen? Werde ich beim nächsten Erscheinen mal machen.

Du kannst an der beschriebenen Stelle

jederzeit

den Status des Start/Stop - Systems abfragen.

Moinsen !

Naja, das Symbol erscheint ja nicht willkürlich.

Das Start-Stop-System steuert man ja mehr oder weniger bewußt.
z.B. beim Ampelstop.
Sind die in meinem obigen Post genannten Bedingungen erfüllt, und du stehst an der Ampel :
- Kupplung treten
- Gang rausnehmen
- Kupplung lösen
- Motor geht aus
Ampel wird grün
- Kupplung treten
- Motor startet
- Gang einlegen
- Losfahren
Während der Phase in der der Motor aus ist, erscheint das Symbol (Kreis mit A)

Sind die Bedingungen nicht erfüllt geht der Motor auch nicht aus, und das Symbol mit dem durchgestrichenen
Kreis mit A erscheint.

Bitte beachten, dass der Fuss auf der Bremse ist, oder AutoHold aktiv ist, sonst rollt das Auto.
Das AutoHold (wenn eingeschaltet) aktiv wirkt sieht man übrigens an einem grünen Symbol (Kreis mit P) unten in der MFA.
Und wenn das Symbol (Kreis mit P) rot ist , dann hat es die Feststellbremse eingelegt (z.B. wenn man sich abschnallt).
AutoHold wird mittels des Schalters in der Mittelkonsole aktiviert/deaktiviert.

Warum ich jetzt den Status im CarMenü nachsehen sollte erschließt sich mir nicht.

Gruß

Zitat:

@LimaLG schrieb am 22. April 2015 um 11:21:07 Uhr:


Warum ich jetzt den Status im CarMenü nachsehen sollte erschließt sich mir nicht.

Falls Du an der Ampel stehst und das Auto den Motor nicht abstellt, obwohl Du den Leerlauf eingelegt hast und auf der Bremse stehst, kannst Du dort den Grund nachsehen.

Moin !

Echt ? Steht da dann z.B. "Motor zu kalt" ?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen