Unbekannte Ventile! Wozu dienen die?
Hab folgende Teile gefunden.
Siehe Bild.
Sind beides glaub ich Kugelsitzventile
Wozu dienen die?
Hab mal kurz beide eingedrückt.
Aus dem rechten kommt Luft raus
Aus dem linken Sprüht es ähnlich wie bei einer Sparydose
Wozu diesen diese beiden Ventile und kann ich bedenkenlos die Luft aus dem rechten lassen?
Gruß
Andy
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Voller17
Bestimmt an zwei roten, die jeweils auf einer Anhöhe liegen ^^ :P
Ich muß weg.......
... rofl...
@Maniac
als Tipp - machs wie ich und fummel erst garnicht an der Klimaanlage und deren Leitungen rum. Ich hab am Samstag einen Termin in der Werkstatt zum Klimaservice.
Die füllen wieder Öl (da war wohl das , was bei dir so gestunken hat) und Kältemittel nach, machen vorher einen Vakuumtest (der hoffentlich gut ausfällt) und gut is.
Kostet mich jedes Jahr im Angebot 49 € und ist billiger, als die undichte Stelle meiner Klima zu suchen und für 300 - 400 € reparieren zu lassen...
Gruß cocker
LOL
wie lange hast du denn den Druck rausgelassen?
Das geht nicht innerhalb von paar Sekunden, sind ja immerhin 750-900 Gramm Kühlmittel drin im Vectra!
für 49 euro bekomm ich das auch hier...habe am freitag nen termin..wird die klima in dem preis wohl aufgefüllt oder muß ich das kältemittel noch extra bezahlen?..
ps: habe die luft ca. 30 sekunden rausgelassen bis kein druck mehr auf der leitung war..lol..was ein dreck
gruß
andy
Ähnliche Themen
normalerweise all inclusive...
aber ich finds lustig..
Sind die 49,- der Preis vom FOH oder freie Werkstatt?
Zum Threadersteller - LOL! 😛
Gruß
Flasher
Also 49 Euro Automeisterei Deppe :-)..hoffe da arbeitet kein depp 🙂..in Lippstadt...ist nicht alzuweit von hier aus.hab dort auch HU und AU gestern machen lassen für 69 Euro.
http://www.automeister-deppe.de/
bei ATU wollen die momentan 59 Euro für den check..aber bei deppe steht drin Material extra..hmm..mal schauen was er dann sagt wenn ich ihm die geschichte erzähle..:-)
Gruß
der belehrte Andy..
moin ihr kleinen
ich war gestern beim UOH . meine klima wollte auch nichtmehr .
also hin und klima auffüllen lassen , kostet festpreis 75€ . die öros haben sich echt gelohnt denn jetzt ist meine klima vll. kaputt .
denn ich hab vorhin einen riesen fleck unter meinem auto gefunden. vor dem befüllen hab ich nie irgendwelche flecken unterm auto gehabt auch nach langem klima betrieb letzten sommer. im winter hab ich sie nicht benutzt aber daran kanns ja wohl nicht liegen. fleck
gibt es in der klima einen ablauf der bei überbefüllung flüssigkeit ablässt ? meine klima funzt zwar noch , war grad mal auf tour , aber fragt sich wie lange noch. wenn ich morgen wieder son riesen fleck unter auto habe dann können sich diese opel hampelmänner warm anziehen . wenn meine klima putt ist und die zahlen nicht jeden cent muss sich wohl mal an anwalt darum kümmer. man ich hab den kaffee echt über grade
mfg Alex
Hallo,
es gibt einen Ablauf, der Kondenswasser ablässt.
Und die Farbe die deine Lache hat passt zum Lecksuchmittel im Kühlmittel, das leuchtet unter UV-Licht.
Da aber so viel Kühlmittel nicht flüssig rauskommen kann, könnte es sein, dass dein Verdampfer im Inneren des Heizungsgebläses undicht ist, und sich Kondenswasser mit dem austretenden Lecksuchmittel mischt...
Der (f)OH wird sehen können wo das Zeug herkommt.
Schau Dir mal bitte den Klimakompressor an. Wie lange lief die Klimaanlage nicht? Wenn der Simmering an der Welle nicht geschmiert wird, wird er porös und undicht. Das ist definitiv Kompressorenöl aus dem Kompressor. Da trifft die Werkstatt keine Schuld.
Gruß
Ercan
moin ercan. die klima lief den ganzen winter nicht . also etwa 5 monate . aber der simmerring dürfte doch garnet putt gehen oder ? ich denke der kompi läuft nur wenn man die klima anmacht. da soll doch so eine kleine kupplung zwischen riemenscheibe und kompi sein. in meiner klima waren beim ablassen noch etwa 0,06 (weiss net was stand auf der pumpanzeige) .
die lief aber auch letzten winter nicht und da ist auch nix passiert. wie gesagt hab bis vorhin nie irgendeinen fleck unterm auto gefunden.
mfg Alex
Schau einfach drunter. Siehe Anhang. So sah es bei mir aus als der Kompressor das ganze Öl rausdrückte.
Der Simmering geht kaputt, wenn der Kompressor lange Zeit NICHT läuft bzw. die Klimaanlage nicht eingeschaltet wird. Wenn kein Druck und somit kein Kältemittel in der Anlage ist, dann bleibt die Klimaanlage aus. Die Magnetkupplung wird nicht anziehen um den Kompressor anzutreiben.
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Schau einfach drunter. So sah es bei mir aus als der Kompressor das ganze Öl rausdrückte.
Hmm, schön grün das ganze. Sähe als Lack bestimmt auch gut aus 😁
naja danke schonmal ercan. macht mir echt keine hoffnung 😉
werd nachher mal nachschauen .
was glaubst du , kann es passieren das sich irgendwo anders das KM rausdrückt weil zuviel eingefüllt wurde ? die klima machte beim ersten anschalten in der werkstatt keine geräusche und sprang direkt super an und zog den motor nur kurz im standgas runter. also so wie immer . der mitarbeiter schaute nach etwa 3 minuten laufen mit der uv lampe nochmal alles nach konnte aber nix sehen und es waren auch keine ungewöhnlichen geräusche . auch gestern beim lauf nach auffinden des fleckes waren keine untypischen geräusche für mein ohr feststellbar.
mfg Alex
rofl. der thread gehört in die faq unter der überschrift: "ventile am vectra b an denen man nicht rumfummeln sollte."
btw. kontrollier mal ob deine klimaleitungen am ansaugrohr des luftfilters scheuern, auf dem bild sieht das sehr eng aus.