Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Unbekannte Funktionen

Unbekannte Funktionen

BMW 5er F10
Themenstarteram 8. November 2010 um 18:43

Im Laufe der Zeit lernt man Funktionen kennen, von denen man Anfangs nichts wusste (so geht es mir zumindest)!:eek:

Ich habe z.B. erst kürzlich festgestellt, das die Automatik selbstständig auf "P" geht,

wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

Vorher habe ich immer erst auf "P" und dann die Zündung ausgeschaltet.;)

Sicherlich haben die meisten unbekannte Funktionen gefunden, die sie an dieser Stelle

Publizieren könnten! Ich fände das sehr interessant!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. November 2010 um 18:43

Im Laufe der Zeit lernt man Funktionen kennen, von denen man Anfangs nichts wusste (so geht es mir zumindest)!:eek:

Ich habe z.B. erst kürzlich festgestellt, das die Automatik selbstständig auf "P" geht,

wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

Vorher habe ich immer erst auf "P" und dann die Zündung ausgeschaltet.;)

Sicherlich haben die meisten unbekannte Funktionen gefunden, die sie an dieser Stelle

Publizieren könnten! Ich fände das sehr interessant!

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Die Monierungen des PDC Ein/Ausschalters sind in der Praxis wirklich viel Lärm um Nichts: Oberhalb der Rangiergeschwindigkeit ist das PDC sinnlos. Es wird deshalb auch automatisch nach ca. 50m Fahrtstrecke oder beim Erreichen der Auslösegeschwindigkeit deaktiviert. Das macht Sinn weil die Ultraschallsensoren - die ja permanent vibrieren - geschont und unnötige Signale bei Regen, Schnee oder durch aufwirbelnde Blättern, Insekten, etc. vermieden werden. Die Anzeige der Distanz zum Vordermann bei normalem Ampelhalt wird niemand ernsthaft fordern. Das ist schlicht überflüssig.

Der kurze Tip auf den Auslöseknopf beim Einleiten eines Rangiervorganges im Vorwärtsgang ist wirklich nicht der Rede wert. Ich würde mir allerdings wünschen das der Knopf griffgünstiger positioniert wäre.

Gruß 61driver

Zitat:

Original geschrieben von 61driver

Die Monierungen des PDC Ein/Ausschalters sind in der Praxis wirklich viel Lärm um Nichts: Oberhalb der Rangiergeschwindigkeit ist das PDC sinnlos. Es wird deshalb auch automatisch nach ca. 50m Fahrtstrecke oder beim Erreichen der Auslösegeschwindigkeit deaktiviert. Das macht Sinn weil die Ultraschallsensoren - die ja permanent vibrieren - geschont und unnötige Signale bei Regen, Schnee oder durch aufwirbelnde Blättern, Insekten, etc. vermieden werden. Die Anzeige der Distanz zum Vordermann bei normalem Ampelhalt wird niemand ernsthaft fordern. Das ist schlicht überflüssig.

Der kurze Tip auf den Auslöseknopf beim Einleiten eines Rangiervorganges im Vorwärtsgang ist wirklich nicht der Rede wert. Ich würde mir allerdings wünschen das der Knopf griffgünstiger positioniert wäre.

Gruß 61driver

Warum? Der Knopf ist doch mittlerweilen direkt neben dem Schaltknauf. Er wäre nur noch besser erreichbar, wenn er am Lenkrad wäre, was aber über das Ziel hinaus wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

Zitat:

Original geschrieben von 61driver

..............................................................................................

Ich würde mir allerdings wünschen das der Knopf griffgünstiger positioniert wäre.

Gruß 61driver

Warum? Der Knopf ist doch mittlerweilen direkt neben dem Schaltknauf. Er wäre nur noch besser erreichbar, wenn er am Lenkrad wäre, was aber über das Ziel hinaus wäre.

Weil dann die Hand beim Zufahren auf das Rangierhindernis nicht vom Lenkrad genommen und der Blick nicht vom Hindernis abgewendet werden müßte.

Gruß 61driver

mal ne frage zur pdc-funktion

kann man die vielleicht auf "permanent an" umschalten ?

wenn ja, wie?

Zitat:

Original geschrieben von alphie

mal ne frage zur pdc-funktion

kann man die vielleicht auf "permanent an" umschalten ?

wenn ja, wie?

heute erst entdeckt: ;)

Im Fach links von der Lenksäule sind zwei "Haltenaseen" für die BMW-LED Lampe (war im E60 noch im Handschuhfach)

schönes Detail

Themenstarteram 13. November 2010 um 7:20

Zitat:

Original geschrieben von Janet2

heute erst entdeckt: ;)

Im Fach links von der Lenksäule sind zwei "Haltenaseen" für die BMW-LED Lampe (war im E60 noch im Handschuhfach)

schönes Detail

Ist die BMW-LED Lampe eine Taschenlampe aus dem Zubehör?

Zitat:

Original geschrieben von BMWBert

Zitat:

Original geschrieben von Janet2

heute erst entdeckt: ;)

Im Fach links von der Lenksäule sind zwei "Haltenaseen" für die BMW-LED Lampe (war im E60 noch im Handschuhfach)

schönes Detail

Ist die BMW-LED Lampe eine Taschenlampe aus dem Zubehör?

ja, sieht von der Form aus wie eine kleine maglite

Zitat:

Original geschrieben von 61driver

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

 

Warum? Der Knopf ist doch mittlerweilen direkt neben dem Schaltknauf. Er wäre nur noch besser erreichbar, wenn er am Lenkrad wäre, was aber über das Ziel hinaus wäre.

Weil dann die Hand beim Zufahren auf das Rangierhindernis nicht vom Lenkrad genommen und der Blick nicht vom Hindernis abgewendet werden müßte.

Gruß 61driver

Ja, genau !

Und da man ja beim Fahren ständig Hindernisse um sich rum hat und eigentlich nie die Hände vom Lenkrad nehmen sollte packen wir doch gleich alle Knöppe aufs Lenkrad und rudern dann mit einem 80cm-Steuerrad durch die Gegend ;).

Gruß, Cool1967

also ich trauere meinem DB C 220 kein Stück nach. Mein neuer F11 ist aber vielleicht auch nicht das richtige Vergleichsauto. Dennoch stimme ich allen ungeteilt zu, die sagen, dass ein PDC permant aktiv geschaltet sein sollte. Ich empfinde es immer noch unangenehm, dass ich diese Funktion jedes Mal beim Vorwährtsrangieren einschalten muss, wenn ich sie brauche. Was hindert BMW eigentlich daran, dies optional über die Software zu gestalten?

 

Unabhängig davon ist mein neuer F11 ein klasse Auto!

 

Gruß

 

Reimund

in diesem Thread ging es um eine Auflistung unbekannter Funktionen und nicht um die Diskussion verschiedener PDC Varianten. Das nervt und macht keinen Spaß mehr mitzulesen :D

Gruß

Hans-Nils

Zitat:

Original geschrieben von comand

in diesem Thread ging es um eine Auflistung unbekannter Funktionen und nicht um die Diskussion verschiedener PDC Varianten. Das nervt und macht keinen Spaß mehr mitzulesen :D

Gruß

Hans-Nils

Dann vielleicht noch ein Versuch zu unbekannten Funktionen: ;)

Nach Motorstopp kann man über die Ventilatortaste die Restwärmefunktion nutzen.

(steht zwar in der BA, die meisten überlesen das aber wohl)

... und das Gleiche funktioniert im Sommer unter dem Begriff "Standlüftung", z.B. bei kurzen Einkaufsstopps auf heißen unbeschatteten Supermarktparkplätzen.

Ein schönes und nützliches Gimmik, was wohl auch die wenigsten kennen bzw. nutzen.

Und wo ich schon dabei bin: auch die Bordsteinautomatik kenne ich bisher nur bei BMW. Da ich Berufs bedingt viel an Straßenrändern parke ist dies eine sehr nützliche und vor allem Felgen schonende Erfindung.

Schöne Grüße aus dem X5-Lager !

Magnum-Five

PS. Ab Sommer 2011 mit einem 5er-GT (X-Drive) unterwegs. Lese mich deshalb hier schon mal ein.

Seit ich einen 5er bestellt habe, habe ich kein Geld mehr für die genannten "Einkaufsstopps"... :(

Zitat:

Original geschrieben von alphie

mal ne frage zur pdc-funktion

kann man die vielleicht auf "permanent an" umschalten ?

wenn ja, wie?

Du willst wohl dein Auto die ganze Zeit auf dem Bildschirm sehn? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen