Unbekannte Funktionen
Im Laufe der Zeit lernt man Funktionen kennen, von denen man Anfangs nichts wusste (so geht es mir zumindest)!😰
Ich habe z.B. erst kürzlich festgestellt, das die Automatik selbstständig auf "P" geht,
wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
Vorher habe ich immer erst auf "P" und dann die Zündung ausgeschaltet.😉
Sicherlich haben die meisten unbekannte Funktionen gefunden, die sie an dieser Stelle
Publizieren könnten! Ich fände das sehr interessant!
Beste Antwort im Thema
Im Laufe der Zeit lernt man Funktionen kennen, von denen man Anfangs nichts wusste (so geht es mir zumindest)!😰
Ich habe z.B. erst kürzlich festgestellt, das die Automatik selbstständig auf "P" geht,
wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
Vorher habe ich immer erst auf "P" und dann die Zündung ausgeschaltet.😉
Sicherlich haben die meisten unbekannte Funktionen gefunden, die sie an dieser Stelle
Publizieren könnten! Ich fände das sehr interessant!
61 Antworten
bevor hier von "blödsinn" etc die rede ist u jeder "depp" denkt
in der tat kommee ich von volvo xc70 u zuvor mb t-modell
da kann man mit dem schalter das immer aktive pdc nur abschalten,
@mad markus
danke!
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Die Funktion finde ich absolut gut. Warum solltest Du die Fahrertür beim Fahren offen haben?Zitat:
Original geschrieben von The Overseer
Ich hatte was negatives:
Ich wollte beim parken noch ein Stückchen Vorfahren, und jedesmal ging er wieder auf 'P'
Nach einigen versuchen bin ich dann draufgekommen, dass er das automatisch macht, wenn die Fahrertür offen ist...
Finde ich irgendwie unnötig
Wenn ich z.B. am Staubsaugen bin und etwas vor rollen möchte, nervt mich diese Funktion jedes Mal wieder enorm!
Versteckt finde ich den Schalter für die Ahk
Unter der Verkleidung im Kofferraum.
War beim e61 auch schon so.
Vielleicht bin ich da ja allein, aber wenn ich den Wagen vollstopfe oder schon voll habe, und dann doch noch den Hänger mitnehmen möchte, muss ich erst umräumen.
Warum kann man den Ahk Schalter nicht wie die Heckklappenbetätigung an selbiger anbringen?
Na ich weis schon warum, wegen der Verwechslungsgefahr...aber doof finde ich es schon.
Zwar keine unbekannte Funktion, aber eine Spielerei, die ich mir ausgedacht habe, und die funktioniert :
Man nehme einen beliebigen Musiktitel, teilt ihn in z.B. jeweils 10 Sekunden große Teile (die alphabetisch der Reihe nach benannt werden), ordnet jedem Teil ein beliebiges Foto als Cover zu, fertig ist eine Diashow, die perfekt und ohne Musikunterbrechung im F10 läuft. Ich weiß, ist viel Arbeit für eine kleine Spielerei, aber solche Basteleien reizen mich halt ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn ich z.B. am Staubsaugen bin und etwas vor rollen möchte, nervt mich diese Funktion jedes Mal wieder enorm!Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Die Funktion finde ich absolut gut. Warum solltest Du die Fahrertür beim Fahren offen haben?
Kleiner Tipp: Fuß auf der Bremse lassen und nicht ganz lösen. Dann fährt er auch mit geöffneter Tür. Erst wenn Du die Bremse komplett löst schaltet er auf "P".
PS: Ob das beim F10 auch so ist kann ich nicht sagen denn der E60 bewegt sich ja OHNE Gas geben, beim F10 meine ich mal hier gelesen zu haben das der nur fährt wenn man Gas gibt.
Zitat:
Original geschrieben von amilod7820
Versteckt finde ich den Schalter für die AhkUnter der Verkleidung im Kofferraum.
War beim e61 auch schon so.
Vielleicht bin ich da ja allein, aber wenn ich den Wagen vollstopfe oder schon voll habe, und dann doch noch den Hänger mitnehmen möchte, muss ich erst umräumen.Warum kann man den Ahk Schalter nicht wie die Heckklappenbetätigung an selbiger anbringen?
Na ich weis schon warum, wegen der Verwechslungsgefahr...aber doof finde ich es schon.
Ich nehme an die Entwickler wollten sicherstellen daß der Fahrer beim Ausschwenken der Anhängerkupplung sich hinter dem Fahrzeug befindet und so den Vorgang besser kontrollieren kann. Deshalb wohl auch die Notwendigkeit den "Zündschlüssel" vorher abzuziehen. Die verdeckte Lage des Bedienknopfes hinter der Verkleidung ist wohl dem Schutz vor unbeabsichtigtem Auslösen (Kind, Hund, etc.) geschuldet. Allerdings meine ich das hätte man besser lösen können.
Gruss 61driver
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Dieser "Blödsinn", wie Du es beschreibst, ist bei fast allen Herstellern so gelöst. Sonst würde es im Stau und/oder an der Ampel stets piepen, wenn Du langsam an den Vordermann heranfährst oder Dein Hintermann dicht auffährt.Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Tja, den Blödsinn hab ich, obwohl noch nicht F11 Fahrer, auch schon moniert....
Vermutlich hilft da das Lesen der Gebrauchsanweisung um den extra dafür gedachten und kostenlos mit der PDC gelieferten Schalter zu finden. Damit kann man PDC nicht nur ZU-Schalten sondern auch AB-Schalten, falls es mal wieder nervt, nachdem man langsam aus einer Parklücke herausgefahren ist und sich noch Stundenlang an einem Samstag-Nachmittag von dem Parkplatz herunter quält.... also fällt dieses Feature nicht unter "Unbekannte Funktionen" ;-)
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Kleiner Tipp: Fuß auf der Bremse lassen und nicht ganz lösen. Dann fährt er auch mit geöffneter Tür. Erst wenn Du die Bremse komplett löst schaltet er auf "P".Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn ich z.B. am Staubsaugen bin und etwas vor rollen möchte, nervt mich diese Funktion jedes Mal wieder enorm!
PS: Ob das beim F10 auch so ist kann ich nicht sagen denn der E60 bewegt sich ja OHNE Gas geben, beim F10 meine ich mal hier gelesen zu haben das der nur fährt wenn man Gas gibt.
Der F10 rollt auch ohne Gasgeben an, es sei denn, die "Auto-Hold"-Fkt ist an.
Ralf
Hallo,
das mit der automatischen "P-Stellung" beim Motorabschalten kannte ich noch nicht. Finde ich super!
Eine "unbekannte Funktion" habe ich wieder heute erlebt!
Leider kenne ich nicht die Bezeichnung, aber sobald ich ins Auto steige überkommt mich dieses angenehme Gefühl!😛 Ich glaube die Funktion heißt "Freude am Fahren".😁
Lässt sich auch nicht abschalten!
Gruß und einen schönen Tag, mike
Zitat:
Original geschrieben von mike_py
Eine "unbekannte Funktion" habe ich wieder heute erlebt!
Leider kenne ich nicht die Bezeichnung, aber sobald ich ins Auto steige überkommt mich dieses angenehme Gefühl!😛 Ich glaube die Funktion heißt "Freude am Fahren".😁
Lässt sich auch nicht abschalten!
Kenne ich auch diese "Funktion".😎
Das Gute ist: Sie ist Serienmäßig!😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWBert
Das Gute ist: Sie ist Serienmäßig!😁
Nur wenn man den BMW typischen Aufpreis zahlt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Der F10 rollt auch ohne Gasgeben an, es sei denn, die "Auto-Hold"-Fkt ist an.Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Kleiner Tipp: Fuß auf der Bremse lassen und nicht ganz lösen. Dann fährt er auch mit geöffneter Tür. Erst wenn Du die Bremse komplett löst schaltet er auf "P".
PS: Ob das beim F10 auch so ist kann ich nicht sagen denn der E60 bewegt sich ja OHNE Gas geben, beim F10 meine ich mal hier gelesen zu haben das der nur fährt wenn man Gas gibt.
Ralf
Ist das bei einer konventionellen Wandlerautomatik nicht normal? 😉 😛
Zitat:
Original geschrieben von jaegerb
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Dieser "Blödsinn", wie Du es beschreibst, ist bei fast allen Herstellern so gelöst. Sonst würde es im Stau und/oder an der Ampel stets piepen, wenn Du langsam an den Vordermann heranfährst oder Dein Hintermann dicht auffährt.
Vermutlich hilft da das Lesen der Gebrauchsanweisung um den extra dafür gedachten und kostenlos mit der PDC gelieferten Schalter zu finden. Damit kann man PDC nicht nur ZU-Schalten sondern auch AB-Schalten, falls es mal wieder nervt, nachdem man langsam aus einer Parklücke herausgefahren ist und sich noch Stundenlang an einem Samstag-Nachmittag von dem Parkplatz herunter quält.... also fällt dieses Feature nicht unter "Unbekannte Funktionen" ;-)
Ist natürlich keine unbekannte Funktion. Das Meiste hier ist sicher irgendwo beschrieben. Ich bleibe dabei: PDC ist ein Assistenzsystem, das wie ESP, ABS und wie sie alle heissen automatisch helfen sollte. Piepsen wenn in 2 m Entfernung der Vordermann im Stau steht ist natürlich auch Blödsinn. Wenn aber die Kollision mit dem in 40 cm Entfernung liegenden dicken Stein oder dem niedrige Blumenkübel droht und das System sich nicht meldet (Fahrer dachte ja es besteht keine Gefahr und damit keine Notwendigkeit PDC manuell zu aktiveren) ist das MIST. Wenn den Anhängern des manuellen Einschaltens das mal passiert ist...reden sie auch anders oder schweigen peinlich (teuer) berührt.
Meinem Vater ist mal vor Jahren, als er noch Postbote war, ein kleines Kind vor den VW Bulli gegangen ( er stand völlig allein am Fahrbahnrand und hätte PDC, wenn es es denn gegeben hätte, nicht eingeschaltet ). Er konnte es nicht sehen und hat es um- und überfahren. Ist Gott sei Dank nichts weiter passiert. Ein PDC, so wie ich es meine (siehe Mercedes) hätte gewarnt, die meisten anderen nicht.
Wenn ich einen Anhänger ankuppel, dann schaltet sich das hintere PDC automatisch aus (denke ich, ist zumindest bei MB so). In dieser Situation könnte man sicher auf eine Automatik verzichten und einen Schalter betätigen.
Bei langsamer Vorwärtsfahrt und einem Abstand von 60-80 cm sollte eine Automatik vorhanden sein. Auch bei einem "weit sehenden" System (BMW) könnte man manuell schalten, um eben weit zu sehen und trotzdem eine automatische "Nahbereichswarnung" haben, die Autos werden ja auch immer unübersichtlicher. (wie ist das denn z.B. im Z4?)
Fühlt Euch nicht immer persönlich angegriffen. Der F10/F11 ist ein tolles Auto und wird wohl auch mein nächstes werden!
Gruß
Billy
Bei meinem Firmen Passat lief das PDC auch durchgehend vorne und hinten und konnte lediglich abgeschaltet werde. Ich fand die Vorteile bei weitem gravierender als die Nachteile. Es ist in der Tat wie ein Rundumradar, das auch arbeitet wenn man nicht mit Gefahren rechnet. In dem Zusammenhang finde ich es seltsam, dass man das beim F10 nicht in einem Menü programmieren kann. Mann kann doch sonst jeden Schnickes einstellen ('dem persönlichen Profil anpassen'😉.