Unbedingt LESEN! War heute mit meinen 323Ci auf dem Leistungsprüfstand=251,3PS
Hallo Leute,
Ich habe euch eine lange Geschichte zu erzählen aber es lohnt sich!
Ich habe mir am 14.06.2004 einen 02/2000er 323Ci Steptronic gekauft, wollte erst einen 328Ci kaufen und bin heute so glücklich dass ich es nicht gemacht habe! (Vorweg, habe leider nur Bilder einfügen können von dem Ausdruck vom Leistungstest, weil ich keinen Scanner habe! Die Bilder findet ihr in meiner Bildergalerie unten, fast am Ende. Müsst genau hinschauen!)
Man sagt den 323gern nach dass die nach oben Streuen und mir ist schon sehr aufgefallen, das meiner wie die S** abgeht! Deswegen wollte ich beim ADAC einen Leistungstest machen lassen aber dies ging leider nicht, weil deren Anlage nur bis 220KM/H geht und in meinen Fahrzeugschein 230KM/H steht (ist schon Arm vom ADAC in KÖLN! Das die so eine kleine Anlage haben) Jedenfalls hat der ADAC mich dann zu FORD R&S in Köln geschickt, die sind die größten die es in Köln gibt und sind direkt mit dem Werk verbunden und haben 25.000 Mitarbeiter, die haben eines der besten und modernsten Leistungsanlagen Deutschland’ s, weil die ganzen getunten Fahrzeuge von allen Herstellern dort drauf kommen! Jedenfalls haben die meinen Wagen dort drauf gefahren und mussten mit meiner Steptronic manuell Schalten, weil die Leistung nur bis in den 4.Gang gemessen wird um ein genaues Ergebnis zu bekommen! Der Werkstattmann hat dann den Test durchgeführt und ist auf einmal ausgestiegen um zu sehen was der Computer sagt, auf einmal wunderte er sich Stark und holte den Werkstattmeister und der wiederum holte einen Tuningspezialisten von Ford, der schon 30 Jahre dort arbeitet und Ahnung ohne Ende hat, dann haben die den Test wiederholt, weil die nicht glauben konnten, was der gesehen hatte und das Ergebnis war wieder im 4.Gang 184,8KW=251,32PS und über 260KM/H, dann fragten die mich wieder hat der einen Chip oder Software Wechsel und ich wieder NEIN, den Wagen hat ein 73 Jähriger Opa gefahren und BMW hat ihn an mich verkauft, da wurden keine Veränderungen durchgeführt! Dann sagten die zu mir, das es normal ist dass ein PKW mal nach oben Streut aber nicht so! Die sagten , mit dem Motor habe ich 6 richtige im Lotto gemacht und das wäre eine absolute Seltenheit, das er keine 125KW wie das Werk sagt hat sondern 185KW! Jedenfalls sagten die im 5.Gang wäre noch was drin gewesen!
Der Wagen hat ja auch keine Sperre, weil BMW niemals gedacht hätte, das der 323Ci auf über 250KM/H kommen könnte! Jedenfalls sagten die zu mir, dass dies eine absolute Ausnahme sei und deren Anlage 100% in Ordnung ist, weil jeden Monat das Kölner Eichamt kämme und weil die Anlage hoch Modern wäre ( Sie sagten auch, sie können sich keine Fehler erlauben)!
Naja, mir ist selber schon aufgefallen, das ich bei 230KM/H noch beschleunigen konnte, leider konnte ich den Wagen nicht ausfahren und selbst wenn, der Tacho geht nur bis 250KM/H.
Jedenfalls war das der beste kauf meines Leben, ich habe noch mehr PS wie ein 330Ci laut Werksangabe! Wie gesagt, es handelt sich halt um ein Ausnahme Fahrzeug, werde am Montag aber noch mal mit BMW sprechen und R&S in Köln, will das auch mal besprechen, weil so was normalerweise nicht sein darf!
War schon ein geiler Tag!
PS. Der Tuning Typ sagte auch, dass die Beschleuning von 0-100 wahnsinn für diesen Motor sei und das man dies schön am Diagramm sehen könnte!
Beste Antwort im Thema
ich glaube es dir nicht.
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Habe 50,00 Euro bezahlt, es gibt kein Preisnachteil für ADAC Mitglieder, weil die nichts mit ADAC zu tun haben!
wäre ja noch schöner wenn man nen preisnachteil als adac mitglied hätte !!!
😉
Zitat:
Du schaffst mit deinem 318 im 4gang 220? Ne oder?
@Souler22: Doch ist so, kann mit dem 4. bis 220 fahren und dann kommt der Drehzahlbegrenzer. Wenn ich dann den 5. reinmache (Steptronic) bin ich bei 4500 Umdrehungen/min. Die Übersetzung bei den Automatikmodellen ist anders. Deswegen kann ich die 260km/h im 4. gut verstehen, ist ja auch ein Automatikmodell.
Zitat:
Original geschrieben von Budi
Naja, das mit den 260km/h im 4. ist gar nicht so abwegig. Ich schaff mit meiner Automatik/Steptronic auch im 4. 220km/h. Ich hab einen 318ci und er einen 323ci mit Steptronic, also wird das schon stimmen. Und das mit den 90 PS mehr ist aber ganz schön hastig, aber bestimmt nicht unvorstellbar. 🙂 Die neuen 330d streuen ja auch gewaltig nach oben.
Alle Reden von 90PS mehr, laut meiner Rechnung wären es nur 81PS 251PS-170PS sind bei mir 81PS!
Wie gesagt habe einen Steptronic PKW und wenn dort die Übersetzung anderes ist als beim Schaltwagen, kann es doch sein!?
Ähnliche Themen
Wie soll das gehen? Wenn der 323 bei Vmax im 5 Gang im roten Bereich ist`?
Vmax ist ca 240 beim 323.
Kann ich mir schwer vorstellen. Kanns auf grund meiner Reifen/Felgen nicht mehr testen.
@souler22
Wollte mir demnächst auch eine 4x70mm Eisenmann Anlage dranmachen und mir wurde davon beim Händler abgeraten, weil er sagte beim E46 hört sich das nicht so gut an, weil ich sagte, das mir meine Eisemann Anlage auf meinen alten E36 320iA nicht gefallen hat. Der Händler meinte halt, das sich die Eisenmann Anlagen auf einen E36 besser anhören würden als beim E46! Kannst Du das Bestätigen? Ich glaube meine alte Eisenmann Anlage hat sich bei mir nicht so gut anghört, weil was mit meinen E36 nicht in Ordnung war!
Kannst Du mir die Eisenmann Anlage empfehlen auf einen 323Ci Steptronic oder kennst Du was besseres? Ist 4 Rohr eigentlich lauter als 2 Rohr?
Danke für Deine Antwort
Für deinen und meinen E46 gibts keinen lauten Auspuff. Egal was. Hatte davor nen Schnitzer der war genauso.
Da kommt nix raus. Auser du machst dir den MSD weg dann hast etwas mehr Sound. Aber kein Tüv
An den Wagen wirst du nie mehr Sound bekommen. Also Geld für was besseres ausgeben. 4Rohr hat den gleichen (nicht vorhandenen) Klang wie 2Rohr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Für deinen und meinen E46 gibts keinen lauten Auspuff. Egal was. Hatte davor nen Schnitzer der war genauso.
Da kommt nix raus. Auser du machst dir den MSD weg dann hast etwas mehr Sound. Aber kein Tüv
An den Wagen wirst du nie mehr Sound bekommen. Also Geld für was besseres ausgeben. 4Rohr hat den gleichen (nicht vorhandenen) Klang wie 2Rohr 🙂
Aber besser als der Werks Sound wird der allemalle sein oder? Und was ist wenn ich eine komplett Anlage kaufe???
Vergiss es. Wird nicht besser.
Komplett Anlage? Mh vielleicht. Kostet um die 1000 Euro!
Und ob es dadurch viel lauter wird ist fraglich. Du darfst glaube ich nur 3 oder 5 % Mehr DB mit dem Auspuff haben als Serie! Aussage von Eisenmann Schnitzer usw. Die Gesetze werden ständig verschärft. Spar dir das Geld.
vielleicht wurde das Auto ja gebraucht gekauft und der Vorgänger hat das Teil gechipt und nicht eintragen lassen?
Klingt meiner Meinung nach gar nicht so abwegig, oder? 🙄
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
vielleicht wurde das Auto ja gebraucht gekauft und der Vorgänger hat das Teil gechipt und nicht eintragen lassen?
Klingt meiner Meinung nach gar nicht so abwegig, oder? 🙄
Gruß, Jürgen
darum sollte er ja auf nen 2ten Prüfstand, dann hätte er Gewißheit.
Und dann gilt es rauszufinden, welche Modifikationen gemacht wurden, um die Leistung zu erreichen 😁 😉 .
😁 *wissenwill* 😁
cu
Hi,
Also ich glaube ja wirklich fast jedem fast alles..
Aber das haut mich wirklich um...
Vielleicht sind das ja Ford PS ???
Ich glaube nicht das du uns was erzählen willst aber die Prüfanlage stimmt doch mit sicherheit nicht..
Das hiese ja dann, dass die Maschinen vom Werk BMW..Ungenau wären, was ich ja nun wirklich nicht glauben kann..
Die Fertigungstoleranzen gehen doch 3 stellen nach dem komma, wie soll da von einem Motor zum nächsten
80 PS unterschied sein..
Es sei den die haben dir ein Alpina Motor eingebaut (Unwissend ) und deshalb steht es nicht in den Papien...
Ciao
Aber ca. 80PS mehr mit Chip bei nem Saugmotor? Das müsste schon ne ganze Tüte Chips sein.😁
Mit Turbo oder Kompressor, ok - aber das hätt ihm bestimmt vorher jemand gesagt.
Sehr mysteriös das Ganze, interessiert mich als 323-Fahrer auch, wie's weitergeht.
Also was ich als erstes mal glaube ist, dass Du hier keinen Scheiß erzählst. Die ganzen dummen Sprüche in diesem Thread versuch zu ignorieren - kann mir gut vorstellen, wie Du dir vorkommst.
R&S kenne ich auch und ich halte die durchaus (als an das Ford-Werk direkt angebundener Händler) für seriös und bin auch davon überzeugt, dass deren technische Anlagen funktionieren.
Dennoch ist das eine sehr krasse Abweichung. Ich würde mir ein 2. Urteil einholen und dann weiter sehen. Aber so oder so kannst Du mit dem Auto zufrieden sein, das ist wohl die Hauptsache. Glückwunsch zum Kauf! 🙂