Unangenehmer Luftzug im Innenraum

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen!

Ich hoffe ich werde nicht direkt gesteinigt oder geprügelt. ^^ Aber ich habe einmal eine etwas komische Frage.
Seit ca. 5 Wochen habe ich jetzt meinen Focus MK3 Titanium Turnier. Also mit Klimaautomatik.

Jetzt ist mir schon nach ein paar Tagen so komisch um den Hals herum geworden. Ich habe das erst abgetan und darauf geschoben, dass ich wahrscheinlich krank werde. Aber ich habe jetzt die letzten Wochen sehr drauf geachtet. Beim fahren habe ich permanent einen leichten Luftzug direkt auf mein Gesicht und Hals. Da ich sehr viel unterwegs bin (ca. 60 tkm im Jahr) führt dieser dauerhafte Luftzug dazu das ich Halsschmerzen bekomme und im dümmsten Fall noch krank werde. Ich habe bereits verschiedenes probiert. Die Lüftungsschlitze zu auf, links-rechts, oben unten.... Klimaanlage an und Klimaanlage aus. Luftverteilung auf die Füße und Gebläse auf minimum. Ggf. ändert sich da leicht etwas. Aber das Problem an sich bleibt dennoch bestehen. Nur wenn ich die komplette Lüftung ausschalte geht es gut. (wird aber ja ohne Heizung mit der Zeit dann doch kalt im Innenraum^^)

Jetzt wollte ich mal fragen ob das außer mir sonst noch jemanden aufgefallen ist. Oder liegt es an meinem Auto oder gar an mir?
Wenn ich meine Häde oben am Lenkrad habe, dann spürt man dort auch immer einen Luftzug. Dieser kühlt auch stets mein Lenkrad im oberen Bereich runter. Und eben dieser Luftzug geht derzeit immer auf meinen Hals.

Ja.... blöd zu erklären die Problematik. Zur Not werd ich wohl die von der Werkstatt bitten mal 2 Stunden mit dem fahrzeug zu fahren, damit die das auch merken. Auf einer Kurzstrecke fällt das sonst kaum auf.

21 Antworten

Türen und Fenster zu? 😛

Ne, aber mal ehrlich, mir ist das jetzt noch nicht so aufgefallen, in den 4 Monaten wo ich mein Auto hab, aber wenn dich der Luftzug so stört dann schalte halt die obere Lüftung aus und lass nur die vom Fußraum an, kannst du doch einstellen, dauert dann zwar länger bis es kalt oder warm wird, sollte dich aber nicht mehr stören

Ich glaube ich weiß was du meinst. Ich habe die Lüftungsschlitze neben dem Lenkrad aufs Fenster und auf den Beifahrer gerichtet. Seit dem ist der Luftzug weg. Ist im winter sehr angenehm, wenn der Luftzug nicht direkt auf den Hals und das Gesicht gerichtet ist.

hehe.... Fenster und Türen sind natürlich zu :-D
Hab ja schond ie Lüftung auf den Fußraum gestellt. Nur minimale Besserung.

Die Lüftungen habe ich außen jeweils auf die Fenster und im mittleren Bereich in Beifahrerrichtung gerichtet. Der Luftzug scheint auch eher von weiter vorne zu kommen. Also von der Lüftung die für die Frontscheibe verantwortlich ist. (hier kommt ja glaueb ich immer was raus). Nur diese Luft scheint dann irgendwie den Weg zu meinem Hals, statt zum Himmel des Autos zu finden. :-/

Nach knapp 5 Monaten wo ich jetzt meinen Focus fahre kann ich dies nicht bestätigen. Wenn die Luft z.B. auf den Fußraum gestellt wird, so sollte es doch nicht am Hals ankommen, auch wenn dann immer noch etwas an der Scheibe raus kommt.

Ähnliche Themen

Notfalls zum Händler damit fahren

Mal ne andere Frage zu dem Gebläse: Selbst wenn ich das voll aufdrehe fühle ich nur einen kleinen Luftzug wenn ich die Hand vor die Düsen halte. Bin es von anderen Autos gewöhnt, das mich die Düsen regelrecht umblasen wollen, ist das beim Focus normal so oder läuft da was nicht richtig?

Also bei mir kann ich die Lüftung hoch stellen und der bläst auch richtig.
Aber anscheinend lüftet meiner ja eh zu viel. :-/

Werde demnächst denke ich wirklich den Händler aufsuchen. Ist halt schwer dem das Problem zu vermitteln, da der Luftzug ja erst mit der zeit wirklich unangenehm auffällt. Muss ich die wohl dazu bringen den Wagen mal 1-2 Stunden durch zu fahren.

Hallo Zusammen,

Das gleiche Problem hab ich auch. Hat einer von euch eine gute Lüftungseinstellung gefunden um das Problem zu umgehen?

Viele Grüße

Jo

Hmm ich fahre jetzt 6 Wochen einen Focus und bin mit der automatischen Regulierung sehr zufrieden. Dabei wird glaube ich lt. Anleitung hauptsächlich auf die Frontscheibe gerichtet. Und von dort wird in der Automatik anscheinend viel Luft selbstständig umgewirbelt ohne das man genau sieht wohin er pustet.

Hi.

Habe das zeitweise auch gespürt. Seitdem fahre ich immer mit Sonnenblende ganz vor der WS-Scheibe. das hält den Luftstrom davon ab über die innere Scheibenkante und am Dachhimmel entlang unangenehme Luftströme an Fahrer/Insassen zu bringen. Aber Sonnenblende wirklich ganz durchdrücken dann stört sie auch die Sicht nicht. Fahre immer im "AC OFF" Modus, nur ab Aussentemperatruren von über 25 Grad schalte ich auf AC ON, im Automatik-Modus. Im Winter beim losfahren 1 Minute das Power-heating (roter Knopf) laufen lassen, der Innenraum ist dann warm und die Scheiben frei. Dann wieder auf AC OFF. Bei regnerishcen Wetter hilft dann auch nur die AC.

(Nacken-) steifenfreie Fahrt 😉

Hallo Zusammen,

liegt das Problem denn daran, dass die Intensität der äußeren Ausströmdüsen nicht durch ein Rädchen verstellt werden kann? Ich habe das Gefühl, dass die Luft an der Seitenscheibe abprallt und dann ins Gesicht weht. Ist das bei eurem Focus auch so?

Grüße

FocusST90

Zitat:

Original geschrieben von FocusST90


Hallo Zusammen,

liegt das Problem denn daran, dass die Intensität der äußeren Ausströmdüsen nicht durch ein Rädchen verstellt werden kann? Ich habe das Gefühl, dass die Luft an der Seitenscheibe abprallt und dann ins Gesicht weht. Ist das bei eurem Focus auch so?

Grüße

FocusST90

Genau diese Vermutung habe ich auch. Ziemlich blöd. Kann man nur versuchen so zu stellen, das die Luft nicht direkt aufs Fenster strömt...

Grüße
Joe

Dann klebt doch einmal zu Testzwecken die Lüftungsschlitze ab. Mit Kreppband oder Paketband oder so etwas in der art ,wenn es dann nicht mehr zieht sind es die Lüftungsschlitze dann muss man mal weiterschauen .

Die Luftmenge regel ich mit den Schieber nach unten.
Ganz unten ist dann ganz zu

Deine Antwort
Ähnliche Themen