Unangenehmer Geruch beim Start
Guten Morgen zusammen,
mir ist was blödes passiert.
Letzte Woche musste ich hinter einem Traktor fahren. Der hatte dieses nach Mist stinkende Stroh, weiß nicht wie das heißt 🙂 , geladen.
Das Zeug ist ständig von seinem Anhänger gefallen und mir entgegen geflogen.
Habe zwar das Auto danach mit einem Dampfstrahler abgewaschen aber mir kommt immer noch bei jedem Start der Mistgeruch entgegen. Nach dem ersten Kilometer ist der Geruch zwar weg, aber mich ärgert das extrem.
Bevor ich mir am Wochenende das ganze genauer anschaue, wollte ich hier nachfragen wo die Ursache liegen könnte.
Luftfilter?
Irgendwo ist wohl noch was von dem Stroh hängen geblieben aber von Außen ist nichts zu erkennen.
25 Antworten
@Dimon: alles zum thema silage hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Silage . einem landwirt besser nicht unterjubeln, das silage = mist ist, denn dann gibt es mit der siloschippe eins auf die 12😁
@a.b27 ist der landduft nun weg? was hat geholfen?
Hast du denn irgendwas unternommen dagegen oder ist der Geruch von selbst verschwunden?
Ähnliche Themen
dann war es wohl kein mist und auch keine silage. ggf. ein wenig abluft eines beifahrers, kann ja mal passieren😁
Kleine Geschichte am Rande
Ich hatte vor eingen Jahren Problem bei meinem alten Fiat Stilo. Immer wenn ich an der Ampel stand und klima an war hat es erbärmlich gestunken.Es wurden sämtliche Riemen ausgetauscht , Klimaanlage,gereinigt usw aber ohne Erfolg. Wie,sich später herausstellte, hat Nachbars Katze mir immer in den Motorraum gepisst.🙂Als ich umgezogen bin war das Problem weg.
mensch Stahlfix, was hast Du in Deinem letzten Leben nur falsch gemacht, das sich jemand in Form von Katzenurin rächt 😁😕😁
heute ist der motorraum ja rel. gut abgekapselt, frage mich da gerade wo die pussy den strahl angesetzt hat😕
in motorraum meines 2002 ist mal eine 1/4 muschi vertrocknet und ich wußte nicht mal, wo & wann es die muschi zerlegt hat, zu 100% keine absicht, versteht sich. klar, ich mach ne menge falsch, zumeist aber ohne absicht😁 meaculpa in richtung katzenhimmel😎
jetzt aber genug ot😉
Heute morgen kam mir der Geruch wieder leicht entgegen.
Definitiv nicht so strak wie letzte Woche aber für mich trotzdem wahrnehmbar.
Vielleicht verfliegt das auch mit der Zeit von selbst, ich beobachte bzw. rieche erstmal weiterhin bevor ich was unternehme.
den verdampfer reinigen lassen und filter wechseln. nebst unterbodenwäsche und der silage-duft ist weg.
Hi zusammen, wollte das Thema nochmal aufleben lassen da ich exakt das gleiche Problem habe. Auto steht immer in der Tiefgarage, nachdem ich dann einmal über Nacht draußen stand, kam urplötzlich beim morgendlichen Starten dieser Geruch nach Heu. Als ob man im Zirkus ist. Da ich kein Zirkus Liebhaber bin habe ich bereits die beiden Innenraum Filter gewechselt. Dieser Heugeruch ist immer noch da.
Jetzt will ich den Weg der Zuluft prüfen.
Zeichnungen habe ich bereits in einem anderen Thread gefunden.
Man kommt also links vorne auf der Beifahrerseite ran indem man ein paar Sachen sowie "Gehäusedeckel Gebläse" abbaut?
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
PS: Motorraum bereits gecheckt und einiges an Laub entfernt.
Danke für Infos/Erfahrungen!