Unangenehmer Geruch beim Start

BMW 5er F10

Guten Morgen zusammen,

mir ist was blödes passiert.
Letzte Woche musste ich hinter einem Traktor fahren. Der hatte dieses nach Mist stinkende Stroh, weiß nicht wie das heißt 🙂 , geladen.
Das Zeug ist ständig von seinem Anhänger gefallen und mir entgegen geflogen.

Habe zwar das Auto danach mit einem Dampfstrahler abgewaschen aber mir kommt immer noch bei jedem Start der Mistgeruch entgegen. Nach dem ersten Kilometer ist der Geruch zwar weg, aber mich ärgert das extrem.

Bevor ich mir am Wochenende das ganze genauer anschaue, wollte ich hier nachfragen wo die Ursache liegen könnte.
Luftfilter?
Irgendwo ist wohl noch was von dem Stroh hängen geblieben aber von Außen ist nichts zu erkennen.

25 Antworten

Wenn die Klimaanlage an war könnte der Geruch im Verdampfer hängen (nachdem der Geruch verschwindet klingt das naheliegend). Eine Klimareinigung kann helfen. Dabei werden die Lamellen des Verdampfers (hinter der Mittelkonsole) gewaschen.

Klima war an.
Das klingt nach einem Werkstattbesuch. Ist doch echt zum kotzen, dass ich wegen so einem sprichwörtlichem Mist jetzt zahlen muss...

Ich würde vor dem Werkstattbesuch vielleicht mal den Innenraumfilter checken. Bevor da was von Draussen nach Innen kommt, muss es erstmal dadurch.

Oder von Sonax eine Dose Klimadesinfektion nutzen, kostet nicht viel und ist schnell gemacht. Wenn es danach immer noch mieft kann man größere Geschütze auffahren.

Ähnliche Themen

Danke für die Tipps!
Ist es eigentlich überhaupt möglich dass der Geruch in so kurzer Zeit im Verdampfer hängen bleibt?

Ich bin dem Traktor keine 3 Minuten hinterher gefahren und so was lässt sich ja nicht vermeiden und kann immer wieder passieren.

Ich finde das schon ungewöhnlich. Vielleicht hängt ja eher noch irgendwo im Motorraum eint Stück Mist o.ä. fest? Dieser Geruch setzt sich doch nicht wie z.B. Zigarettenrauch im Auto ab, erst recht nicht nach einem mal.

Zitat:

@Charlie5555 schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:57:52 Uhr:


Oder von Sonax eine Dose Klimadesinfektion nutzen, kostet nicht viel und ist schnell gemacht. Wenn es danach immer noch mieft kann man größere Geschütze auffahren.

Taugt das Sonax-Spray was? Meine Klima müffelt auch ein wenig.

Gruß Mathes

Zitat:

@Gonzo3 schrieb am 10. Dezember 2015 um 15:23:41 Uhr:



Zitat:

@Charlie5555 schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:57:52 Uhr:


Oder von Sonax eine Dose Klimadesinfektion nutzen, kostet nicht viel und ist schnell gemacht. Wenn es danach immer noch mieft kann man größere Geschütze auffahren.
Taugt das Sonax-Spray was? Meine Klima müffelt auch ein wenig.
Gruß Mathes

Ich habe es vor kurzem ausprobiert und kann bisher nicht meckern. Wie lange es anhält ist die Frage, natürlich auch wie stark der Geruch ist. Teilweise wird man um eine vollständige Desinfektion nicht rum kommen. Bei dem geringen Preis des Sonax-Produkts kann man es aber ruhig mal versuchen. Schlimmer wird es jedenfalls nicht 🙂

Unterm Schuh oder an der Fußmatte hast Du aber nichts, oder? 😉

konkret würde ich die angemistete fuhre einer gründlichen unterbodenwäsche unterziehen. der mist verst(dr)eckt sich buchstäblich in allen ritzen😁

bei diesem "anüchigem" thema bitte berücksichtigen, das der umluftfilter auch der grund des stink-übels sein kann. selbige ziehen manchmal feuchtigkeit und sorgen dann für dicke luft.

so man filter eigenhändig bezieht/wechselt sollten die filter mit aktivkohle eine gute basis darstellen, der 🙂 kanns auch😉

klimaanlagenreinigung machen viele, ob nun der boschdienst oder siehe anbei:

http://www.contra-sept.de/

alle wollen sie immer auch die filter wechseln, denn da steckt der profit😉

die "do it urself-sprühlösungen", so sie auch noch so günstig sein mögen, sind den cent nicht wert, da der verdampfer so überhaupt nur unzureichend desinfiziert wird.
so es müffelt ist ein sog. duftbaum eine günstigere alternative, ohne jedoch ursachen zu beheben😉 so es ganz billig sein soll, gleich besser einen teller mit kaffee-pulver in den fußraum und auf die chemie verzichten😁
das klima-müffeln vermeidet man, so man ausreichend vor fahrtende die klima abstellt und alle 2-3 jahre - je nach kilometer - den verdampfer desinfizieren läßt. filterwechsel bei inspektion vorausgesetzt😉

Du meinst Grassilo (gegärtes Gras) 🙂 das kann manchmal sehr unangenehm riechen. Es kann sein dass der Luftfilter den Geruch angenommen hat oder sich noch was im Radkasten befindet.

Das heißt:"silage" .
geht mit mais oder gras.
Im silo wird gelagert :-)

Das es für Mist so viele Ausdrucksweisen gibt ist interessant aber im Endeffekt ist doch alles Mist.

Dimon

Nein, Grassilo ist Futter und Mist eigentlich nur Mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen