Umzug vom BMW-Forum 3er E90 und schon eine Frage
Hallo Freunde,
ich wollte mich mal kurz vorstellen. Bin neu hier ins Forum umgezogen. Bin vorher einen 320D E91 BJ 2007 gefahren.
Seit heute stolzer Besitzer eines C350 CDI BJ 2011 Mopf. Bilder gibts morgen nach der Abholung 🙂
Ich war eigentlich BMW verrückt. Mich wundert es selbst noch, dass ich zur Daimler AG gewechselt bin, aber das Fahrzeug hat mich wirklich fasziniert.
Ich hätte schon direkt eine Frage. Unzwar wurde das Fahrzeug lückenlos bei Mercedes gewartet. Im Motorraum habe ich gelesen, dass 10W40 (für OM642 LS) gefüllt wurde.
Mich hat das schon bisschen aufgeregt, dass Mercedes einfach 10W40 einfüllt. 10W40 hat doch garnicht die Freigabe 229.51, oder? Auf jeden Fall möchte ich jetzt sofort mal das Öl wechseln lassen und 0W40 von Mobil 1 einfüllen lassen.
Und zudem habe ich mal so nach Ersatzteilen, Filter, etc. geschaut. Wieso gibt es keinen Luftfilter im Internet zu finden? Warum ist der Kraftstofffilter einfach 80-100 EUR. Es geht mir jetzt nicht direkt ums Unterhalt vom Fahrzeug, aber das 3-fache für einen Kraftstofffilter als bei BMW, find ich schon recht happig.
Vielen Dank vorab und hoffe auf eine gute Zeit hier im Forum 🙂
31 Antworten
Probier mal, ob du den Service bei mercedes.me online findest. Dort ist das Öl normalerweise angegeben.
Zitat:
@karasu schrieb am 30. März 2016 um 22:28:36 Uhr:
Wenn ich mal Morgen das Auto abhole, frage ich mal nach, ob die es im System sehen können, welches Öl tatsächlich eingefüllt wurde.
Lass dir einen Ausdruck machen. Ist dann im Prinzip wie ein Serviceheft.
Mercedes.me hilft ohne den Ausdruck nicht weiter, weil man da entsprechenden Code eingeben muss.
Hallo,
wenn du das Mobil 1 bestellt hast, hast du definitiv das falsche Öl bestellt. Es hat nicht die nötige 229.51 Freigabe.
Unterm Strich ist das wahrscheinlich schlechter, vor allem für den DPf, als dass was jetzt drin ist.
Mobil 1 ist das beste für die Benziner
Das beste Öl für den Diesel mit Partikelfilter und vor allem, der verlangten 229.51 Freigabe, ist das Aral Supertronic 0W40. Kostet ungefähr das selbe wie das Mobil 1. Beim großen Exxx
Also aufpassen, sonst wird eher verschlimmbessert.
Wenn der Wagen bei Mercedes gewartet wurde ist mit ziemlicher Sicherheit das richtige Öl drin und es handelt sich um einen Schreibfehler.
Wurde der Service sonst wo gemacht, glaube ich eher das sie das falsche Öl eingefüllt haben.
Ersatzteile kannst du im Grunde direkt bei Mercedes kaufen. Diese sind hier als Originalteile, anders wie bei BMW, erheblich günstiger. Oftmals besteht kein oder kaum unterschied zum Zubehörhandel.
Sollen es unbedingt Zubehör Teile sein, ist Auto Teufel sehr empfehlenswert.
Gruß Horst
Zitat:
@Seicodad schrieb am 31. März 2016 um 11:19:04 Uhr:
Hallo,
wenn du das Mobil 1 bestellt hast, hast du definitiv das falsche Öl bestellt. Es hat nicht die nötige 229.51 Freigabe.
Unterm Strich ist das wahrscheinlich schlechter, vor allem für den DPf, als dass was jetzt drin ist.Mobil 1 ist das beste für die Benziner
Das ist Unsinn.
Einfach mal in die Liste von Sudoku schauen, welche Mercedes nach 229.51 freigegeben hat. Da stehen sechs Mobil 1 Öle drauf.
Der einzig vernünftige Hinweis kann hier lauten, Vorsicht Mobil 1 ist nicht gleich Mobil 1, sondern die Produktbezeichnung endet nicht hinter der eins 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 30. März 2016 um 20:03:29 Uhr:
Beim Kraftstofffilter sind die Beheizten die richtige Hausnummer teurer, aber dafür bleibt man dafür (hoffentlich) nicht wie bei BMW bei -20°C liegen.
Kurze Zwischenfrage, welche 204er Modelle haben einen beheizten Kraftstofffilter?
@Jupp78
Da hast du natürlich recht.
Er redete aber vom 0W 40 und da ist nur das ESP freigegeben. Dies hat zwar die Freigabe ist aber in der Zusammensetzung nicht gleichzustellen mit dem newlife, dem klassischen Mobil eins. Somit also nichts besonderes.
Beim Diesel also,Lieber zum Aral greifen.
Zitat:
@Seicodad schrieb am 31. März 2016 um 12:44:57 Uhr:
@Jupp78
Da hast du natürlich recht.Er redete aber vom 0W 40 und da ist nur das ESP freigegeben. Dies hat zwar die Freigabe ist aber in der Zusammensetzung nicht gleichzustellen mit dem newlife, dem klassischen Mobil eins. Somit also nichts besonderes.
Beim Diesel also,Lieber zum Aral greifen.
Natürlich hat er nicht vom NewLife geredet und natürlich ist das nicht gleich dem ESP, ansonsten hätten die keine unterschiedlichen Freigaben.
Ansonsten sind die hier alle nichts besonderes. Es gibt keinen objektiven Grund das Aral dem Mobil 1 ESP vorzuziehen und umgedreht.
Aber was rede ich, wenn ich einem Moslem erkläre, dass es Allah nicht gibt, dann habe ich vermutlich genauso viel Erfolg.
Erst mal Glückwunsch zum C350. Schönes Auto.
Die MB-Freigabe 229.51 und die Viskositätsklasse 0W40 haben nichts miteinander zu tun. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Sieh einfach mal in Deiner Bedienungsanleitung nach, welches Öl Du brauchst. Das kann dann beim nächsten Ölwechsel rein. Jetzt panisch das Öl zu wechseln, wäre völlig übertrieben. 0W40 ist einsetzbar bis -40°C. Das brauchst Du, falls Du nächsten Winter mal nach Moskau fahren solltest. Sonst eher nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l#Viskosit.C3.A4tsklassen
Hallo, habe das Öl Mobil 1 0w40 ESP bestellt und die Freigabe sollte ja passen.
Es ist das richtige Öl drin, war ein Schreibfehler.
Hier noch kurze Schnappschüsse 🙂
Noch eine kurze Frage:
Kann ich mein IPhone nicht per Bluetooth verbinden?
Lg
1. Bluetooth geht normalerweise, zumindest bei mir😉(Command Online), weiß aber nicht ob das ein Extra war.
2. Luftfilter ist beim 350cdi nicht einfach. Ich habe noch keinen Online-Händler gefunden der für den C350cdi (265ps) einen Luftfilter führt (2 Stück in ein Kunststoffgehäuse eingespritzt, super günstig🙄). Zusätzlich muss nach tausch das Steuergerät zurückgesetzt werden. Die Luftführung beim 350 ist Bauraumbedingt klein Dimensioniert (super zweiteilig mit 2 Ovalen LMM nochmal:🙄). Deswegen besitzt er eine Klappe die mit zunehmendem Zusetzen des Filters weiter aufgeht. Diese muss zurückgesetzt werden. Kostet bei Benz ca 120€. Lieber öfter als zu wenig wechseln lassen.
3. Beim Öl kannst du bedenkenlos zu einem 5w30 greifen, der Motor ist darauf ausgelegt: NANOSLIDE Lauffläche (sonst nur 63AMG), Stahlkolben (praktisch sonst niemand, gut für Spiel beim Kaltstart), Kugelgelagerter Turbolader (besseres Ansprechverhalten, auch praktisch niemand). Zumal die 229.51 Öle einen gut hohen HTHS-Wert haben. Aber das ist Geschmackssache.
4. Viel Spaß mit dem neuen Auto😁
Danke für die super Infos. Ich glaube ich habe Comand Online. Bin mir aber nicht sicher.
Wenn ich auf Telefon drücke steht Bluetooth bereit für....Aber weder hat das Fahrzeug mein Iphone gefunden noch umgekehrt.
Zitat:
@Felux schrieb am 31. März 2016 um 17:15:59 Uhr:
...
3. Beim Öl kannst du bedenkenlos zu einem 5w30 greifen, der Motor ist darauf ausgelegt: NANOSLIDE Lauffläche (sonst nur 63AMG), Stahlkolben (praktisch sonst niemand, gut für Spiel beim Kaltstart), Kugelgelagerter Turbolader (besseres Ansprechverhalten, auch praktisch niemand). Zumal die 229.51 Öle einen gut hohen HTHS-Wert haben. Aber das ist Geschmackssache.
...
Ich glaube nicht, dass im C350 CDI des TS (Bj. 2011) die Zylinderlaufflächen mit Nanoslide-Technologie ausgerüstet und die Kolben aus Stahl gefertigt sind. Das kam m.W. erst später.
Zitat:
@karasu schrieb am 31. März 2016 um 17:22:23 Uhr:
Danke für die super Infos. Ich glaube ich habe Comand Online. Bin mir aber nicht sicher.Wenn ich auf Telefon drücke steht Bluetooth bereit für....Aber weder hat das Fahrzeug mein Iphone gefunden noch umgekehrt.
Hallo
Erst einmal viel Freude am 350 CDI!
Ich habe in meinem nur das APS 50 (vormopf), aber auch hier ist das koppeln über Bluetooth mit dem iPhone kein Problem. Das sollte also auch bei dir ohne Probleme funktionieren.
Hier noch einmal eine kleine Anleitung:
http://www.autobild.de/.../...ne-mit-dem-bordcomputer-3927149.html?...
Gruss Marcus
Zitat:
@karasu schrieb am 31. März 2016 um 17:22:23 Uhr:
Danke für die super Infos. Ich glaube ich habe Comand Online. Bin mir aber nicht sicher.Wenn ich auf Telefon drücke steht Bluetooth bereit für....Aber weder hat das Fahrzeug mein Iphone gefunden noch umgekehrt.
Ich bin mir relativ sicher, dass du das IPhone nicht auf sichtbar geschaltet hast (das ist ungleich BT eingeschaltet).
Das ist der erste Schritt, damit dürfte bei diesem Koppelbereitschaft hergestellt sein, dann sieht es das Fahrzeug, dort musst du es verbinden und dann kommt die Frage im IPhone, ob du das willst.