Umweltzonenplaketten 35i TD 1.6l Bj. 91!!! Wer weiss was???

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich besitze einen 35i Turbodiesel 1.6l allerdings noch ohne Kat.
Der Wagen ist topgepflegt und fährt sehr gut und zuverlässig.
Trotz seines Alters ein immer noch schönes Auto.
Jetzt möchte ich mich gerne um nen Kat und Umweltzonenplakette kümmern.
Wer kann mir Ratschläge geben???
Liebe Grüsse

46 Antworten

Und noch ne Bemerkung zu unserem Schlaumeier yo-chi ! Mit Denken und Rückschlüssen kommst du bei neuen Behördenregelungen (Plaketten etc.) nicht weiter. Da entscheidet einzig und allein irgendwelches Zertifikat und Stempel und sonst nix!!!!!!!!!!!!!! Egal ob es Sinn macht oder nicht!!!!!!!!!!!!!!!

Guck mal...HIER ... rein.

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von helmi211


Was soll das?
Sind wir hier um dumme Sprüche loszulassen
oder uns auszutauschen und zu helfen?
Verweiß auf Google könnte sonst ja immer
weiterhelfen.

Da hast du Recht!!!!! Finde ich nämlich auch dass dieser yo-chi ein wenig umgänglichersein sollte. Mein Googeln ergab: 35i 1.6l (SB-Motor) TD keine gelbe Plakette nur ne rote Plakette und der 35i 1.9l (AAZ) TD kann eine gelbe Plakette kriegen!?!?!?

Ich hoffe ich hab da richtig recherchiert.

Komme übrigens auch aus`m Pott.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Guck mal...HIER ... rein.

Gruß
Matze

Hi Matze,

lieb gemeint, aber das hilft mir nicht weiter da ich ne Möglichkeit für ne gelbe Plakette suchte. Und mit dem Kat krieg ich nur ne rote. Wie gesagt, ich habe lange gegoogelt, aber nur ne gelbe für die AAZ- Maschine gefunden, leider nicht für die SB-Maschine.

Liebe Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WLazar


Hallo,
ich besitze einen 35i Turbodiesel 1.6l allerdings noch ohne Kat.
Der Wagen ist topgepflegt und fährt sehr gut und zuverlässig.
Trotz seines Alters ein immer noch schönes Auto.
Jetzt möchte ich mich gerne um nen Kat und Umweltzonenplakette kümmern.
Wer kann mir Ratschläge geben???
Liebe Grüsse

Das hier war doch deine Frage... oder???

Kat-Vorschlag haste bekommen!

Jetzt erzählst du was von gelber Plakette, obwohl dir weberli schon geschrieben hat, daß er wohl nur auf ne Rote kommen wird.

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Zitat:

Original geschrieben von WLazar


Hallo,
ich besitze einen 35i Turbodiesel 1.6l allerdings noch ohne Kat.
Der Wagen ist topgepflegt und fährt sehr gut und zuverlässig.
Trotz seines Alters ein immer noch schönes Auto.
Jetzt möchte ich mich gerne um nen Kat und Umweltzonenplakette kümmern.
Wer kann mir Ratschläge geben???
Liebe Grüsse
Das hier war doch deine Frage... oder???
Kat-Vorschlag haste bekommen!
Jetzt erzählst du was von gelber Plakette, obwohl dir weberli schon geschrieben hat, daß er wohl nur auf ne Rote kommen wird.

Gruß
Matze

grundsätzlich hast du ja Recht. Aber mein Passat ist zwar gepflegt, jedoch ist er TÜV-fällig und das wird mich schon so um die 600- 700 Euro an Technik-Teilen kosten. Und du musst wissen, dass ich im Ruhrpott wohne wo zum 1. Januar 2010 die grösste dämliche Umweltzone Europas entstehen wird und dann meine rote Plakette wertlos ist, da dann Schluss ist hier im Pott.

Deshalb überlege ich mir ob ich mir nen 35i 1.9l besorge und meinen gepflegten 35i 1.6l als Teilespender nehmen soll.

Das ist mein Problem.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von WLazar



Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Das hier war doch deine Frage... oder???
Kat-Vorschlag haste bekommen!
Jetzt erzählst du was von gelber Plakette, obwohl dir weberli schon geschrieben hat, daß er wohl nur auf ne Rote kommen wird.

Gruß
Matze

grundsätzlich hast du ja Recht. Aber mein Passat ist zwar gepflegt, jedoch ist er TÜV-fällig und das wird mich schon so um die 600- 700 Euro an Technik-Teilen kosten. Und du musst wissen, dass ich im Ruhrpott wohne wo zum 1. Januar 2010 die grösste dämliche Umweltzone Europas entstehen wird und dann meine rote Plakette völlig wertlos ist, da dann Schluss ist hier im Pott.
Deshalb überlege ich mir ob ich mir nen 35i 1.9l besorge und meinen gepflegten 35i 1.6l als Teilespender nehmen soll.
Das ist mein Problem.
Grüsse

Wie gesagt hab ich heute gegoogelt dass wenigstens der 35i 1.9l TD ne gelbe Plakette kriegen kann.

Hallo Plakettenjäger,

bei uns in Berlin ist es doch noch vollkommen egal welche Plakette am Auto klebt. In den anderen beiden Städten ist es sicher ähnlich / gleich!
Außerdem braucht man nur eine, wenn man in einem solchen Bereich fahren möchte.

Im Bereich der Umweltzone reicht doch die rote schon aus. Alle drei Plaketten befinden sich unter dem Verbotsschild. Es gibt noch keine Abstufungen zur Gestattung der Einfahrt. So nach dem Motto grün und gelb darf, rot aber nicht!
Ich kann aber nicht sagen wie lange das so ist, weil ich einen Benziner mit grüner Plakette fahre.

Gruß aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Hallo Plakettenjäger,

bei uns in Berlin ist es doch noch vollkommen egal welche Plakette am Auto klebt. In den anderen beiden Städten ist es sicher ähnlich / gleich!
Im Bereich der Umweltzone reicht doch die rote schon aus. Es gibt noch keine Abstufungen zur Gestattung der Einfahrt.

Gruß aus Berlin

Ja sicher, aber wie gesagt müsste ich 600-700 Euro jetzt reinstecken, dann noch umrüsten und eintragen lassen. Kostet auch wieder was. So dass ich wohl insgesamt bei 800 - 900 Eur lande und in 23 Monaten mein Auto nicht mehr in den Zonen fahrbar sein wird, da dann mit der roten Plakette Schluss ist.

Hallo Ralf,

wird kommen!!! Oder warum gibt es diese drei kleinen winzigen Unterschiede in der Farbe?? Sobald das Thema halbwegs auch beim Hinterdörfler angekommen ist, werden die Umweltzonen erstmal sporadisch und dann immer häufiger für rote und später auch für die Gelben zu gemacht. Oder dachte hier wirklich jemand, hauptsache Plakette und dann durch.... ???
Schon vergessen?? Die Teile gibt es wegen DIESEL!!

@WLazar: wie wärs denn mit einem Umbau auf einen gepflegten Benzinantrieb?? Also meiner bekommt selbst mit Originalschlüssel die Grüne (hab einen Upgratekat von HJS drin, Schadstoffschlüssel von 02 auf 25; von E1 auf E2)

Gruss Jakker

Sorry,

ich wollte nicht glauben, dass es hier Dieselfahrer gibt die ihrem Schätzchen noch so lange (fast 2 Jahre) treu sein wollen 😉😉😉

Grüße aus der Feinstaubhauptstadt Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Hallo Ralf,

wird kommen!!! Oder warum gibt es diese drei kleinen winzigen Unterschiede in der Farbe?? Sobald das Thema halbwegs auch beim Hinterdörfler angekommen ist, werden die Umweltzonen erstmal sporadisch und dann immer häufiger für rote und später auch für die Gelben zu gemacht. Oder dachte hier wirklich jemand, hauptsache Plakette und dann durch.... ???
Schon vergessen?? Die Teile gibt es wegen DIESEL!!

@WLazar: wie wärs denn mit einem Umbau auf einen gepflegten Benzinantrieb?? Also meiner bekommt selbst mit Originalschlüssel die Grüne (hab einen Upgratekat von HJS drin, Schadstoffschlüssel von 02 auf 25; von E1 auf E2)

Gruss Jakker

Ist ja kein schlechter Vorschlag. Aber ich ziehe häufiger was wo ich dann lieber nen Diesel habe. Und der Verbrauch dieser VW-Diesel ist wirklich toll. Ich würde lieber beim Diesel bleiben, wenn ich wenigstens ne gelbe Plakette kriegen kann.

Danke und Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Sorry,

ich wollte nicht glauben, dass es hier Dieselfahrer gibt die ihrem Schätzchen noch so lange (fast 2 Jahre) treu sein wollen 😉😉😉

Grüße aus der Feinstaubhauptstadt Berlin

Mal ne Frage: Hast du zuviel GELD????????????

Ich fahr nämlich lieber ein älteres und nachgerüstetes günstiges Diesel-Auto, als das ich mir nen neuen Diesel so für 30.000 Euro oder mehr kaufe nur damit ich ne tolle Plakette fahre. Denn die heutigen Diesel haben zwar viel PS aber verbrauchen sogar mindestens genau soviel wie die alten Autos (eher mehr) und mit 80 Diesel-PS komme ich aus. Ich brauche keine 130 oder 150 PS für 30.000 bis 40.000 Euro.

Glückwunsch dass du dir diese Treue nicht leisten muss. Ich allerdings doch!!!!!!

Grüsse

Hallo Ralf,

einmal Diesel immer Diesel.

@WLazar:
Nun, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, wie nach zu forschen, wie Dein Diesel sauber zu bekommen ist oder wie ein anderer zu verbauen ist. Schon die Links ausprobiert??
Im Übrigen: wenns ums ziehen geht; meiner hatte letztes Jahr deutlich mehr als 1200kg am Haken und ist geschnurrt wie ein Kätzchen.

Gruss Jakker

Hallo WLazar, ich wollte witzig sein! Deshalb die drei mit dem Auge zwinkernden Smileys! Ich gebe zu, das Thema ist ernst und nicht zum Schmunzel. Gruß

Ähnliche Themen