Umweltzonenplaketten 35i TD 1.6l Bj. 91!!! Wer weiss was???
Hallo,
ich besitze einen 35i Turbodiesel 1.6l allerdings noch ohne Kat.
Der Wagen ist topgepflegt und fährt sehr gut und zuverlässig.
Trotz seines Alters ein immer noch schönes Auto.
Jetzt möchte ich mich gerne um nen Kat und Umweltzonenplakette kümmern.
Wer kann mir Ratschläge geben???
Liebe Grüsse
46 Antworten
Ist wieder eins dieser Themen, die nach und nach eine komische Wendung nehmen... weil der Themenstarter nur zögernd mit seinem eigentlichen Problem rauskommt. 🙄
Deine Frage ist doch vollkommen falsch gestellt !
Wieviele Kilometer machst du denn mit deinem Diesel im Jahr?
Bei den Dieselpreisen sollten es schon sehr viele sein! Dann noch die Steuern!
An deiner Stelle würde ich auch einen RP umsteigen... die Dinger sind nicht nur Jakker erprobt... siehe seine Sig.
Mehr fällt mir dazu eigentlich nicht ein. 😎
Gruß
Matze
Hallo WLazar, ich wollte witzig sein! Einfach nur witzig sein. Deshalb die drei mit dem Auge zwinkernden Smileys! Ich gebe zu, das Thema ist ernst, nicht zum Schmunzel und darf keinesfalls eine ungewollte Wende nehmen. Außerdem konnte ich nicht wissen, dass auch du deinem Auto schon über 11 Jahre lang treu bist und wissen mußt, ob ich mir Treue (finanziell) leisten möchte / kann oder nicht. Also nochmals einen feinstaubfreien Gruß
es gibt noch mehr Leute die Diesel aus Überzeugung fahren - ich gehöre dazu - trotz roter plakette :-)
Zitat:
Original geschrieben von passat35ifan
es gibt noch mehr Leute die Diesel aus Überzeugung fahren - ich gehöre dazu - trotz roter plakette :-)
Hallo Passat35ifan,
wir wollen jetzt aber keine Grundsatzdiskussion anfangen, was der bessere Antrieb ist, oder??
Sicher haben moderne Diesel mehr Bums aber moderne Benziner eben auch deutlich weniger Emissionen.
Feinstaub ist ein reines Diesel-Prob.
Gruss Jakker
Ähnliche Themen
ja da gebe ich dir recht aber man muss die kirche im dorf lassen - die politik versucht die Bevölkerung auf den Trichter zu bringen das ein normaler PKW Diesel der Sündenbock der Nation ist.
Jeder Vorteil hat einen Nachteil - Diesel viel NOx und Russ, dafür niedriger CO2 Ausstoss uns Verbrauch
Benzin -->sauberer dafür mehr Vebrauch und schnellerer Aufbrauch der Erdölreserven!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Ist wieder eins dieser Themen, die nach und nach eine komische Wendung nehmen... weil der Themenstarter nur zögernd mit seinem eigentlichen Problem rauskommt. 🙄Deine Frage ist doch vollkommen falsch gestellt !
Wieviele Kilometer machst du denn mit deinem Diesel im Jahr?
Bei den Dieselpreisen sollten es schon sehr viele sein! Dann noch die Steuern!
An deiner Stelle würde ich auch einen RP umsteigen... die Dinger sind nicht nur Jakker erprobt... siehe seine Sig.Mehr fällt mir dazu eigentlich nicht ein. 😎
Gruß
Matze
Eins verstehe ich nicht Matze,
ich habe das Thema gestartet da ich Infos zu den verfügbaren Plaketten brauche für meinen Diesel, der am 1.Januar 2010 grosse Probleme hier im Ruhrgebiet bekommen wird, wenn er nicht ausgerüstet ist. Also ist meine Frage vollkommen richtig gestellt.
Oder nicht???
Ich möchte jetzt dazu noch ein wenig öl ins feuer giessen, der ein oder andere wird mich dafür aber nicht mögen😉 Aber egal.
Auch ein Benziner erzeugt feinen Staub, nicht viel aber auch, angefangen vom reifen abrieb. Auch aus dem Auspuff kommt welcher raus. Minimal, aber trotzdem.
Aber mal die andere Seite. Einen Diesel fahren, besonders so einen alten kann man nur, wenn man wirklich im JAhr genug fährt. Ich muss nicht so viel fahren wie die anderen, damit sich meiner rechnet. HEUTE lag der unterschied zwischen Diesel und Benzin/Super bei nur 10Cent. Dafür muss man verdammt viel fahren, damit sich der höhere Unterhalt lohnt. Ich fahre zum Tanken zu unseren Nachbarn rüber, dort kostet der L. Nur 1,11Euro, hier 1,27. Alles hat zwei seiten.
MFG Sebastian
Die Frage hätte doch eigentlich lauten müssen... "Ist es möglich für einen 35i TD 1,6 Bj.91 eine Gelbe Umweltplakette zu bekommen"... weil dir die Rote ja nicht reicht, und du dieses ja wohl schon vorher gewusst hast... oder?
Im Text hättest du dann auch gleich noch schreiben können, daß du demnächst TÜV machen musst und gerne wissen würdest, ob sich die Investition plus Nachrüstung überhaupt lohnt. Denn was bringt es dir, wenn du jetzt allein für den TÜV 600-700 € und eventuell noch zusätzlich 200-300 € für das Nachrüsten ausgeben musst, wenn du ihn nach den knapp 2 Jahren doch nicht mehr so fahren kannst.
Gruß
Matze
Noch mehr Sparpotential ergibt sich durch das Tanken von Salatöl - immernoch günstiger als das beimischen von E85 Bioethanol - bei uns im Haushalt werden beide Varianten ja wie hier vielen bekannt ohne Probleme praktiziert
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Die Frage hätte doch eigentlich lauten müssen... "Ist es möglich für einen 35i TD 1,6 Bj.91 eine Gelbe Umweltplakette zu bekommen"... weil dir die Rote ja nicht reicht, und du dieses ja wohl schon vorher gewusst hast... oder?
Im Text hättest du dann auch gleich noch schreiben können, daß du demnächst TÜV machen musst und gerne wissen würdest, ob sich die Investition plus Nachrüstung überhaupt lohnt. Denn was bringt es dir, wenn du jetzt allein für den TÜV 600-700 € und eventuell noch zusätzlich 200-300 € für das Nachrüsten ausgeben musst, wenn du ihn nach den knapp 2 Jahren doch nicht mehr so fahren kannst.Gruß
Matze
OK, vielleicht habe ich die Frage zu allgemein gestellt. Aber wie gesagt, ich wusste erst seit gestern abend dass auch mit ner roten Plakette dann in knapp 2 Jahren, hier im Ruhrgebiet dann Feierabend ist. Deshalb sind die Infos so wichtig.
Und eigentlich wird es sehr viele 1.6 l Diesel Passat und Golf-Fahrer treffen, die in Ballungszentren wohnen. Also mit Sicherheit auch für andere Leute wichtig.
Grüsse und soweit Danke an dich
Jetzt muss ich aber doch nochmal ernsthaft nachfragen... seit 01.01.08 ist dieses Inkraft... und du hast dich erst gestern genauer damit befast???
Die ganze Sache ist doch nur schon sehr viel länger Dauerthema. Ganz schön spät, findest du nicht?
Also ich habe seit Mai letzten Jahres die Plakette im Auto... und ich hab mich vorher auch noch schlau gemacht... hab nen Min-Kat bei mir verbaut... und dem entsprechend spare ich schon seit dem das Ding drin ist.
Da du es ja auch selbst mit dem Geld angesprochen hast... hättest du dich vorher schonmal schlau gemacht, dann hättest du auch vorher schon Steuern sparen können... meinste nicht? Nur mal so als Tip.
Und ich bleibe dabei... auch wenn du aus Überzeugung Diesel fährst... steigt auf Benzin um... RP-Passi, dann bist du sehr gut beraten damit.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von WLazar
Und noch ne Bemerkung zu unserem Schlaumeier yo-chi ! Mit Denken und Rückschlüssen kommst du bei neuen Behördenregelungen (Plaketten etc.) nicht weiter. Da entscheidet einzig und allein irgendwelches Zertifikat und Stempel und sonst nix!!!!!!!!!!!!!! Egal ob es Sinn macht oder nicht!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn du dich da mal nicht taeuscht.
Die Hannover-Regelung, dass Fahrzeuge die keine Plakette bekommen, aber mit Poel betrieben werden, in die Innenstadt rein duerfen, kommt nicht von ungefaehr.
Die hat ein Mitglied aus unserem Poeler Forum erreicht durch mehrmalige Anfragen und Hinweise.
Zitat:
Original geschrieben von WLazar
Da hast du Recht!!!!! Finde ich nämlich auch dass dieser yo-chi ein wenig umgänglichersein sollte. Mein Googeln ergab: 35i 1.6l (SB-Motor) TD keine gelbe Plakette nur ne rote Plakette und der 35i 1.9l (AAZ) TD kann eine gelbe Plakette kriegen!?!?!?Zitat:
Original geschrieben von helmi211
Was soll das?
Sind wir hier um dumme Sprüche loszulassen
oder uns auszutauschen und zu helfen?
Verweiß auf Google könnte sonst ja immer
weiterhelfen.
Ich hoffe ich hab da richtig recherchiert.
Komme übrigens auch aus`m Pott.
Grüsse
Wui wui wui..
Wie gut dass ihr nicht ueber mich entscheiden koennt. :P
Das Googeln bezog sich nur auf die Abkuerzung "DPF", keineswegs aber auf die Gesamtfrage zu den Plaketten.
Denn ich gehe davon aus, wer einen Diesel faehrt und eine Umweltplakette sucht, der sollte eigentlich wissen was ein DPF ist.
Und wenn ers nicht weiss, hergott nochmal.. als ob es so dermassen zuviel verlangt ist kurz Google anzuschmeissen.
Gruss
yo-chi
(hat uebrigens ne gelbe Plakette neben sich liegen..)
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Jetzt muss ich aber doch nochmal ernsthaft nachfragen... seit 01.01.08 ist dieses Inkraft... und du hast dich erst gestern genauer damit befast???
Die ganze Sache ist doch nur schon sehr viel länger Dauerthema. Ganz schön spät, findest du nicht?
Also ich habe seit Mai letzten Jahres die Plakette im Auto... und ich hab mich vorher auch noch schlau gemacht... hab nen Min-Kat bei mir verbaut... und dem entsprechend spare ich schon seit dem das Ding drin ist.
Da du es ja auch selbst mit dem Geld angesprochen hast... hättest du dich vorher schonmal schlau gemacht, dann hättest du auch vorher schon Steuern sparen können... meinste nicht? Nur mal so als Tip.Und ich bleibe dabei... auch wenn du aus Überzeugung Diesel fährst... steigt auf Benzin um... RP-Passi, dann bist du sehr gut beraten damit.
Gruß
Matze
Hi Matze,
klar war mir die Plakettenregelung vorher bewusst. Aber was ich erst in den letzten Tagen erfahren habe durch die Medien ist, dass hier im Ruhrgebiet (riesengrosses Gebiet von einem guten Dutzend Städten) man so bescheuert ist dass man den Ehrgeiz entwickelt die grösste Umweltzone Europas zu errichten (wegen zukünftiger Kulturhauptstadt Europas). Und damit ist auch eine rote Plakette wertlos geworden hier im Ruhrgebiet (ab 1.1. 2010)!!!
Dieser Ehrgeiz ist nämlich ganz neu von unseren Lokalpolitikern hier. Vorher war nur von kleinen vereinzelten Gebieten hier in unserer Gegend die Rede. Das hat sich politisch anscheinend in den letzten Wochen hier im Ruhrgebiet geändert. Deshalb nutzt mir zukünftig auch nur ne gelbe Plakette. Und bevor ich knapp 1000 Euro für alles (TÜV etc., Kat, und nur ne rote) ausgebe sollte ich mir lieber jetzt überlegen ob es Sinn macht.
Übrigens hat sich das Thema gestern Nacht erledigt, da ich bei ebay für 400 Euro nen 35i 1.9l TD mit ner kaputten AAZ Maschine ersteigert habe. Ich werde für den Moment meine 1.6l einbauen und dann n bisschen später mir ne AAZ besorgen. Aus meinem gepflegten Passat werde ich alle möglichen Teile ausbauen und verwenden. Für den 1.9l TD krieg ich dann auch ne gelbe Plakette und damit keine Probleme hier im Ruhrgebiet. Ich mag halt schon diese sehr sparsamen und mit hohem Drehmoment beschiedenen Dieselmaschinen.
Du darfst übrigens nicht vergessen, dass ich hier in einem flächenmässig riesengrossem Ballungszentrum von 6 Millionen lebe und nicht in einer Grossstadt wo man solche Zonen besser umgehen kann, was hier im Ruhrgebiet extrem schwierig ist, da die Verkehrslage deutlich schlechter ist verglichen mit anderen Städten und Gebieten in Deutschland.
Ich hoffe du verstehst meinen Gedankengang und zeigst Verständnis für die besondere Situation hier im Ruhrgebiet und siehst dass man gerade hier Spielball der verschiedenen Lokalfürsten ist.
Grüsse
Leider nur bedingt. 🙄
Die Plakettensituation hat schon immer beinhaltet, daß irgendwann erst die Roten und dann auch irgendwann die Gelben ausgesperrt werden... das ist nix Neues.
In Berlin die Umweltzone umfahren hört sich gut an... musste mir mal zeigen?
Dann wünsche ich dir viel glück mit deiner Neuerwerbung und dem Umbau.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von WLazar
Übrigens hat sich das Thema gestern Nacht erledigt, da ich bei ebay für 400 Euro nen 35i 1.9l TD mit ner kaputten AAZ Maschine ersteigert habe.
Grüsse
Hallo
Na da hat es doch wieder mal geklappt, genau das ist es doch was die Politiker erreichen wollen, die alten Autos sollen verschwinden.
Wir mußten auch schon einige abmelden weil sie nicht mehr bezahlbar waren (Steuern) bzw nicht umzurüsten gingen und jetzt sowieso keine Umwelt-Plaketten bekommen würden (was mich hier der Ecke noch! nicht interessiert).
Gruß Ronny