Umweltzonen...
Wie wird das bei Euch mit den Umweltzonen laufen?
Habe einen 1200er ohne Plakette, da kein KAT, und ab dem 1. Juli soll ja nurnoch Grün in den Städten erlaubt sein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
5 Möglichkeiten die jeder mit deinem Problem hat:
-Nicht mit dem Käfer in die Stadt fahren
-Käfer weg und Auto mit Plakette kaufen
-Warten bis Käfer 30 ist
-Älteren Käfer kaufen mit H
-Kat nachrüsten
Vari
25 Antworten
Test
Shit, immernoch. Trotz Neustart und abmelden.
Dein computer... das rätselhafte Wesen.
Umweltzone/Feinstaub:
Als Betroffener weis ich nur zu gut wovon ich rede.
Im Moment vermute ich wird 75% des Feinstaubvolumens von Mutter Natur selbst produziert: Blütenpollen und Sporen. Die Zahl der Allergiker wird trotz Medzinischem Fortschritt nicht etwa weniger sondern kontinuierlich mehr - woran liegt das wohl - ganz einfach - alles sollte keim, staub- und giftfrei sein.
Vor 100 Jahren gab es prozentual in der europäischen Bevölkerung weniger Allergiker als heute - kurzum es hat sich keine Sau um Feinstaub & Co Sorgen gemacht vielmehr hat der auch bereits damals sicherlich vorhandene Feinstaub dafür gesorgt, die jeweiligen Organismen auf diese Bedingungen einzustellen. Und damals kannte man bereits alle möglichen und unmöglichen Umweltgifte.
Ich sach nur - Hypochondrien lässt grüssen....
Etwas mehr Abhärtung würde nicht schaden. Etwas Dreck schadet nicht, ganz im Gegenteil... Kinder wachsen steril auf, geistig wie chemisch. Kein Wunder, dass ein Lüftchen die umhaut.
Wir haben noch am Bach gespielt, Sandburgen geschaufelt, Kaulquappen eingesperrt im Sandweiher und ab und zu ist halt etwas Klopapier vorbei geschwommen. Na und? Geschadet hat's nicht... 😁
Und nun schrauben wir am Käfer und haben schon wieder schmutzige Hände... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Etwas mehr Abhärtung würde nicht schaden. Etwas Dreck schadet nicht, ganz im Gegenteil... Kinder wachsen steril auf, geistig wie chemisch. Kein Wunder, dass ein Lüftchen die umhaut.Wir haben noch am Bach gespielt, Sandburgen geschaufelt, Kaulquappen eingesperrt im Sandweiher und ab und zu ist halt etwas Klopapier vorbei geschwommen. Na und? Geschadet hat's nicht... 😁
Und nun schrauben wir am Käfer und haben schon wieder schmutzige Hände... 😁
Achso also du bist schuld das wir die Umweltzone haben,zuviel Sandburgen gebaut.Danke 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
In Berlin haben wir schon seit Jahren die Umweltzone. So lange Du dich im fliessenden Verkehr befindest, nicht in eine innerstädtische Fahrzeugkontrolle gerätst und die Dreckschleuder nicht auf öffentlichen Strßen/Parkplätzen abstellst/parkst interessiert das eigentliche keine Sau - vor allem aber hat die Einführung der Umweltzone innerhalb des S-Bahnrings keine merkliche Senkung der Feinstaubbelastung gebracht, ganz im Gegenteil, die ist teilweise sogar noch gestiegen.Ich persönlich halte diese Umweltplakette für reine Onananie der Behörden da Sie weder eine Enlastung der innerstädtischen Luft noch einen merklichen finanziellen Beitrag für den Stadtsäckel bringt.
...
Wohne auch in Berlin, glücklicherweise außerhalb der Unwertzone... interessiere mich brennend für einen Jubi, der würde natürlich (z.Z.) kein H-Kennzeichen und erst recht nicht so eine Plakette bekommen.
Und wenn ich einfach ne grüne Plakette aufkleben würde? Die Wahrscheinlichkeit, in dieser Zone aufzufliegen, geht wirklich gg. Null. Mit meinem anderen Auto bin ich nie kontrolliert worden. Was wäre denn die Strafe, wenn man ohne erwischt würde? Ist vermutlich das selbe Prinzip wie beim Schwarzfahren...
Naja, auf jeden Fall schonmal € 40 und 1 Punkt weil Du ja keine Plakette hast.
Da die Plaketten nach § 5 KennzVO nur aufgrund der Angaben in den Fahrzeugpapieren ausgegeben werden dürfen sind sie im Sinne des Gesetzes ein Bestandteil Deiner Fahrzeugpapiere. So ganz richtig ist das noch nicht geregelt...aber der derzeitige Ansatz dürfte sein, dass die Fahrzeugpapiere als Urkunde gelten (incl. der Plakette)....man spricht auch von einer "zusammengesetzten Urkunde".
Durch das Anbringen einer "falschen Plakette" dürfte es sich dann u.U. um Urkundenfälschung (§287 StGB) handelt. Da sieht das Gesetzt doch ziemlich empfindliche Strafen von bis zu 5 Jahren Haft oder Geldstrafe vor. Ob es dazu jemals mal kommen wird scheint fraglich.....
...trotz alledem: viel Spass mit der "falschen" Plakette!
Dachte ich mir schon - eine falsche oder gefälschte Plakette anzubringen wiegt schwerer als gar keine. Diese Zonen sind echt der letzte Sch... - die letzte "Zone" in Deutschland war auch schon Mist. 😠
Das wollte ich damit sagen: Möglichkeiten Dir für eine falsche ans Bein zu pinkeln gibt es noch mehr als die eben aufgezeigte, für eine fehlende sind es nur 40 Euro mit 1 Punkt. Das halte ich für das kleinere Übel!
Sollte da nicht die Punkteregel reformiert werden??
Bin mir nicht ganz sicher für wann das ist, aber dann fällt der Punkt weg.
Des Weiteren gibts die Möglichkeit ne Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Kost weniger als n Kat, brauchst ja nur bis 2015 und bist legal unterwegs.
Probiern würd ich das auf jeden Fall.
gruß woita
Zitat:
Original geschrieben von Woita85
Sollte da nicht die Punkteregel reformiert werden??
Doch....da das Punktesystem ja insgesamt straffer organisiert werden soll würde - sofern es der gute Ramsauer wirklich noch diese Legislaturperiode durchbekommt - der 1 Punkt für die Plakette zu schwer ins Gewicht fallen. Dieser Wegfall gilt übrigens auch für das Fahren ohne Kennzeichen ;-))) Dafür ist aber zu erwarten, dass das Bußgeld deutlich ansteigen wird, so dass die Ausnahmegenemigung für 50 im Jahr wohl die günstigere Lösung ist!
Hmmm... sehe bei mir leider keinen Grund für eine Ausnahmegenehmigung. Bin weder - physisch- schwerbehindert noch wäre ich unbedingt auf das Auto angewiesen. Man könnte höchstens mit dem Werterhalt "historischer Kfz-Technik" o.ä. argumentieren 😛.