Hilfe ! Umweltzone !.. ist es nun aus ??? (VW-Käfer)

VW Käfer 1200

Hallöchen !
Bin sehr deprimiert.. vielleicht hat jemand einen Tip für mich.
Zuerst einmal: Habe 1975 den Führerschein gemacht und fahre seit 1975 nur VW Käfer. Ich liebe diese Wagen. z. Zt fahre ich einen roten Käfer, den ich gerade vor 1 Jahr über den TÜV gebracht habe und der in 1 Jahr wieder drüber kommen wird.
Nun mein Problem: Seit letztem Jahr wurde unsere Straße zur Umweltzone erklärt. ( Genau 2 Straßen weiter ist keine Umweltzone mehr). So habe ich mir letztes Jahr die Ausnahmegenehmigung für Anwohner geholt, die nun am 30.09.09 ausläuft. Letztes Jahr sagten die Stadtangestellten mir, dies Jahr würde diese Genehmigung verlängert, was dann allerdings ab 10/2010 kommt wüßte man nicht. Nun, eine Verlängerung meiner Genehmigung gibt es bereits ab 01.10.09 nicht mehr. Vor ca 3 Wochen stand dies wohl auch in der Zeitung und kam im Radio. Da bei uns privat im Moment alles schief geht und ich laufend unterwegs bin habe ich dies nicht mitbekommen.
Was soll ich nun machen ?? Hat jemand Ahnung, ob es nun einen Kat für den Käfer gibt und man ihn umbauen lassen kann ?? Oder muß ich wirklich einen anderen Wagen kaufen und meinen heißgeliebten Käfer verkaufen ?? Das schlimme: er ist vom 01.10.84., wird also genau 25 Jahre alt. H-Kennzeichen gibt es erst ab 30 Jahre und 5 Jahre den Wagen unterstellen, das könnte ich gar nicht.
Nun meinte der Sachbearbeiter bei der Stadt, das es evtl. noch kleine Städte gibt, die die 07-Nr. ab 25 Jahre vergeben. ( Glaube ich nicht, lt. Internet.. doch meinte er es.) Hat da jemand Ahnung ??
--
Irgendwie bin ich so sauer... jeder Mensch sollte doch gleich behandelt werden. Doch ich empfinde es im Moment so, das Freunde, 3 Straßen weiter meinen Wagen fahren und parken dürfen.. ich sollte meinen aber... wegen der Umweltzone abgeben. ( Klar könnte ich ihn dort abstellen, doch bei uns wird so viel eingebrochen.. ) Am liebsten würde ich umziehen, doch wir haben einen Altbau, und da hat sich dies Thema erledigt.
----
Entschuldigt, wenn ich meinen Frust schreibe, doch vielleicht kann mich jemand verstehen.
Wünsche allen einen schönen Tag
und grüße alle Käfer-Fahrer !

21 Antworten

Es ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, man kann !! eine Genehmigung für Anwohner erhalten, oder auch nicht...
Wenn bereits einmal eine Genehmigung erteilt wurde, muss die Gemeinde, ggf vor dem zuständigen Verwaltungsgericht darlegen, warum sie eine erneute Genehmigung verweigert.
Es hilft leider nicht, sich auf bereits gefällte Urteile zu stützen, jeder Fall ist ein Einzelfall, der die Gerichte überfluten wird.
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die umweltschmutzfreien Zonen in Prozesswolken ersticken.
Darauf würde ich erstmal ankommen lassen und eine erneute Genehmigung beantragen.

Hmmm, ich würde einfach auf die Zulassung gehen und eine grüne Plakette anfordern. Ist doch ein Benziner... was für eine Schlüsselnummer hat er denn?

Wenn er noch ein echter VW ist, können auch Fahrzeuge ohne Kat bei der richtigen Nummer eine Plakette bekommen...

Guckst du mal da...

http://www.umwelt-plakette.de/plaketteninfo.php

Ansonsten muss ein Kat nachgerüstet werden.

Juhuuuuu,hab grad meine Nummer eingegeben und.......

nischt🙁,88 ist wohl zu dreckig😁

Vari-Mann

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Hmmm, ich würde einfach auf die Zulassung gehen und eine grüne Plakette anfordern. Ist doch ein Benziner... was für eine Schlüsselnummer hat er denn?

Wenn er noch ein echter VW ist, können auch Fahrzeuge ohne Kat bei der richtigen Nummer eine Plakette bekommen...

Guckst du mal da...

http://www.umwelt-plakette.de/plaketteninfo.php

Ansonsten muss ein Kat nachgerüstet werden.

Es gibt auch Fahrzeuge die keine bekommen die sind irgendwie nicht in der Liste Randgruppe halt.

Es gibt auch noch ne andere möglichkeit besorg dir über ebay einen passenden Fahrzeugbrief Typ11 fahr zum Tüv xxx die alte Nr. unter den Augen des Prüfers und schlage die andere ein.Entweder du kriegst auf dem Wege die Plakette oder du machst ihn H Tauglich dann ist das problem auch vom Tisch.Das nennt sich Bodengruppentausch.Achtung erst beim Tüv abklären dann machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blizzzard112



Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Hmmm, ich würde einfach auf die Zulassung gehen und eine grüne Plakette anfordern. Ist doch ein Benziner... was für eine Schlüsselnummer hat er denn?

Wenn er noch ein echter VW ist, können auch Fahrzeuge ohne Kat bei der richtigen Nummer eine Plakette bekommen...

Guckst du mal da...

http://www.umwelt-plakette.de/plaketteninfo.php

Ansonsten muss ein Kat nachgerüstet werden.

Es gibt auch Fahrzeuge die keine bekommen die sind irgendwie nicht in der Liste Randgruppe halt.
Es gibt auch noch ne andere möglichkeit besorg dir über ebay einen passenden Fahrzeugbrief Typ11 fahr zum Tüv xxx die alte Nr. unter den Augen des Prüfers und schlage die andere ein.Entweder du kriegst auf dem Wege die Plakette oder du machst ihn H Tauglich dann ist das problem auch vom Tisch.Das nennt sich Bodengruppentausch.Achtung erst beim Tüv abklären dann machen.
Die Idee mit dem Kat ist nicht schlecht nur teurer.

Ups verklickt sorry!!!

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Hmmm, ich würde einfach auf die Zulassung gehen und eine grüne Plakette anfordern. Ist doch ein Benziner... was für eine Schlüsselnummer hat er denn?

Wenn er noch ein echter VW ist, können auch Fahrzeuge ohne Kat bei der richtigen Nummer eine Plakette bekommen...

Guckst du mal da...

http://www.umwelt-plakette.de/plaketteninfo.php

Ansonsten muss ein Kat nachgerüstet werden.

mit wieviel muss man denn dann ca rechnen?

laut flat4:
Für die Umrüstung sind im günstigsten Fall zu kalkulieren:
Materialkosten Kat-Anlage EUR 600,-
Einbau in G-Kat Werkstatt EUR 190,-
Elektronische Zündung EUR 60,-
gewölbtes Abschlußblech EUR 75,-
Karosseriearbeiten, Lackierung EUR 300,-
Gebühren, Auslagen, AU EUR 75,-
----------------
Summe EUR 1300,-

[EDIT]
Walker und andere bieten auch schon minkats an.

hallo an alle

wer baut den kats mit gutachten ein ???? und wer verkauft die ???? oder sind das die ab bj 80 mexico ???

Kats gibt's/gab es als fertigen Bausatz von HJS, komplett mit ABE und Gutachten, fur den 1200er und den 1600er. Reinschrauben, fertig, Euro 1, Grüne Plakette.

Es gibt auch noch die Firma Wurm, die hat sowas auch gebaut.

Mich wundert immer nur eins: die ganzen HJS wurden zu Hunderten im Ibäh für keine 200 Euro nagelneu verramscht, teilweise noch für viel weniger.... keiner wollte sie haben, ganze nagelneue Bausätze für den 1200er für 99 Euro, die liefen einfach ohne Gebot aus und wurden VERSCHROTTET !!!

Unser Schrotthändler hat die zu HUNDERTEN GEPRESST, das Zeug war 2-3 Jahre lang völlig ohne Interesse!

Und jetzt so ein Geschrei. Das war scon vor Jahren vorhersehbar... 🙄

Jo, das stimmt... für 99,- EUR hab ich zwar keinen gesehen (da hätte sogar ich zugeschlagen), aber günstig waren die schon... warum sie damals keiner haben wollte? Ist doch klar... Umweltzonen gab´s da noch nicht (die sind ja auch wirklich absoluter Schwachsinn, soviel hätte nichtmal ich mir von den Politikern erwartet) und der Steuervorteil zwischen Euro1 und ohne Kat war auch nicht wirklich der Hit (ist ja auch heute noch so) und weil der Käfer relativ wenig Hubraum hat, war vor allem der 1200er auch steuerlich immer recht "günstig".

Ich persönlich würde der Gemeinde nochmal druck machen, denn wenn Du das Auto schon länger hast als Du da wohnst, bzw. das Auto länger in deinem Besitz ist als die Umweltzone existiert, dann würde ich denen Druck machen, Dir eine neue Ausnahme zu genehmigen, denn dass man dich mehr oder weniger zwingt ein anderes Auto zu kaufen, nur weil es den Politikern eingefallen ist da wo Du wohnst ne Umweltzone draus zu machen, würde ich mir nicht gefallen lassen... schon gar nicht wenn es sich um einen Käfer handelt und nicht um irgendeine x-beliebige alte Karre...

Zitat:

Original geschrieben von SafraneV6


Jo, das stimmt... für 99,- EUR hab ich zwar keinen gesehen (da hätte sogar ich zugeschlagen), aber günstig waren die schon... warum sie damals keiner haben wollte? Ist doch klar... Umweltzonen gab´s da noch nicht (die sind ja auch wirklich absoluter Schwachsinn, soviel hätte nichtmal ich mir von den Politikern erwartet) und der Steuervorteil zwischen Euro1 und ohne Kat war auch nicht wirklich der Hit ich (ist ja auch heute noch so) und weil der Käfer relativ wenig Hubraum hat, war vor allem der 1200er auch steuerlich immer recht "günstig".

Ich persönlich würde der Gemeinde nochmal druck machen, denn wenn Du das Auto schon länger hast als Du da wohnst, bzw. das Auto länger in deinem Besitz ist als die Umweltzone existiert, dann würde ich denen Druck machen, Dir eine neue Ausnahme zu genehmigen, denn dass man dich mehr oder weniger zwingt ein anderes Auto zu kaufen, nur weil es den Politikern eingefallen ist da wo Du wohnst ne Umweltzone draus zu machen, würde ich mir nicht gefallen lassen... schon gar nicht wenn es sich um einen Käfer handelt und nicht um irgendeine x-beliebige alte Karre...

Das kannste knicken.Wenn scheiße fliegen kann dann glaub ich das sich was ändert.In diesem Falle darfst du dann teuer die Ausnahmegenehmigung bezahlen.

ich habe mich ueberal in DE umgeschaut nach kats ,keiner hatt was

hier in Griechenland faengt dieser mist auch an,das gute in Deutschland wahr das die euch langsam das beigebracht haben mit den kats

bei uns hier von einen monat zum anderren BUM aus!!!!! mehr steuer bezahlen ,bezahlen und wieder bezahlen. wen du kein kat hast bist du im ars.h

mit der plakette hats auch angefangen

HJS habe ich mahl angerufen ,da ich mich auch beruflich damit befasse mit den VW s ,haben die mich gefragt nach stueckzahlen im Jahr und sagt GROSS 100 STUECK haben die mich ausgelacht 🙂🙂🙂🙂🙂
wahr ein hammer xaxaxxaxa mit wurm wirds leider auch nicht klappen , die haben viel zu viel arbeit an MB
und ausserdem wen die das gemacht haetten nur wen der kat da eingebaut wird.

also sind wir jetzt alle am gruebeln 🙁🙁🙁 warte auf eine anderre firma in DE wo die fruecher auch kats hatten,wird aber glaube ich auch nichts.

das was mich am ueberlegen bring ,kan man nicht von anderren auto ein vertigen kat einbauen oder auf einspritzun umbauen und dan ein kat dranhaengen????
mueste sicherlich ein gutachten erstelt werden ,aber so wie es aussiecht wuerde sich das aber lohnen,oder nicht ???

Die umweltschmutzfreien Zonen müssen Aufgrund eines EU-Erlasses europaweit eingeführt werden, das ist kein nationales Problem.
Einige Gemeinden verhängen sogar für einige Diesel, trotz Nachrüst DPF ein genererelles Einfahrverbot.
Da sie entweder über einen Bypass verfügen, und oder der Diesel nicht unter die 3 bzw 5L- Verbrauchsmarke fällt.
Wegen des Nachrüstkats für die Benziner, eine örtliche kleine KFZ-Werkstatt mit einem alten Meister aufsuchen, der einen Draht zu verschiedenen Lieferanten von Auspuffanlagen hat. Der alte Mann bekommt das ohne grosses Hin- und Her geregelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen