Umweltzonen...

VW Käfer 1200

Wie wird das bei Euch mit den Umweltzonen laufen?
Habe einen 1200er ohne Plakette, da kein KAT, und ab dem 1. Juli soll ja nurnoch Grün in den Städten erlaubt sein.

Gruß

Beste Antwort im Thema

5 Möglichkeiten die jeder mit deinem Problem hat:

-Nicht mit dem Käfer in die Stadt fahren
-Käfer weg und Auto mit Plakette kaufen
-Warten bis Käfer 30 ist
-Älteren Käfer kaufen mit H
-Kat nachrüsten

Vari

25 weitere Antworten
25 Antworten

In Berlin haben wir schon seit Jahren die Umweltzone. So lange Du dich im fliessenden Verkehr befindest, nicht in eine innerstädtische Fahrzeugkontrolle gerätst und die Dreckschleuder nicht auf öffentlichen Strßen/Parkplätzen abstellst/parkst interessiert das eigentliche keine Sau - vor allem aber hat die Einführung der Umweltzone innerhalb des S-Bahnrings keine merkliche Senkung der Feinstaubbelastung gebracht, ganz im Gegenteil, die ist teilweise sogar noch gestiegen.

Ich persönlich halte diese Umweltplakette für reine Onananie der Behörden da Sie weder eine Enlastung der innerstädtischen Luft noch einen merklichen finanziellen Beitrag für den Stadtsäckel bringt.

Die 5€ für die Plakette werden allein durch die Verwaltungs- und Überwachungskosten aufgefressen, ich behaupte sogar daß der ganze Spaß für die Kommunen ein Zuschußgeschäft sind. Die 5€ zahlst einmal für X-Jahre - die Verwaltungs- und Überwachungsheerschar will aber jeden Monat den Geldbeutel gefüllt haben....

Das Ganze ist die Blaupause für einen EU-Schildbürgerstreich - wie viele Autos die keine oder die Rote Plakette bekommen gibt's denn derzeit noch - geschätzt sind das Bundesweit nicht mehr als vielleicht 2-3% des Gesamtbestandes an PKW.

Das Ganze ist eine Farce. Ich erinnere mich noch daran welche heisse Diskussionen über H-Fahrzeuge und deren Plakettenpflicht geführt wurde - es sind ja zum Teil erhebliche Dreckschleudern. Keine Sau hat hinterfragt, wieviele innerstädtischen PKW-Kilometer von der Dreckschleuder-Fraktion innerstädtisch erzeugt wird. Tatsache ist, daß etwa 1% des Gesmtfahrzeugbestandes von 55 Mio PKW in Die H-Kategorie fällt. Berücksichtigt man noch, daß diese Fahrzeuge die meiste Zeit stehen, so beträgt deren Emissionsanteil wahrscheinlich 0,1 % der Geamtemissionen aus Verbrenungsmotoren

LG
Christian

5 Möglichkeiten die jeder mit deinem Problem hat:

-Nicht mit dem Käfer in die Stadt fahren
-Käfer weg und Auto mit Plakette kaufen
-Warten bis Käfer 30 ist
-Älteren Käfer kaufen mit H
-Kat nachrüsten

Vari

Ich habe die 6. Möglichkeit:

http://static.pagenstecher.de/uploads/2/25/25c/25c1/normal/98a9_11.jpg

Grüße,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von vYnc


Wie wird das bei Euch mit den Umweltzonen laufen?
Habe einen 1200er ohne Plakette, da kein KAT, und ab dem 1. Juli soll ja nurnoch Grün in den Städten erlaubt sein.

Gruß

Da leider jede Stadt ihre eigenen Regeln (ab wann und welche Farbe) machen darf...

(Diese Kleinstaaterei stört mich am meisten an der Umweltplakette)

Ich hab seit 1992 einen Wurm Kat im 1200er und jetzt eine grüne Plakette.

Geht also!.

So nebenbei: wie alt ist Deiner? Mit H-Zulassung hat sich der Plakettenzauber erledigt.

Grüße teasy

Ähnliche Themen

Hallo Teasy,

ich habe einen 85er Mexikaner! ;-)

Seit dem 1.1.2012 ist quasi das gesamte Ruhrgebiet eine Umweltzone. Ausnahme sind die Autobahnen.
Glücklicherweise habe ich eine H-Zulassung, sonst wäre ich echt gekniffen. Ich dürfte noch nicht mal mehr vom Hof fahren...

Matthias

PS
Karte der Umweltzone

Jau diese blöden Umweltzonen. Bei uns in Kölle gibt es die in der Innenstadt ja schon lange.
Leider ist ab 1.4.12 selbst da wo ich wohne jetzt Umweltzone. Bin aber schon ein paar mal aus der Garage und raus aus der Umweltzone gefahren. Meines Wissens nach muß mal wohl eine Sondergenehmigung beim Straßenverkehrsamt beantragen damit man wenigstens zu seinem Grundstück kommt. Ist natürlich mit Kosten verbunden. Meiner ist zwar ein 79er aber habe leider noch kein H. Mal schauen was ich da noch so bewegen kann. Aber vielleicht hat ja einer einen nicht ganz so strengen Prüfer an der Hand.

Cimg3257

Mal unabhängig von der EU gesehen, wonach die deutschen Städte seit Jahren gepennt haben, unabhängig der Geschichte des Feinstaubes und dessen Brandmarkung gibt es eigentlich nur einen Lösung für die Städte:- jeden privaten Verbrennungsmotorverkehr verbieten.
Jeder, auch die Städte wissen das die Umweltzonen nur was für's Auge und Papier sind, nichts für solide Messwerte. Leider.
Aber was sollen sie machen? Einfach alles laufen lassen? Nix tun?
Oder alle Autos raus aus der Stadt, in reinen Parkvororten?
Das alles ist ein ganz blöde Geschichte für uns alle.

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>

Weiss einer zufällig was das ist??? Kriege ich nicht weg. Bundestrojaner?

@flat
das liegt an Deinem Browser, der schleppt irgendwas von der Antwortseite mit. Start mal Deinen Rechner neu, vielleicht ist's dann wech...... wie die Autos aus den Umweltzonen🙄

Selbst wenn ALLE PKW und ALLE LKW aus der Stadt verbannt würden und ALLE nur noch zu Fuß gingen... es würde am Feinstaub nichts, aber auch garnichts ändern. Das ist alles nur Umweltwichtigtuerei. Es würde rauskommen, dass der ganze Verkehr grade mal 5% vom Staub ausmacht.

Helfen würde es nur, wenn ALLE Heizungen, sowohl Gas, Heizöl und Kohle/Holz sowie ALLE Industriebetriebe sowie ALLE Energieversorger komplett auf Filter mit 100% Wirkungsgrad umschalten würden. Dann würden sich die Werte mit sehr viel Glück HALBIEREN.

Die andere Hälfte haben wir nämlich garnicht im Griff. Das ist ganz normaler aufgewirbelter Dreck. Kommt halt ganz einfach davon, dass man in einem Ballungsgebiet wohnt, ist normaler Abrieb aller Gebäude.

Das Thema Umweltzonen ist nur wieder eine Abzockerei mit dem ALibi Umwelt. Nutzt nur nix, weder der Umwelt noch den Menschen. Nur der Steuer... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Selbst wenn ALLE PKW und ALLE LKW aus der Stadt verbannt würden und ALLE nur noch zu Fuß gingen... es würde am Feinstaub nichts, aber auch garnichts ändern.
..

Naja.

Es würde schon besser werden. Ein erheblicher Teil des Feinstaubs ist Reifen und Bremsenabrieb und: Streusalz, das durch die Reifen wunderbar zermahlen wird.

Die anderen Quellen: Heizung, Industrie, Bahnverkehr sind natürlich nicht weg. Dass Direkteinspritzer-Benziner zwar die grüne Plakette bekommen, aber teilweise mehr Feinstaub als Diesel machen, wurde bei der Plakettenregelung auch nicht beachtet. Und mein alter Diesel mit Wirbelkammer und (Niederdruck-)Verteilereinspritzpumpe macht auch keinen Feinstaub: der kann nur große, schwarze Flocken!

Grüße teasy

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Das ist ganz normaler aufgewirbelter Dreck.

Pssst... sag das nicht so laut. Sonst kommt irgendwer noch auf die Idee, dass man sich in der Stadt nur noch mit maximal 6 km/h fortbewegen darf, egal womit, wenn es nicht regnet. Um nur keinen Dreck aufzuwirbeln.

Grüße,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Selbst wenn ALLE PKW und ALLE LKW aus der Stadt verbannt würden und ALLE nur noch zu Fuß gingen... es würde am Feinstaub nichts, aber auch garnichts ändern. Das ist alles nur Umweltwichtigtuerei. Es würde rauskommen, dass der ganze Verkehr grade mal 5% vom Staub ausmacht.

Helfen würde es nur, wenn ALLE Heizungen, sowohl Gas, Heizöl und Kohle/Holz sowie ALLE Industriebetriebe sowie ALLE Energieversorger komplett auf Filter mit 100% Wirkungsgrad umschalten würden. Dann würden sich die Werte mit sehr viel Glück HALBIEREN.

Die andere Hälfte haben wir nämlich garnicht im Griff. Das ist ganz normaler aufgewirbelter Dreck. Kommt halt ganz einfach davon, dass man in einem Ballungsgebiet wohnt, ist normaler Abrieb aller Gebäude.

Das Thema Umweltzonen ist nur wieder eine Abzockerei mit dem ALibi Umwelt. Nutzt nur nix, weder der Umwelt noch den Menschen. Nur der Steuer... 🙄

Im Prinzip sind die Schätzungen schon ok, aber um es wirklich nachzuprüfen müsste man eben alle Verbrennungsmotoren 1 JAHR abstellen. Erst dann wäre zweifelsfrei der %Satz festgeschrieben was durch Ausstoss, Abrieb und Aufwirberlung am Gesamtbild teilhat.

Nur - wie schon gesagt - wer will diese (Test)Verordnung verkünden und erst die Auswirkungen?

Eher wird es dazu kommen das ganze Strassenzüge nass gehalten werden- ganzjährig.

@teasy:- ich sag's ja, die alten Kohlekraftwerke und Kokerein müssten wieder angefahren werden. Da gab es keinen Feinstaub.😁
Nein, kein Scherz. Früher haben sich die Feinstaubpartikel an die Grobpartikel angepappt. Feinstaub trat erst mit dem langsamen Verschwinden der alten Kokereien und Kohlekraftwerke auf.
So war es im Ruhrgebiet, Stand Smogverordnung aus den 1980er jahren. Da traten diese asthmatischen Effekte bei Menschen erstmals auf und man fragte sich was denn nun anders sei als früher, wo man doch schon etliche Dreckschleudern mit ihren dicken Flocken abstellte und die Schornsteine nicht mehr unter 150m hoch sein durften.
Ratlosigkeit bei der Ärzteschaft.
Durch Untersuchungen dieses Phänomens kam man auf den Feinstaub. Leider rappel-und rüttelfeste Untersuchungen. Europaweit verifiziert, also bestätigt.

Ich sag's ja, ne dumme,blöde Geschichte hinsichtlich was man machen soll.

@all:- ich mache noch ein Kiste der Pandorra auf. Handies! Elektrosmog ect.pp. Ich vermute das  in 10-20 jahren Handies verboten sind.
Noch eine Kiste? Yes, Nanopartikel. Lotuseffekte ect. Diese Partikel diffundieren sogar in menschliche Zellen, und was sie da machen ist noch 50:50 Streit der Wissenschaftler.
Alles oben gesagte geht noch, aber Nanopartikel, wenn sich die potentielle Gefahr für Lebewesen herausstellen sollte, kriegen wir nicht mehr aus der Umwelt, nie mehr!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen