Umweltzone-Plakettenwahnsinn!!!

VW Passat B5/3B

So jetzt ist es auch bis zu mir durchgedrungen, irgendwo in grossen Städten werden Umweltzonen errichtet und man braucht irgendeine bestimmte farbige Plakette um dort fahren zu dürfen.
Nun zu meiner Frage , welche Farbe bekomme ich für meinen Passi 3b 2.5 TDI von '99 mit Euro 2 ?
Darf ich damit in die Zonen fahren?
Muss ich auf D3 umrüsten , wenn ja was kostet das ?
Bekomme ich dann eine neue Steuerklasse, zahle ich dann mehr oder weniger ?
Gruß Jan

48 Antworten

Das da ist eine Seite von der Dekra,
da kannst du nachsehen was für eine
Plakette du erhältst.
Andere Infos gibt es auch auf der Seite
der Dekra.

Klick mich !

Das Erhalten der Plakette ist auch nicht unbedingt
kompliziert.
Du fährst zur Dekra, sprichst sie auf die Plakette an,
dann nehmen sie deine Fahrzeugpapiere, kopieren
sie sich und bringen dir die entsprechende Plakette,
die sie dir dann gegen die kleine Gebühr von 5 Euro
mit deinem Kennzeichen beschriften und dir in die
Hand drücken 😉

Zitat:

Original geschrieben von JPG82


So jetzt ist es auch bis zu mir durchgedrungen, irgendwo in grossen Städten werden Umweltzonen errichtet und man braucht irgendeine bestimmte farbige Plakette um dort fahren zu dürfen.
Nun zu meiner Frage , welche Farbe bekomme ich für meinen Passi 3b 2.5 TDI von '99 mit Euro 2 ?
Darf ich damit in die Zonen fahren?
Muss ich auf D3 umrüsten , wenn ja was kostet das ?
Bekomme ich dann eine neue Steuerklasse, zahle ich dann mehr oder weniger ?
Gruß Jan

Du bekommst mit ziemlicher sicherheit die Rote Plakette. Ob sich ein Umrüsten lohnt ist fraglich. Dazu müsstest du mal eine Fachwerkstatt befragen.

Hi,

wenn du Euro2 hast, bekommst du die rote Plakette. Eine Nachrüstung mit einem DPF stuft dich immer nur in die nächstbessere Stufe, sprich von rot auf gelb und bei gelb auf grün. Das bedeutet aber nicht, dass du steuerlich anders eingestuft wirst, lediglich die 1,20€ Strafsteuer entfällt wieder.
In Köln zB darf man bis Ende 2009 noch mit der roten Plakette in die Umweltzone reinfahren, danach nicht mehr.
Eine DPF-Nachrüstung wird einmalig mit ca. 330€ belohnt, also wenn der DPF plus Einbau ca. 700€ kostet, sind es am Ende effektiv ca. 370€. Positiv wäre dann noch der bessere Wiederverkaufswert.

Über Sinn und Unsinn dieser Aktion könnte man aber glaube ich noch viel mehr schreiben 🙁

schönen gruss aus Köln
TazaTDI

yeah laut dem link vom c0la hätte ich ne grüne plakette 😁 das ja schonma nich so schlecht.... bei meinem 10jahre alten 3b 😁

Ähnliche Themen

Eigentlich bekommt jeder Benziner mit geregeltem Kat
eine grüne Plakette. Sogar ich mit meinem CO2 - Sünder
trage stolz eine grüne Plakette vorn rechts in der Scheibe 😉

Richtig hart betroffen sind eigentlich nur die älteren Diesel,
sowie Diesel - Firmenwagen, diese werden nämlich aus
unverständlichen Gründen grundsätzlich härter besteuert
als ihre privaten Geschwister. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von c0la


Eigentlich bekommt jeder Benziner mit geregeltem Kat
eine grüne Plakette. Sogar ich mit meinem CO2 - Sünder
trage stolz eine grüne Plakette vorn rechts in der Scheibe 😉

Genau, sogar mein 90er Jetta hat ne grüne bekommen. 😉 Bei Benzinern ist das alles kein Prolem. Nur bei Dieselfahrzeugen. Da kassiert der Staat wieder genau bei denen ab die aufs Auto angewiesen sind weil sie viel fahren müssen...

Mein 87er Wintergolf hat auch ne grüne Plakette. 😉 Da kann ich den zum Glück noch behalten.

Mein Freund hat auch nen Diesel gehabt einen 1,9 TDI Passat und hat den noch schnell verkauft. Weil rote Plakette = Fahrverbot ab nächstes Jahr. Deswegen lieber jetzt weg, bevor man später garnichts mehr für das Auto bekommt.

Hat sich jetzt auch nen Benziner gekauft der demnächst ebenfalls mit Gas fahren wird. 😁
Wer brauch da nen Diesel. Benziner ist günstiger. Das Problem, das haben auch schon andere Leute erkannt und überall werden die Diesel schon jetzt raus gehauen und die Preise für Benziner steigen.

Meine Plakette liegt im Handschuhfach 😁

Erst wenn ich mal in eine solche Zone in einer Großstadt fahre dann wird sie rausgeholt und angebracht, eher nicht.

Nochwas zum Thema:
Wir haben in der Firma zwei VW Caddy SDI, irgendwas um die 70 PS, beide auch ca 10 Jahre oder älter.
Der eine ist ein 2-Sitzer mit LKW Zulassung, der andere ein 5-Sitzer mit PKW Zulassung. Der LKW bekommt Gelb und der PKW bekommt Rot.

Identische Motoren, identische Abgasanlage,...

Geldmacherrei eben!
lg. Audifan

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Mein 87er Wintergolf hat auch ne grüne Plakette. 😉 Da kann ich den zum Glück noch behalten.

Mein Freund hat auch nen Diesel gehabt einen 1,9 TDI Passat und hat den noch schnell verkauft. Weil rote Plakette = Fahrverbot ab nächstes Jahr. Deswegen lieber jetzt weg, bevor man später garnichts mehr für das Auto bekommt.

Hat sich jetzt auch nen Benziner gekauft der demnächst ebenfalls mit Gas fahren wird. 😁
Wer brauch da nen Diesel. Benziner ist günstiger. Das Problem, das haben auch schon andere Leute erkannt und überall werden die Diesel schon jetzt raus gehauen und die Preise für Benziner steigen.

Ja bei den Gebrauchten aber nicht die Neuwagen. Da ist und bleibt der Diesel interessanter.

Klar, die meißten neuen Diesel bekommen auch grün. Trotzdem ist der nicht interessanter, weil der Diesel trotzdem teuer bleibt. VW hat sich ein Eigentor geschossen mit den Benzin Direkt Einspritzern, da es sich da nicht wirklich lohnt auf Gas umzurüsten. Pech, wenn ich nen Neuwagen wollte, würd ich sicher nicht wieder nen Passat nehmen. 3C FSI- nein Danke und Diesel ist viel zu teuer. Da bleib ich lieber beim Gaser.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Klar, die meißten neuen Diesel bekommen auch grün. Trotzdem ist der nicht interessanter, weil der Diesel trotzdem teuer bleibt. VW hat sich ein Eigentor geschossen mit den Benzin Direkt Einspritzern, da es sich da nicht wirklich lohnt auf Gas umzurüsten. Pech, wenn ich nen Neuwagen wollte, würd ich sicher nicht wieder nen Passat nehmen. 3C FSI- nein Danke und Diesel ist viel zu teuer. Da bleib ich lieber beim Gaser.

Diesel zu teuer? LoL schonmal nachgeschaut ab wann der Diesel ins Plus fährt? Kommst du aus den USA? Dort denken die auch so. Dabei ist der Diesel deutlich sauberer, leistungfähiger und effizienter. Audi hat die Entwicklung auch nicht verpasst und endlich gibts den Common Rail. Naja und Autogas kommt mir nicht unters Blech.

Ob man mit Diesel günstiger ist muss man für sich selber ausrechnen. Vor allem in Sachen STEUERN ist es momentan nicht berechenbar was mit den Dieselfahrern noch passieren wird.
Mit ausnahme vielleicht die NEUWAGEN Diesel...

gut dass ich mir keinen 3B als Diesel gekauft hab. Für meine 12.000 - 18.000 km im Jahr...

Zitat:

Diesel zu teuer? LoL schonmal nachgeschaut ab wann der Diesel ins Plus fährt? Kommst du aus den USA? Dort denken die auch so. Dabei ist der Diesel deutlich sauberer, leistungfähiger und effizienter. Audi hat die Entwicklung auch nicht verpasst und endlich gibts den Common Rail. Naja und Autogas kommt mir nicht unters Blech.

Wenn man den Diesel mit nem Benziner der mit Gas umrechet, fährt der Diesel nie ins Plus.

Ich hab den direkten Vergleich.

Mein Auto Passat 3B Variant, 1,8 Benzin mit Autogas vs. Passat 3b 1,9TDi 110 PS von meinem Freund

Mein Auto:
- weniger Steuer
- weniger Versicherung
- günstigere Spritkosten (knapp, aber auf 100 km ist meiner fast 1 € günstiger
- Wartung gleich teuer, da der Benziner zwar weniger kostet, aber die Gasanlage halt auch ein wenig gewartet werden will
- anschaffung Benziner günstiger dafür kommt die Umrüstung dazu, dann nimmt sich das nicht mehr viel zum Diesel

wir haben das durchgerechnet und den Diesel weg gegeben, dafür fährt er wie gesagt nun einen 1,8T hat mehr PS, und fährt demnächst mit Gas dann auch günstiger, als der Diesel. Ach ja und Fahrverbote sind auch nicht zu befürchten.

Das kann man genauso mit Neuwagen rechnen. Es gibt mittlwerweile viele Autohäuser der ihre Benziner gleich mit der Gasumrüstung anbieten. Da lohnt sich der Diesel nicht.

Zitat:

Naja und Autogas kommt mir nicht unters Blech.

Naja wenn man so rechnet hast du recht.

ansonsten sag ich nur: Selber Schuld! 😛
Wir brauchen viel mehr Leute die so denken, damit die Warteschlangen an den Gas-Tankstellen nicht immer länger werden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen