1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Umweltplakette Frankreich

Umweltplakette Frankreich

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Liebes allwissende Foristi,
da ich im September mit meinem Mondeo 2,0 TDCI, 131 PS, EZ 02/04, Euro 4 nach Annecy fahren will, brauche ich eine französiche Umweltplakette (Crit Air). Die kann man eigentlich recht komfortabel und günstig (ca 5€ inclusive Porto) in Frankreich bestellen. Soweit so gut. Gebe ich aber die Daten meines Mondeo ein, kommt die Rückmeldung, dass die eingegebene Euro Norm nicht mit dem Zulassungdatum übereinstimmt. Das Tableau classification des vehicules kennt keinen so alten Mondeo, der trotzdem die Euro 4 hat.
Diskussionen vor Ort mit den netten Ordnungshüter bringen nichts, ausser, dass das Bußgeld noch höher wird (eigene Erfahrung). Die Plakette kann auch ausschließlich online bestellt werden.
Jetzt ist guter Rat teuer. Hat einer von euch zufällig ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen guten Ratschlag für mich?
Grüße Udo

15 Antworten

Vllt eine dumme Idee von mir aber adac oder ein Automobil club fragen?

Überhaupt keine dumme Idee. Bin zwar kein ADAC Mitglied, werde trotzdem mal nachfragen.
Danke.

Könntest vllt Glück haben das die heute noch aufhaben je nachdem wo du anrufst oder hingehst
Oder wie lässt du dein Auto im Falle eines Falles abschleppen?

Was ich jetzt nicht verstehe, wieso ein Auto, was Ordnungsgemäß in Deutschland mit Euro 4 z.B. zugelassen wird, extra für den Urlaub eine französische Plakette bekommen muß!??? Es ist ein deutsches Auto mit deutscher Zulassung, für den Urlaub sollte das wohl reichen, was anderes wäre es, wenn man jetzt ein Jahr oder so in Frankreich verbringen will, da bestehen dann wohl andere Vorschriften! Ich habe hier in Deutschland noch keinen französischen Wagen gesehen, der eine deutsche Plakette an der Windschutzscheibe spazieren fährt!

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 21. Juli 2018 um 13:12:10 Uhr:


Was ich jetzt nicht verstehe, wieso ein Auto, was Ordnungsgemäß in Deutschland mit Euro 4 z.B. zugelassen wird, extra für den Urlaub eine französische Plakette bekommen muß!??? Es ist ein deutsches Auto mit deutscher Zulassung, für den Urlaub sollte das wohl reichen, was anderes wäre es, wenn man jetzt ein Jahr oder so in Frankreich verbringen will, da bestehen dann wohl andere Vorschriften! Ich habe hier in Deutschland noch keinen französischen Wagen gesehen, der eine deutsche Plakette an der Windschutzscheibe spazieren fährt!

Ja die Deutsche Bürokratie, wir zahlen überall!

Auch der Franzose braucht die deutsche Plakette aber wo kein Richter da kein Kläger. Zu deinem Problem mit der Plakette die meines Wissens noch garnicht existiert kannst du dich mal mit Norauto in Seltz verbinden. Ist eine Franz. Werkstatt mit deutschsprachigem Personal ;)

Ach misst ich hab da was verwechselt. Doch die gibts und es wäre Ratsam sie zu haben falls die Umweltbelastungszonen einberufen werden. Als deutscher bekommst du sowieso Höchstsatz der Strafe.

Richtig, und nicht den einweg Alkoholtest vergessen!

Zitat:

@rabe2701 schrieb am 24. Juli 2018 um 08:11:16 Uhr:


Richtig, und nicht den einweg Alkoholtest vergessen!

Den brauchst nicht mehr. War nur ein Versuch der nichtig ist. Wichtiger ist, es gilt jetzt 80km/h Außerorts

So Ihr Liebern,
hier ein kurzes Update: Nachdem ich bei der Beantragung der Plakette meinen Mondeo von Euro 4 auf Euro 3 degradiert habe, hat es geklappt. Die Umweltplakette ist heute angekommen. Habe gerade auf der Seite mit den französichen Umweltzonen gesehen, dass in Haute Savoie die Luftgrenzwerte überschritten sind und demnächst Fahrverbote drohen. Das kann ja heiter werden. Es wäre aber schön, wenn man sich in Europa auf einheitliche Einstufungen und Plaketten einigen könnte. Physio1 hat recht. Die Franzosen, Luxemburger etc. brauchen bei uns die deutsche Plakette. Das soll mal einer verstehen.

Man schafft es doch noch nicht einmal, in NRW und in Bayern beispielsweise die gleichen Gesetze zu haben, wie soll das bitte in Europa funktionieren??? Das sind alles Beamte, die da irgendwas erfinden und verabschieden, da dauert sowas schon mal Jahre, um mal eine kleine Dimension zu nehmen! Hauptsache, die Gurke ist gerade und eine krumme Banane darf es auch nicht geben!!!

Zitat:

@Psychotwister schrieb am 7. August 2018 um 16:42:48 Uhr:


So Ihr Liebern,
hier ein kurzes Update: Nachdem ich bei der Beantragung der Plakette meinen Mondeo von Euro 4 auf Euro 3 degradiert habe, hat es geklappt. Die Umweltplakette ist heute angekommen. Habe gerade auf der Seite mit den französichen Umweltzonen gesehen, dass in Haute Savoie die Luftgrenzwerte überschritten sind und demnächst Fahrverbote drohen. Das kann ja heiter werden. Es wäre aber schön, wenn man sich in Europa auf einheitliche Einstufungen und Plaketten einigen könnte. Physio1 hat recht. Die Franzosen, Luxemburger etc. brauchen bei uns die deutsche Plakette. Das soll mal einer verstehen.

Psychotwister das klingt ja schon mal gut, dass es geklappt hat, dann kann der Urlaubja kommen.

Wüsste gerne wie du es genau geschafft hast.

Bei mir kommt ständig die Fehlermeldung "Die eingegebene Euro-Norm stimmt nicht mit dem Zulassungsdatum des Fahrzeugs überein. Bitte korrigieren Sie Ihre Daten, um mit Ihrer Bestellung fortzufahren". Dann gehe ich von Euro4 (grün) sogar schon auf Euro3(gelb) herunter, und es geht immer noch nicht.... Egal wie ich es drehe oder wende, er will mir die schlechteste Plakette von Frankreich andrehen (5 bzw. grau).

Auf der selben homepage, hat mein bachgerüsteter T4 Bus (Euro4 (grün) eine franzözische 3er Plakette bekommen:

https://www.certificat-air.gouv.fr/de/simulation

Um eine kurze Rückmeldung wäre ich dir dankbar.

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 21. Juli 2018 um 13:12:10 Uhr:


Ich habe hier in Deutschland noch keinen französischen Wagen gesehen, der eine deutsche Plakette an der Windschutzscheibe spazieren fährt!

Und? Ändert doch absolut überhaupt nichts daran, dass ausländische Fahrzeuge in DE genau so die Plaketten für die Umweltzone benötigen wie dt. Fahrzeuge.

Zitat:

@.Bulli schrieb am 13. August 2018 um 21:43:09 Uhr:


Bei mir kommt ständig die Fehlermeldung "Die eingegebene Euro-Norm stimmt nicht mit dem Zulassungsdatum des Fahrzeugs überein. Bitte korrigieren Sie Ihre Daten, um mit Ihrer Bestellung fortzufahren". Dann gehe ich von Euro4 (grün) sogar schon auf Euro3(gelb) herunter, und es geht immer noch nicht.... Egal wie ich es drehe oder wende, er will mir die schlechteste Plakette von Frankreich andrehen (5 bzw. grau).
Auf der selben homepage, hat mein bachgerüsteter T4 Bus (Euro4 (grün) eine franzözische 3er Plakette bekommen:

Durch die Nachrüstung eines Partikelfilters ändert sich nichts an der Schadstoffklasse. Wenn es ab Werk Euro 3 ist, dann bleibt es auch dabei.

In Frankreich gibt es nach meinem Kenntnisstand keine Verbesserung bei der Einstufung der Fahrzeuge durch den Partikelfilter.

Nachtrag: Da lag ich wohl falsch. Man kann auch eine höher Stufung beantragen.

https://www.certificat-air.gouv.fr/de/bonification

Hallo Zusammen,
entscheidend ist die folgende Tabelle
https://www.certificat-air.gouv.fr/docs/tableaux_classement.pdf
Wenn man sich die genauer anschaut, fällt auf, dass es Lücken gibt, wie z.B. bei meinem Mondeo.
Er hat zwar die Euro 4, ist aber älter als Baujahr 2006, daher in Frankreich nur Crit air Stufe 4.
Die wiederum entspricht unserer Euro 3 und wäre bei einem eventuellen Fahrverbot in Frankreich betroffen.
@Bulli: Ich habe bei der Beantragung den Mondeo mit Euro 3 angegeben. Dann gab es keine Fehlermeldung mehr.
Ganz schön kompliziert alles.

Deine Antwort