Umweltdiskusion
Moinsen
Da dieses Thema immer wieder OT diskutiert wird, scheint es von Interesse zu sein.
Mich interresiert es allemal, darum hier als eigener Fred:
1. Was hält der geneigte BMW Lenker (der ja gerne mal 6Zyl. sein Eigen nennt) von Elektroautos?
2. Ist der elektrische Antrieb der bessere bzw. die Zukunft?
3. Ist ein Downsize 4Zyl. F11 Fahrer ein Heuchler? (Dicke Karre = hoher Ressourcenverbrauch, wenig Diesel = grünes Alibi Mäntelchen)
4. Ist ein 3l 6Zyl. Fahrer ein Verschwender auf Kosten anderer?
5. Ist der Ressourcenverbrauch durch den Individualverkehr sowie der Schadstoffausstoß von Interesse, nicht von Interesse, Scheißegal? 😁
6. Sollten unsere Väter, wir oder unsere Kinder das Problem mit der Umwelt lösen/gelöst haben?
7. Nach mir die Sintflut? Das löst zumindest das Problem mit der Wasserknappheit. 😕😁😁
???
36 Antworten
@pomuk
doch, so einfach ist die Sache. Wir in D übernehmen die Vorreiterposition betr. Umweltschutz.
Mit jedem Liter Sprit zahlen wir Steuern, damit größere Köpfe sich Gedanken machen über besagten Umweltschutz.
Andere Staaten (China, auch USA) kennen das Wort gar nicht.
Was soll ich mir Gedanken machen über die Vorgaben in Deinem threat, der ist in meinen Augen fiktiv.
Zitat:
Original geschrieben von Pomuk
Gib mir einen 520d und einen 550d. Ich werde Dir zeigen das der 520d mehr verbraucht als der Große. Solche Tests sind doch sehr subjektiv.
also das ist jetzt polemik erster güte ...
den 20er fahren und den 50er n berg runter rollen lassen oder wie 😛
Zitat:
Zitat:
Einen Inder fragt kein Schwein ob er mehr Spaß an einem 6Zyl. hätte.
Zitat:
Glaub mir, den hätte er! Die Inder die es sich leisten können (davon gibt es mehr als man denkt) fahren nur die dicksten Karren. Sie zahlen sogar 100% Strafsteuer wenn der mercedes oder der VW in D gefertigt werden nur um eine bessere Qualität zu haben.
Das ist nicht DER Inder den ich meine. Ich meine den anderen. Den der Barfuß eine Rickscha durch Bombay schleift. -für Einsfuffzich am Tag. Das ist dann nicht ganz 1L Diesel.
Zitat:
so einfach ist die Sache. Wir in D übernehmen die Vorreiterposition betr. Umweltschutz.
Ah, da hat einer das Alibimäntelchen schon an. Es heist nur nicht 'Spritersparniss' sondern 'STEUER'.
Gut so. Verheize richtig Diesel, das nützt der Umwelt durch massig Steuerzahlungen. 😁 Wie einfach, da hätte ich auch gleich drauf kommen können.
So ist Umweltschutz auch nicht mehr Deine Sache - wie einfach. Da sollen sich größere (Wasser)köppe drum kümmern.
Genial. Ein Denker. Ich verneige mich...
Zitat:
den 20er fahren und den 50er n berg runter rollen lassen oder wie
Genau so geht das!
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
also das ist jetzt polemik erster güte ...Zitat:
Original geschrieben von Pomuk
Gib mir einen 520d und einen 550d. Ich werde Dir zeigen das der 520d mehr verbraucht als der Große. Solche Tests sind doch sehr subjektiv.den 20er fahren und den 50er n berg runter rollen lassen oder wie 😛
hey neurocil, bist Du das Antipsychotikum schlechthin> ?? wie kommst Du auf den Namen?
Nimmst Du das Zeug?
Und wenn Du es nimmst, gehts Dir dann besser?
So ist Umweltschutz auch nicht mehr Deine Sache - wie einfach. Da sollen sich größere (Wasser)köppe drum kümmern.
Genial. Ein Denker. Ich verneige mich
Verneige Dich ruhig.
Ich kann keinen Umweltschutz betreiben und Du auch nicht.
Und wenn Du das meinst, dann beruhigt es Dein Gewissen, trägt aber definitiv nicht zum wirklichen Umweltschutz bei.
Nur die Politik kann das.
Zitat:
Original geschrieben von radster
Nimmst Du das Zeug?
Und wenn Du es nimmst, gehts Dir dann besser?
das ist ne metapher ... gegenfrage: bist du minderbemittelt ?
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
das ist ne metapher ... gegenfrage: bist du minderbemittelt ?Zitat:
Original geschrieben von radster
Nimmst Du das Zeug?
Und wenn Du es nimmst, gehts Dir dann besser?
ne, Apotheker