Umwälzpumpe Nr. 1T0 965 561 Standheizung Anschlußkabel

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

bei der Umwälzpumpe für die Standheizung Teile-Nr: 1T0 965 561 gibt es ein Anschlußkabel dazu. Elektro-Verbindung zwischen Umwälzpumpe und Standheizung.
Dieses Kabel wird bei der Pumpe immer beigelegt, da das Kabel nicht direkt in der Pumpe verbaut ist. Dadurch lässt sich die Pumpe auch ohne Demontage der Stoßstange wechseln.

Ich würde gerne wissen ob es dieses Anschlußkabel auch einzeln zum kaufen gibt?

Bzw. hat es vielleicht einer von Euch übrig und würde es mir verkaufen?

Wer z.B. die 2. Umwälzpumpe mit dieser Teilenummer verbaut hat, hat jetzt mittlerweile ein Kabel übrig was man nicht mehr braucht.

Kann mir da vielleicht einer helfen? Mein VW Händler meint es gibt kein einzelnes Anschlußkabel zum kaufen. Auch ich konnte nichts finden...

Danke schon mal für Eure Hilfe

Gruß
Peter

10 Antworten

Da gibt es auch nichts zu finden die TN die du aufgeführt hast hat das Kabel 100%ig mit dran, der kurze Kabelbaum ist beim VW originalTeil direkt in den Pumpenboden eingegossen.

Nur die Nachrüstpumpen haben einen Stecker mit dran, da kannst du den alten Kabelbaum anschließen!

Zitat:

Original geschrieben von arotou


Da gibt es auch nichts zu finden die TN die du aufgeführt hast hat das Kabel 100%ig mit dran, der kurze Kabelbaum ist beim VW originalTeil direkt in den Pumpenboden eingegossen.

Nur die Nachrüstpumpen haben einen Stecker mit dran, da kannst du den alten Kabelbaum anschließen!

Ich habe zwar keinen Touran (Passat), da wurde die Teilenummer Oktober/November auf die obengenannte Nummer geändert...

Vorher war es 3C0 965 561. Jetzt wird eine Touran Pumpe verbaut...

Und die hat zumindest jetzt 100% eine Kupplung um einen Stecker dort anzuschließen!!!

Das Adapterkabel wird mit der Pumpe mitgeliefert... Die alte Pumpe mit der Passatnummer hatte das Kabel direkt im Pumpengehäuse eingegossen (wie Du schreibst). Im Reparaturfall musste die Stoßstange runter um das Kabel an der Standheizung abzustecken.

Das wurde jetzt neuerdings geändert auf Adapterkabel mit einen Stecker direkt an der Pumpe. Dann muss nur noch im Rep-Fall das Kabel an der Pumpe abgesteckt werden, neue Pumpe rein und Kabel wieder anstecken (schnellere und kostengünstigere Reparatur).

Die Pumpe war zu diesem Zeitpunkt kurzfristig nicht erhältlich (Fertigungsumstellung???).

Ich habe mir nähmlich diese Pumpe gekauft. Leider habe ich den Adapterkabel abgeschnitten und provisorisch mit dem alten Kabel verbunden (weils schnell gehen sollte und zu diesem Zeitpunkt meine Garage nicht zugänglich war). Jetzt wollte ich die Stoßstange abbauen um das neue Adapterkabel zu installieren.
Darum suche ich ein neues Kabel, wollte nicht das zusammengeflickte Kabel verbaut haben!!!

Aber Du schreibst mit dieser Teilenummer (die neue für den Passat) hat ein fest installiertes Kabel wie die alte Pumpe mit der Passat-Nummer... Im meinem Fall hat aber die neue Pumpe den Steckanschluß. Das ist komisch...
Verwechselst Du es nicht mit der Teile-Nummer 1T0 965 561 A ??? Da habe ich 2 Touran Pumpen gefunden. Einmal mit und einmal ohne A am Schluß.

Falls ich nichts finde muss ich es so lassen... Bis ich irgendwann mal so ein Kabel finde oder meine Pumpe wieder kaputt geht!!!

Kannst Du mir mal schreiben wo ich so eine Nachrüstpumpe finde??? Bzw. das Anschlußkabel? Würde mir es gerne mal ansehen ob die Kabel identisch sind. Weil dann könnte ich nähmlich dieses verwenden...

Danke schon mal.

Gruß
Peter

upps hab das "T" übersehen sorry.

ich hatte eine 1K0 965 561 drin, mit Kabel dran sorry!

Ist aber interessant von der 1T0 hab ich bis jetzt noch nichts gehört.

Die Nachrüstpumpe ist von Bühler (wie das original von VW) und hat nur 49,-€ gekostet. Sie hat einen Steckanschluss an dem Pumpenboden.

Ich musste auch das Kabel an der alten Pumpe abschneiden und dann den im Set beiliegenden Stecker dranmachen, und zusätzlich den Pumpendeckel wechseln.

Würde dafür sprechen das VW das original von Bühler einkauft und nicht mehr anders produzieren lässt (Steckanschluss vs. Kabelende)!

Wenn du das ordentlich verlötet hast und Schrumpfschlauch drüber, würd ich das so lassen!

Da ich auch gerade so eine Pumpe suche, kann mir jemand sagen wofür die Buchstaben am Ende der Teilenummer stehen? Habe nämlich schon die Endungen D, F, A gefunden und weiss nicht ob das einen Unterschied macht.

Danke
Andreas

Ähnliche Themen

Hallo,

Das Thema Umwälzpumpe wird bei mir (leider) jetzt auch aktuell.

Ist es richtig, daß die Bühler-Pumpe ohne Demontage des Stoßfängers verbaut werden kann ?

Thema Kabel: Kriegt man das wieder ordentlich verbunden wenn man den Stoßfänger nicht abbaut?
Oder kommt man erst bei der 2. Bühler-Pumpe in den Genuss des Wechsel's ohne Demontage des Stoßfängers?

Gruß,
rotwildmarcy

Kommt drauf an was im Moment für eine Pumpe eingebaut ist.
Falls Du die oben genannte eingebaut hast, wo das Anschlußkabel an die Pumpe angesteckt wird geht der Aus und Einbau ohne Stoßfängerdemontage.
Falls Du ein anderes Modell drin hast, wo das Kabel fest mit der Pumpe verbunden ist muss man die Stoßstange demontieren!
Problem ist: Die Pumpe wird an das Steuergerät von der Standheizung angeschlossen, aber da kommt man sehr schlecht hin wenn die Stoßstange dran ist.
Dann diese oben genannte einbauen mit dem Extrakabel was beiliegt. Wenn dann wiedermal die Pumpe streikt, dann muss das Kabel nur noch von der Pumpe abgesteckt werden und die Pumpe kann so gewechselt werden.

Solltest Du schon so eine Pumpe haben, wo man das Kabel nur abstecken braucht, dann würde ich mich freuen wenn Du mir dieses Kabel was dann übrig bleibt mir verkaufen könntest... Einfach Kontakt an mich per PM

Eine Möglichkeit gebe es noch ohne Stoßfängerdemontage:
Kabel abschneiden und neues mit Stecker anlöten. Dürfte aber eine Fummelarbeit werden.
Lieber richtig machen!

Ich werde das am WE mal checken was ich habe. Da das Ding aber von Werk an verbaut ist und von 2005 gehe ich mal davon aus das die Version mit festem Kabel verbaut ist.... Ansonste trete ich das Kabel gerne an Dich ab...

Gruß,
rotwildmarcy

Tja, und was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Pumpen?
1T0965561 und 1K0965561A? Lt. nininet sind es 60€ Differenz!!! Und technisch? Welche taugt mehr?

Zitat:

Original geschrieben von arotou


upps hab das "T" übersehen sorry.

ich hatte eine 1K0 965 561 drin, mit Kabel dran sorry!

Ist aber interessant von der 1T0 hab ich bis jetzt noch nichts gehört.

Die Nachrüstpumpe ist von Bühler (wie das original von VW) und hat nur 49,-€ gekostet. Sie hat einen Steckanschluss an dem Pumpenboden.

Ich musste auch das Kabel an der alten Pumpe abschneiden und dann den im Set beiliegenden Stecker dranmachen, und zusätzlich den Pumpendeckel wechseln.

Würde dafür sprechen das VW das original von Bühler einkauft und nicht mehr anders produzieren lässt (Steckanschluss vs. Kabelende)!

Wenn du das ordentlich verlötet hast und Schrumpfschlauch drüber, würd ich das so lassen!

hast du evtl noch einen link wo ich die pumpe finden kann für 49€ ?

Die Suche im Touran Forum ist dein Freund , kann doch nicht so schwer sein..
Stichwort Umwälzpumpe im ersten beitrag findest du den Link von Autoteile Ost.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen