UMTS-Abschaltung (3G)

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,

gibt es eine Upgrade-Lösung für das 3G Modul in den Fahrzeugen die noch 3G haben auf 4G.
Da nach Abschaltung (z.B. Vodafone 2020 bis 2021) keine Online-Dienste mehr genutzt werden können z.B. RTTI etc.
Mit wem arbeitet BMW als Mobilfunkanbieter zusammen?
Hat schon jemand mit BMW gesprochen?

Beste Antwort im Thema

LTE wurde 2010 in Deutschland eingeführt und stand schon 2012 flächendeckend zur Verfügung. Auch wenn ich aus der Automobilindustrie komme und die Entwicklungsprozesse und -zeiten kenne, ist es nur schwer verständlich, dass BMW Ende 2015 noch ein neues Modell mit 3G-Modem herausbringt. Solche Schnarchigkeit kann und darf sich BMW heutzutage und in Zukunft nicht mehr erlauben, sonst endet das ganz böse.

Edit: Laut ETK erfolgte der Wechsel auf 4G-Telematiksteuergeräte im F48 in 07/2017.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Dein Auto muss natürlich gerade Empfang haben. Hast du denn auch keine Empfangsbalken mehr im Display wenn dass Handy nicht gekoppelt ist (sonst siehst du den Empfang vom Handy)

selbst wenn man vor vollendete Tatsachen gestellt wird wird das Auto noch fahren.

Und irgendwer bastelt sicher irgendwie ne neue Lösung. Oder auch nicht. Mal schauen.

Ich werde dem jetzt mal gelassen entgegenschauen. Solange ich RTTI bei BMW kaufen kann ist das okay für mich. Und selbst wenn Connected Drive irgendwann nicht mehr für meinen 2016er läuft - Datenschutz vs. Komfort - evtl. finde ich es gar nicht mehr so schlecht, wenn mein Fahrzeug offline ist.

Hm war gerade mit dem Auto unterwegs. CD ohne Funktion 😕
Ich weiß genau das es letzte Woche noch ging.
Jetzt kommt immer als Fehler Es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Werde es mal beobachten. Wenn’s wirklich nicht mehr gehen sollte....ich werd es überleben 😉

Also eine offizielle 3G-Abschaltung gibt es noch nicht, Leute.

Dafür kann sich der 3G-Empfang lokal schon deutlich verschlechtern, da die Masten ja nacheinander umgerüstet werden.

Als erstes erwischt es da nach Aussage meines Mobilfunkanbieters die großen Städte, da dort die meisten Kunden sind und der Platz an den Sendemasten klein und wertvoll ist. Dort wird als erstes 3G gegen 5G getauscht.

Ich hatte bis vor kurzem noch einen reinen 3G-Tarif (Congstar, Telekomnetz) und musste auf 4G upgraden, da ich teilweise mitten in München kein mobiles Internet mehr hatte.

Von daher hängt das alles stark von euren örtlichen Gegebenheiten ab.

Und ja, es ist schon frech, dass es keine offizielle Lösung für Bestandskunden bei BMW gibt und man auf externe Lösungen hoffen muss.

Mich trifft es zum Glück erst bei der nächsten Abschaltung und dann auch nicht so hart, weil ich kaum CD-Dienste nutze und auch kein BMW Navi mit RTTI habe....

Ähnliche Themen

Ich muss meine Aussage von oben revidieren. Am WE konnte ich mir noch Ziele ans Auto schicken. Eben geprüft, hatte nirgendwo mehr Empfang mit dem iXi um gesendete Ziele zu empfangen.

Siehst du 😉

Wie gesagt : stehe aktuell in Kontakt mit Bimmer24, der eine Lösung im Sinne einer LTE Headunit vom Facelift hat.

Sobald ich ein Preisangebot habe, lasse ich euch daran gerne teilhaben...

Zitat:

@IceShadow schrieb am 12. Januar 2020 um 18:10:50 Uhr:


Siehst du 😉

Wie gesagt : stehe aktuell in Kontakt mit Bimmer24, der eine Lösung im Sinne einer LTE Headunit vom Facelift hat.

Sobald ich ein Preisangebot habe, lasse ich euch daran gerne teilhaben...

Hast du mittlerweile ein Angebot bekommen?

Sollte man nicht erstmal warten, bis nix mehr geht und dann eine Lösung finden? Der X1 wird auch noch ohne 3G fahren 😉

Zitat:

@Elevate schrieb am 2. Mai 2020 um 11:25:24 Uhr:


Sollte man nicht erstmal warten, bis nix mehr geht und dann eine Lösung finden? Der X1 wird auch noch ohne 3G fahren 😉

Würde sich empfehlen. Bis es soweit ist, wird 4G vielleicht auch schon abgekündigt... 😁

Was spricht dagegen, vorher schon zu wissen, ob es eine Lösung geben wird und wie diese aussieht?

alle Hamid dem Kacheldesign (Entrynav2) haben eine ATM verbaut somit auch 4G

Die ohne Kacheln (Entrynav) haben eine TCB somit nur 3G

Es gibt jetzt einen konkreten Zeitplan von Vodafone: https://www.smartdroid.de/vodafone-3g-abschaltung-termin/

Am 30.06.2021 ist endgültig Feierabend.

@kdidi1972

1.000 eur wollen die von mir dafür haben

Zitat:

@IceShadow schrieb am 7. Mai 2020 um 15:16:52 Uhr:


@kdidi1972

1.000 eur wollen die von mir dafür haben

Das ist schon happig, aber nachvollziehbar.

Da werde ich mir wahrscheinlich lieber so einen Android Bildschirm einbauen, und bin dann losgelöst von der BMW-Welt.

Entwarnung - 2G bleibt uns erhalten für SMS und Telefonie. Und für nen RTTI Verkehrsdatenlayer und rudimentäre Kommunikation per App wird auch 2G reichen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen