UMTS-Abschaltung (3G)
Hallo Zusammen,
gibt es eine Upgrade-Lösung für das 3G Modul in den Fahrzeugen die noch 3G haben auf 4G.
Da nach Abschaltung (z.B. Vodafone 2020 bis 2021) keine Online-Dienste mehr genutzt werden können z.B. RTTI etc.
Mit wem arbeitet BMW als Mobilfunkanbieter zusammen?
Hat schon jemand mit BMW gesprochen?
Beste Antwort im Thema
LTE wurde 2010 in Deutschland eingeführt und stand schon 2012 flächendeckend zur Verfügung. Auch wenn ich aus der Automobilindustrie komme und die Entwicklungsprozesse und -zeiten kenne, ist es nur schwer verständlich, dass BMW Ende 2015 noch ein neues Modell mit 3G-Modem herausbringt. Solche Schnarchigkeit kann und darf sich BMW heutzutage und in Zukunft nicht mehr erlauben, sonst endet das ganz böse.
Edit: Laut ETK erfolgte der Wechsel auf 4G-Telematiksteuergeräte im F48 in 07/2017.
156 Antworten
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 16. November 2023 um 19:38:42 Uhr:
Zitat:
@Ebble schrieb am 16. November 2023 um 18:29:32 Uhr:
Und welche Variante hat ein F48 aus Mitte 2018? Woran sieht man es?Übrigens: auch 4G wird ja in ein paar Jahren abgeschaltet. Also werden sich die 4G-Modell-Fahrer in 3 Jahren auch drüber freuen dürfen, dass nichts mehr geht...
So viel Frechheit traue ich BMW dann doch nicht zu, da im aktuellen 1er-4er (5er weiß ich jetzt nicht), sogar noch 4G LTE Module verbaut werden. :-)
Wenn bei Dir noch alles zügig funktioniert, dann hast du wohl nen 4G Modul verbaut.
Ja, funktioniert ohne Auffälligkeiten.
Im Jahr 2021 ist das ja schon sehr bescheiden, auf 2G zurückzufallen. Im Jahr 2030 das ganze dann nochmal, übersteigt meine Vorstellungskraft.
So wie ich das aus diversen Berichten rausgelesen habe, kann LTE irgendwie mit 5G kommunizieren. Das ist ja so meine Hoffnung. Die Geschwindigkeit von LTE ist allemal ausreichend, auch im Jahr 2030.
Wenn 2G dann 2025 auch abgeschaltet werden sollte…?…, muss 4G ja eigentlich als Backup bleiben.
Aber dafür kenne ich mich damit (noch) zu wenig aus.
Zitat:
@Ebble schrieb am 16. November 2023 um 20:22:05 Uhr:
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 16. November 2023 um 19:38:42 Uhr:
So viel Frechheit traue ich BMW dann doch nicht zu, da im aktuellen 1er-4er (5er weiß ich jetzt nicht), sogar noch 4G LTE Module verbaut werden. :-)
Wenn bei Dir noch alles zügig funktioniert, dann hast du wohl nen 4G Modul verbaut.
Ja, funktioniert ohne Auffälligkeiten.
Super, das ist ein gutes Zeichen.
Zitat:
@Ebble schrieb am 16. November 2023 um 20:18:40 Uhr:
Zitat:
@noVuz schrieb am 16. November 2023 um 19:01:16 Uhr:
Kannst du dafür bitte eine Quelle posten. Davon hör ich zum ersten Mal
@Michi-iX1 hat ja schon geantwortet und Xentres auch. Ja, 4G wird wohl nicht in genau 2 Jahren komplett abgeschaltet.
Mit ein paar Jahren meinte ich nicht genau "2", sondern eher 3, 4 Jahre. Okay bis 30 sind es nochmals 2 Jahre länger.
Aber das "Abschalten" beginnt ja viel früher, ist nicht nur der letzte Knopfdruck am Ende, sondern es beginnt schon JETZT.
Zum einen steht da nix von Abschaltung sondern, dass es mindestens noch ein Jahrzehnt erhalten bleibt. Das heißt nicht, dass es danach vorbei ist. Zum anderen kann ich auf der Seite nichtmal ein Impressum finden. Halte ich also nicht unbedingt für eine seriöse Quelle.
Für das JETZT beginnt es schon wäre wieder eine Quelle schön. Da liest sich jeder Beitrag von dir wie eine Bildzeitung Überschrift.
Meines wissen kommen die Betreiber derzeit noch ihrer Frequenz Ersteigerung Auflage nach und MÜSSEN ausbauen, also genau das Gegenteil von deinem Beitrag.
Ähnliche Themen
Weiß gar nicht, warum ich da zitiert wurde.
Habe ja geschrieben, dass 4G noch lange gesichert sein wird. Eine Glaskugel hat aber erstmal auch niemand.
Ist immer die Frage, wie lange man sein Fahrzeug mit gesicherten Online-Diensten nutzen möchte.
Zitat:
@noVuz schrieb am 16. November 2023 um 21:31:23 Uhr:
Zitat:
@Ebble schrieb am 16. November 2023 um 20:18:40 Uhr:
@Michi-iX1 hat ja schon geantwortet und Xentres auch. Ja, 4G wird wohl nicht in genau 2 Jahren komplett abgeschaltet.
Mit ein paar Jahren meinte ich nicht genau "2", sondern eher 3, 4 Jahre. Okay bis 30 sind es nochmals 2 Jahre länger.
Aber das "Abschalten" beginnt ja viel früher, ist nicht nur der letzte Knopfdruck am Ende, sondern es beginnt schon JETZT.
Zum einen steht da nix von Abschaltung sondern, dass es mindestens noch ein Jahrzehnt erhalten bleibt. Das heißt nicht, dass es danach vorbei ist. Zum anderen kann ich auf der Seite nichtmal ein Impressum finden. Halte ich also nicht unbedingt für eine seriöse Quelle.
Für das JETZT beginnt es schon wäre wieder eine Quelle schön. Da liest sich jeder Beitrag von dir wie eine Bildzeitung Überschrift.
Meines wissen kommen die Betreiber derzeit noch ihrer Frequenz Ersteigerung Auflage nach und MÜSSEN ausbauen, also genau das Gegenteil von deinem Beitrag.
Ja, so würde ich das auch interpretieren, das die noch im Ausbau sind.
Zitat:
@Xentres schrieb am 16. November 2023 um 21:36:43 Uhr:
Weiß gar nicht, warum ich da zitiert wurde.Habe ja geschrieben, dass 4G noch lange gesichert sein wird. Eine Glaskugel hat aber erstmal auch niemand.
Ist immer die Frage, wie lange man sein Fahrzeug mit gesicherten Online-Diensten nutzen möchte.
wünschenswert kann nur sein, das die spezifischen Online-Dienste das Autoleben überdauern.
Diese gehören zu dem Auto, wie Luft in den Reifen.
Ich denke es ist möglich seitens BMW, eine Lösung zu finden, wenn sie nur wollen. Aber stattdessen beschäftigen wir uns mit Netzausbau und Netzabschaltung.