Umtauschprämie/Wiederverkaufwert

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich wurde auch mit der Umtauschprämie "gelockt"
und überlege mir einen Golf 5 zu kaufen.
Ich bekomme für meine 94 er Polo 6n mit 97000 km 3000 € + 3000€ Umtauschprmie außerdem noch die 1000€ Fahranfängerprämie. Das macht nen Rabatt von 4000€ plus den Wert von meinem alten.
Nun überlege ich mir ob ich das Angebot annehmen sollte. Ich habe mir einen 1,4 l Comfortline (mit 5 türen und a weng ausstattung) ausgesucht.

Listpreis 18.290€ ich bekomme den also für 14.290 € und minus die Kohle von meinem alten also 11.290€. Ich denke das ist ein gutes Angebot für ein Neufahrzeug, aber wie schaut es mit dem wiederverkaufswert aus ?

Hat einer von euch da schon erfahrungen ?

was verliert so ein Golf 5 pro Jahr ca. an Wert ?

Welche Konfiguration bis ca. 20 k Listpreis könnt ihr mir empfehlen(aus Sicht von 1.Wiederverkaufspreis & 2. Fahrspass) ?

Desweiteren hab ich meinen Händler soweit das er mir 4 Jahre Werkgarantie anbietet für umme... Wisst ihr was das Wert ist? Weil meine Winterreifen auf stahlfelgen, die ich eigentlich zusätzlich als "present" wollte, gibt er mir glaub net

Was denkt ihr :-D ?

18 Antworten

🙂

Dein 94er Vw Polo hat ja auch nicht allzuviel an Wert verloren oder?
Mann sagt im ersten Jahr ist der wertverlust am höchsten(ich glaube bis zu 40% oder so).
Also verkaufen würde ich Ihn erst wieder in 3-4 Jahren.

Aber gutes Angebot von Deinem Händler.....auf jeden fall!
Der Golf V fährt sich absolut super!!!!!Schnapp Ihn Dir!
Ich bin froh das ich Ihn genommen hab.

Ps:
1.Nimm das Radio mit den 10 Boxen das lohnt sich!
2.Nimm Climaautomatic lohnt sich auch die paar Euros mehr auszugeben.

Evtl.etwas mehr Ps.....weil 75 Ponnys rennen wesentlich langsamer als 100 oder mehr :-)

....wegen Fahrspass.......

Re: 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sovana


...Mann sagt im ersten Jahr ist der wertverlust am höchsten(ich glaube bis zu 40% oder so).
Also verkaufen würde ich Ihn erst wieder in 3-4 Jahren....

hmm also wenn der Golf 5 im ersten Jahr bis zu 40 % wertverlust haben sollte dann wär (obwohl ich das auto genial finde) das die pure Geldverschwendung !

Da würd ich nen Jahr warten und mir nen jungen gebrauchten holen.

Da fällt mir noch eine Frage ein 1,4 l maschine für nen auto mit mehr als 1,5 t ... ist das sooo schlimm? hab noch keine probefahrt gemacht

"Die Nase ganz vorne mit einem Wertverlust von nur 17,2 Prozent bzw. 17,3 Prozent nach einem Jahr und 21,2 Prozent bzw. 22,0 Prozent nach zwei Jahren haben derzeit der VW Golf und der technisch eng verwandte Audi A3."

http://focus.msn.de/D/DL/DLD/DLDI/DLDI05/dldi05.htm

Re: Re: 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cubewood


hmm also wenn der Golf 5 im ersten Jahr bis zu 40 % wertverlust haben sollte dann wär (obwohl ich das auto genial finde) das die pure Geldverschwendung !
Da würd ich nen Jahr warten und mir nen jungen gebrauchten holen.

Na dann hast Du in der aktuellen Marktsituation noch nicht versucht ein Auto zu verkaufen. 😉

Ich bin bei meinem Auto 25% unter Listenpreis, was sogar noch unter dem Händlerverkaufspreis laut DAT/Schwacke ist.

Wenn mal Jemand anruft und ich dem meine Schmerzgrenze sage kommt nur "na da lege ich doch 2.000,- € drauf und hole mir nen Neuen"!

Da ist man mittlerweile also schnell bei 40% Wertverlust für einen Jahreswagen. Für viele scheint EURO = DM zu sein. 2.000,- €, immerhin je nach Branche 1-2 Monatsgehälter, sind für die Leute nix - jedenfalls wird dies behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von webflash


"Die Nase ganz vorne mit einem Wertverlust von nur 17,2 Prozent bzw. 17,3 Prozent nach einem Jahr und 21,2 Prozent bzw. 22,0 Prozent nach zwei Jahren haben derzeit der VW Golf und der technisch eng verwandte Audi A3."

http://focus.msn.de/D/DL/DLD/DLDI/DLDI05/dldi05.htm

Siehe meinen Beitrag oben!

Wenn über Internet um 15% Rabatt drin sind wird kein informierter Käufer einen Jahreswagen mit nur 17,x% unter Listenpreis kaufen!!!

Die Leute wollen meiner leidvollen Erfahrung nach mindestens ein paar Tausender Abstand zum Neuwagen und das sind nunmal mehr wie 2%!!!

Ein Autohaus, dass selbst nur 5-8% auf einen Neuwagen gibt, kann mit obigen Abschlägen für Jahreswagen Erfolg haben bei gewissen Personen- bzw. Altersgruppen. Aber ein Privatverkäufer nie und nimmer!

Alle wollen immer einen möglichst hohen Rabatt beim Neuwagen rausschlagen und den alten zum überteuerten Preis verkaufen.

Bestes Beispiel der Seat von Weiberheld.

Neupreis ca. 21000,- Euro

Da mittlerweile niemand mehr unter 15% Rabatt ein Auto kauft also nur 17850,- Euro.

Wert des Fahrzeuges laut Autobudget.de:

Bewertung
Hervorragend
Tadelloser Zustand, mechanisch, innen und außen. Keinerlei Aufbereitung erforderlich.

Händlerverkaufspreis

Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden. EUR 16.100


Privatkauf

Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können. EUR 13.950

Händlereinkaufspreis

Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde. EUR 12.975

Frage: Wer soll Dir dann 17800,- zahlen??

Bitte nicht mißverstehen.
Das ist nicht böse gemeint
sondern nur ein Beispiel welche Folgen die Rabattschlacht hat.
Gebrauchtwagen sind nur noch weit unter Wert zu veräußern.

Habe 8 Jahre im Autohaus ( VW / Renault ) gearbeitet und weiß wovon ich rede.

@Badyy

Ich glaube da hast Dich aber schwer verklickt.

Bei mir kommt bei autobudget.de jedenfalls etwas ganz anderes raus. Eventuell hast Du ja 97.000 km statt 9.700 km eingegeben?

Nebenbei: Neupreis 23.660 € inkl. Zubehör, aber noch ohne Winterkompletträder (nochmals 796 €).

Ich konnte ja nur die Extras nehmen die angegeben waren und da kam der oben angegeben Wert raus.

Bei 16500,- würde ich aber sofort zuschlagen und den Wagen weggeben.

Mehr Wert bekommt er schließlich nicht mehr.

...genau das wollte ich wissen danke 🙂
der alte Golf 4 hatte in der Regel einen Wertverlust im ersten Jahr von ca. 22 % darüber habe ich mich informiert...leider kann man dies nicht mehr auf den Golf 5 übertragen, da dieser immer höher rabatiert wird... ich schätze die 22% sind nicht mehr auf den Listpreis übertragbar (dieser ist eh nur noch ein Preis zum Handeln wie aufm Bazar !)

- mein Problem ist ich hätte gerne einen neuen Golf doch bei der Rabattschlacht habe ich einfach keine lust schon nach einem Jahr mit 3000 - 7000 € miese zu machen, deshalb würde ich gerne die Erfahrung von den Erstkäufern hören, für wieviel diese ihren Golf 5 nach einem Jahr losgeworden sind.

Falls die 40%WVL Wirklich der Fall sein sollte holl ich mir lieber einen Mercedes C 200k oder nen Smart ForFour, da bekomm ich, dank meinem Bruder 21,5% Mitarbeiterrabatt. Hab weniger Verlust , ein stärkeren Motor und im endeffekt einen Daimler 🙂

Re: Re: 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cubewood


hmm also wenn der Golf 5 im ersten Jahr bis zu 40 % wertverlust haben sollte dann wär (obwohl ich das auto genial finde) das die pure Geldverschwendung !
Da würd ich nen Jahr warten und mir nen jungen gebrauchten holen.

Da fällt mir noch eine Frage ein 1,4 l maschine für nen auto mit mehr als 1,5 t ... ist das sooo schlimm? hab noch keine probefahrt gemacht

Ob der 1.4l reicht ist Ansichtsache, die einen schreiben nein die anderen ja. Es kommt auch immer drauf an was Du machen möchtest, wo du vorwiegend fährst usw.

Wenn Du in den Bergen wohnst, ist er dafür ein wenig untermotorisiert, aber für Stadt/Land ist er durchaus auch geeignet. Natürlich nicht als Rennauto. Als rollendes Verkehrshindernis braucht man sich aber nicht drin vorkommen, das ist nur ein (unwahres) Gerücht.

Ich nochmals

Verkauf im ersten Jahr lohnt sich auf jeden fall nicht!
Aber ich kaufe auch kein Auto um es inerhalb der nächsten Monate wieder zu verkaufen!!!!
Ich habe auch die 1.4er Maschine aber mit 90Ps.
Bei mir Reicht es,ich möchte aber nicht weniger haben :-)
HAbe hier irgendwo gelesen das selbst die 75Ps Maschine ausrreicht.
Der Golf wiegt auch nicht 1.5tonnen sondern nur 1.2.
Mein Lupo wog 900Kg und hatte 50 Ps.....hat auch ausgerreicht.

ja also ich habe einen jehreswagen, EZ 2.04, TDI mit einigen extras *gg* und ich bin so forh das ich mich dafür entschieden habe... denn ich war bislang überzeugter opelfahrer und wollte eigentlich den neuen astra kaufen.. aber durch die probefahrten habe ich mich umentschieden... und ich bereue es NICHT!! ist ein geniales auto...

Re: Umtauschprämie/Wiederverkaufwert

Zitat:

Original geschrieben von Cubewood


Ich bekomme für meine 94 er Polo 6n mit 97000 km 3000 € + 3000€ Umtauschprmie außerdem noch die 1000€ Fahranfängerprämie.

wo gibts denn 3000 € Umtauschprämie????

Re: Re: Umtauschprämie/Wiederverkaufwert

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


wo gibts denn 3000 € Umtauschprämie????

Der hat schon Rabatt anteilig mit eingerechnet.

Deine Antwort