Umstieg Z06->R8
Hallo R8-Fahrer,
Fahre seit 2008 eine 2008er Z06 und schlage mich aktuell mit dem Gedanken herum, auf einen R8 umzusteigen. Grund(unter anderem): Die schlechte Alltagstauglichkeit der Z06: Der Kofferraum ist zwar riesig, aber die extreme Breite der Vette und die langen Türen machen die ein oder andere Parklücke oder Tiefgarage zum Abenteuer. Ich musste schon mehrfach durch die Beifahrertüre rein, da unsere deutschen Parkplätze anscheinend immer noch VW-Käfer Standard haben und jemand sehr nah an der Fahrertüre geparkt hatte.
Wie sieht das beim R8 aus? Habt Ihr damit auch Probleme?
Wie Alltagstauglich ist der R8 sonst so? Fahrt Ihr damit "überall" hin?
Gibts Probleme in Parkhäusern mit aufsetzen, Wendekreis, Übersichtlichkeit etc.?
Bin leider noch keinen R8 gefahren. Audi scheint eine seltsame Testfahr-Politik zu haben. Anscheinend möchten die keine Autos verkaufen? Bin bisher mit meinen Anfragen ins leere gelaufen.
Das machen andere Hersteller besser...Oder bin ich nur an den falschen Händler geraten?
Grüße
Mr.Fusion
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Dann ist ja jetzt alles gut... 😉 geh einfach woanders spielen!
außer überheblichem fülltext kommt von dir hier scheinbar eh nix.
von daher wird es wie früher im sandkasten sein: spiel alleine 😉
23 Antworten
Ich empfinde den R8 nur bedingt alltagstauglich. Für mein Tagesgeschäft habe ich einen Zweitwagen.
Handel mit dem R8 wohl eher wie ein Biker der dann am WE mal die Sau rauslässt.
Im Gegensatz zu R8er finde ich den R8 durchaus alltagstauglich.
Er ist allerdings auch sehr breit, so dass ich in Parkhäusern entweder in einer entlegenen Ecke oder über 2 Parkplätzen parke. Zum einen, um besser ein- und aussteigen zu können, zum anderen, damit sich keiner auf dem Lack "verewigt". Aufsetzen passiert hin- und wieder mal
Harald
Hallo Mr. Fusion,
ich habe mit der "Alltagstauglichkeit" des R8 keine Probleme...
- das Parken gestaltet sich tendenziell recht einfach.
- Die Türen sind konstruktionsbedingt natürlich etwas länger bei einem Zweisitzer aber zu 99% geht es ohne Probleme
(irgend ein Ar$$$loch, daß die Fahrerseite zuparkt, wird es immer geben!
- ich fahre mit dem Auto überall da hin, wo ich keinen Trecker oder LKW brauche 😁
- Die Übersichtlichkeit ist natürlich (gerade, was den Blick nach hinten angeht) ein Scherz
(
- ist aber bei einem Sportwagen verständlich
- nimmst Du halt die Rückfahrkamera dazu
)
Das mit den Testfahrten kann ich so nicht bestätigen - aber ein anderer fleissiger Schreiber hier hat wohl ähnliche Erfahrungen gemacht. Mir wurde relativ kurzfristig ein Termin angeboten; mich stört daran vielmehr, daß ich das Auto nicht für ein Wochenende bekomme.
So etwas erwarte ich eigentlich IMMER, wenn ich mir einen neuen Wagen kaufe.
- Als ich meinen R8 (gebraucht) ausgesucht habe, habe ich das Auto auch von Fr. - Mo. bekommen
- Bei BMW garkeine Problem
- Bei Mercedes garkeine Probleme
(lediglich den SLS habe ich nur für einen Abend bis zum nächsten Morgen erhalten)
Das war aber schon eine SEHR große Ausnahme, da die Filialen angewiesen waren, daß das Auto IMMER auf dem Mercedes-Gelände stehen soll! Aber unsere NL hat da mal eine Ausnahme gemacht.
Hallo,
ich hoffe mal, du nimmst den V10. Der V8 ist unglaublich langsam im Vergleich zur Z06 (wobei selbst der V10 noch langsamer sein wird...). 😁
Die Türproblematik besteht beim R8 genauso. Ich sehe es täglich bei mir in der Garage: Sobald der Shelby-Kackstuhl daneben steht, muss ich eine akrobatische Glanzleistung hinlegen, um nicht durch's Fenster einsteigen zu müssen. 😉 Die Türen sind extrem lang, der Sitz verhältnismäßig weit vorne. Wenn ich die Tür nicht komplett öffnen kann, hechte ich mich mehr oder weniger über den Sitz auf denselbigen.
Probefahrt: Kenn' ich nur zu gut. Audi ist was Besseres, der deutlich teurere Porsche Turbo S wurde mir als Neuwagen sofort und ohne Murren hingestellt, den R8 V8 durfte ich als Gebrauchtwagen ungefahren kaufen. Was mir relativ egal ist, da ich generell 14 Tage vom Kauf zurücktreten kann - wenn's denen lieber ist, einen Halter mehr im Brief stehen zu haben, anstatt mir vorher eine Probefahrt anzubieten, dann ist's nicht mein Problem. 😁
Der Kofferraum ist beim R8 allerdings winzig - da hat die Vette mehr Platz zu bieten. Zwar niedriger, aber trotzdem mehr.
Wenn's der V8 werden soll, fahr' ihn UNBEDINGT erst Probe. Von einer Z06 kommend wirst du sonst Tränen in den Augen haben, wenn da plötzlich nichts mehr voran geht (Jungens, ich meine IM VERGLEICH zur Z06, der V8 ist toll usw.). 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Hallo,ich hoffe mal, du nimmst den V10. Der V8 ist unglaublich langsam im Vergleich zur Z06 (wobei selbst der V10 noch langsamer sein wird...). 😁
Die Türproblematik besteht beim R8 genauso. Ich sehe es täglich bei mir in der Garage: Sobald der Shelby-Kackstuhl daneben steht, muss ich eine akrobatische Glanzleistung hinlegen, um nicht durch's Fenster einsteigen zu müssen. 😉 Die Türen sind extrem lang, der Sitz verhältnismäßig weit vorne. Wenn ich die Tür nicht komplett öffnen kann, hechte ich mich mehr oder weniger über den Sitz auf denselbigen.
Probefahrt: Kenn' ich nur zu gut. Audi ist was Besseres, der deutlich teurere Porsche Turbo S wurde mir als Neuwagen sofort und ohne Murren hingestellt, den R8 V8 durfte ich als Gebrauchtwagen ungefahren kaufen. Was mir relativ egal ist, da ich generell 14 Tage vom Kauf zurücktreten kann - wenn's denen lieber ist, einen Halter mehr im Brief stehen zu haben, anstatt mir vorher eine Probefahrt anzubieten, dann ist's nicht mein Problem. 😁
Der Kofferraum ist beim R8 allerdings winzig - da hat die Vette mehr Platz zu bieten. Zwar niedriger, aber trotzdem mehr.
Wenn's der V8 werden soll, fahr' ihn UNBEDINGT erst Probe. Von einer Z06 kommend wirst du sonst Tränen in den Augen haben, wenn da plötzlich nichts mehr voran geht (Jungens, ich meine IM VERGLEICH zur Z06, der V8 ist toll usw.). 😉
Auf Deinen Hobel freue ich mich besonders, mein Freund .. werde sogar nen Abstecher in Deine Gegend machen, da Du ja nicht zum D-Treffen kommst 😁😁😁
Warum nicht aus der Portokasse diesen Schnapp machen 😁
http://www.chevrolet.de/modelle/camaro/
Man beachte die Preisliste und dies in der > 400PS Klasse für neu unter 40k 😁
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Auf Deinen Hobel freue ich mich besonders, mein Freund .. werde sogar nen Abstecher in Deine Gegend machen, da Du ja nicht zum D-Treffen kommst 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Hallo,ich hoffe mal, du nimmst den V10. Der V8 ist unglaublich langsam im Vergleich zur Z06 (wobei selbst der V10 noch langsamer sein wird...). 😁
Die Türproblematik besteht beim R8 genauso. Ich sehe es täglich bei mir in der Garage: Sobald der Shelby-Kackstuhl daneben steht, muss ich eine akrobatische Glanzleistung hinlegen, um nicht durch's Fenster einsteigen zu müssen. 😉 Die Türen sind extrem lang, der Sitz verhältnismäßig weit vorne. Wenn ich die Tür nicht komplett öffnen kann, hechte ich mich mehr oder weniger über den Sitz auf denselbigen.
Probefahrt: Kenn' ich nur zu gut. Audi ist was Besseres, der deutlich teurere Porsche Turbo S wurde mir als Neuwagen sofort und ohne Murren hingestellt, den R8 V8 durfte ich als Gebrauchtwagen ungefahren kaufen. Was mir relativ egal ist, da ich generell 14 Tage vom Kauf zurücktreten kann - wenn's denen lieber ist, einen Halter mehr im Brief stehen zu haben, anstatt mir vorher eine Probefahrt anzubieten, dann ist's nicht mein Problem. 😁
Der Kofferraum ist beim R8 allerdings winzig - da hat die Vette mehr Platz zu bieten. Zwar niedriger, aber trotzdem mehr.
Wenn's der V8 werden soll, fahr' ihn UNBEDINGT erst Probe. Von einer Z06 kommend wirst du sonst Tränen in den Augen haben, wenn da plötzlich nichts mehr voran geht (Jungens, ich meine IM VERGLEICH zur Z06, der V8 ist toll usw.). 😉
Jederzeit! Meld dich einfach, wenn du in der Gegend bist - wenn du genug Geld mitbringst, kannst den Hobel auch gleich mitnehmen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Warum nicht aus der Portokasse diesen Schnapp machen 😁http://www.chevrolet.de/modelle/camaro/
Man beachte die Preisliste und dies in der > 400PS Klasse für neu unter 40k 😁
Schaut euch mal Hinterrad und Kühlergrill in dem Video bei 2:55 an. Junge, Junge, Junge...
Andreas
Schaut euch mal Hinterrad und Kühlergrill in dem Video bei 2:55 an. Junge, Junge, Junge...
Gröhl.... Ich habs mir grade angeschaut und musste laut lachen. Noch ne Spur schneller und das Hinterrad fliegt im hohen Bogen weg. Bei Grill und Haube wohl das gleiche.
Gut beobachtet Andreas ;-)
Naja, wer über solch Dinger mit nem PKW prügelt 😁
Vielen Dank für Euren Input!
Ich habe mal die Maße der beiden Fahrzeuge verglichen. Viel tut sich da ja nicht in der Breite...
Scheint so, als wären die typischen Alltagsprobleme relativ identisch bei den beiden Fahrzeugen.
Ja es sollte wenn dann schon der V10 sein. Einem V8 bin ich mal auf der Autobahn begegnet und das war nicht wirklich ein Gegner 😉.
Und downgraden möchte man Leistungsmäßig ja auch nicht unbedingt...
Dann muss ich wohl auf jeden Fall als nächsten Schritt mal irgendwie eine Probefahrt hinbekommen. Kann irgendwer ein Autohaus im Raum Köln/Aachen empfehlen?
Grüße
Mr.Fusion
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Hallo,ich hoffe mal, du nimmst den V10. Der V8 ist unglaublich langsam im Vergleich zur Z06 (wobei selbst der V10 noch langsamer sein wird...). 😁
Die Türproblematik besteht beim R8 genauso. Ich sehe es täglich bei mir in der Garage: Sobald der Shelby-Kackstuhl daneben steht, muss ich eine akrobatische Glanzleistung hinlegen, um nicht durch's Fenster einsteigen zu müssen. 😉 Die Türen sind extrem lang, der Sitz verhältnismäßig weit vorne. Wenn ich die Tür nicht komplett öffnen kann, hechte ich mich mehr oder weniger über den Sitz auf denselbigen.
Probefahrt: Kenn' ich nur zu gut. Audi ist was Besseres, der deutlich teurere Porsche Turbo S wurde mir als Neuwagen sofort und ohne Murren hingestellt, den R8 V8 durfte ich als Gebrauchtwagen ungefahren kaufen. Was mir relativ egal ist, da ich generell 14 Tage vom Kauf zurücktreten kann - wenn's denen lieber ist, einen Halter mehr im Brief stehen zu haben, anstatt mir vorher eine Probefahrt anzubieten, dann ist's nicht mein Problem. 😁
Der Kofferraum ist beim R8 allerdings winzig - da hat die Vette mehr Platz zu bieten. Zwar niedriger, aber trotzdem mehr.
Wenn's der V8 werden soll, fahr' ihn UNBEDINGT erst Probe. Von einer Z06 kommend wirst du sonst Tränen in den Augen haben, wenn da plötzlich nichts mehr voran geht (Jungens, ich meine IM VERGLEICH zur Z06, der V8 ist toll usw.). 😉
Andererseits ist es schon frech nen Amiboliden mit einem deutschen Präzisionsbauteil zu vergleichen 😁
Kann leider nur von einer Probefahrt aus einer 2006 Vette Cabrio berichten. Laut, wild, schwer zu bändigen und es hat durch die Fenster in den Wagen geregnet. Viel Plastik aber bequem. Auch der Wertverlust sollte dich zu den 4 Ringen bringen.
Qualitätsmäßig kann man das natürlich nicht vergleichen. Audi ist und bleibt halt Audi.
Dafür ist er trotzdem schneller fürs Geld ;-)
Schwer zu bändigen: JA, man muss definitiv wissen was man tut. Wenn man das aber weiß, ist
es sehr amüsant 😉
Wertverlust kann ich mich aktuell nicht beklagen bei der Z06. War zwar sicher der extreme Ausnahmefall bei mir, aber ich bekomm jetzt noch das gleiche Geld für das Gerät, was ich 2008 (in USA) dafür bezahlt hab.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Was mir relativ egal ist, da ich generell 14 Tage vom Kauf zurücktreten kann - wenn's denen lieber ist, einen Halter mehr im Brief stehen zu haben, anstatt mir vorher eine Probefahrt anzubieten, dann ist's nicht mein Problem.
das funktioniert aber nur wenn man den wagen finanzierst. von einem kreditvertrag kannste innerhalb von 14 tagen zurücktreten...ist der kaufvertrag daran gekoppelt auch von diesem. allerdings darf der händler dir den entstandenen schaden berechnen. (ummeldung, gefahrene kilometer usw.)
ein generelles gesetzliches 14 tägiges rücktrittsrecht gibt es nur im fernabsatz, nicht bei normalen kaufverträgen!
es gibt allerdings einige händler die dies bei gebrauchtwagen trotzdem gewähren. da muss man aber genau in den vertrag sehen.