Umstieg Von Rsq3 sportback auf E-tron GT

Audi RSQ3 F3

Was haltet ihr davon?
Würde mich über eure Meinung freuen!

51 Antworten

[Sinnlose Provokation von MOTOR-TALK entfernt.]

[ Zitat durch Moderator entfernt - Bezugsbeitrag entfernt ]

Mein Beitrag war exakt auf die ursprüngliche Frage antwortend - die Erfahrung und Empfehlung beider Fahrzeuge.

Ich würde den GT nicht dem RS vorziehen! Und eine Anmerkung noch dazu: Der Gt ist ein riesengroßes Auto, aber der Nutzwert ist einfach gleich Null! Du bekommst schlicht nichts in den Kofferraum, weil die Öffnung zu klein ist. Und der Frunk ist mit den Ladeutensilien schon gut angefüllt.

Mit dem RS kann ich sogar noch zwei Räder auf die AHK stecken und vollbepackt in den Urlaub fahren. Die Möglichkeit des hohen Nutzwertes und der AHK war übrigens für mich das Argument des RS Q3, mit dem ich die untersteuernde Abstimmung eines SUVs hinnehmen konnte.

Außerdem ist der GT für große Menschen sehr knapp geschnitten. Mit Panodach stößt man im Gegensatz zum RSQ3 gern am Dachrahmen an. Und mit man meine ich mich - und ich bin 1,93.

Hallo zusammen,
Hmm hatte letzte Woche mal die einmalige Gelegenheit mich mit einem E- Tron GT ( RS weiß nicht nicht) zu messen, denn einer der wenigen die nicht hinter einem Lastwagen schleichen.
Also bei 100 km/h haben beide ( zu mindest ich) mal Stoff gegeben und bis 240km/h hatten wir gleichen Sicherheitsabstand und ich konnte nicht aufschließen.
Ab 240 hatte er leider verloren und zog an Ihm vorbei. Keine Ahnung ob er wissen wollte, welche Schlafzimmerwand hinter Ihm war, aber das Resumee war das, die Leistung vom Elektrischen schon sehr gut war und ich hatte dagegen Sound , Emotionen und Spaß.

So lange wir noch selber entscheiden können,
was wir fahren dürfen, soll jeder das bestellen, was er sich leisten kann oder will.
Beim nächsten Kundenservice werde ich mir mal so eine Elektrokiste ausleihen um zu sehen ob mich das motiviert.
VG Reitgrufti

[ Inhalt durch Moderator entfernt - unnoetiges Zitat entfernt ]

Nein - der GT ist bei 248 Tacho abgeregelt. Schneller kann er nicht.

Ähnliche Themen

@Bulker1971
Was ist denn Deine Meinung? Hier wird heiß, oft sachlich, teilweise ideologisch diskutiert, für und wider abgewogen ... was meinst Du denn dazu? Bringen Dich die bisherigen Beiträge weiter?

Ich bin mir noch nicht schlüssig der e tron Q8 sportback wäre für mich auch eine Alternative!
Werde beide mal Probefahren!

Ich bin den Audi Q8 etron 55 Sportback einen Tag lang gefahren. Schönes Auto, aber hoher Verbrauch. Bei normaler Fahrweise 30 kWh auf 100 km. Bei Geschwindigkeiten ab 160 km/h sinkt die Reichweite extrem. Daher nichts für mich.

[ Inhalt durch Moderator entfernt - Bezugsbeitrag wegen provokanter Wortwahl entfernt ]

[ Inhalt durch Moderator entfernt - provokante Wortwahl entfernt ]

Würde Alles passen, würde ich mir vielleicht auch ein e-Auto zulegen (allerdings eher einen Q4), aber derzeit spricht für mich, wie für viele Andere Einiges dagegen:
- exorbitante Preise für die Autos selbst, auch bei eigentlich günstigen Marken
- fehlende Lademöglichkeit, sowohl zu Hause, als auch vielerorts unterwegs, öffentliche Ladeinfrastrukturen sind in vielen Regionen faktisch nicht vorhanden
- zu geringe Reichweite, Nachladen kostet gewrade bei Fernfahrten viel zu viel Zeit, zumal gerade Schnellladesäulen an Autobahnen häufig belegt, defekt, ..., sind

Selbst ein Plug-In Hybrid käme für mich wegen der Ladeproblematik nicht in Frage. In vielen Kommunen ist das nach wie vor kein Thema, man schläft bis zum bösen Erwachen friedlich weiter. Und so bleibe ich beim Diesel mit 1000Km Reichweite.

Die Alternative Wasserstoff/Brennstoffzelle ist ja für die Autoindustrie, gerade auch in Deutschland, leider keine Option, da wären gewohnte Reichweiten wohl nicht das Problem und Wasserstofftankstellen müßten auch nicht an jeder Ecke stehen.

Guten Morgen zusammen.

Ich habe hier mal "grosszuegig" durchgefegt und mir die Muehe gemacht, alles zu entfernen, das entweder von der Wortwahl her zu provokant und somit nicht mit dem Forenfrieden vereinbar war oder vom Thema her zu weit ausgeufert ist. Ich bitte um sachliche Diskussion und auch darum, vor dem Posten zweimal zu ueberlegen, ob man das, was man schreiben will, wirklich schreiben muss, oder ob man es nicht vielleicht etwas entschaerfen kann, sodass sich andere nicht provoziert fuehlen. Dieser Thread soll auch bitte keine Grundsatzdiskussion ueber Sinn und Unsinn von Verbrenner- bzw. E-Mobilitaet werden, davon haben wir in diesem Forum mittlerweile genug. Ansonsten wird hier in Zukunft weiterhin der Besen geschwungen oder - wenn es zu weit geht - geschlossen.

Beste Gruesse und schoenes Wochenende,
Andy B7

Deine Antwort
Ähnliche Themen