Umstieg von Opel auf Ford empfehlenswert?

Ford Mondeo

Hallo zusammen,

bin neu in diesem Forumsabschnitt.

Bin neulich zufällig bei einem Bekannten in einem Mondeo mitgefahren - da fiel mir plötzlich auf, wie schön der von innen ist.

Von außen hat der mich bisher nicht so umgehauen, könnte mich aber mit den neueren Mondeo- und Focusmodellen gut anfreunden.

Allerdings suche ich nicht nach einem Neuen, sondern habe bei Autoscout drei bis vierjährige (ab. Bj2002) in der Preiskategorie 7 bis 10.000 entdeckt - mit toller Ausstattung. Die haben meist aber mehr als 100.000 Kilometer weg! Suche einen Diesel.

Könnt Ihr mir als Ford-Neuling bitte ein paar Tipps geben, worauf ich zu achten habe? Wichtig ist mir eine gute Ausstattung (z.B. Klimaautomatik).

Was für Kosten erwarten mich?
- Inspektionen
- Defekte (Ersatzteile)

Wie beurteilt Ihr den Alltagskomfort
- Kurzstrrecke (Verbrauch)
- Urlaubstrip
- wie bequem sind die Sitze?
- wie gut der Sound der Radios/Lautsprecher?

Von den Rostproblemen hab ich hier im Forum schon viel gelesen - das schreckt mich ehrlich gesagt etwas ab. Kenne ich weder von Opel noch von VW. Die Fordhändler scheinen aber sehr umgänglich zu sein. Betrifft das die Modelle Focus/Mondeo ab Bj 2002 überhaupt noch?

Danke, wenn Ihr Euch bis hierhin durch mein (langes) Posting gekämpft habt - freue mich auf Eure Antworten!

Viele Grüße,
Bear

22 Antworten

also ich finde sie weder zu weich noch haben sie zuwenig halt!? ich weiss ja nicht was du für welche kennst,aber meine haben so eine sportsitzform und die rückenlehne kann man doch verstellen !? und mit der kopfstütze versteh ich auch grad nicht!?
oder bist du nur 1,50m klein und zierlich !?
ich bin ja nun auch kein "monster" (170cm bei ca.55kg) aber ich kann sehr gut sitzen.

Zierlich ja, aber 1.75m ^^

Wie gesagt, da hat jeder ein anderes Empfinden.

Ich kenne die Sitze von Red51´s Mondeo, habe ich einige km drauf geschrubbt 😁

Die Rückenlehne muss man extrem schief stellen, um einigermaßen sitzen zu können.
Die Kopfstütze ist viel zu weich und klein, nicht zu benutzen beim normalen Fahren.

Und im allgemeinen waren mir persönlich die Sitze einfach zu weich, so möchte ich höchstens auf dem Sofa zu Hause sitzen ^^

Wie gesagt, war mein Eindruck. Den kann mir keiner nehmen und den teile ich mit anderen, wieder andere finden diese Sitze 1A.

MFG Markus

klar ist ja ok,aber bequem hat auch schon irgendwie was mit weich zu tun! wenn ich die sitze im neuen A3 dagegen sehe, da denke ich das ich auf nem holzbrett sitze! da tut einem alles weh, wenn man länger wie ne stunde fährt....vom golf 3 mal ganz zu schweigen! da waren selbst die sitze im corsa b noch angenehmer und die waren schon schlecht! die sitze im 2000er passat 1.8T finde ich übrigens auch nicht wirklich gut,aber alles geschmacksache eben!

;-)

Jop gebe ich dir recht.

Die A3-Sitze sind hart wie ein brett.

Noch schlimmer einige Golf/Bora-Sitze, grade Comfortline.

Beim Highline die Sitze sind dagegen einfach nur geil, genau richtiger Kompromiss zwischen Komfort und Sport.

Ansonsten BMW- und Mercedes-Sitze, finde ich noch am besten.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Apropos Geräusche und Ghia, einen Ghia Bj 2001 fahre ich und finde die Geräuschdämmung nicht wirklich dolle.
Der Lärmpegel auf der Autobahn und das "meiner Meinung nach" etwas zu straffe Fahrwerk wären für mich Gründe die Kiste zu verkaufen.......wenn da nicht der Wiederverkaufspreis wäre.

Hm... Fahrwerk zu hart, Sitze zu schlecht, Fahrrwerk zu weich...
So langsam lernen wir das gerade diese Dinge besonders subjektive Eindrücke sind. Ich ganz persönlich bin sowohl mit den Seriensitzen als auch mit dem Fahrwerk recht zufrieden... eben ein guter Kompromiss. Das Auto meiner Frau hat noch 17 Zöller erhalten, um das nachgeben der Reifen zu minimieren. Es ist wie so oft im Leben... man muss sich seine eigene Meinung bilden. Wernn der Mondeo das allein selig machende Auto wäre hätte wohl jeder einen (oder n Bora Highline) 😉
Gerade als gebrauchter is der Mondeo n Schnäppchen, man muss ihn eben mögen, und sich selbst fragen ob er füür die eigene Vorstellung das richtige Paket bietet.

Richtig 😉

Das ist alles extrem subjektiv, daher sollte man sowas auch einfach selbst erfahren und nicht im Forum fragen.

In Sachen Fahrwerk mag ich es ja eher sehr komforttable und weich.
Den besten Kompromiss zwischen sportlichkeit und komfort, besitzt wie ich finde der 5er BMW.

MFG Markus

Ihr habt schon Recht, das sind natürlich alles subjektive Empfindungen, wobei die Geräuschkulisse objetiv ein wenig zu laut ist.
Das Fahrwerk ist wirklich Geschmackssache, ich mag es halt momentan lieber etwas weicher weil die Straßen meinem Empfinden nach immer schlechter werden und der Wagen ständig in leichter Unruhe ist.

Wenn ich in anderen Foren mich umschaue können wir aber mit unserem Mondeo sehr zufrieden sein!!
Das ist Fakt.

Grüße Saicis

Deine Antwort
Ähnliche Themen