Umstieg von Kuga I auf Kuga II

Ford Kuga DM3

Hallo an alle die vom Kuga I auf den Kuga II umgestiegen sind.
Würde gerne eure Eindrücke wissen.
Hat sich der Umstieg gelohnt, oder habt ihr es bereut?
Was ist schlechter am Kuga II? (außer das Navi-Display)
Danke
Michael

Beste Antwort im Thema

Moin,

also nach etwas über 1 Jahr mit dem KUGA II und 4 Jahren mit dem KUGA I kann ich feststellen
a) beide haben Ihre Vorzüge KUGA I ist vom Design her auffälliger und wirkt knuffig. Der KUGA II dagegen erwachsener und gediegener.
b) Leistungsmäßig (ich fahre oder habe beide mit dem 140 PS Diesel) wirkt der neue etwas spritziger (andere Getriebeabstimmung), Kurvenjäger sind beide.
c) Haltbarkeit und Wertigkeit sind bei beiden der Klasse bzw. auch den Kosten entsprechend gut bis sher gut.
d) Unterschiede sind hier im Forum eigentlich hinreichend diskutiert worden. Allerdings super wäre gewesen beim KUGA I ein zu öffendes Panodach und beim KUGA II die geteilte Heckklappe

LGT

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das ist eine anti-schlupf regelung und haben fast alle modernen Autos, mit dem abbremsen der Räder.
Hat aber nichts mit Allrad zu tun.
Beim Kuga II werden die einzelnen räder angetrieben bei bedarf, und nicht abgebremst.
Kleiner TIPP beim anfahren im gelände,oder auf rutschigen untergrund esp ausschalten. Sonst greift
das esp und regelt möglicherweise bis zum absterben des motors

Zitat:

Beim Kuga II werden die einzelnen räder angetrieben bei bedarf, und nicht abgebremst.

Du weißt es besser! Gut. Dann sag uns bitte, wie es technisch möglich ist, dass das linke Rad z.B. mehr Antriebskraft bekommt als das rechte, wenn keine Differentialsperre im Kuga verbaut ist! Wir bedanken uns im Voraus bei Dir!

Zitat:

Original geschrieben von Fordleben



Zitat:

Beim Kuga II werden die einzelnen räder angetrieben bei bedarf, und nicht abgebremst.

Du weißt es besser! Gut. Dann sag uns bitte, wie es technisch möglich ist, dass das linke Rad z.B. mehr Antriebskraft bekommt als das rechte, wenn keine Differentialsperre im Kuga verbaut ist! Wir bedanken uns im Voraus bei Dir!

Was hat das mit der Diff. Sperre zu tun,was ich geschrieben habe?

Es ist ein anderes System als beim Kuga I.

Es sind 25 Sensoren pro Rad verbaut,die es Steuern.

Genaueres bitte beim kundigen Ford Händler erfragen.

Traurig, was man hier erlebt🙁 Und der Ford-Händler hat wahrscheinlich genauso keinen blassen Schimmer...

Mechanisch gesehen haben beide Kugas und andere SUVs auf dem Markt alle gleiche Antriebe - eine Lammellenkupplung und EDS. Software und Sensorik mag anders sein, aber eine Antriebskraft kann nur mechanisch übertragen werden. Über Diffs und eine Kardanwelle... Die Sensoren sagen, rechtes Rad hat Schlupf, es wird abgebremst, linkes Rad bekommt dadurch mehr Drehmoment.

In der Physik gibt es keine Wunder, es gibt nur dumme Leute, die die Physik nicht verstehen... An sich noch kein Problem, aber wozu melden sie sich dann zu Wort und führen andere in die Irre?...🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fordleben


Traurig, was man hier erlebt🙁 Und der Ford-Händler hat wahrscheinlich genauso keinen blassen Schimmer...

Mechanisch gesehen haben beide Kugas und andere SUVs auf dem Markt alle gleiche Antriebe - eine Lammellenkupplung und EDS. Software und Sensorik mag anders sein, aber eine Antriebskraft kann nur mechanisch übertragen werden. Über Diffs und eine Kardanwelle... Die Sensoren sagen, rechtes Rad hat Schlupf, es wird abgebremst, linkes Rad bekommt dadurch mehr Drehmoment.

In der Physik gibt es keine Wunder, es gibt nur dumme Leute, die die Physik nicht verstehen... An sich noch kein Problem, aber wozu melden sie sich dann zu Wort und führen andere in die Irre?...🙁

Zitat:

Original geschrieben von sturzi123



Zitat:

Original geschrieben von Fordleben


Traurig, was man hier erlebt🙁 Und der Ford-Händler hat wahrscheinlich genauso keinen blassen Schimmer...

Mechanisch gesehen haben beide Kugas und andere SUVs auf dem Markt alle gleiche Antriebe - eine Lammellenkupplung und EDS. Software und Sensorik mag anders sein, aber eine Antriebskraft kann nur mechanisch übertragen werden. Über Diffs und eine Kardanwelle... Die Sensoren sagen, rechtes Rad hat Schlupf, es wird abgebremst, linkes Rad bekommt dadurch mehr Drehmoment.

In der Physik gibt es keine Wunder, es gibt nur dumme Leute, die die Physik nicht verstehen... An sich noch kein Problem, aber wozu melden sie sich dann zu Wort und führen andere in die Irre?...🙁

DU HAST SO WENIG HIRN,DARUM WIRST DU BELEIDIGENT.

ICH HABE AUCH DAS SYSTEM MIT DEN SENSOREN GEMEINT,ABER SOWEIT REICHTS BEI DIR WOHL NICHT! SO JETZT DEINEN KOMMENTAR BITTE .UND AUS UND VERGISS MICH ! GESCHEITER!

So Leute,
Jetzt kommt mal wieder runter. Atmet mal tief durch und zurück zum Thema!
Und immer daran denken: schön lieb zueinander sein.

Genau, immer Sachlich bleiben.

Meines Wissen nach, hat der Kuga 2 insgesammt 25 Sensoren. Die Lamellenkupplung zur Hinterradachse
arbeitet wie oben beschrieben.
Sollte aber ein einzelnes Rad durchdrehen, so wird dieses abgebremst, so dass die Kraft auf dia anderen Räder übergeht.

Christian

Ich kenn mich technisch nicht aus, kann als Benutzer nur sagen, dass der Eingriff des Allradsystems beim Kuga 2 sanfter und ruckfreier erfolgt. Auch hatte ich beim Kuga 1 fallweise das Gefühl, dass man ein Verspannen des Antriebsystems merkt, das gibt es beim zweier nicht.
Alle Offroadfahrer werden sich sicherlich genauer erkundigen müssen bzw. brauchen Mercedes G oder härteres, aber ich denke das wird für 90% (so wie für uns) der 4x4-Fahrer sowieso kein Thema sein
LG
Wigg

Zitat:

Ich kenn mich technisch nicht aus, kann als Benutzer nur sagen, dass der Eingriff des Allradsystems beim Kuga 2 sanfter und ruckfreier erfolgt. Auch hatte ich beim Kuga 1 fallweise das Gefühl, dass man ein Verspannen des Antriebsystems merkt, das gibt es beim zweier nicht.

Welches Baujahr war Dein Kuga I genau? Es geht nämlich darum, dass noch bis zum Mai 2009 angeblich der Haldex III verbaut wurde. Ein System, das noch ziemlich passiv arbeitet. Das wirklich gute und proaktive System gab es bei HALDEX erst ab der 4. Generation...

Unser Kuga 1 wurde im April 2009 ausgeliefert
LG
Wigg

Moin,
https://www.youtube.com/watch?v=5F4XovRV8ew

https://www.youtube.com/watch?v=FZShlq9o6BU

Noch eine wesentliche Verbesserung, die Klimaanlage ist um welten besser, als die des Vorgängers.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von ch.dedra


Noch eine wesentliche Verbesserung, die Klimaanlage ist um welten besser, als die des Vorgängers.

Christian

Ich kenne die A/C des Vorgängers nicht, muss aber die des neuen Modells loben. Gerade bei der extremen Hitze am vergangenen WE hat die Klimaanlage den Wagen sehr schnell runtergekühlt!

Jetzt habe ich einen Punkt gefunden was der alte hatte, die Doppelverriegelung.
Gibt es bei dem neuen nur noch mit der Alarmanlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen