Umstieg von E46 auf E90/91
Hallo,
mich würde mal interessieren ob ihr überwiegend vor dem E90 einen E46 hattet?
Ich habe zur Zeit einen E46 und bekomme in Kürze einen E91.
Allerdings findet ich nicht, dass der E90/91 zum
E46 (Facelift) einen Quantensprung (abgesehen von den Motoren) macht.
Der E46 ist von aussen immer noch ein super Auto und vom Innenraum her finde ich ihn eigentlich genauso gut wie den E90. Grossartig neue Features gibt es eigentlich auch nicht.
Gibt es noch andere , wensentliche Gründe, dir für den E90/91 sprechen?
Bitte fragt mich jetzt nicht warum ich einen E91 bestellt habe <g>.. bin halt nur immer noch ein wenig begeistert von meinem "alten" E46.
Viele Grüße & schönen Abend,
Marcel
31 Antworten
Zitat:
die narbung vom armaturenbrett finde ich wirkt billiger.
dafür fasst es sich besser, d.h wertiger und softer an als im E46. Besonders wertig finde ich die Ledereinsätze der Seitentüren verarbeitet. Warum im Kofferraumabschluss immer noch so ein Billigstplasikschweller vorhanden ist und keine Metallabdeckung, wissen wohl nur die Pfenigfuchser aus der Kalkulation. Die Innenleisten "Titan" hatten mir beim Greiftest auch nicht zugesagt Aussehen ist ok), die nun bei mir vorhandenen Leisten Alulängschliff fassen sich aber hervorragend an und sehen auch gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
dafür fasst es sich besser, d.h wertiger und softer an als im E46.
Genau deswegen find ich es recht gut gelungen.
Mit den Interieurleisten habe ich auch kein Problem, denn für mich machen die Titanleisten einen sehr guten Eindruck, denn bisher ist mir nicht aufgefallen, dass sie sehr empfindlich sind.
Wahrscheinlich habe ich aber auch andere Vorstellungen, die sich mit einigen hier nicht decken, aber ich find es gut, mal konkrete Besipiele zu hören. Danke!
Göran
Zitat:
Original geschrieben von Fischkopp_SH
Der Dachhimmel fühl sich ebenso minderwertig an. Damit schließe ich die Beleutung in der Mitte ausdrücklich ein.
Oh ja! Da hast du meine vollste Zustimmung! Die Taster für das Licht könnten sogar für meine begriffe das am billigsten wirkende Teil des ganzen Innenraums sein.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
ein quantensprung ist der e90 absolut nicht. in vielen details wirkt der e46 sogar besser.
dennoch ist der e90 das neuere modernere auto und deshalb für mich interessanter.
Desginmäßig kann man schon ein gewisses Schema beim Dreier erkennen. E21+E30 sehen sich ziemlich ähnlich, E36+E46 sehen sich ebenfalls ziemlich ähnlich und nun der E90. D.h. der Nachfolger vom E90 müßte dann wieder relativ große Ähnlichkeit mit dem E90 haben. Ich bin mal gespannt ob BMW diese Designentwicklung so fort führt.
Mir persönlich gefällt der E90 ziemlich gut. Nur die Heckleuchten könnten etwas eigenständiger aussehen.
Gruß, Marc
Ähnliche Themen
Hallo,
ich (wir) bin (sind) gerade ( 5 Tage ) vom E46/Kombi 320d - EZ 01/2000 - 175TKM auf den E91/320d umgestiegen und muss sagen - das ist eine Neue Welt !
Auf jeden Fall, sind meine Frau und ich von dem Auto super begeistert und finden eigentlich alles im wesentlich besser ( da sind so nette Detaillösungen :-))
Meine Meinung zur Zeit ( Einfahren :-( ) ist zwar, daß der Durchzug des alten mit 136 PS subjektiv besser war, - aber wer weiß.....
Nur der Spritverbrauch mit 7.9l ( okay Neuer Diesel ) gegen 6.9 beim alten ist noch nicht so .......
Aber alles in Allem - wir bereuen den Umstieg nicht !
Viele Grüße
Ralf
@duc998_hf: Warte mal ab, bis er eingefahren ist. Dann geht im Normalfall der Spritverbrauch noch etwas zurück und die maximale Leistung kommt auch erst mit einer Laufleistung um fünfstelligen bereich.
Ich kenne den 320d in der 136PS Version nicht. War dessen Durchzug wirklich so kräftig? Eigentlich bin ich mit dem meines 320d vollends zufrieden. Er dreht nicht so brutal aus niedrigsten Drehzahlen wie ein PD-Diesel der VAG. Wenn aber erstmal Drehzahlen von mehr als ca. 1800U/min anliegen kann ich nicht klagen.
Freut mich aber, dass ihr so zufrieden mit dem Auto seid. Weiterhin viel Spaß damit und Disziplin beim Einfahren 😉
Hallo!
Ich habe jetzt nach 96.000 km noch den e46 Touring. Bei 180.000 läuft der Leasingvertrag aus, dann wird´s wohl ein E91. Natürlich schaut man vorab immer wieder in die E91-er rein, wenn man beim Händler ist (und hier im Forum ebenfalls). Da fiel mir als erstes das BMW-untypisch gestaltete Cockpit auf. Schade: gar nicht mehr "um den Fahrer herum" gebaut. Das war doch immer DIE Stärke für den Fahrer eines BMW.
Der E46 gefällt mir immer noch saugut. Der Motor des 320d ist ne Wucht und sehr sparsam (6,5l), auch wenn man zügig unterwegs ist.
Tja, der E46 ist eben sehr gut weiterentwickelt und von BMW gepflegt worden. Es wird mir schwerfallen, ihn abzugeben, auch wenns noch etwas dauert. Ob der E91 da ansetzt, wo der E46 aufhört???
Hmm. Der E 46 hat fast sowas kultiges, sowas sympathisches und charismatisches wie die gute alte Phantom der Luftwaffe, oder?
also tut mir Leid aber die Trennung von meinem 46er zu 91er iat mir überhaupt nicht schwer gefallen...
Der 91 ist ein tolles Auto, ich bin zwar kein Testfahrer und kenne mich mit Motorentechnologie nicht aus, aber das Gefühl sagt mir alles. Das Auto ist viel schneller (obwohl es auch 150PS hat als fleetversion; angeblich; ) agiler satter und und...
Ich erreiche zB Geschwindigkeiten nah um die 240Kmh was ich mit dem 46er nur träumen konnte....
Alles in allem, freue mich immer in meinem 91er fahren zu können...
Gruß an alle
Jan
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
[..]
Den Schalter für DSC und die Warnblinke find ich oben bei der Lüftung deutlich besser, als im E46, denn da hatte ich immer das Gefühl, dass ich mich verrenken müßte um daran zu kommen.
Göran
Da kann ich Dir nur zustimmen. Da ich gewohnt bin, "blind" zu den Schaltern hinzulangen, habe ich mich desöfteren schon daneben gegriffen, wenn es z.B. galt, schnell den Warnblinker anzuschalten (Gefahrensituation auf der Autobahn). Dann musste ich doch kurz den Blick von der Straße nehmen, um den Warnblinker zu finden.
Das DSC war nicht so das Problem, da ich mit dem E46er nicht in die Verlegenheit kam, schnell das DSC abzuschalten zu müssen.
Einzig das Anfahren im Schnee brauchte mal ein abgeschaltetes DSC.
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Desginmäßig kann man schon ein gewisses Schema beim Dreier erkennen. E21+E30 sehen sich ziemlich ähnlich, E36+E46 sehen sich ebenfalls ziemlich ähnlich und nun der E90. D.h. der Nachfolger vom E90 müßte dann wieder relativ große Ähnlichkeit mit dem E90 haben. Ich bin mal gespannt ob BMW diese Designentwicklung so fort führt.
Mir persönlich gefällt der E90 ziemlich gut. Nur die Heckleuchten könnten etwas eigenständiger aussehen.
Gruß, Marc
e36 + e46 sehen sich meiner meinung nach überhaupt nicht ähnlich
Ich fahre nun seit über 3,5 Jahren mein Coupe und werde auch nicht auf den e92 (heißt das coupe so) wechseln. Bin mit meinem Coupe momentan sehr zufrieden und hoffe das bleibt auch so.
Was mir auffällt viele Wechseln zum Touring. Habt ihr alle Nachwuchs bekommen und wie erklärt sich das ?
Berichtet doch mal ..
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
Was mir auffällt viele Wechseln zum Touring. Habt ihr alle Nachwuchs bekommen und wie erklärt sich das ?
Berichtet doch mal ..
Genau aus diesem Grund bin ich zum Touring gewechselt, weil Nachwuchs ansteht.
Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte ich zu 99% auch zum Touring gegriffen, denn der gefällt mir optisch deutlich besser und sieht vom Heck her auch stimmiger aus.
Göran
...ich hab den Touring immer gemocht unabhägnig vom Nachwuchs...der sieht m M. nach besser aus...
also Geschmackssache
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
Was mir auffällt viele Wechseln zum Touring. Habt ihr alle Nachwuchs bekommen und wie erklärt sich das ?
Berichtet doch mal ..
Bei mir steht auch Nachwuchs an. Allerdings bin ich vom E36 Coupe auf die E90 Limou. gewechselt, da mir diese besser gefällt.
Nun ja...der nächste irgendwann, wird bestimmt auch ein Touring werden...
Der Wechsel vom E36 auf den E90 fällt übrigens noch leichter als der vom E46 auf den E90.
Gruss
Gerd