umstieg von audi auf opel - geschäftsbedingt

Opel Astra J

servus opel-fans.

ich bin sowas von neu hier 🙂 ich werde ab july einen geschäftswagen bekommen. ich darf mir einen opel astra konfigurieren. bisher bin ich nur audi gefahren (a3/a4 avant/s3/a3). ich hoffe, ihr werdet mich ein wenig bei meinen fragen bzw. bei der konfiguration helfen.

thanks....

Beste Antwort im Thema

Glaub mir. Wenn du einmal in einem Wagen mit AFL+ gefahren bist, dann willst nie wieder etwas anderes haben.

48 weitere Antworten
48 Antworten

...aber die Serienradioanlage ist nun auch nicht so schlecht dass das Infinity zum "MUSS" werden muß 😕

...die AGR Sitze und das AFL+ sind allerdings schwer zu ignorieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von vanos323


...aber die Serienradioanlage ist nun auch nicht so schlecht dass das Infinity zum "MUSS" werden muß 😕

...die AGR Sitze und das AFL+ sind allerdings schwer zu ignorieren 😁

Gut für mich wa das Sound System ein muss....aber wie gesagt jeder hat sein "MUSS" wo anders... ;-)

Aber ich denke AGR und AFL+ sind wir uns alle einig ;-)

also ich habe meinen auch in der sportausstattung genommen,allerdings auf afl+ verzichtet.das licht ist auch so gut genug ,als das ich wie alle herumblenden muß
außerdem wenns kaputtgeht ,wer weiß was das am ende kostet.war es nicht so das leuchtmittel von der reklamation ausgenommen war?

Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


Das Licht ist auch so gut genug ,als das ich wie alle herumblenden muß
außerdem wenns kaputtgeht ,wer weiß was das am ende kostet.war es nicht so das leuchtmittel von der reklamation ausgenommen war?

Wie kommst du darauf, dass AFL+ "herumblendet"?

Das Xenon Leuchtmittel ist explizit von den Garantieausschlüssen ausgenommen. Sprich es wird innerhalb der Herstellergarantie ersetzt.

Ähnliche Themen

Glaub mir. Wenn du einmal in einem Wagen mit AFL+ gefahren bist, dann willst nie wieder etwas anderes haben.

umgotteswillen,ich wollte nicht schreiben das ich das licht nicht mag.aber ich empfinde es manchmal ,egal welche marke) als ziemlich blendend.nur bin ich mit dem herkömlichen wirklich sehr zufrieden,und der mehrpreis ist mir die sache nur irgenwie nicht so wert.da finde ich meine zwei -zonen klimatisierungsautomatik viel sinnvoller.

da mir die innovation nicht so zusagt wie der sport,hätte ich dafür verdammt tief in die tasche greifen müßen.

wobei ich gestehen muß das die lampen sehr chic damit auschauen😉

Infinity Sound ging nicht mit dem Start/Stop, hätte ich glaube ich sowieso nicht genommen.

Mein Must have:
AGR (nach der Probefahrt!)
AFL+
Parksensoren
Sitzheizung
Lenkradheizung
El. Fensterheber

Ob Sport oder Innovation ist letztlich auch Geschmacksache - je nachdem welches Innendekor besser gefällt. A propos Geschmack: Die 19-Zöller stehen dem Astra J ausgezeichnet, der Aufpreis im Paket ist auch verhältnismäßig gering. 18 Zoll sind (m.E.) schon Minimum. Für die Optik gäbs dann noch das OPC Line Paket.

Ansonsten wurden mit AFL, AGR-Sitzen, FlexRide, Infinity und Parkpilot ja schon die wichtigsten Extras genannt und die Aufpreisliste ist ohnehin größtenteils abgehakt. 😉

Gruß, cpt

Hallo TE,

wenn du den 2.0 CDTI mit Automatik nehmen solltest kann ich dir den Tipp geben eine ausgiebige Probefahrt zu machen.
Mein Testwagen hatte eine perfekt schaltende Automatik ohne Schaltrucke, mein eigener jetzt hat des öfteren, vor allem beim Runterschalten, doch schon einige nervige Ruckler dabei.

Weiß nicht ob man das mit nem SW verbessern könnte.....

Ansonsten harmoniert diese Kombi schon ganz gut, ich verbrauche bei 80% AB und Rst Stadt/Land bei vernünftiger Fahrweise ezea 5,8 bis 6,5 / 100 KM. Aber bei nem Firmenwagen ist das wohl weniger relevant :-)

Grüße VC

servus jungs, vielen dank für die tolle unterstützung!

normal zurück zu den einzelnen punkten hier:

- infinity sound: ich denke, dass ich das auf jedenfall mit reinnehme. ich bin dj und brauche wirklich gute und saubere musik in meinen ohren. natürlich hängt es von de quelle ab. durch das audi aktiv sound-system (bose ist ein witz...) bin ich sehr verwöhnt. hat mich aber trotzdem nicht abgehalten, bei meinem örtlichen hifi-futzi (fortissimo) den bass ein wenig zu verstärken 🙂 es kamen hinzu ein alpine soundprozessor, JL subwoofer und eine endstufe. die original lautsprecher von audi harmonieren perfekt mit dem soundprozessor... -> bissl OFF-topic !

- ich fahre ca. 60 km insgesamt täglich ins geschäft, 70% landstrasse - 30% stadt. daher ist mir automatik sehr wichtig. bis auf den audi s3 hatte ich nur automatik.

- sitzkomfort: auch sehr wichtig. AGR werde ich definitiv nehmen, obwohl ich eigentlich auf leder hinaus war...

- xenon+kurvenlicht: will ich niemals missen! ich weiß nicht, ob das kurvenlicht beim astra genauso genial ist wie bei audi, aber xenon muss definitiv sein!

- sitzheizung: ist für mich auch ein muss, auch wenn "pussy" like 🙂😛😎😁

- parksensoren: hatte ich bisher nur hinten. kein zweifel, ein MUSS !

- ansonsten mittelarmlehne+bluetooth+navi etc, muss alles mit rein.

wo ich mir total unschlüssig bin ist dieses flexride.. ich bin eher ein gemütlich fahrer (31j). mein jetziger a3 hat einen super fahrwerk, net zu weich - net zu hart, ideal...

schlussfrage schnell noch: wieviel % rabatt gibts derzeit auf astra ?

Flex-Ride ist für mich kein Muss! Ich hab das Sportfahrwerk drin und bin in Verbindung mit AGR-Sitz und Leder sehr zufrieden. Hängt gut in der Kurve, poltert nicht zuviel und die Sitze sind bequem. Das perforierte Leder ist angenehm.

Muss ist für mich, nachdem ich es jetzt genießen durfte:

- Sitzheitzung
- PDC vorn und hinten
- Bluetooth
- Mittelarmlehne (nach vorne ziehbar, perfekt)
- Xenon mit Kurvenlicht (diese Automatik ist jedoch noch nicht mein Ding)
- AUX-Stecker für Sound vom Ipod

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


- infinity sound: ich denke, dass ich das auf jedenfall mit reinnehme. ich bin dj und brauche wirklich gute und saubere musik in meinen ohren. natürlich hängt es von de quelle ab. durch das audi aktiv sound-system (bose ist ein witz...) bin ich sehr verwöhnt. hat mich aber trotzdem nicht abgehalten, bei meinem örtlichen hifi-futzi (fortissimo) den bass ein wenig zu verstärken 🙂 es kamen hinzu ein alpine soundprozessor, JL subwoofer und eine endstufe. die original lautsprecher von audi harmonieren perfekt mit dem soundprozessor... -> bissl OFF-topic !

Das Infinity ist sicherlich auch nicht die Krone der Automobilbeschallung. Wenn Du ein echter Gourmet bist, würde ich vielleicht eine andere Lösung wählen. Lesestoff:

http://www.motor-talk.de/.../...-zu-infinity-soundsystem-t2376440.html

Zitat:

AGR werde ich definitiv nehmen, obwohl ich eigentlich auf leder hinaus war...

Das "Leder" beim Teilleder ist übrigens Kunstleder - wie bei fast allen Herstellern. Also entweder ganz Leder (da hast Du AGR-Sitze aber serienmäßig) oder Stoff, finde ich.

Zitat:

- xenon+kurvenlicht: will ich niemals missen! ich weiß nicht, ob das kurvenlicht beim astra genauso genial ist wie bei audi, aber xenon muss definitiv sein!

Ist besser. 😉 Das gleiche System wird im neuen 7er BMW verbaut.

Zitat:

wo ich mir total unschlüssig bin ist dieses flexride.. ich bin eher ein gemütlich fahrer (31j). mein jetziger a3 hat einen super fahrwerk, net zu weich - net zu hart, ideal...

Da brauchst Du eine Probefahrt. Ich habe bisher nur Astras mit Serienfahrwerk gefahren (auch einmal ST mit 4 Personen und Gepäck) und würde das Fahrwerk mit souverän beschreiben. Auch eine etwas "optimistisch" genommene Ausfahrt aus dem Kreisverkehr hat der Astra weggesteckt wie nix. Der Federungskomfort geht auch in Ordnung (es waren 17"er montiert). Die Lenkung ist mitunter recht leichtgängig. Fand ich jetzt nicht störend, wenn Du es gerne härter hättest, wäre Flexride eine Idee. Da wird nämlich auch die Servounterstützung beeinflußt.

Zitat:

schlussfrage schnell noch: wieviel % rabatt gibts derzeit auf astra ?

Auch Lesestoff:

http://www.motor-talk.de/forum/30-fuer-den-astra-aber-wo-t3199666.html

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


- sitzheizung: ist für mich auch ein muss, auch wenn "pussy" like 🙂😛😎😁

na dann musst du aber auch die Lenkradheizung nehmen... 😁

Hatte sie auch vorher 4 Jahre (eher gesagt Winter) lang im D Corsa nutzen können, ist echt ne wohltat wenn man nach dem Eiskratzen die Fingerchen gewärmt bekommt... 😎

ich hab ne garage - kratzen fällt somit weg 😎

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


servus jungs, vielen dank für die tolle unterstützung!

normal zurück zu den einzelnen punkten hier:

- infinity sound: ich denke, dass ich das auf jedenfall mit reinnehme. ich bin dj und brauche wirklich gute und saubere musik in meinen ohren. natürlich hängt es von de quelle ab. durch das audi aktiv sound-system (bose ist ein witz...) bin ich sehr verwöhnt. hat mich aber trotzdem nicht abgehalten, bei meinem örtlichen hifi-futzi (fortissimo) den bass ein wenig zu verstärken 🙂 es kamen hinzu ein alpine soundprozessor, JL subwoofer und eine endstufe. die original lautsprecher von audi harmonieren perfekt mit dem soundprozessor... -> bissl OFF-topic !

- ich fahre ca. 60 km insgesamt täglich ins geschäft, 70% landstrasse - 30% stadt. daher ist mir automatik sehr wichtig. bis auf den audi s3 hatte ich nur automatik.

- sitzkomfort: auch sehr wichtig. AGR werde ich definitiv nehmen, obwohl ich eigentlich auf leder hinaus war...

- xenon+kurvenlicht: will ich niemals missen! ich weiß nicht, ob das kurvenlicht beim astra genauso genial ist wie bei audi, aber xenon muss definitiv sein!

- sitzheizung: ist für mich auch ein muss, auch wenn "pussy" like 🙂😛😎😁

- parksensoren: hatte ich bisher nur hinten. kein zweifel, ein MUSS !

- ansonsten mittelarmlehne+bluetooth+navi etc, muss alles mit rein.

wo ich mir total unschlüssig bin ist dieses flexride.. ich bin eher ein gemütlich fahrer (31j). mein jetziger a3 hat einen super fahrwerk, net zu weich - net zu hart, ideal...

schlussfrage schnell noch: wieviel % rabatt gibts derzeit auf astra ?

Das kurvenlicht ist auch beim meri erhältlich! ein sehr gutes lichtsystem!🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen