Umstieg von 5er auf 3er

BMW 5er E60

Hallo! Da mir mein alter und durchaus geliebter E39 diese Woche zusammengefahren worden ist, brauche ich nun ein neues Auto... Nachdem ich etliche Fahrzeuge angesehen habe, und eigentlich auf einen E61 fixiert war, ist mir ein E46 mit absoluter Vollausstattung in die Quere gekommen. Obwohl ich seit fast 20 Jahren nur 5er gefahren bin, überlege ich nun, ob ich nun einen "Abstieg" wagen soll, zumal der E61 doch ganz schön groß geworden ist... Ich denke, auf meinem Tiefgaragenstellplatz ist dann kaum noch Platz zum Aussteigen! Der E46 ist glaube ich schon fast so groß wie mein alter E34 aus den 80ern!? Auch das wohnzimmermäßige Interieur fehlt mir eigentlich beim E61, da gibt's nur einen iDrive und das Cockpit ist nicht mehr zum Fahrer hin gebogen :-( ... Hat der E46 eigentlich das Oberlicht für die Konsolenbeleuchtung , das der E39 hat, und das ich sehr gerne habe? Darauf habe ich gar nicht geachtet..
Es wäre die Wahl zwischen einem 330i (Spaß, der geht besser ab wie mein alter 528i)) und einem 525i (Vernunft und v.a. Platz!). Allerdings habe ich auch keine Rennambitionen, mit Mitte 40 wird man ja ruhiger ;-)) ! Hat jemand aus der Community hier schon einen solchen Wechsel vollzogen, und v.a. ist er zufrieden mit dem E46? Er ist drei Jahre alt, sehr schön ausgestattet. Ist der 3er auf Dauer nicht recht unkomfortabel? Ich hab's gerne plüschig... Auf einer Probefahrt schien er mir ganz komfortabel zu sein, wie sieht es aber auf langen Strecken aus? Mit einem 5er steigt man halt nach 1000km Fahrt immer noch entspannt aus...!? Weint man nicht ewig einem 5er nach, wenn man in einen 3er umgestiegen ist, oder macht dass Fahrgefühl des handlichen Autos das wett? Mich würden Eure Meinungen interessieren! Torsten

19 Antworten

Na siehste? 😁 Herzlichen Glückwunsch. Mit dem E61 hast du garantiert nichts verkehrt gemacht. PDC lässt sich nachrüsten, soll aber teuer sein (2.000 €?). Unbedingt notwendig ist es auch nicht. Vor ein paar Jahren ging das Parken ohne Assistenten doch auch. 😁

Das iDrive-System ist eigentlich recht einfach zu bedienen. Da habe ich die Kritik von Anfang an nicht verstanden. Klar, wenn man als Autotester das erste Mal davor sitzt, wird man so seine Schwierigkeiten damit haben. Ich habe bei der Probefahrt auch nicht auf Anhieb herausgefunden, wie man den Radiosender wechselt oder auf stumm stellt (aufs Lautstärkeknöpfchen drücken – wer hätte das gedacht? 😁). Nach einer Woche bedient man das System aber blind. Radio / CD geht über die Lenkradtasten und die Klimatisierung verfeinert man alle 6 Monate mal (Sommer / Winter). Ansonsten muss man meistens nur zum Navigieren etwas länger als 10 Sekunden ins Menü und das war's. Etwas Einfacheres als eine 4-Wege-Rädchen-Bedienung kann es doch gar nicht geben.

Jedenfalls viel Spaß mit dem Pampersbomber. 😁

Haben wir Dich doch bekehrt :-) Herzlichen Glückwunsch

JaJaJa ;-))) !!! Jetzt wo er gekauft ist, bin ich schon am überlegen, was ich verbessern möchte. Zunächst: Es ist nur ein CD-Player , aber kein Wechsler drin. Hat schon jemand einen Wechsler verbaut? Der Klang der Anlage ist ganz gut, mehr aber auch nicht. Das Zeug, was BMW da selbst im "Sound-System" verbaut, ist doch eher mittelmäßig, oder? Das war aber schon bei meinem E34 und E39 so. Innen wirkt er etwas nüchtern, nicht so wohnzimmermäßig. Vielleicht sollte ich mir einen kleinen Nepalteppich reinlegen ;-) ! Die 17er Reifen wirken etwas verloren in den Radhäusern, da werde ich sicherlich auch noch was ändern. Da Winterreifen montiert sind, werde ich bald noch Sommerschuhe brauchen, hat jemand eine Empfehlung für komfortable und langlebige Reifen (Goodyear?)? Ansonsten freue ich mich erst einmal auf das Auto, morgen am Nachmittag soll er fertig sein :-) !

mhhh...
also ich wollte mir auch ein neues(gebrauchtes) auto zulegen. fahre momentan einen 318i e46 und hatte einen 525d(a) im visier .
gibt leute die mir davon abraten (da ich jung bin) und andere wiederrum nicht , weil der 5er angeblich vom unterhalt billiger sein soll (versicherung, verbrauch beim 5er etwas geringen)

kann mir jemand was dazu sagen bzw. helfen .
weiss nicht was ich mir holen soll , hätte eigentlich interessa an einen 1er qp aber da fehlt mir das nötige kleingeld . und nochmal ein 3er will ich nicht wirklich....

gruss janni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GreekJango


mhhh...
also ich wollte mir auch ein neues(gebrauchtes) auto zulegen. fahre momentan einen 318i e46 und hatte einen 525d(a) im visier .
gibt leute die mir davon abraten (da ich jung bin) und andere wiederrum nicht , weil der 5er angeblich vom unterhalt billiger sein soll (versicherung, verbrauch beim 5er etwas geringen)

kann mir jemand was dazu sagen bzw. helfen .
weiss nicht was ich mir holen soll , hätte eigentlich interessa an einen 1er qp aber da fehlt mir das nötige kleingeld . und nochmal ein 3er will ich nicht wirklich....

gruss janni

Gibt immer Leute die einen von irgendwas abraten.

525D Probe fahren, dann weisst Du ob er passt. Kosten vergleichen (Versicherung, Wartung, Verbrauch, etc.), dazu findest Du im MT bzw. Internet sicherlich die fehlenden Info's.

So long

Deine Antwort
Ähnliche Themen