Umstieg von 118d auf 318i ?!

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen 118d (Automatik) und bin mit dem Motor voll zufrieden - der ist für mich voll ausreichend. Super Beschleunigung und immer flott unterwegs.
Es ist ein Leasing-Wagen über meine Arbeit und nun habe ich die Möglichkeit einen neuen 318i Touring (vmtl. Schalter) mit guter Ausstattung mir zu bestellen.

Jetzt ist nur die Frage, ob mich der "kleine" Benziner-Motor nicht enttäuscht, wenn ich zuvor nen 118d gefahren habe.
Könnt ihr mir sagen ob der neue Motor dann auch für mich ausreichend ist oder werde eher nicht?

Ist ein Umstieg vom 118d auf 318i empfehlenswert?

Vielen Dank schonmal!

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222


finde den schwarzen BMW trotzdem am schönsten 🙄🙄😉😁😁

Fällt aber aber kaum unter den gefühlten 10 Mio. schwarzen Audis auf. 😁

Tagsüber lässt sich über silber streiten, aber nachts sieht der E91 in silber einfach klasse aus...

Hätte ich einen Neuwagen konfiguriert, dann hätte ich Arktis genommen - ich hatte einfach zu viele schwarze und graue Autos und find es inzwischen etwas langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr



Zitat:

Original geschrieben von odi222


finde den schwarzen BMW trotzdem am schönsten 🙄🙄😉😁😁
Fällt aber aber kaum unter den gefühlten 10 Mio. schwarzen Audis auf. 😁

Tagsüber lässt sich über silber streiten, aber nachts sieht der E91 in silber einfach klasse aus...

Hätte ich einen Neuwagen konfiguriert, dann hätte ich Arktis genommen - ich hatte einfach zu viele schwarze und graue Autos und find es inzwischen etwas langweilig.

ist alles Gott sei Dank Geschmacksache 😉 - nur Schwarz oder Weiß geht ja gar nicht 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr



Zitat:

Original geschrieben von odi222


finde den schwarzen BMW trotzdem am schönsten 🙄🙄😉😁😁
Fällt aber aber kaum unter den gefühlten 10 Mio. schwarzen Audis auf. 😁

Tagsüber lässt sich über silber streiten, aber nachts sieht der E91 in silber einfach klasse aus...

Hätte ich einen Neuwagen konfiguriert, dann hätte ich Arktis genommen - ich hatte einfach zu viele schwarze und graue Autos und find es inzwischen etwas langweilig.

Die schönste Farbe welche bei Nacht richtig zur Geltung kommt ist Arktis. Von Bronze, rötlich, silber ist alles drin. Nur leider ist Arktis für die meisten einfach nur stumpfes Grau, dass es aber seine Farbe bei verschiedenen Lichteinflüssen verändert wissen die wenigsten 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr



Fällt aber aber kaum unter den gefühlten 10 Mio. schwarzen Audis auf. 😁

Tagsüber lässt sich über silber streiten, aber nachts sieht der E91 in silber einfach klasse aus...

Hätte ich einen Neuwagen konfiguriert, dann hätte ich Arktis genommen - ich hatte einfach zu viele schwarze und graue Autos und find es inzwischen etwas langweilig.

Die schönste Farbe welche bei Nacht richtig zur Geltung kommt ist Arktis. Von Bronze, rötlich, silber ist alles drin. Nur leider ist Arktis für die meisten einfach nur stumpfes Grau, dass es aber seine Farbe bei verschiedenen Lichteinflüssen verändert wissen die wenigsten 🙂.

aber wer sieht sich sein Auto schon Nachts an 🙄🙄🙂😁😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Die schönste Farbe welche bei Nacht richtig zur Geltung kommt ist Arktis. Von Bronze, rötlich, silber ist alles drin. Nur leider ist Arktis für die meisten einfach nur stumpfes Grau, dass es aber seine Farbe bei verschiedenen Lichteinflüssen verändert wissen die wenigsten 🙂.

aber wer sieht sich sein Auto schon Nachts an 🙄🙄🙂😁😁

Gruß
odi

Es geht ja auch nicht nur um nachts. Arktis ist eine art Flip-Flop Farbe ähnlich wie Rubinschwarz, Carbonschwarz nur noch viel ausgeprägter. Bei Sonneneinstrahlung sieht die Farbe anders aus wie bei bewölktem oder regnerischem Wetter. Arktis geht über Grau, Silber, grünlich, bläulich, rötlich bis zu Bronzeartig bei dunkelheit.

Diese Farbe ist allein für den E9x entwickelt worder um die Konturen und Formen des Modells hervorzuheben. Nicht umsonst wurde der E9x in der TV-Werbung 05', 06' in dieser Farbe präsentiert, ebenso auf den damaligen Automobilaustellungen.

Ersetzt wurde diese Farbe durch das stärker ins blaue gehende "Bluewater-metallic".

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von odi222


aber wer sieht sich sein Auto schon Nachts an 🙄🙄🙂😁😁

Gruß
odi

Es geht ja auch nicht nur um nachts. Arktis ist eine art Flip-Flop Farbe ähnlich wie Rubinschwarz, Carbonschwarz nur noch viel ausgeprägter. Bei Sonneneinstrahlung sieht die Farbe anders aus wie bei bewölktem oder regnerischem Wetter. Arktis geht über Grau, Silber, grünlich, bläulich, rötlich bis zu Bronzeartig bei dunkelheit.

Diese Farbe ist allein für den E9x entwickelt worder um die Konturen und Formen des Modells hervorzuheben. Nicht umsonst wurde der E9x in der TV-Werbung 05', 06' in dieser Farbe präsentiert, ebenso auf den damaligen Automobilaustellungen.

Ersetzt wurde diese Farbe durch das stärker ins blaue gehende "Bluewater-metallic".

ist wirklich ne schöne Farbe 😉🙂

Gruß
odi

318iA, saphirschwarz oder spacegrau, Chromline und den Rest nach Budget....

Das wäre meine Wahl :-)

Kann man sich mal wieder auf dass wesentliche Konzentrieren? Ohne Farbe?

Ist alles so lieblos ohne Farbe 🙁

Danke für Eure vielen Antworten.
Mein Bauchgefühl sagt erstmal beim 318d zu bleiben, ich muss das Auto auch wechseln aber erst im Mai (hab also noch ein bisschen Zeit) ...
Auch bei Schalter oder Automatik bin ich mir noch sehr unsicher, hatte zwar zuletzt Automatik - war aber davor mit einem Diesel Handschalter auch voll zufrieden ...

Ich habe mir die Felgen mal live angeschaut, und ihr habt recht die sehen wirklich schrecklich aus.
Habe meine Konfig jetzt nochmal etwas verändert und die Lifestyle Edition dazu genommen (kommt nicht viel teurer und da sind schönere Felgen und die Chrom-Elemente dabei)
Außerdem find ich das Saphirschwarz echt gut zu den Chrom-Element passt und habe das jetzt mal mit rein genommen.

Neue Konfig:

318d Touring

Saphirschwarz metallic
Stoff Layer Anthrazit/Schwarz
17" Leichtmetallräder Doppelspeiche 161

Edition Lifestyle

Comfort Paket
Navigationspaket Business
Außenspiegelpaket
Dachreling Aluminium satiniert
Interieurleisten Aluminium Feinschliff
M Lederlenkrad
M Sportfahrwerk
Servotronic
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Xenon-Licht

Leder wird leider nicht mehr im Budget drin sein,
was haltet ihr denn von "Polster Impuls mit Stoff/Leder Anthrazit/Schwarz" - konnte das leider nicht nirgends außer im Konfigurator sehen ...

als zur Frage Handschalter-Automatik:

fährst du wenig Stadt, nimm den Schalter, braucht sehr viel weniger und vor allem hat er doch ne Ecke mehr Leistung - ist schon wieder soviel, dass es sich beim 18d mehr als bemerkbar macht.

fährst du viel Stadt, nimm auf jeden Fall die Automatik, denn der Wagen ist dafür sehr sehr ungünstig übersetzt. Den ersten Gang musst du bis 30kmh ziehen, sonst bist du untertourig im 2. Tut mir immer irgendwie weh.
Fahre ich morgens los und schalte bei 20kmh (2000rpm) in den 2. Gang, hast du nach dem einkuppeln nur noch 1100rpm im zweiten Gang und er brummt. Also musst du den ersten Gang extrem hoch ziehen, um einigermaßen anständig weiterfahren zu können, was du aber ja nicht nach dem Kaltstart willst, nämlich mit 3000rpm im 1. losbretzeln.

Genauso unharmonisch sind Gang 2+3 aufeinander abgestimmt und du musst wirklich sehr sehr viel schalten. Stadtfahrten machen mir überhaupt keinen Spaß mit dem Motor als Handschalter - um es ehrlich zu sagen, ich hasssssse es.

Also, fährst du häufig Stadtverkehr, tu dir selbst den Gefallen und nimm die Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


als zur Frage Handschalter-Automatik:

fährst du wenig Stadt, nimm den Schalter, braucht sehr viel weniger und vor allem hat er doch ne Ecke mehr Leistung - ist schon wieder soviel, dass es sich beim 18d mehr als bemerkbar macht.

fährst du viel Stadt, nimm auf jeden Fall die Automatik, denn der Wagen ist dafür sehr sehr ungünstig übersetzt. Den ersten Gang musst du bis 30kmh ziehen, sonst bist du untertourig im 2. Tut mir immer irgendwie weh.
Fahre ich morgens los und schalte bei 20kmh (2000rpm) in den 2. Gang, hast du nach dem einkuppeln nur noch 1100rpm im zweiten Gang und er brummt. Also musst du den ersten Gang extrem hoch ziehen, um einigermaßen anständig weiterfahren zu können, was du aber ja nicht nach dem Kaltstart willst, nämlich mit 3000rpm im 1. losbretzeln.

Genauso unharmonisch sind Gang 2+3 aufeinander abgestimmt und du musst wirklich sehr sehr viel schalten. Stadtfahrten machen mir überhaupt keinen Spaß mit dem Motor als Handschalter - um es ehrlich zu sagen, ich hasssssse es.

Also, fährst du häufig Stadtverkehr, tu dir selbst den Gefallen und nimm die Automatik.

Trotz der eingangs gegebenen Empfehlung für einen Diesel, ist mir unklar, ob Du jetzt nicht gerade für einen Benziner plädieren wolltest?

Naja, aber bei der o.g. Ausstattung wird eine Automatik beim Diesel nicht mehr drin sein ...
wenn nur beim Benziner, obwohl der ja mit Automatik wohl noch weniger empfehlenswert ist ...?!

Zitat:

Original geschrieben von seb_BMW


Naja, aber bei der o.g. Ausstattung wird eine Automatik beim Diesel nicht mehr drin sein ...
wenn nur beim Benziner, obwohl der ja mit Automatik wohl noch weniger empfehlenswert ist ...?!

Musst du deinen sprit selbst zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von seb_BMW


Naja, aber bei der o.g. Ausstattung wird eine Automatik beim Diesel nicht mehr drin sein ...
wenn nur beim Benziner, obwohl der ja mit Automatik wohl noch weniger empfehlenswert ist ...?!
Musst du deinen sprit selbst zahlen?

Sprit zahle ich selber.

Nutze das Auto auch hauptsächlich privat (für den Weg zur Arbeit, etc.) und bekomme nur über meine Arbeit vergünstigte Konditionen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen