Umstieg von 118d auf 318i ?!

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen 118d (Automatik) und bin mit dem Motor voll zufrieden - der ist für mich voll ausreichend. Super Beschleunigung und immer flott unterwegs.
Es ist ein Leasing-Wagen über meine Arbeit und nun habe ich die Möglichkeit einen neuen 318i Touring (vmtl. Schalter) mit guter Ausstattung mir zu bestellen.

Jetzt ist nur die Frage, ob mich der "kleine" Benziner-Motor nicht enttäuscht, wenn ich zuvor nen 118d gefahren habe.
Könnt ihr mir sagen ob der neue Motor dann auch für mich ausreichend ist oder werde eher nicht?

Ist ein Umstieg vom 118d auf 318i empfehlenswert?

Vielen Dank schonmal!

49 Antworten

Hallöchen,

auch wenn es spät kommt und Deine Entscheidung bereits getroffen ist, so möchte ich Dir doch noch eine Sache mitgeben: Deine Entscheidung von i nach d war (subjektiv) ABSOLUT richtig. Ich bin den 118d gefahren, ich fuhr den 318i und es war schrecklich. Grauenvoll!!! Es war... Niederschmetternd. Dieses Auto macht keinen Spaß!!!

Die Edition Lifestyle ist ein netter Schmankerl, besonders wegen den Chromelementen. Die Stoff/Stoff Kombi ist auch ganz nett. Jedoch habe ich meinen in Tiefseeblau genommen, als Limo und als 20d ;-). Ach, und ich habe die standard Lifestylefelgen gelassen. Und das schlimmste, er steht beim Händler und ich bekomme ihn erst in einem Monat. Morgen gucke ich ihn mir vielleicht zum ersten mal an... Je nach Zeit...

Ich wünsche Dir viel Spaß dem neuen.

Grüße,
Rumo

Danke für deine Antwort.

Ich bin mir inzwischen eigentlich auch schon sicher beim Diesel
und auch die Ausstattung ist schon ziemlich final - mir gefällt er jetzt so richtig gut.

Nur ob der Schalter das richtige ist macht mir noch Gedanken, da ich doch relativ viel Stadt fahre
und hier ja einiges "schlechtes" dazu gelesen habe.
Nur der Aufpreis für die Automatik ist halt doch nochmal einiges und da müsste ich wohl bei der Ausstattung nochmal den Rotstift ansetzen ...

Zitat:

Original geschrieben von seb_BMW


Danke für deine Antwort.

Ich bin mir inzwischen eigentlich auch schon sicher beim Diesel
und auch die Ausstattung ist schon ziemlich final - mir gefällt er jetzt so richtig gut.

Nur ob der Schalter das richtige ist macht mir noch Gedanken, da ich doch relativ viel Stadt fahre
und hier ja einiges "schlechtes" dazu gelesen habe.
Nur der Aufpreis für die Automatik ist halt doch nochmal einiges und da müsste ich wohl bei der Ausstattung nochmal den Rotstift ansetzen ...

Oder den Benziner mit Automatik nehmen, eben weil du viel Stadtverkehr hast. Das kommt sogar billiger als Diesel+Handschaltung und du kannst noch Extras reinpacken.

Ich bin wirklich kein Fan von kleinen Benzinern, aber schau doch erst mal, ob du die Kombi irgendwo probefahren kannst (vielleicht gibt's ja sogar wen im Forum aus deiner Umgebung......).

Wir reden hier immer noch von einem Auto mit fast 150PS, das muss doch reichen, gerade für die Stadt. Da ist der Komfort der Automatik in meinen Augen höher zu gewichten als der bessere Durchzug des Diesels. Zum Überholen Überland reicht das auch, und mit der Automatik musst du dich eh nicht drum kümmern, ob du fürs Überholen zurückschalten musst, weil das die Automatik eh für dich erledigt. (Übrigens müsstest du beim Diesel für die optimale Beschleunigung auch zurückschalten, das nur nebenbei...).
Und auf der Autobahn bist du mit 18i und 18d gleichermaßen potent motorisiert.

PS. Fahrbar ist jede der bisher in diesem Thema besprochenen Kombination aus Motor und Getriebe... wir jammern hier auf hohem Niveau 🙂

aber auch mal ganz abgesehen von der Leistung des Motors.

Der Benziner mit Automatik wird doch deutlich mehr verbrauchen als ein Diesel Handschalter,
was dann die Preisersparnis wieder zu Nichte machen würde?!

Ähnliche Themen

Man darf nicht immer nur von der Leistung reden, das Leistungsgewicht ist viel entscheidender... und der E90 ist nunmal ne relativ schwere Karre, wo der 18i-Motor nicht unbedingt viel reißt.

Einen 118d als Automatik hatte ich vor ein paar Monaten als Mietwagen, da war ich wirklich sehr positiv überrascht. Anständiger Durchzug, läuft über 200 noch ganz gut und verbraucht dabei wirklich sehr, sehr wenig.
Ich bin generell auch ein Benzinerfan, aber einen x18d würde ich einem x18i vorziehen, egal ob Handschaltung oder Automatik 🙂
Hast sicher ne gute Wahl getroffen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen