Umstieg vom 525d E60 LCI 197PS auf den BMW 530d F10 LCI 258PS

BMW 5er

Hallo,

Gestern hat mein Vater den BMW 530d F10 LCI als neuen Firmenwagen bekommen und nachdem ich ihn fahren durfte, muss ich einfach sagen, dass Welten zwischen diesem und dem Vorgänger liegen.

Allein schon der Blick vom Fahrersitz auf die riesige Motorhaube war für mich zuerst sehr ungewohnt, denn man hatte das Gefühl ihn einem BMW 7er zu sitzen. Und so fährt er sich auch, zumindest gefühlt!!
Da er neu ist und erst eingefahren wird, fahren wir ihn bisher zwar nur im Comfort Modus, jedoch kann man auch so schon erahnen, dass der Wagen lange nicht so agil wie der E60 ist. Ein paar Wochen zuvor durfte ich den aktuellen Audi Avant 3.0 TDI mit 204 PS fahren, und dieser fühlte sich doch agiler an als der F10. Scheint also was an der Aussage der Testberichte dran zu sein, dass der Audi A6 sportlicher ist als der F10. An dieser Stelle würde ich mir wünschen, dass BMW seine alten Tugenden nicht über Bord wirft und weiterhin Benchmark in Sachen Fahrdynamik in der Oberklasse bleibt!

Der Motor hört sich meiner Meinung nach gut an, mir gefällt einfach der bassige 6 Zylinder Dieselsound😉
Aber wie schon Viele angemerkt haben, merkt man bei der neuen Modellreihe gar nicht mehr so die Kraft des Motors, da man wie in einer Sänfte über die Straße gleitet. Der E60 fühlt sich trotz der deutlichen Minderleistung auf dem Papier nicht 60 Ps schwächer an!

Vom Design her finde ich den Neuen schon einsame Spitze! Sowohl von Innen als auch von Außen kommt da der E60 überhaupt nicht mit. Am Besten gefällt mir das HUD, was wir im Vorgänger nicht hatten.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass der 530d F10 LCI ein super Auto ist, jedoch meiner Ansicht nach fast schon eine Klasse höher angesiedelt ist als der Vorgänger. Positiv ist dies im Hinblick auf die Ausstattung und negativ macht es sich in der Fahrdynamik bemerkbar!

Gruß Severne

Beste Antwort im Thema

Warte ab. Ist das Auto eingefahren und Du kannst mal richtig auf's Gas treten, wirst Du merken das der 530d agiler ist als der 525d.
Ich habe im März diesen Jahres einen ähnlichen Schritt, vom E60 525dA LCI mit 197 PS zum F07 530dA mit 245 PS gemacht.
Der F07 bringt noch ein paar Kilo mehr auf die Waage als der F10 und hat auch noch 13 PS weniger. Wenn Euer F10 wirklich nicht so agil ist wie der E60, würde ich mal zu einem Leistungsprüfstand fahren.
Vielleicht kommt es Dir aber auch nur so vor, weil der F10 besser gedämmt ist als der E60.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Da ich gerade vom A6 3.0 TDI Quattro S-Tronic mit 245PS auf den F11 535D wechseln werde kann ich hier auch einen Vergleich ziehen. Hatte den F11 LCI 530D übers WE zum testen, die Ruhe innen, der Motor, absolut top. Vom Durchzug des 258PS Diesels war ich echt beeindruckt, der Audi ist auf jeden Fall langsamer, der BMW macht richtig Spaß. Der 535D wird hoffentlich noch besser gehen, habe nach dem Testwochende sogar auf Allrad (wie ich es erst geplant hatte) verzichtet und den F11 535D dafür mit Aktivlenkung bestellt. Ich bin schon gespannt was mich erwartet, einen 535D konnte ich noch nicht testen.

Im BMW sitzt man aber etwas beengter, der Audi bietet mehr Platz, vorn und hinten, wirkt luftiger.

mfg
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen