Umstieg

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

ich bin ganz neu hier...
ich hätte mal ein paar interessante Fragen an die Kenner hier im Forum!
Also zu meiner Geschichte;
Ich fahre zur Zeit einen BMW 7er e38 .
Also ich hatte auch schon an ein paar Wochenenden einen Pheaton 3.2 Benziner und einen 5.0 Diesel.
ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich von der inneren und äusseren Optik von dem Wagen absolut begeistert bin.
Ich überlege mir einen 3 Liter Diesel Pheaton zu kaufen... wer könnte mich hier in diesem Fall etwas beraten, was dafür oder was dagegen spricht...
hoffe dass ich ehrliche Meinungen von Euch bekomme, um mir die Entscheidung einen Pheaton zu kaufen , leichter fallen werden..;-))))

Gruss
Karlo

P.S.
Meinen 7er hänge ich als Bildchen an

Beste Antwort im Thema

Hallo - kann ich gut nachvollziehen. Ich habe nach exakt 10 Jahren BMW E38 auch dem Phaeton den Vorzug gegeben - gebrauchter V6 TDI mit nur 38tsd km für unter 20 k€ mit einem Jahr Garantie , nach nunmehr 6 Monaten kann ich sagen, dass ich insgesamt sehr zufrieden bin mit dem Teil. Auch die 224 PS (Bj. 7/2005) reichen locker aus, sehr komfortables Fahrwerk, geringer Verbrauch, Inspektion jetzt bei 60tsd für 478€ - was will man mehr... Einen Satz WR mit 7mm konnte ich mittlerweile auch erwerben, für kleines Geld in der Bucht. Bei 90tsd km werde ich den Wagen abgeben und mir wieder einen holen- sicher!
Gruß
Leogas

25 weitere Antworten
25 Antworten

@karoller

...wenn Du den Markt so im Auge hast kannst mir ja ein Tip geben:

was darf ein V10 aus 2005 ca kosten, und ab wieviel Kilometer wirds
gefährlich ?

danke Dir

Zitat:

Original geschrieben von javier68


@karoller

...wenn Du den Markt so im Auge hast kannst mir ja ein Tip geben:

was darf ein V10 aus 2005 ca kosten, und ab wieviel Kilometer wirds
gefährlich ?

danke Dir

Hi,

so pauschal geht das ja nicht.

Ich grenze immer nur 100 km ein bei meiner Suche/Beobachtung. Ich schau was für mich in Frage kommen würde. Und der Preis ist mir zwischenzeitlich auch egal. Hauptsache er hat bestimmte Ausstattungen drin und ich bekomme den mit wenig km. Ich schau auch nur auf V10. Den V6 hab ich nie angeschaut, weil er mir zu schwach erscheint.

Aber soviel kann ich dir ja helfen:
2005 haben eben eine gesunde Fahrleistung,
aber Fahrzeuge gibts ja schon bei unter 100.000 km für 17.000 EUR

Wenn Du mehr km und weniger Geld willst, dann schau das Scheckheft an: passen die Abstände der KDs, passen die KM zu den Abständen, mit der Fahrgestell-Nr. zum Freundlichen und mal die Rep-Historie ansehen, viel km heißt ja nicht, dass das Fahrzeug schlecht gelaufen ist, eher umgekehrt.

Eine Pauschale Empfehlung auszusprechen, da tue ich mich auch schwer.

@karoller

Danke das hilft mir schon ein wenig weiter! Allerdings erstaunt mich das schon mit den 17.000€, ich find in mobile.de keinen V10 aus 2005 unter 19.000€ und die mit ner vernünftigen Ausstattung liegen bei 20-25TEUR ....sind die soviel zu teuer?

Hallo Carlo003,
du hast ja speziell nach dem 3,0 tdi gefragt. Habe mir Anfang des Jahres auch einen V6 3,0tdi aus 07/2005 geholt - dies war bis jetzt meine beste Entscheidung in Sachen Autokauf. Habe vorher auch allerhand probiert, 3,8 l Benziner Pontiac Limousine, 3,7 l Audi A8 - diesen auf Gas umbauen lassen - diese Autos haben alle Spaß gemacht, aber der Phaeton ist einfach nur ein Traum !!! Der Dicke musste seit Kauf im April mit mir schon über 10Tkm absolvieren, mit Bravur und ohne Beanstandungen. Durchschnittsverbrauch 10,3 Liter, allerdings viel Stadtverkehr. Mein "Diesel Wiesel" hatte auch schon 140Tkm weg, hab mir aber sagen lassen, diese Maschinen sind unkaputtbar. Gut behandeln und nicht falsch tanken!!!
Wie im Forum schon erwähnt, schau Dir das Serviceheft genau an, kleiner Tipp - lass Dir die Werte der Leerlaufruheregelung ausdrucken, das sind zwei Messblöcke mit jeweils drei Zahlen von - Wert bis + Wert, hierbei sollten die Zahlen der jeweiligen Blöcke einen Unterschied von max. 3,0 aufweisen, sonst Finger weg vom Fahrzeug - Motorschaden könnte anstehen.
Habe Dir mal ein Bild angehängt, darauf siehst Du wie es aussieht. Aber bedenke auch:
Wer billig kauft - repariert teuer :-)

...und nun viel Spaß mit dem (Hoffentlich bald) neuen Dickschiff !!!

Messwerte
Vorne
Hinten
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hasel



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die Hersteller durchaus noch leistungsstärkere Diesel ins Programm nehmen.

UG

Wenn die Vorstellungskraft zu stark wird, hat man Visionen - und die sollte man behandeln 😉

Dich halte ich aufgrund persönlicher Kenntnis für gut gewurzelt und nicht für gefährdet. 😁

Wann "könntest" Du Dir einen schönen Diesel vorstellen?

Hasel

Das ist das Problem beim Phaeton. Als der D1 rauskam , war es ein Auto voller Visionen mit vielen Alleinstellungsmerkmalen und einer in der Klasse einzigartigen Charakteristik. Am Phaeton gab es zu Anfang Dinge , die weit über allen Erwartungen - und fast unvorstellbar waren.

Schritt für Schritt wurde der Phaeton von den eigenen VW Machern "entmannt" , und heute kann man sich am Phaeton alles vorstellen , nur nichts Unerwartetetes.....

Oder richtig böse ausgedrückt:
früher waren wir wenigstens noch ein "aufgeblasener Passat" , ab der kommenden GP3 werden wir unter der Mithilfe von daSilva und dem Familien"Klinsi-Grinsi-Gesicht" nur noch ein "aufgeblasener Golf" sein.......

Bei jedem Automobilhersteller , der Oberklassen produziert , orientieren sich die "unteren" Modelle am "Firmenflagschiff".
Bei VW ist es andersrum: Da bekommt die Oberklasse das Gesicht des Golfs bzw. Polos.

Einfach nur lächerlich unvisionär.

Mayday,mayday @hasel....... kanst du Herrn daSilva nicht mal ein paar Halozynogene unter mischen ?
Damit der von seinem "klaren Verstand" , Alles in die gleiche Einheits-Sose stippen zu wollen, abweicht ?

Ich finds grausam mitanzusehen.

dsu

So, und wer dann keinen GP3 möchte, was fährt der dann zukünftig? 😕😕😕

Momo

Warten wir mal ab, ..... der neue 7er ist wieder wirklich hochinteressant........oder aber ich warte einfach auf den D2.

Die erste Liebe ist immernoch die schönste, und das war nunmal mein heiss und innig geliebter V10.

Noch heute schaue ich sehnsüchtig "echten Oberklasse-Limoninen" mit Monsterdieseln hinterher.

Oder vielleicht bekommt der Panamera nen dicken Diesel, wer weiss ?

Tja, der neue 7er. 😉

Aber der Kofferraum. 😰

Doch noch einen günstigen Touareg kaufen? 🙄

Momo

Iiiiiiih, Stoffsitze im Phaeton... Mir wird schlecht...

Gruß,
spohl

PS: Es gibt recht gut ausgestattete Jahreswagen um die 350 EUR brutto zu leasen ( 0 LSZ, 36/15.000)

Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER



Zitat:

Original geschrieben von IalexI


Wo bekommt man einen V6TDI, 38.000 km EZ 7/05 für unter 20.000 Euro? Sorry, irgendwie kann ich das gerade nicht wirklich glauben..

Wem die Ausstattung genehm ist soll glücklich werden

günstig

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Iiiiiiih, Stoffsitze im Phaeton... Mir wird schlecht...

Gruß,
spohl

PS: Es gibt recht gut ausgestattete Jahreswagen um die 350 EUR brutto zu leasen ( 0 LSZ, 36/15.000)

Zitat:

Original geschrieben von spohl



Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER


Wem die Ausstattung genehm ist soll glücklich werden

günstig

Grüße

...mir kommt grundsätzlich nur Stoff ins Auto!!!

Wo gibts denn nen Phaeton für 350€ im Monat?Kannst du mir da Adressen nennen?

mfg
Albert

Hallo,

ich habe vor drei Wochen Kontakt zu einem VW Zentrum in Bergkamen gahabt, aber ich habe mich vertan, es waren Anfang 2008er Modelle, also 1,5 Jahre alt, nicht nur ein Jahr. Ca. 20tkm mit einem Preis von um die 38000€. Dort werden günstige Leasingkonditionen angeboten. Nach einem Anruf sollte der Wagen dann 351 EUR kosten.

Gruß,
spohl

Deine Antwort
Ähnliche Themen