Umstieg auf Phaeton

VW Phaeton 3D

Hallo,

bin neu hier im Forum...

seit einigen Jahren fahre ich einen Nissan Maxima 3.0 und war
eigentlich immer zufrieden mit dem Teil - seitdem aber ein
neuer (gebrauchter) Motor (nach 392 tsd. ) da vorne unter der
Haube seine Dienste verrichtet, ist nichts mehr so wie es mal
war... ständig geht irgend etwas neues kaputt... der Motor
selbst scheint eine Katastrophe zu sein (Ölfresser - fährt oft
nur auf 5 Töpfen etc.)

Tja, und seit einigen Wochen denke ich über ein ganz neues,
anderes Auto nach weil ich keine Lust mehr auf Reparaturen
habe!

Im Netz habe ich jetzt schon ganz viel über den Phaeton gelesen,
auch das Design gefällt mir außerordentlich gut und die
"Einstiegs-"Kosten für einen Gebrauchten sollen ja auch nicht
sonderlich hoch sein...

Wollte hier mal im Forum nachfragen, auf was ich mich so
einzustellen habe und ob es wirklich eine Bereicherung ist,
zukünftig mit einem Phaeton "liiert" zu sein?!!

Gruß und ich freue mich auf Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan


Rein hypothetisch: Wie hoch wäre die Rate denn bei einem vollen V8? Und gibt es auch eine Art Mieten, also, dass man monatlich eine gewisse Rate zahlt, aber ohne Anzahlung?

@mercedes-C140-fan,

ist Dir eine solche Frage nicht selbst unangenehm? Warum heißt die 1%-Leasingaktion wohl 1%-Leasingaktion? Und wo kann man sich wohl ein Auto mieten? Komme mir hier langsam vor, wie im Kindergarten! Wirklich schade um das Produkt, wirklich schade um das Forum!

Filou

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMONTILLADO


Tja, und seit einigen Wochen denke ich über ein ganz neues,
anderes Auto nach weil ich keine Lust mehr auf Reparaturen
habe!

...dann solltest Du es lassen mit einem Phaeton!

ooh ohhhh... hört sich ja nicht gut an!
also doch lieber noch 'ne Weile Maxima?? hmm..
<grübel>

Kann man so nicht sagen!
Mein Phaeton ist nun in einem Jahr 50.000 km bewegt worden, ausser dem Service war NICHTS was Geld gekostet hat und selbst dieser war erstaunlich günstig. Wenn man mit bedacht einen Phaeton auswählt, bekommt man sicherlich ein sehr gutes Fahrzeug.

Man sollte sich jedoch nicht von einem "billigen" Phaeton erwarten das alles problemlos über die Bühne geht, das Vertrauen hätte ich nicht! Die Historie ist hier gefragt.

In welche Richtung geht denn Deine Suche?
3,2 V6 Benziner, 3,0 TDi, 5,0 TDI - welche Laufleistung hast Du jährlich und was überlegst Du auszugeben?

Hallo,

ich dachte da an die V6 3.2 Liter Version, könnte
vielleicht aber sogar auch die V8 Version werden,
mal schauen, was sich so bietet!
Ich bin zwar Vielfahrer (ca. 40-45 tsd. KM pro Jahr)
aber mit einem Diesel konnte ich mich irgendwie noch
nie richtig anfreunden... zumal die Preise für Diesel
ja momentan auch nicht gerade "benutzerfreundlich"
zu nennen sind!

Gruß

Ähnliche Themen

Wenn Dir klar ist, dass der Einstiegspreis nichts mit den Folgekosten zu tun hat, kannst Du Dir den Wunsch erfüllen. Lege aber mal ruhig einige tausend Euro als Reserve zurück. Die Folgekosten dieses Fahrzeugs haben "echtes" Oberklasseniveau.

Während mein erster Phaeton eine Katastrophe war, sind die beiden letzten Fahrzeuge ohne wesentliche Mängel.

peso

Für soviele Kilometer wäre mir der 3,2 V6 zu schwach und zu hoch im Verbrauch. Dann lieber gleich den V8. Wie Peso schreibt, lieber anfangs ein bisschen mehr Geld ausgeben und danach sparen. Den V6 TDI gibt es ja wirklich auch schon für kleines Geld.

Ich fahre nur die Dieselvarianten. Der V6 TDi ist in meinen Augen die wirtschaftlich sinnvollste Lösung. Verbräuche von 7 liter auf Strecke sind keine Seltenheit. Auch der Drehmoment und die Endgeschwindigkeit sind ausreichend.

Man sollte sich aber immer ein Leasingangebot für ein Neufahrzeug geben lassen. Dann ist man meistens überrascht.

peso

Fhz vom seriösen Händler mit ner ordentlichen Garantie, ähnlich Audi Car life plus, realistische Vorbesitzer 1-2 und nur einen Diesel oder ggf Gas Fhz bei deiner KM Laufleistung / Jahr!!

Wer hat dir denn das Ei erzählt dass ein Diesel kaum "benutzerfreundlich" sein soll?!?! Also egal an welcher Tankstelle ich vorbei schwebe (GP0 *wuahahaah* 😁) ist der L Diesel i.d. Regel immer 20cent billiger!
Plus ca 3-5 l weniger Verbrauch. Wo sich dass, trotz der doppelten Steuer für einen Vielfahrer dann nicht mehr rechnen soll, kann ich beim besten Willen nicht verstehen!! Aber jedem das seine ...

Berichte doch aber mal, ob du schon was in Aussicht hast etc... Viel Glück bei der Suche.

Habe auch den TDI und kann nur bestätigen. Verbräuche von 6 Litern auf der BAB und 120 Km/h.
Bis maximal 11 Liter in der Stadt.

Bei TKM 40+ im Jahr rechnet sich das auf jeden Fall.

Richtig untermotorisiert fühle ich mich überhaupt nicht.

Probleme bisher? Keine. (Habe aber auch erst TKM 12).

Sehr komfortables und schönes Auto.

Am Besten schauen, dass du ein Fzg. aus der 1% Leasing-Aktion bekommst. Oder zumindest
ein Fahrzeug mit Life Time Garantie. Die zahlt alles.

Zitat:

Original geschrieben von turbostef


Am Besten schauen, dass du ein Fzg. aus der 1% Leasing-Aktion bekommst. Oder zumindest
ein Fahrzeug mit Life Time Garantie. Die zahlt alles.

Gibt es denn die Aktion immer noch??? Oder schon wieder da soo viele Markenwechsler, die den GP3 so schick wie ich finden 🙁 und schnell Ihre Leasingfahrzeuge abgeben, gewechselt haben und der Nachschub erneut für die nächsten paar Monate gedeckt ist 😕

Keine Ahnung, ob es noch 1%er gibt aber ein Leasingangebot von VW sollte auch ausserhalb
der 1% Aktion attraktiv sein. V.a. bei jungen Gebrauchten, die noch volle Garantie und Life Time Garantie Fähigkeit haben.

Immerhin fährt man was relativ neues und hat kaum Folgekosten für Reparaturen.

Der Kauf eines TEUR 20 Phaetons, der nach 3 Jahren höchstens noch einen Erinnerungswert besitzt
und in den ich TEUR 10 für Reparaturen reingesteckt habe ist auch nicht viel teurer als
36 x EUR 500 Leasingrate.

So sehe ich das jedenfalls.

Mein Leasing läuft Ende 2012 aus. Ich hoffe ich kann dann den GP3 direkt auslassen und den P2
ordern🙂 Wenn ich "Pech" habe "muss" ich meinen vlt. noch ein paar Monate fahren oder
noch schlimmer einen Touareg für ein paar Monate nehmen (den mir mein Verkäufer dauernd
aufschwatzen will😁).

Aber bevor ich einen SUV fahre....

Und wenn Porsche weiterhin vom Markt so abgestraft wird, dann könnte u.U. auch ein
Panamera interessant werden, da ich ja früher immer 911er gefahren bin.
Ersten Gerüchte nach gibt es Panameras mittlerweile auch ohne Leasingfaktoren von 2😉

Ich habe mal eine kurze allgemeine Frage zum Leasing. Wenn die Leasingrate im Monat 500 Euro beträgt, was für einen Motor bzw. Ausstattung hat man dann? Eher einen V6 TDI mit "normaler" Ausstattung oder auch einen V8 mit allen erdenklichen Extras?

Gruß

Moin,

für eine Leasing-Rate von € 500,- brutto ohne Leasing-Sonderzahlung (das meinst du wohl) wirst du wohl "nur" einen gebrauchten V6 TDI aus dem 1 %-Programm bekommen.

Grüße aus Hamburg

Björn

Rein hypothetisch: Wie hoch wäre die Rate denn bei einem vollen V8? Und gibt es auch eine Art Mieten, also, dass man monatlich eine gewisse Rate zahlt, aber ohne Anzahlung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen