Umstieg B7 auf B8 eure Meinung

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
fahre seit 2008 privat einen neuen Avant 2.0 TDI (B7) mit 140 PS und bin total zufrieden mit dem Auto.
Gestern habe ich mir einen neuen Firmenwagen bestellt und wollte eure Meinung hören.
Habe lange an der Konfiguration gebastelt ob Ambition oder Ambiente.
Habe mich für Luxus udn Komfort entschieden.
Bestellmöglichkeiten sind etwas eingeschränkt durch meinen Arbeitgeber aber top Konditionen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


ein hier hundertfach bereits so vorhandenes Vertreterauto eben 😉

kannst du hier auch mal was positives oder zumindest dem Beitrag nuetzliches posten 😕😕😕

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ja, sehr teuer sind die Autos inzwischen schon. Deswegen wird das meiste nur noch für Gewerbe verkauft, weil privat kaum bezahlbar.

Das mit den Sportsitzen ist schon eine unschöne Schikane von Audi. Selbst bei BMW kann man auch ohne Line einzeln Sportsitze bestellen .

Automatik kann ich verstehen, geht mir langsam ähnlich. Aber die stufenlose Multitronic ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Für mich war es ein Grund beim Schaltgetriebe zu bleiben, gerade in Verbindung mit dem 143PS-TDI. Der von dir genannte Q5 hat als Quattro die S-Tronic, also ein ganz anderes Automatikgetriebe.

Der Anfahrassistent ist beim A4 Schalter definitiv bei jedem Neustart aus. Bei einem Q3 ist das nicht so, bei dem ist er immer an. So finde ich es auch sinnvoll. Also es scheint Unterschiede zu geben zwischen den Baureihen.

Hallo,

warum ist eine Multitronic gewoehnungsbeduerftig?

Vom Komfort ist sie doch eindeutig besser als ein Automatikgetriebe!

Warum? Zum Thema Multitronic gibt es hier etliche Threads auch nachzulesen...
Ich habe extra vorsichtig diesen Ausdruck gewählt. Ich will hier keine große Diskussion auslösen.
Wollte nur den Beitragsstarter etwas sensibilisieren, da ich das Gefühl hatte, dass er evtl nicht alle Details der Audi Automatikgetriebe kennt.

Trotz allem ist das MT Getriebe kein schlechtes.

Es soll nur regelmaessig das Oel alle 60tkm gewechselt werden.

Ansonsten ist das Getriebe nicht mehr oder weniger anfaellig als andere.

Ähnliche Themen

Wo liegt der Unterschied der beiden Automatikgetrieb?

Hier erst mal eine Erklaerung zur Multitronik:

http://de.wikipedia.org/wiki/Multitronic

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Ich würde sogar soweit gehen das ich Sage das gilt auch für 5er, E Klasse, Passat usw.

Fast richtig. Mercedes hat im Vergleich zu Audi oder BMW einen deutlich höheren Anteil an Privatverkäufen. Quer durch alle Modellreihen.

Man kann es auch so ausdrücken: Für's eigene Geld nur das Beste 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Ich würde sogar soweit gehen das ich Sage das gilt auch für 5er, E Klasse, Passat usw.
Fast richtig. Mercedes hat im Vergleich zu Audi oder BMW einen deutlich höheren Anteil an Privatverkäufen. Quer durch alle Modellreihen.
Man kann es auch so ausdrücken: Für's eigene Geld nur das Beste 😁

Mal wieder so'n typischer Mercedes-Fahrer-Spruch. Hilft keinem weiter.

Der ist bestimmt sein Geld nicht wert....

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Ich würde sogar soweit gehen das ich Sage das gilt auch für 5er, E Klasse, Passat usw.
Fast richtig. Mercedes hat im Vergleich zu Audi oder BMW einen deutlich höheren Anteil an Privatverkäufen. Quer durch alle Modellreihen.
Man kann es auch so ausdrücken: Für's eigene Geld nur das Beste 😁

Hehe na nur das beste fürs eigene Geld wirst du bei den mobilen Geldvernichtungsmaschinen nirgends finden 😉

Aber wenn's schon viel kostet darfs wenigstens gut aussehen 😛

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von FKuc



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


komisch, seh ich genau andersrum, die Limo assoziiere ich eher mit "Vertreterauto".

so ein schwachsinn, avant ist die vertretergurke

Der Passat Variant wohl eher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Man kann es auch so ausdrücken: Für's eigene Geld nur das Beste 😁

Ein Spruch wie dieser sei Dir als Fast-Renter verziehen. Denn genau das hat Daimler geschafft: das die heutige Rentner-Generation das Ziel eingebläut gekamt "spätestens als Rentner werde ich mir was leisten und kaufe mir einen Mercedes". Das Durchschnittsalter der Mercedeshalter ist nicht umsonst deutlich höher, als anderer Marken, was automatisch auch den höheren Privatanteil erklärt.

Zurück zum Thema 😉: Was mache ich jetzt bloß mit meinem 2. 8K Avant Privat erstanden - und das ohne jegliche Außeneinsatztätigkeit als Schreibtischhengst? (vielleicht mal mit nem Flieger so hin, aber sonst?)

Wer hilft, daß ich nicht in anderer Augen eine Vertretergurke mein Eigen nennen muß? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Wer hilft, daß ich nicht in anderer Augen eine Vertretergurke mein Eigen nennen muß? 🙄

ich kann dir helfen!

erstens, war das mit der "vertretergurge" nicht so tierisch ernst gemeint wie es hier scheinbar aufgefasst wird 🙄

und zweitens was diese theorie voll über den haufen wirft ist dass es das topmodell der 4er-modellreihe den RS4 nur als avant gibt 😕😉
also dürfte avant bei audi auch für sportlichkeit stehen wenn ich das richtig interpretiere

Puh, danke - jetzt bin ich beruhigt 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


...

Fast richtig. Mercedes hat im Vergleich zu Audi oder BMW einen deutlich höheren Anteil an Privatverkäufen. Quer durch alle Modellreihen.
Man kann es auch so ausdrücken: Für's eigene Geld nur das Beste 😁

Stimmt das typische Mann mit Hut Auto ist die C-Klasse und natürlich käsch us dr Täsch bezahlt.

Die Tummeln sich an den Ostertagen jetzt wieder Reihenweise, um Oma Trudi in Eifel zu besuchen, auf der Autobahn... Gott sei Dank muss ich nicht arbeiten heute. 😁

Schon Wahnsinn wer hier so im stillen alles mitliest... 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


...

Fast richtig. Mercedes hat im Vergleich zu Audi oder BMW einen deutlich höheren Anteil an Privatverkäufen. Quer durch alle Modellreihen.
Man kann es auch so ausdrücken: Für's eigene Geld nur das Beste 😁

Stimmt das typische Mann mit Hut Auto ist die C-Klasse und natürlich käsch us dr Täsch bezahlt.
Die Tummeln sich an den Ostertagen jetzt wieder Reihenweise, um Oma Trudi in Eifel zu besuchen, auf der Autobahn... Gott sei Dank muss ich nicht arbeiten heute. 😁
Schon Wahnsinn wer hier so im stillen alles mitliest... 😉

Grüße

Schon erstaunlich, wie hartnäckig sich das Klischee Mercedes=Rentnerauto immer noch hält. Dabei ist es lediglich die Erkenntnis, dass das was ein Auto leisten muss, darin besteht, seine Insassen mit einem Höchstmaß an Komfort und Sicherheit von A nach B zu bringen. Wenn dann zusätzlich noch der Anspruch nach Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Effizienz besteht landet man unweigerlich beim Stern. Der eine später, andere, so wie ich, früher. Vielleicht trifft's auch dich irgendwann mal. Ich würde es dir wünschen.

Schöne Woche noch und allzeit gute Fahrt

Ähnliche Themen